Facelift 2016?

Seat Leon 3 (5F)

Hi,
laut dieser Seite:
http://www.autoevolution.com/.../...n-facelift-first-photos-95966.html
sollte der Leon Anfang 2016 wohl ein Facelift bekommen.

Was denkt ihr, stimmt diese Info?
Will mir nächstes Jahr ein neues Auto kaufen und derzeit würde es wohl ein Leon werden. Also notfalls würde ich dann auch bis Herbst/Winter 2016 warten falls das Facelift doch länger dauert. Vorausgesetzt es kommt jetzt wirklich 2016.

Beste Antwort im Thema

Man mzmzmz, dann lass es doch jetzt mal gut sein.

Jeder zweite Beitrag von dir hier die letzten Tage ist für die Tonne und nervt, weil am Thema vorbei oder irrelevant.

Viele hier interessiert deine persönliche Meinung und Kommentare warscheinlich nicht für 2 Cents.

Danke.

1562 weitere Antworten
1562 Antworten

Jetzt rede mir nicht mein Auto schlecht 😛
..wahrscheinlich weil hinten mehr Gewicht ist, welches die Vorderachse entlastet beim beschleunigen!

Zitat:

@220quattroPS schrieb am 5. September 2016 um 22:09:10 Uhr:


Jetzt rede mir nicht mein Auto schlecht 😛
..wahrscheinlich weil hinten mehr Gewicht ist, welches die Vorderachse entlastet beim beschleunigen!

Ist aber so🙁
Der 5D und SC sind mit 5.7 angegeben, aber bei den meisten Test waren es 6.0 Sek., nur mit heißen Cup2 Reifen wurden die 5.7 1-2 x erreicht.
Mit den normalen Puschen sind die 5.7 immer ein Traum gewesen.

Man fahre ich eine lahme Kiste.... ein Ampelstart werde ich nicht gewinnen mit dem ST... ist aber wirklich krass wie grottig die Traktion auf der Vorderachse ist mit den Original Straßenreifen.... 1-2 Gang unbrauchbar, um das Drehmoment zu verkraften... wie gesagt hatte schon Wheelspin im 4ten bei Nässe beim beschleunigen. Dadurch dass der ST etwas länger ist und der Masse Schwerpunkt noch weiter weg ist von der Frontachse ist es eben noch schlimmer.

Ein ST mit "Quatro" und mehr Leistung... ich könnte schwach werden... das Gewicht rächt sich zwar in den Kurven aber eine bessere Traktion würde ich wahrscheinlich öfters auskosten.

Ich würde es wahrscheinlich auch öfters ausnutzen 🙂

Ähnliche Themen

Autobild Sportcars hats aber auf 5.9 geschafft mit dem ST.
Ok die Cupreifen aber Trotzdem Testsieg gegen den R.

20160905_221914.jpg

Geht mir genauso, falls der SC Cupra rausgenommen wird, würde ich den ST Cupra nehmen und dann mit Allrad und wieder mit dem PP und den Cup 2 Reifen🙂
Und dann die Kiste von 300 PS auf ca. 360-380 PS anheben und den restlichen Schnick-Schnack auch einbauen lassen.
Ladeluftkühler, Downpipe, andere AGA, DSG optimiert usw., dafür würde ich die 4-4500 bei Simoneit Racing ausgeben.
Dann wäre mir auch die Werksgarantie total egal.... dann wird der Brenner aber richtig gehen und das mit Allrad.

Zitat:

@schmittge510 schrieb am 5. September 2016 um 22:22:59 Uhr:


Autobild Sportcars hats aber auf 5.9 geschafft mit dem ST.
Ok die Cupreifen aber Trotzdem Testsieg gegen den R.

Ja mit Cup 2, passender Reifentemperatur und Außentemperatur und den wahrscheinlich passenden rauen Asphalt.... ist aber die Ausnahme gewesen in den Tests.

Ok aber die Elastizitäts Werte sind nun mal ohne den Allrad besser!
Er macht mehr fun so steht es nicht nur da und beim ST geschrieben,das mal mitbedenken!

Ich finde dann wie og. das für den ST optimal, vielleicht noch eine Tieferlegung wie C Schnuffi seiner und schön komplett hat man aber einen richtig heißen Kombi🙂

Was denkt ihr wie groß der Verlust in etwa sein könnte, wenn man nach einem Jahr auf ein Facelift wechseln würde?? Jetzt mal Rabatte ausgenommen.

...ich weis das es nicht klug wäre, aber es würde mich mal interessieren!

Keine Ahnung.... aber nach einem Jahr verliert man am meisten🙁

Das vermute ich auch 🙁
Ich hoffe einfach das kein Allrad beim Cupra kommt oder die Tests dann nicht so gut ausfallen 😛

Ich sage 35% Verlust auf Neupreis nach einem Jahr für den Cupra! Ein Nachbar hat mich gefragt ob ich ihn verkaufe nächste Jahr wenn er 1 Jahr alt ist und 15.000km und ich denke nicht dass ich mehr als 30.000 für einen fast voll ausgestatteten bekomme

Könnte mir so gefallen.....mit allem was es gibt🙂

Zitat:

@CSchnuffi5 schrieb am 5. September 2016 um 15:07:52 Uhr:


Diese Produktionswoche Februar basiert sicher nicht auf eine Aussage von Seat sondern ist die Einschätzung vom Händler dessen Lieferwoche.

Wenn Seat wirklich den SC einstellt bzw. einstellen muss bekommt er erst einmal nichts. Da geht dann wahrscheinlich Ende Oktober Anfang November eine Info an den Händler das es den SC nicht mehr gibt und er bitte mit dir eine Lösung finden soll also entweder umbestellen auf ST bzw. 5D oder die Bestellung zu stornieren.

Ob oder ob kein SC kommt steht für uns noch in den Sternen aber gut sieht es für den SC nicht aus.
Genauso die Zukunft des 1.8 TSI, des 6 Gang DSG und einigen anderen Sachen noch.

Klar zu sein scheint mittlerweile
300PS Cupra
ST mit Allrad (ggf. als Option)
Stoßstangen die im Umlauf sind sollen dem Facelift entsprechen
Scheinwerfer im Design vom Ateca
Interieur großteils vom Ateca

6 oder 7G DSG?

Deine Antwort
Ähnliche Themen