Facelift 2010 und Nachfolger
Beste Antwort im Thema
macht sicher spaß wenn du die freundin im winter in den kofferraum setzen musst, damit du den berg hochkommst 😉
50 Antworten
Es soll eine weltweite Innovation geben: ökologisch wertvolle Bremsbeläge aus Kokosnussschalen und die Frontscheibenwischer sollen nicht mehr auf mundgekautem Bananenkautschuk sondern aus speziell gezüchteten Kakaduschnäbeln bestehen!
Der dritte der drei Zylinder wird zudem nur noch für die Frontscheibenbelüftung sowie fahrbarer Ersatzteilträger sein, so spart man sich lange Wartezeiten bei den kaputten Zylinderköpfen.
FOX - DAS ERFOLGSMODELL VON VW DO BRAZIL!
Zitat:
Original geschrieben von euroztar
Es soll eine weltweite Innovation geben: ökologisch wertvolle Bremsbeläge aus Kokosnussschalen und die Frontscheibenwischer sollen nicht mehr auf mundgekautem Bananenkautschuk sondern aus speziell gezüchteten Kakaduschnäbeln bestehen!
Der dritte der drei Zylinder wird zudem nur noch für die Frontscheibenbelüftung sowie fahrbarer Ersatzteilträger sein, so spart man sich lange Wartezeiten bei den kaputten Zylinderköpfen.FOX - DAS ERFOLGSMODELL VON VW DO BRAZIL!
was hast du denn geraucht?
Mensch, kleiner Scherz nur - bitte nicht so ernst nehmen oder im Besitzerstolz gekränkt sein.
Geraucht habe ich heute einige 'Schwarzer Krauser' und der Text floss nur so aus mir hinaus.
Komme beim Fox, sowie beim Eos immer etwas in Zweifel, welchen Weg VW aktuell einschlägt und hätte angesichts der wegweisenden Käfer/Golf-Plattformen den Wunsch, ein Stück von der Zukunft zu sehen, einen mutigen Entwurf, Innovation - auch beim Leichtbau.
Gucke ich mir die Bilder vom neuen Fox an... schicker Tacho bis 240, das schlichte Innere mit Chromleisten 'aufgepeppt', Karosse etwas abgeundet (angelutscht) denke ich, der Mut fehlt, der Typ fehlt, die Originalität. Ist wie ne alte Oma der die Puderdose umfällt... da sind mir Sparautos aus Italien sympathischer, oder eben ehrliche und minimalitische Konzepte, etwas GESCHMACK, Stil ,irgendwas lieber... UND natürlich wäre von VW im Jahre 2010 eine absolut ausgereifte Technik zu erwarten.
Beim Fox? Geht beim Fahrwerk los und hört bei der Zylinderzahl auf... warum nicht lieber ne Grosserie Polo bauen mit 40 PS, extrem schmalen Reifen, Einheitslack, dünnere Bleche, transporterartiges unverkleidetes Inneres, sauber abgestimmten Simplexvergaser und alles an Elektronik raus für unter EUR 10.000 .. fände ich viel besser! WEnigsten ein korrektes Fahrwerk und ein sauber designter Motor muss doch wohl drinsitzen!
Dass so ein Auto wie der Fox unter dem Markennamen aus Südamerika (re-)importiert wird ins Mutterland des soliden Fahrzeugbaus ist irgendwie ein Rückschritt... schlecht... für Deutschland.
was stimmt denn an dem fahrwerk vom fox nicht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jason_Lee_Ruff
was stimmt denn an dem fahrwerk vom fox nicht?
ist zu robust, wartungsfreundlich und narrensicher 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jason_Lee_Ruff
was stimmt denn an dem fahrwerk vom fox nicht?
Warum hast du deins denn so schick umgebaut? Nur wegen der Optik?
Im Sommerbetrieb kann ich dem Fahrwerk einen gewissen "Komfort" nicht absprechen, vielleicht ein wenig arg zu weich aber kann man sich drauf einstellen.
Ich fahre gerade den 1. Winter mit dem Füchschen, habe sehr gute WR drauf. Der Wagen ist erstaunlich leicht kontrollierbar hat Grip, solange man nicht lenken will. Ab einem bestimmten Lenkeinschlagwinkel kann man das aber nicht mehr untersteuern nennen sondern nur noch geradeaus wegrutschen. So schlechte Wintereigenschaften hatte VW seit dem 3er Golf doch eigentlich abgeschafft. Einzige gleichwertige Katastrophe ist der ganz leichte erste T4-Transporter.
Die Liga Fahrwerk/Abstimmung/Geometrie kann VW auf jeden Fall viel besser. Ich bin immer dazu bereit, auf Schnickschnack zu verzichten, aber bei Glätte ist man meiner Ansicht nach in fast jedem Auto besser aufgehoben.
