Facelift 2016?
Hi,
laut dieser Seite:
http://www.autoevolution.com/.../...n-facelift-first-photos-95966.html
sollte der Leon Anfang 2016 wohl ein Facelift bekommen.
Was denkt ihr, stimmt diese Info?
Will mir nächstes Jahr ein neues Auto kaufen und derzeit würde es wohl ein Leon werden. Also notfalls würde ich dann auch bis Herbst/Winter 2016 warten falls das Facelift doch länger dauert. Vorausgesetzt es kommt jetzt wirklich 2016.
Beste Antwort im Thema
Man mzmzmz, dann lass es doch jetzt mal gut sein.
Jeder zweite Beitrag von dir hier die letzten Tage ist für die Tonne und nervt, weil am Thema vorbei oder irrelevant.
Viele hier interessiert deine persönliche Meinung und Kommentare warscheinlich nicht für 2 Cents.
Danke.
1562 Antworten
Zitat:
@CSchnuffi5 schrieb am 20. Juli 2016 um 20:37:03 Uhr:
gibt es keinen SC kauft der Kunde ebend den 5D
der SC ist sinnloser Mehraufwand durch die kürzere Karosserie und Radstandder SC ist für Seat unwirtschaftlich denn 15% ist net viel
im Konzern wird jetzt alles geprüft und was nicht halbwegs profitabel ist wird gestrichen
ist wie beim Ibiza SC der auch wegfallen soll mit den neuen Ibiza
und das es noch nichts offizielles gibt ist ja auch kein wunder
gibt's denn was offizielles das es nen Facelift gibt? nee auch net und die vermutungen kamen u.a. aus den Spanischen forum die schon sehr sehr oft richtig lagen und deutlich näher an der quelle sitzen
und zum Thema gleicher Radstand 5D und ST und Allrad deswegen
ja theoretisch aber die Karosserie des 5D ist komplett anders von unten und da müsste man umbauen bzw. neu entwickeln
ne Allrad ST Karosse gibt's aber schon bei Seat
Ohne SC würden wir keinen Seat mehr kaufen.... wieder dann 2 Kunden weg😉
Nicht jeder SC Fan kauft sich einen 5D usw. wir würden dann die Marke wechseln wo es vergleichbare Autos als Coupé gibt.
Und ca. 15 % Umsatz möchte auch Seat nicht verlieren, die sollten beim Ibiza eher den ST entfernen wie den SC🙂
Bei 300.000 Leon und Ibiza sind 15% mal kurz ca. 45.000 Autos und das ist nicht viel.... ???bei ingesamt 400.000 produzierten Seats.
ST ist beim Ibiza ja eh schon weg :-(
Ich hoffe nur bis zum Nachfolger, aber ich befürchte die Hoffnung ist ein wenig naiv.
Bei VW macht das mit den Wegfall einen Sinn, weil bei der Stückzahl Golf/Polo ingesamt es fast nicht auffällt.
Bei Seat ist die Situation ganz anders.
Da verliert man richtig Umsatz wobei bei VW es sich im niedrigsten einstelligen Prozentbereich bewegt!
Warten wir mal ab, was der Leon 4 und der neue Ibiza so bringt und was man dann noch bestellen kann🙂
Zitat:
@disap.ed schrieb am 20. Juli 2016 um 21:12:54 Uhr:
ST ist beim Ibiza ja eh schon weg :-(
Ich hoffe nur bis zum Nachfolger, aber ich befürchte die Hoffnung ist ein wenig naiv.
Seit wann?
Ähnliche Themen
45.000 ist am Ende nicht viel da von den 45.000 am ende wahrscheinlich bestimmt die hälfte auf den 5D bzw. ST umsteigen würde.
Des weiteren spart man sich so den Mehraufwand des kurzen SCs.
Und am Ende ist es besser vllt. 25.000 Autos weniger verkauft zu haben wo man wenn überhaupt sowieso keinen großen Gewinn macht aber dafür sich die ganzen Sonderdinge vom SC sparen kann.
Heißt am Ende die "5€" Gewinn pro Fahrzeug "verschenkt" und deutlich mehr gespart durch einfachere Produktionsprozesse.
Und diese vllt. 25.000 Autos weniger wird man sicher kompensieren können mit den Q3 bzw. Q2 und den anderen Modellen.
Es ist leider momentan so das im Konzern alles geprüft wird und 15% verkaufte Fahrzeuge wird einfach zu wenig sein bzw. Sehr knapp sein.
Auch sieht VW durch einen wegfallen des Leon SCs einen Golf 3D und A3 gestärkt die deutlich profitabler schon mal so sind.
Seat will bzw. muss Masse verkaufen und das geht an besten mit den ST und 5D. Auch der Ateca build by Skoda ist da ein sehr gutes Beispiel.
Der Ibiza ist momentan eher arg im Hintertreffen aufgrund des angebackenen Designs und der halb aktuellen Technik.
Bei diesen ist nen Update mehr als nötig.
Der Mii steht auch unter genauer Beobachtung da er auch alles andere als nen Renner ist.
Das es ein Hersteller nicht jeden alles recht machen kann ist leider nun mal Normal oder es muss am Ende über den Preis gehen.
Früher gab es nur 5D Leons und man hatte trotzdem welche verkauft.
Dann kam der 5F mit den ansprechenden Design und schlug auf den Markt doch sehr gut ein aufgrund des Design und der deutlich besseren Qualität. Mit den ST konnte Seat hier dann noch mal einen drauf setzen und kann endlich die Märkte bedienen die Profitabel sind und wo die Nachfrage besteht.
Und kurz zum Thema junge Käuferschicht.
