F48 oder F31?

BMW X1 F48

Hallo zusammen.

Mit große Wahrscheinlichkeit wurde ich im November von mein 320d e91 verabschieden. Das Auto ist aus 2005 und hat 290tkm. Da BMW bis Ende des Jahres eine Umweltprämie+ bietet, wurde ich auf einen Jahreswagen umsteigen. Obwohl mein Auto mir immer noch Spaß macht. Ich habe erstmal Richtung G21(Neuwagen) geschaut, aber bei meiner Laufleistung von 30.000km im Jahr, Wertverlust ist zu hoch. Aktuell schaue ich nach einen f31 318d (2018) und F48 x1 18d(2018). Was mich ein wenig stört: F31 ist schon ein bisschen in die Jahre gekommen und F48 fährt nicht ganz typisch wie ein BMW, aber viel Platz im Innenraum gefällt mir ganz gut.

Meine Frage an euch ist, würdet ihr noch mal F48 kaufen? Oder lieber ein F31?

 

Vielen Dank für eure Meinungen🙂

Beste Antwort im Thema

Meine Frau fährt einen Tiguan mit Autohold. Ich finde das super nervig und bin froh, dass der X1 das nicht hat. Die Parkbremse löst hier oft erst nach einem bisschen festeren Gasstoß und dann mit einem kleinen Ruck. Komfortabel ist das auch nicht.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Fehlt mir im X1 schon deutlich.

na ja, zur Not tut´s bei mir auch der Handbremsschalter wenn die Rotphase einmal etwas länger dauert

Es ist ja ne Komfortfunktion, die im Alltag in jeder Situation in der das Auto losrollen könnte, einfach nur für ein festhalten sorgt. Wer das partout nicht mag, oder gebrauchen kann, drückt einfach kurz auf den entsprechenden Schalter und deaktiviert die Funktion.

Ich mach das auch nur an längeren rotphasen. Mir fehlt es nicht, weil ich sowas bisher nie hatte. Ist jetzt für mich auch kein Aufwand das von Hand zu machen. Bei jedem stop automatisch die parkbremse find ich jetzt auch unnötig.. Aber ich bin ja eh schon zufrieden dank automatik. Das ist für mich schon ein wahnsinniger Komfort Vorteil.

Die Parkbremse wird ja automatisch betätigt. Das kriegst du gar nicht mehr mit. Wenn es Probleme mit der Bedienung gibt, ist das nur anfangs. Oder beim Wechsel von einem Fahrzeug zum anderen. Aber in kürzester Zeit kann man den Vorteil sehen. Vor allem nervt es ohne Parkbremse dauernd auf der Bremse stehen zu müssen, selbst auf ebenem Untergrund, wenn man kein Auto Hold hat.

Ähnliche Themen

Ja so geht es mir auch. Da ich ständig zwischen dem Golf und dem X1 switche, fällt die fehlende Funktion im X1 direkt auf. Es braucht öfter mal einen kurzen Aha-Effekt in bestimmten Situationen die mich daran erinnern, dass der X1 eben am Hang nicht automatisch festhält. Oft sogar auf dem eigenen Grundstück, wenn ich mit laufenden Motor das Garagentor öffne. Bin schon mehrmals ausgestiegen und habe die Parkbremse vorher vergessen anzuziehen...

Zitat:

@gttom schrieb am 8. November 2019 um 09:32:03 Uhr:


Ja so geht es mir auch. Da ich ständig zwischen dem Golf und dem X1 switche, fällt die fehlende Funktion im X1 direkt auf. Es braucht öfter mal einen kurzen Aha-Effekt in bestimmten Situationen die mich daran erinnern, dass der X1 eben am Hang nicht automatisch festhält. Oft sogar auf dem eigenen Grundstück, wenn ich mit laufenden Motor das Garagentor öffne. Bin schon mehrmals ausgestiegen und habe die Parkbremse vorher vergessen anzuziehen...

Meinem Verständnis nach wird das Fahrzeug am Hang festgehalten, aber nur 3 Sekunden lang.

Beim X1 bleibe ich immer auf der Bremse stehen in entsprechenden Situationen. Wenn er tatsächlich die 3sec Anfahrhilfe hat, ist mir das vermutlich noch nie direkt aufgefallen.

Aber danke für den Hinweis🙂 Werde das nächste Mal bewusst darauf achten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen