Facelift 2016?
Hi,
laut dieser Seite:
http://www.autoevolution.com/.../...n-facelift-first-photos-95966.html
sollte der Leon Anfang 2016 wohl ein Facelift bekommen.
Was denkt ihr, stimmt diese Info?
Will mir nächstes Jahr ein neues Auto kaufen und derzeit würde es wohl ein Leon werden. Also notfalls würde ich dann auch bis Herbst/Winter 2016 warten falls das Facelift doch länger dauert. Vorausgesetzt es kommt jetzt wirklich 2016.
Beste Antwort im Thema
Man mzmzmz, dann lass es doch jetzt mal gut sein.
Jeder zweite Beitrag von dir hier die letzten Tage ist für die Tonne und nervt, weil am Thema vorbei oder irrelevant.
Viele hier interessiert deine persönliche Meinung und Kommentare warscheinlich nicht für 2 Cents.
Danke.
1562 Antworten
Tut mir leid für Dich. ich bin momentan auch am überlgene, ich benötige ab Juli ein neues fahrzeug und wollte den Leon ST FR eigentlich nehmen, bis ich eben von dem Facelift hörte... Daher überlege ich zu warten bis der neue kommt.
Hallöle,
ich weiss nicht, ob man dem Kunden überhaupt ein Auto verkaufen darf, wenn noch nicht mal der Händler genau weiss, in wie fern so ein Facelift im Endeffekt nachher genau aussieht, oder was definitiv genau geändert wurde.
Normalerweise müsste man doch die Fahrzeuge vorerst im Katalog begutachten können, da man ja nicht die Katze im Sack kaufen möchte.
Oder wie läuft das ab ? Wie weit darf ein Händler überhaupt vorab verkaufen, ohne sich genau auszukennen, mit dem aktuellen Modellen oder in Naher Zukunft, wie z.B. so ein Facelift, oder wenn kurzfristig vor dem Neuerwerb Änderungen anstehen, welche keiner kennt ?
Wie z.B. geschrieben wurde, es wird ein Auto bestellt, aber der Händler weist nicht darauf hin, dass im Produktionszeitraum, dieses Wagens, eigentlich schon der Zugriff auf ein Facelift Modell vorhanden wäre, aber da Du ja ab einem bestimmten Datum bestellt hast, bekommst Du dann halt noch die ältere Ausführung, obwohl die Modelle, sich sozusagen überschneiden. Nur liegt dann meistens auch noch kein Nachfolgeprospekt beim Händler aus, um sich die Änderungen anzuschauen.
So nur z.B. mein x-perience kommt Ende Mai, mit 180 PS, hätte ich aber einen Monat später bestellt, hätte ich den Motor vielleicht mit 220 PS z.B. haben können, was der Händler vielleicht eigentlich wusste, oder wissen müssen, aber es eventuell verschwiegen hat. Weis ich nicht ob das zur irgendwelcher Verkaufstaktik gehört.
Bei der Kundenbetreuung von Seat, habe ich manchmal auch das Gefühl, wenn man irgendwelche Informationen haben möchte, dass diese dann auch nur aus dem Auto Katalog ablesen, so wie ich das zu Hause auch machen kann, da wundere ich mich, wo manche User hier im Netz, zum Teil wohl bessere Informationen, zu den Modellen besitzen, als die Verkäufer, an der Quelle.
Ablesen kann ja wohl jeder ! :-)
Nicht zu verwechseln mit der Verkäuferin an der Kasse, diese hat Hunderte von Artikeln zu verkaufen, und wenn ich diese fragen würde, warum sind die Ecken der Balsen Kekse rund und nicht quadratisch, wie bei den anderen Keksen, oder welche Kekse sind besser, mit Vollkorn oder Weizen, mit Süßstoff oder Zucker, dann würde ich verstehen, das sie diese Auskunft nicht geben kann, aber bei einer Auswahl von 0 - 6 verschiedenen Automodellen, sollte der Verkäufer eigentlich bei Fragen, um ein bestimmtes Automodell, wie aus der Pistole geschossen kommen, antworten können und nicht sagen , äh , äh, äh, kann ich ich nicht genau sagen, oder ist mir nicht bekannt, wird gerne gesagt, oder muss ich mal nachfragen, oder mich erkundigen.
Klar sind auch diese Verkäufer keine Mechatroniker oder wie man früher sagte keine Autoschlosser oder Automechaniker, aber zumindest sollten sie wissen, denke ich, welcher Motor hat Zahnriemen, welcher Kette, welches Modell hat Scheibenbremsen ringsrum, welche nicht, welche Innenausstattung haben die verschiedenen Modelle, welche gibt es nicht für bestimmte Modelle, welche Felgen oder Reifengröße, gibt es für die verschiedenen Modelle und zwar nicht was nur im Katalog bei Seat steht, sondern was technisch machbar wäre, diese Information für technische Fragen, könnte Seat bereitstellen, für die Verkäufer, machen sie wahrscheinlich vermutlich nicht. Sonst würde man nicht oft hören äh, äh, äh , uh, keine Ahnung, muss ich mich erkundigen.
Denkt mal dran, was Taxifahrer an Straßen büffeln müssen, für die Prüfungen, um diese in den Kopf rein zu hämmern, in Berlin glaube ich alleine über 6000 Straßennamen, wenn ich mich nicht irre, wenn das mal reicht.
Da fängt mancher Kopf schon an zu kochen, vor Anstrengung.
Die kürzesten Routen werden abgefragt, zudem wo liegen die Sehenswürdigkeiten, Hotels, Krankenhäuser, und Botschaften, ect.. Ich sage nur, jeder der kein Navi benutzt, Hut ab vor diesen Taxifahrern, finde ich eine super Leistung. Na gut wer das Navi benutzt macht es sich ja nur leichter, durch die Prüfung müssen sie ja letztendlich alle, wer eine Taxifahr - Lizenz hat, oder besitzt.
So und jetzt möchte ich hören, das Automobilverkäufer die ein bisschen technischen Kram dazu lernen müssten, überlastet wären !!?? :-)
Und dann kommt als Rückantwort oft genau so ne ´Äußerung, mit der Du eigentlich schon gerechnet hast, nämlich nichts Genaues informatives.
Wenn man Glück hat, erwischt man vielleicht einen Kundenberater, der sich wirklich mal Mühe gibt und nachforscht, zu einer bestimmten Frage, wenn er auf diese nicht selbst parat antworten kann, das ist aber laut meiner Erfahrung eher seltener der Fall, vom Gefühl her.
Gruß,
OliOla
nein bisher nichts konkretes
jetzt kam erstmal der A3 dran
dann kommt der Golf
und dann der Leon
Ähnliche Themen
Aber meinem,
Ich habe heute eine vor-konfi vom Cupra R 410 gestartet.
Nach dem 8ten Bier sind da echt gute Rabatte möglich :-)))
Zitat:
@DieselSeppel schrieb am 16. April 2016 um 23:35:51 Uhr:
Deinem Händler liegen darüber keine Informationen vor.
War auch nicht verbindlich.
Wir haben uns über das MJ 2017 unterhalten. Auch da waren die Aussagen nicht ganz klar.
Ich lasse jetzt ab KW 22 produzieren.
Dein Händler kann weder verbindliche, noch unverbindliche Aussagen zu dem Thema machen. Er hat spekuliert, weil es diesbezüglich noch nicht einmal im Entferntesten verlässliche Informationen gibt. Ich wünschte gewisse Händler würden einfach zugeben wenn sie nichts wissen.
Sobald es Informationen gibt erfährst du es hier im Forum.
Geht mal von Frühjahr/Sommer 2017 aus, der Leon III kam am 24.11.2012 zu den Händlern.... also im November 2016 ist er 4 Jahre auf dem Markt.
Nach 4 1/2 Jahren dann das Facelift.... mit einer Restlaufzeit von 2 - 2 1/2 Jahren, dann ist der Leon III insgesamt 6 1/2 - 7 Jahre alt.
Leon IV wird dann Frühjahr oder Herbst 2019 erscheinen.
Falls der VW-Konzern noch das Geld dazu hat......nach überstandenen Dieselgate....🙁
Sonst verschieben sich auch das Facelift/oder Leon IV nochmals um 6 -12 Monate nach hinten.
Der Konzern wird sein Geld zuerst in die guten Gewinnbringer investieren, also Audi, Skoda, VW und Porsche und die "Loser" kommen als letzte dran.
Wird wahrscheinlich für einige VW Marken noch ganz bitter werden🙁
Vielleicht wird Seat sogar verkauft..... an einen Japaner oder an den Fiat-Konzern oder sonst jemanden🙁
Alles ist z. Zt. im Konzern denkbar😉
Und dank des Leon sind bei Seat die Zahlen wieder im Weißen bereich!
Das muss man auch mal bedenken.Endlich kann die kleine Tochter auch mal den Finger heben im Konzern!
Bis auf kleine Fehler hat Seat wirklich einen Glücksgriff gelandet seit es den Leon gibt.
Egal welches M.J er ist in jedem Test zurecht vorne mit dabei...
Zitat:
@Arpaio schrieb am 16. April 2016 um 23:42:17 Uhr:
...
Ich lasse jetzt ab KW 22 produzieren.
Ich habe gerade den Konfigurator angesehen.
Kann es sein, dass das Paket Emotion nicht mehr angeboten wird?
Der Listenpreis ist demzufolge höher.
ich habe gerade bei einem ST FR nachgeschaut, es gibt das Paket noch, weiß nicht was du geschaut hast.
Ich habe meine Style Konfiguration aufgerufen.
Da gab es eine Meldung einer Anpassung. Der Preis war höher und das Paket hat gefehlt.
Aber egal, ich habe ja gelesen, dass der Konfigurator nicht viel taugt.
Ich bin weiter gespannt. .