Ja das stimmt zwar aber auch die Junge Käuferschicht ist in der Regel schnell genervt von 3 Türern und deren Nachteilen und auch steht irgendwann hier dann eine Familienplanung an und spätestens dann werden die 5Ds bzw. STs Interessant.
Für die ganz Jungen sind die Seats Neu in der Regel auch zu teuer und sobald dann das Geld da ist kommen oft schon andere Prioritäten in das Leben der Kunden.
Halte ich es für gut den SC abzuschaffen? Hmm naja er war so gesehen der Theoretisch sportlichste Leon (nicht nach Nordschleifenzeit wo der ST ja genauso schnell war) und Optisch mit den ST der schönste Leon.
Wirtschaftlich ist er aber garantiert nen Minusgeschäft.
Und wenn ich ehrlich bin aufn Straßenbild würde er nicht fehlen.
Wenn man im Monat 1x einen SC sieht ist es teilweise viel. In der Regel sieht man nur STs und 5Ds.
Gibt es auch Leute denen es sch.... egal ist? Wenn es so kommt kann man es eh nicht ändern.
Richtig und wenn es die SC nicht mehr gibt kauft man sich ein Auto einer anderen Marke, die noch Coupés bauen 🙂
BMW, Mercedes usw. die haben reichlich Coupés😉
Seat ohne SC Modelle wäre dann eine langweiligere Marke wie jetzt😉
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 20. Juli 2016 um 21:33:34 Uhr:
Zitat:
@disap.ed schrieb am 20. Juli 2016 um 21:12:54 Uhr:
ST ist beim Ibiza ja eh schon weg :-(
Ich hoffe nur bis zum Nachfolger, aber ich befürchte die Hoffnung ist ein wenig naiv.Seit wann?
Mit dem aktuellen Modelljahr. Nur noch Hofabverkauf.
Wie groß seht ihr dir Chancen dass auch der Leon ST Ecomotive ein Facelift bekommt?
Wo ist der Unterschied zum Leon ST?
Der Ecomotive ist doch nur neoschlecht verkauftes Modell vom ST.
Der wird sicher wieder kommen da man ja beweisen muss wie sparsam man theoretisch einen ST bekommen könnte.
Preislich interessiert mich der VAG Konzern wenig, da gibt es bessere... In puncto Preis Leistung. Design & Image und dann die Relation zu Motor und dann kombiniert mit Preis/Leistung. Ist jetzt mein zweiter SC und der 5D Ibiza und Leon ist nicht schön. Der ST geht dann wieder... Und ein A3 bspw. ist mir persönlich von innen viel zu konservativ.
Was hat dein Kommentar mit dem Thema zu tun?? Dann kauf dir halt nen Dacia...
Dafür das es ihn nicht Interresiert was macht er dan in einem VAG Konzern Forum wo es um die Marke geht
Für den SC wird kein größerer Aufwand als für 5D oder ST betrieben. Alles Bauweise auf der gleichen Plattform,wie auch etliche andere Modelle des Konzerns auch.
Viele junge Leute kaufen den Leon, weil er die gleiche Technik wie viele andere Modelle drin hat aber zu einem anderen Preis. Viele kaufen ihn, weil er sich deutlich optisch unterscheidet. Viele kaufen ihn aufgrund des derzeitigen Preisgefüges. Viele kaufen ihn, weil sie eben nicht mit der Günstig-Version anderer Hersteller und dem damit verbundenen Verzicht auf bestimmte Ausstattungsmerkmale einverstanden sind.
@ Schnuffi
Richtig! Die spanischen Foren sind oft dichter dran. Und genau diesen Quellen entstammt die Info der Ultimate Edition, inzwischen auch im spanischen Konfigurator. Und genau dieser Quelle entstammt auch die Info über den SC mit Facelift. Und bei allen Modellen des Leon macht Seat im Verkauf keinen Gewinn, sondern Verlust.
Und dass ein Facelift kommt, steht auch schon fest. Auch die Woche wird vereinzelt schon genannt.
Viele kaufen sich ein Auto nach Vernunft und Portemonnaie. Zur Vernunft gehört individuell auch die Transportmöglichkeit für den großen Einkauf. Der Eine holt sich dazu im Einzelfall einen Leihwagen, der Andere will alles abdecken.
Ich nehme mich mal als Beispiel: Die Vernunft und das Portemonnaie sagen: Ibiza reicht. Ausreichend Ladekapazität. Ich nehme aber öfter ein Faltrad mit. Damit mehr Platzbedarf. Ich bin Vielfahrer. Damit Dieselfahrer. Ich fahre auch mal schnell. Damit kein passenderMotor nach meinem Geschmack im Ibiza. Ich bin mit VW-Technik einverstanden. Ich mag A3 und Golf. Aber nicht zu dem Preis, wenn ich die gleiche Plattform um Tausende günstiger bekommen kann. Und eine Nummer kleiner, also Polo oder A1? Immer noch teurer als ein Leon. Zumindest mit den derzeitigen Rabatten.
Bedenken sollte man auch, dass ein Modell, dass nicht unbedingt die Masse darstellt, oft der Einstieg in eine Marke ist, die Grundlage auch für einen späteren Modellwechsel innerhalb der Marke.
Nach der weiter oben beschriebenen Auffassung dürfte es dann in der Konsequenz eigentlich gar keine Nischenanbieter mit geringen Produktionszahlen geben. Oder aber die Preisgestaltung muss so sein, dass die wenigen Fahrzeuge den Gewinn einfahren.
Und gerade die Marken VW, Skoda und Seat sind das beste Beispieldafür, alles Segmente zu besetzen, mal eher, mal später. Sonst wäre Seat nicht im Bereich UV so aktiv geworden.
@Uli danke für die Langversion. Sehr gut geschrieben.