Facelift 2016?

Seat Leon 3 (5F)

Hi,
laut dieser Seite:
http://www.autoevolution.com/.../...n-facelift-first-photos-95966.html
sollte der Leon Anfang 2016 wohl ein Facelift bekommen.

Was denkt ihr, stimmt diese Info?
Will mir nächstes Jahr ein neues Auto kaufen und derzeit würde es wohl ein Leon werden. Also notfalls würde ich dann auch bis Herbst/Winter 2016 warten falls das Facelift doch länger dauert. Vorausgesetzt es kommt jetzt wirklich 2016.

Beste Antwort im Thema

Man mzmzmz, dann lass es doch jetzt mal gut sein.

Jeder zweite Beitrag von dir hier die letzten Tage ist für die Tonne und nervt, weil am Thema vorbei oder irrelevant.

Viele hier interessiert deine persönliche Meinung und Kommentare warscheinlich nicht für 2 Cents.

Danke.

1562 weitere Antworten
1562 Antworten

35% wäre schon echt viel 🙁 ...gilt das dann auf den Listenpreis oder allgemein auch wenn man Rabatt hatte?

Auf Listenpreis

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 5. September 2016 um 22:50:51 Uhr:


Könnte mir so gefallen.....mit allem was es gibt🙂

Du wirst meinen nicht haben wollen, er hat kein PP mit CUP Reifen.. das ist die einzige große Option neben Panorama Schiebedach die ihm fehlt

Da ich ja einen guten Rabatt hatte, müsste der Verlust zum Listenpreis dann dementsprechend geringer sein!?

Aber ich werde mich jetzt nicht heiß machen, sondern warte einfach die offiziellen Informationen ab...die hoffentlich bald kommen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bavaria R schrieb am 5. September 2016 um 23:07:23 Uhr:



Zitat:

@mzmzmz schrieb am 5. September 2016 um 22:50:51 Uhr:


Könnte mir so gefallen.....mit allem was es gibt🙂

Du wirst meinen nicht haben wollen, er hat kein PP mit CUP Reifen.. das ist die einzige große Option neben Panorama Schiebedach die ihm fehlt

Das stimmt, aber die Farbe geht auch nicht.... meine Frau hat den Ibiza Cupra in rot🙂
Meiner wird wieder Nevada weiß mit Orange, als SC oder wie og. als ST mit Allrad und den ganzen anderen Klimbim🙂

Bei Rabatten von >25% würde ich mit mehr als 35% rechnen, eher 40-45% (im Bezug zum Listenpreis).
Beispiel mit Liste 44T€
Neu mit Rabatt 33T€ (25%, IMO noch konservativ)
35 / 40 / 45% = 28,6 / 26,4 T€ / 24,4T€

Bei 35% würde ich zum Verkäufer lächelnd "Danke" sagen, gehen und für 4,4T€ mehr einen Neuen kaufen.
Die erste Trefferseite bei Mobile für 2015er Cupra startet bei 24T€ für einen 265er SC und geht 27750T€ für einen 280er ST PP (Liste 45,5), bei dem es dann gerundet 41% unter Liste sind.

Als Besitzer/Verkäufer könnte man bei 35% natürlich schon schwach werden 😉

Mehr Geld verbrennen (wenn man ein 1 Jahr altes Auto verkauft) kann man nicht🙁
Oder man hat zuviel Kohle auf dem Konto.... und kann das Geld mit einer Schaufel aus dem Fenster werfen🙁

So nun bin ich mal gespannt ,welche Wundertüte geliefert wird!
Habe heute nen Leon Cupra SC 290 mit DSG bestellt!
Ersetzt den Mini!
Übrigens " Hallo" hier im Forum!

Zitat:

@wiederbmw schrieb am 6. September 2016 um 00:04:54 Uhr:


So nun bin ich mal gespannt ,welche Wundertüte geliefert wird!
Habe heute nen Leon Cupra SC 290 mit DSG bestellt!
Ersetzt den Mini!
Übrigens " Hallo" hier im Forum!

Wenn es den SC noch als Facelift gibt, bekommst du das Facelift oder die müssten für den alten SC noch Sonderschichten einlegen.
Ich bin auch einmal gespannt, was alles neu wird bzw. gestrichen und was dann alles aus der "Wundertüte" raus kommt🙂
Willkommen im Club 🙂
Ich hoffe nur das CSchnuffis SC Zenario zum Facelift nicht eintritt🙂🙂

@Over_Drive schrieb am 5. September 2016 um 22:56:10 Uhr:

Zitat:

6 oder 7G DSG?

Beim Cupra würde ich auf das 7G DSG (DQ381) tippen, was sie im S3 mit dem FL gebracht haben. Hatten sie ja einmal zum Start des Cupras fälschlicherweise auf der Seat Homepage stehen *haha*

Falls der 2.0T mit 190PS als Ersatz für den 1.8T mit 180PS kommt wird er denke ich auch das DQ381 bekommen, statt dem 7G DQ200 beim 1.8T mit FWD (6G DQ250 bei AWD da 280 statt 250nm, im A3/Golf Alltrack). Im Ateca müsste bei den 2.0TDIs schon das DQ381 drin sein.
Schätze das 7G DQ381 wird flächendeckend nach und nach das 6G DQ250 ersetzen.
Der 2.0T wäre btw. ein ordentlicher Boost in dem Bereich, die 10PS mehr klingen erst einmal nach nicht viel, aber 320 statt 250/280nm (FWD/AWD) sind schon was, wie auch der Sprint - 6,7 zu 6,1sec im A3 mit AWD - da muss man an der Ampel mit dem Cupra schon gut wegkommen *lach*

Bei den kleinen Motoren weiß ich nicht ob es beim kleinen 7G DSG (DQ200) bleibt, im A3 schrauben sie es glaube ich noch rein.

Bzgl. SC zum FL
An der Grundform wird sich ja eher nichts ändern, daher sprich für mich erst einmal nichts für ein Ende des SC.
Gegenargument wäre der Ibiza ST, der wurde mehr oder minder heimlich aus dem Programm genommen. Kenne die Stückzahlen da nicht, wird aber seine Gründe haben...

Könnte so passen🙂
Der Ibiza ST wurde fast gar nicht verkauft!
Da ist der Leon SC mit 10-15 % Verkaufsanteil schon ein Verkaufsriese gegenüber der Ibiza ST.
Vielleicht machen die für Cupras mit PP noch eine zusätzliche Leistungssteigerung auf 320/330 PS, dann würde es ein richtiges PP sein😉

Noch besser wäre der 2.5 Liter Motor, 5-Zylinder aus dem RS3 mit 367 PS.

Leider haben nach dem FL 16....alle 280er Fahrer, ganz alte Autos und die 290er alte.
Eine solche Entwicklung innerhalb von knapp 1 1/2 -2 Jahren ist nicht so gut für den Verkaufspreis🙁

Ich liebe diese ganzen "Spekulationen" nur noch, verkürzt die Zeit bis zur offiziellen Vorstellung des FL und der sonstigen Sachen.
Das Forum lebt🙂🙂🙂🙂

kurz zu den Rabatten nach dem FL

Es ist damit zu rechnen das diese erst einmal kurzfristig runter gehen.
Wird aber sicher maximal 1/4 Jahr andauern dann ist man wieder bei den alten Rabatten.

Dann war noch die Frage warum nur der ST Allrad bekommen soll.
Ganz einfach und hat nichts mit den ab und zu schlechten Beschleunigungswerten zu tun.
Der ST ist die einzige Karosse die man bei Seat momentan hat die beim Leon Allrad geeignet ist.
Der SC und 5D müsste dafür untenrum umgebaut werden was mehr Aufwand wäre und sich nicht lohnt.

Und da die meisten Cupras sowieso als ST aus den Werk rollen geht man den Aufwand einfach nicht.

ACHTUNG Ironie:
Aber für alle SC Besteller. Ihr bekommt alle einen 5D der nach der Produktion noch mal ne runde Dreht und wo die Türen hinten zugeschweißt werden😉

Die Rabatte für den aktuellen Leon steigen gerade wieder. Ich habe meinen ST Cupra 2015 mit knapp 30% gekauft, danach blieb der Rabatt recht konstant bei 27,x% (autohaus24). Heute liegt er bei ca. 28,5%. Vielleicht lohnt es sich für einige von Euch noch, einen Monat mit der Bestellung zu warten...

Zum ende des Jahres werden die Rabatte immer größer weil die großen Autohäuser noch ihre Kontingente erfüllen müssen um die Jahres Prämien zu kassieren. Im Nov / Dez ist es meist am besten ein Auto zu bestellen... normaler weise ist dann eh flaute.. wer geht schon bei Schnee in ein Autohaus um sich ein neues Auto zu bestellen?

angeblich soll heute meine Auftragsbestätigung vom Händler kommen... bin mal gespannt was da drauf steht :P ich hab zwar nur 26% vor 3 Wochen von meinem Freundlichen 🙂 bekommen, dafür hat er 3.500€ mehr für meinen S3 geboten als jeder andere Händler... Das können mögliche 1-2% mehr nicht kompensieren 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen