F40 Z19DTH GETRIEBEÖLWECHSEL AUF DEXRON VI
Grüßt euch leute!
heute habe ich mir endlich die Zeit genommen und das Getriebeöl an meinem Vecci getauscht...
aktueller kilometerstand ca 74500km
hat 2stunden gedauert... hab gaaannz lässig gearbeitet, mit viel ratschen etc....
also es ist definitiv von opel her ATF ÖL abgefüllt!
(TYPISCHER ATF ÖL GESTANK; ROTES ÖL)
UND ES SIND WIE IM TIS BESCHRIEBEN 3.2 Liter drinnen...
hab nachgemessen....
so zur Sache:
wie im TIS2000 beschrieben braucht man nur Batterie und Batteriekasten rausschrauben, dann kanns schon losgehen...
ich habe mich für das ATF öl von Fuchs entschieden gehabt... waren 4liter mit versand für ca 50€
immerhin DEXRON VI
ob und wie gut es im Winter ist werden wir sehen...
von der Tanke mit Hebebühne bis nachhause konnte ich noch nicht viel veränderung spüren...
einige haben ja schon gepostet das die Veränderung sich erst nach paar hundert Kilometer gibt...
also kalt losgefahen von der Freundin grad vorhin war die Schaltung schon etwas weicher als sonst....
so und nun paar bilder für euch 😁😁😁
Bild NR 1 ZEIGT DAS ALTE ÖL
Beste Antwort im Thema
Alter Schwede.... wenn ich das hier lese wird mir übel.
Das Opelgetriebeöl ist kein ATF Öl!!! Wie kommt man denn bitte auf so einen Blödsinn?! nur weil das Getriebeöl rot ist?
Das original Opel Getriebeöl ist das Castrol MTF 0063 und ein SCHALTGETRIEBEÖL mit der Viskosität 75w-85. Und es ist Rot eingefärbt. Ein roter Golf ist auch kein Ferrari nur weil er die Farbe hat ;-)
Und das was es bei Opel zu kaufen gibt ist genau dieses Öl. Darum steht dort auch SCHALTGETRIEBEÖL drauf.
Ich würde auf keinen Fall ein ATF Öl verwenden.
64 Antworten
@ Opelspeed: hast du Schraube und Dichtring einzeln bestellt oder nur die Schraube und der Dichtring war schon dabei?
Zitat:
Original geschrieben von GTS_Benny
@ Opelspeed: hast du Schraube und Dichtring einzeln bestellt oder nur die Schraube und der Dichtring war schon dabei?
HI Benny,
nun als ich bei Opel war hab ich 3 Schrauben bestellen müssen weil sie nicht wussten welche passt...
tatsache war..
eine kam und war die richtige Schraube mit Dichtring(die für unten am GETRIEBE)
eine richtige kam ohne Dichtring (die Schraube für Oben am Getriebe)
und eine war falsch... die war viel kleiner... wahrscheinlich für die 2liter oder 2.8er Benziner mit F40
Ok, danke.
Die kleine Schraube ist wohl für die Kontrollöffnung, welche nicht bei allen Getrieben vorhanden ist und nebenbei völlig nutzlos ist.^^
Das EPC weiß da aber echt nicht so ganz was es will, bei den 3 Schrauben stehen überall Fragezeichen dahinter.😕😕😕
Die obere Schraube hättest du übrigens garnicht wecheln müssen, 50Nm und gut. 😉
Zitat:
Original geschrieben von GTS_Benny
Ok, danke.
Die kleine Schraube ist wohl für die Kontrollöffnung, welche nicht bei allen Getrieben vorhanden ist und nebenbei völlig nutzlos ist.^^
Das EPC weiß da aber echt nicht so ganz was es will, bei den 3 Schrauben stehen überall Fragezeichen dahinter.😕😕😕Die obere Schraube hättest du übrigens garnicht wecheln müssen, 50Nm und gut. 😉
weisst doch.. ich tausche alles....
für meinen vecci ist alles nur in neu gut genug :-D
Ähnliche Themen
Geht mir doch genauso. 😉
Aber warum soll ich eine Schraube wechseln die nur verhindert das es reinregnet? 😛
Nachschneiden und gut is. 😉
Wann steht der Wechsel der Karosserie an?😁😛😉
Zitat:
Original geschrieben von GTS_Benny
Geht mir doch genauso. 😉
Aber warum soll ich eine Schraube wechseln die nur verhindert das es reinregnet? 😛
Nachschneiden und gut is. 😉
Wann steht der Wechsel der Karosserie an?😁😛😉
Karosserie? ist ohne Rost.. nachdem ich seit 2006 8Liter Hohlraumwachs reinepumpt hab 😁😁😁😁😁
Nicht schlecht aber man sollte vielleicht trotzdem mal vorsorglich wechseln, is nicht so viel Arbeit und kostet auch nicht die Welt.😛😉
Zitat:
Original geschrieben von GTS_Benny
Nicht schlecht aber man sollte vielleicht trotzdem mal vorsorglich wechseln, is nicht so viel Arbeit und kostet auch nicht die Welt.😛😉
alter Witzbold....😛
hah ich erwähnt das er nach dem Urlaub die komplette Front neu lackiert bekommt.. lol
zurück zum Thema..
wechselst du auf Dexron VI wie ich einst?
oder nimmst du richtiges Schaltgetriebeöl?
Nicht im Ernst? xD
Ich nehm das richtige, rote, übelrichende "Schaltgetriebe" ATF Öl welches Opel vorschreibt. 😁
Nein ich bin nicht verrückt oder betrunken. 😁
Hab sogar ein Beweisfoto gemacht. 😉
doch mein ernst...
zum Opel - ATF Öl..
EKELHAFT!!!
könn ihm doch wenigstens das dexron 6.. dann schaltet er sich im winter 3mal besser...
Können bei 210Km/H überhaupt Steinschläge entstehen? 😰
😛😛😛
Ich hab schon mehrere Automatikgetriebe zerlegt, ist ekelhaft aber es gibt schlimmeres.
Zum Beispiel einen Tankgeber bei vollgetanktem Diesel Pkw zu wechseln, das ist widerlich! 😁
Also ich kann mich bisher nicht beklagen, konnte selbst im Winter bei -20°C wunderbar und ohne Kraftaufwand schalten.
Wenn er sich dann 3 mal besser schaltet hab ich ja schon fast eine Automatik. 😰
Nene, muss nicht sein. 😉
Zitat:
Original geschrieben von GTS_Benny
Können bei 210Km/H überhaupt Steinschläge entstehen? 😰
😛😛😛
210?
225 Mister!!
zumindest auf 17Zoll im Winter.. 😁😁😁
und das 112.000km .... sieht deiner besser aus?!
hehe
mach doch bitte paar fotos von deiner ölwechselaktion...
und mach n foto vom alten öl... meins war damals bei ca. 60.000km schon relativ verschmutzt..
Tacho oder Navi? 😛
Aber selbst bei 225Km/h, wie kann man da Steinschläge bekommen?! 😛😛😛
Also meine Frontverkleidung sieht bei 107.000Km nigelnagelneu aus.
Ist aber auch erst seit 2 Wochen dran. 😛
Ok, werd ich machen.
Zitat:
Original geschrieben von GTS_Benny
Tacho oder Navi? 😛
Aber selbst bei 225Km/h, wie kann man da Steinschläge bekommen?! 😛😛😛Also meine Frontverkleidung sieht bei 107.000Km nigelnagelneu aus.
Ist aber auch erst seit 2 Wochen dran. 😛Ok, werd ich machen.
230Navi(aber Bergab)... nachdem ich an nem Cooper S mit 1-2kmh vorbeigeschlichen bin.....😁
Tacho warens ca 252kmh..
aber die 225 sind bei 17ern schon möglich.. bei kühlen Temperaturen...
egal.. mal schaun was mit der EDS Software möglich ist..
Nicht schlecht, wusste garnicht das mein Vadder einen Cooper S Schreck fährt. 😁
Ja da bin ich auch mal gespannt, hoffe das geht jetzt mal vorran mit der EDS Organisation.