Facelift 2010 und Nachfolger
Beste Antwort im Thema
macht sicher spaß wenn du die freundin im winter in den kofferraum setzen musst, damit du den berg hochkommst 😉
50 Antworten
Zum Aussehe ,
der NEUE sieht von vorne aus wie der Golf oder der neue Polo, also
Einheitbrei , jetzt schaut man in den Rückspiegel und erkennt ( wenn
da denn einer kommt) da kommt ein Fox . Das hat für mich Charakter !
Das Armaturenbrett dagegen finde ich persönlich übersichtlicher bei dem NEUEN.
Ansonsten finde ich natürlich gut das der Fox weiter gebaut wird ,das
erhält den Wert des alten Fox , denn Leute kaufen , als Gebrauchtwagen, lieber Fahrzeuge die noch gebaut werden , als Modelle die aus dem Programm genommen wurden .
Wird ein Modell nicht weiter gebaut fragt man sich ,war der Wagen ein
Flop ? dann taugt er auch nichts und ist schwer zu verkaufen.
Volkswagen hat noch mal nachgelegt und ein Neues Modell "Style" für den VW Fox rausgebracht. Nicht schlecht mit den Felgen.
Ich muss sagen der Neue Fox würde mir auch gefallen, ich frage mich ob es
ihn dann auch als 4 Türer in Deutschland gibt?
Mal schauen....
der gefällt mir echt super.... ab wann kann man den bestellen?
denkt bitte auch daran, dasser so wie er dasteht nicht unter 10k zu haben sein wird. 😉
Ähnliche Themen
also die kritik am facelift-fox design kann ich nicht nachvollziehen. viele verwechseln auf den ersten blick den alten fox mit dem 5er golf plus 😉 der neue ist also keine wirkliche verschlechterung 😉
wenigstens hat der neue fox nen ordentlichen tacho anstatt dieser merkwürdigen tachoeinheit die andauernd im arsch ist -.-
Ich glaube ich weiß was VW vorhat.
Der Lupo wird der kleinste für 8.450,-
Der FOX wird einfach eine Stufe höher gelegt, so auf 10.900,-
Zitat:
Ich glaube ich weiß was VW vorhat.
Der Lupo wird der kleinste für 8.450,-
Der FOX wird einfach eine Stufe höher gelegt, so auf 10.900,-
Den Lupo gibt es doch garnicht mehr, der Fox hat ihn doch ersetzt 😉
naja ersetzt ist so ne sache - der fox war eigentlich ein rein brasilianisches modell udn garnicht für den deutschen markt gedacht. als dann der absatz vom lupo runter ging hat man die produktion gestoppt und man brauchte ein neues einstiegsmodell und hat den fox einfach mit auf den deutschen markt gebracht um das kleinstwagensegment nicht einfach der konkurenz zu überlassen. parallel wurde dann in form vom UP an nem richtigen nachfolger vom lupo gearbeitet, da aber wegen der abwrackprämie der fox stark an beliebtheit gewonnen hat behällt man beide modelle im programm.
Zitat:
Original geschrieben von E280 by Andreas
Den Lupo gibt es doch garnicht mehr, der Fox hat ihn doch ersetzt 😉Zitat:
Ich glaube ich weiß was VW vorhat.
Der Lupo wird der kleinste für 8.450,-
Der FOX wird einfach eine Stufe höher gelegt, so auf 10.900,-
meinte den up alias L
upo 😉
Auf der bralilianischen VW Internetseite www.volkswagen.com/br ist er schon zu finden. Und sogar mit Automatikgetriebe.
Schick!
Also der Facelift-Fox gefällt mir sehr sehr gut, endlich passt auch der (mal vom Up abgesehen) kleinste zur Familie und man muss sich nicht schämen einen zu haben. Der aktuelle Fox hat zumindest bisher für mich so das "Für nen Polo hats nich gereicht" bzw "Wir liefern ihr Essen nach Hause" Image.
Ob die Fotos des Südamerikanischen Version wahrscheinlich nicht mit der dt. bzw europäischen Version vergleichbar, siehe so Extras wie vier Türen , Schiebedach, Einparkhilfe, Multifunktionslenkrad ... , das wäre für VW ein nicht so kluger Streich da dann keiner mehr einen Polo kaufen würde. (Ironie ? Es gibt aktuell kein Schiebedach im Polo 6R 😁)
Ein weiteres Indiz dass der Fox nicht so wie auf den Bildern kommen wird ist wohl die blaue Tachobeleuchtung, aktuell stellt VW ja auf weiß um.
Hoffentlich hat Volkswagen den Mut dem Fox dieses schöne Gesicht zu verpassen, und ihn endlich von dem - sorry - grauenhaften Cockpit zu befreien.
Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=lUztcKOMz1s
Das einzige Manko wird nur vermutlich sein, das er keine modernen TSI Motoren erhalten wird.
Aber mal abwarten... bei meiner Suche im Internet stieß ich über all auf die gleichen Infos = siehe unten.
Allerdings sind jene Meldungen jetzt bereits zwei Jahre alt.
Wahrscheinlich wird der Fox weiterhin erhältlich sein, da günstige Neuwagen sehr gefragt sind.
Somit hätte VW den Up, Fox und Polo im Programm, wobei letzterer für mich gar keinen Kleinwagen mehr darstellt.
"Neben dem 2011 zu erwartenden Kleinstwagen Up wird VW auch den Fox weiterhin anbieten. Für 2010 ist ein Facelift geplant. Zudem ist ein Nachfolgemodell des Polo-Ablegers vorgesehen, das dann allerdings nicht in Brasilien, sondern in Europa produziert werden könnte."
sieht ja vielversprechend aus. mischung aus aktuellem fox und neuem polo ^^ aber leider immernoch eine lackierte ladekante -.-