Soweit ich das einschätzen ist das Facelift auch nur ein solches, technisch bleibt wohl alles beim alten.
Schade.
Schick find ich das Facelift auch, wäre aber für mich kein kaufentscheidender Faktor
Grüße,
Pölle
...wahrscheinlich schneit es in Brasilien nicht so oft...
naja ich denke mal 90% aller Fahrwerksumbauten werden wegen der Optik gemacht - da mach ich wophl kaum eine ausnahme. ich glaube auch nicht daß bei autos unter 100 ps tieferlegen sooo viel mehr bringt als ein serienfahrzeug. klar bringt einem ne 80er tieferlegung die entsprechenden paar km/h an grip in kurven aber dafür geht auf der anderen seite der komfort flöten. nun bin ich ja auch eigentlich nicht zielgruppe vom fox würd ich mal behaupten. der großteil aller füchse fährt wohl für essen auf rädern oder im ambulanten dienst oder als zweitwagen für die kurzstrecke, so wie ich ihn gekauft habe. ich würde mal sagen für den normalen kunden der zielgruppe ist das fahrwerk recht flexibel ausgelegt, der eine hat es gerne weich der andere etwas straffer. was das winterfahrverhalten angeht geb ich dir recht - ist halt der nachteil bei autos mit so geringem gewicht mit so weit hinten liegendem schwerpunkt. allerdings ist das verhalten anderer fahrzeuge in dieser klasse a la twingo und aygo nicht viel besser, also ist das ganze kein vwspezifisches problem. außerdem ist die frage der winterreifen nicht nur eine des preises sondern auch von kombination aus reifen und auto. mein schwiegervater fährt einen brandneuen ford focus tunier mit sehr teuren pirelli winterreifen wie mein dad sie auch auf seinem audi a 6 fährt. auf dem a6 top so scheint die performance auf dem focus doch sehr dürftig. ich war doch echt heftig überascht als ich mal mit dem focus bei neuerlichem schnee durchs dorf gefahren bin und das ganze ner fahrt mit sommereifen auf eis gleich kam.
wann kommt der neue Fox oder auch Lupo???
hat wer ne Ahnung??
lg MO
Zitat:
Original geschrieben von euroztar
Es soll eine weltweite Innovation geben: ökologisch wertvolle Bremsbeläge aus Kokosnussschalen und die Frontscheibenwischer sollen nicht mehr auf mundgekautem Bananenkautschuk sondern aus speziell gezüchteten Kakaduschnäbeln bestehen!
Der dritte der drei Zylinder wird zudem nur noch für die Frontscheibenbelüftung sowie fahrbarer Ersatzteilträger sein, so spart man sich lange Wartezeiten bei den kaputten Zylinderköpfen.FOX - DAS ERFOLGSMODELL VON VW DO BRAZIL!
das hast du superklasse geschrieben ;-) thx for that......Mo
Nabend!!
Also habe da etz schonmal eine Frage!!
Ich bekomme demnächst einen neuen VW Fox von unserer Versicherung weil der andere zu Schrott gefahren wurde!!!
,,Das Auto" wurde vom Autohaus am 11.1.2010 bestellt!!!!!!!!!!!
Kommt dieses dann schon im neuen LOOK????? ODer wie sieht der dann aus??
Antworten bitte!!!
Danke!!
Zitat:
Original geschrieben von CorsaNBG
Nabend!!Also habe da etz schonmal eine Frage!!
Ich bekomme demnächst einen neuen VW Fox von unserer Versicherung weil der andere zu Schrott gefahren wurde!!!
,,Das Auto" wurde vom Autohaus am 11.1.2010 bestellt!!!!!!!!!!!
Kommt dieses dann schon im neuen LOOK????? ODer wie sieht der dann aus??
Antworten bitte!!!
Danke!!
der sieht so aus wie im konfigurator auf der vw homepage bzw so wie auf der bestellbestätigunh.... das sollte alle unklarheiten beseitigen.
Wenn der Fox Mitte 2010 in Deutschland kommen soll, warum habe ich noch keinen Bericht in irgendeinem Automagazin gesehen?
Wäre toll, wenn der Fox so in Deutschland käme wie auf der VW Seite Brasilien, aber noch glaube ich da nicht dran, vor allem nicht Mitte 2010.
Nehme gerne andere Infos an. Will nicht jetzt einen "alten" Fox bestellen und in ein paar Monaten mich grün und blau ärgern ;-)
Warte doch die AMI in Leipzig ab, VW stellt dort noch ein paar neuerungen vor 😉
Hi,
weiss jemand wann der neue kommt???
Was wenn ich jetzt einen neuen bestelle? Wie sind die Lieferzeiten?
MFG