F40 Z19DTH GETRIEBEÖLWECHSEL AUF DEXRON VI

Opel Vectra C

Grüßt euch leute!

heute habe ich mir endlich die Zeit genommen und das Getriebeöl an meinem Vecci getauscht...

aktueller kilometerstand ca 74500km

hat 2stunden gedauert... hab gaaannz lässig gearbeitet, mit viel ratschen etc....

also es ist definitiv von opel her ATF ÖL abgefüllt!
(TYPISCHER ATF ÖL GESTANK; ROTES ÖL)

UND ES SIND WIE IM TIS BESCHRIEBEN 3.2 Liter drinnen...

hab nachgemessen....

so zur Sache:

wie im TIS2000 beschrieben braucht man nur Batterie und Batteriekasten rausschrauben, dann kanns schon losgehen...

ich habe mich für das ATF öl von Fuchs entschieden gehabt... waren 4liter mit versand für ca 50€

immerhin DEXRON VI

ob und wie gut es im Winter ist werden wir sehen...
von der Tanke mit Hebebühne bis nachhause konnte ich noch nicht viel veränderung spüren...

einige haben ja schon gepostet das die Veränderung sich erst nach paar hundert Kilometer gibt...

also kalt losgefahen von der Freundin grad vorhin war die Schaltung schon etwas weicher als sonst....

so und nun paar bilder für euch 😁😁😁

Bild NR 1 ZEIGT DAS ALTE ÖL

06042009028
Beste Antwort im Thema

Alter Schwede.... wenn ich das hier lese wird mir übel.

Das Opelgetriebeöl ist kein ATF Öl!!! Wie kommt man denn bitte auf so einen Blödsinn?! nur weil das Getriebeöl rot ist?

Das original Opel Getriebeöl ist das Castrol MTF 0063 und ein SCHALTGETRIEBEÖL mit der Viskosität 75w-85. Und es ist Rot eingefärbt. Ein roter Golf ist auch kein Ferrari nur weil er die Farbe hat ;-)

Und das was es bei Opel zu kaufen gibt ist genau dieses Öl. Darum steht dort auch SCHALTGETRIEBEÖL drauf.

Ich würde auf keinen Fall ein ATF Öl verwenden.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Alter Schwede.... wenn ich das hier lese wird mir übel.

Das Opelgetriebeöl ist kein ATF Öl!!! Wie kommt man denn bitte auf so einen Blödsinn?! nur weil das Getriebeöl rot ist?

Das original Opel Getriebeöl ist das Castrol MTF 0063 und ein SCHALTGETRIEBEÖL mit der Viskosität 75w-85. Und es ist Rot eingefärbt. Ein roter Golf ist auch kein Ferrari nur weil er die Farbe hat ;-)

Und das was es bei Opel zu kaufen gibt ist genau dieses Öl. Darum steht dort auch SCHALTGETRIEBEÖL drauf.

Ich würde auf keinen Fall ein ATF Öl verwenden.

Opel hat früher 100%ig ATF eingefüllt. Man erkennt es am Geruch und nicht an der Farbe.
Wann wie und warum Opel die Öle mal so oder so verwendet ist unbekannt.

Bei meinem Vectra hab ich keine Geruchsprobe gemacht aber das neue Öl schaltet deutlich besser als die Opelplörre.

Ohhhh Mannnnn...
Wer immer auch diesen Thread noch lesen sollte....
Bitte nicht glauben. Es ist definitiv ein Getreibeöl drinnen und kein ATF.
Getriebe F40 Handschalter ist original ein SAE 75W-85 API GL4 drinnen!!!!!!!!!!!

Und ATF ist für Automatik ?Ich möchte bei mir auch wechseln wo kriege ich das Online und welches brauche ich?
Ich habe ein 6 gang Automatik.

Ähnliche Themen

Was ist mit dem von Ravenol?

Kommt auf die Freigaben an. Es gibt von jedem Hersteller passendes Getriebeöl. Bei Handschaltungsgetrieben gibt es natürlich auch einige die mit ATF Öl befüllt werden. Bei dem F40 allerdings nicht. Hier ist das SAE 75W-85 API GL4 drinnen und kein ATF ÖL. Bei Automatikgetrieben müsst ihr nachsehen welches reinkommt. Bei Handschaltgetrieben F40 ist auch ne lebenslang Füllung drinnen, die man wechseln kann wenn man möchte, beim Automatikgetriebe ist der Wechsel sogar vorgeschrieben.

Für das Handschaltgetriebe kann ich zum Beispiel das Motul GEAR 300 75W-90
empfehlen.

mmh das ist ja komisch, die einen schwören, dass da atf drinne ist, und wieder andere schwören genauso, dass opel kein atf benutzt.

von mir aus haben beide ein wenig recht, eins aber dazu:
seit dem ich meine getriebespülung hab machen lassen hängt im motorraum ein zettel wo "atf" draufsteht. kann sein, dass vorher das oben genannte castrol drin war, und mittlerweile der getriebespüler atf eingefüllt hat. der wird doch keinen zettel mit x beliebeiger aufschrift da reinhängen.. es scheint wohl also mit beidem zu gehen.

ach ist das ein leidiges thema mit dem automatikgetriebe ;-(

ps: bitte nicht hauen, aber falls jmd eine pornoabmahnung von uhrmann+collegen bekommen hat bitte ich um eine pn..

ist doch ganz einfach
Automatikgetriebe ATF Öl

Schaltgetriebe 6 Gang Handschaltung F40 Getriebeöl 75W85 oder 75W90

Zitat:

Schaltgetriebe 6 Gang Handschaltung F40 Getriebeöl 75W85 oder 75W90

ist dieses Öl auch rot und äußerst dünnflüssig?

wenn nein hast du einfach unrecht, Opel hat in das F40(zumindest in meins 😁)

ATF öl abgefüllt...

hab ja damals die fotos gemacht.. auf seite 1-2-3 müsstest du sie finden...

wenn du die rote dünnflüssige plörre als schaltgetriebeöl bezeichnest.. ok!

für mich ist das ATF :-D

nur ein Auszug vom Omega OPA:

Beim Heckantrieb erfolgt der Antrieb des Tellerrades unterhalb des geometrieschen Mittelpunktes, d.h. die gedachte Linie von der Kardanwelle kommend, geht tangential am Mittelpunkt des Tellerrades vorbei. Aus diesem Grunde wird eine spezielle Spiralverzahnung, die Hypoiedverzahnung verwendet. Diese Verzahnungsart hat immer eine große Flächenpressung an der Zahnflanke. Deshalb müssen dafür besonders scherfeste Öle verwendet werden.

Im MT6 von OPEL ist das Tellerrad und das Ritzel auf parallelen Wellen angeordnet, deshalb reicht hier ein schrägverzahntes Räderpaar vollkommen aus. Es enstehen keine hohen Flächenpressungen an der Zahnflanke wie be der Hypoidverzahnung.

Somit ist das DEXRON VI zur Schmierung ausreichend.


Omega-OPA

Aktuell : Signum 1,9 CDTI ; EZ : 21/04/2008 ; 126.800 km seit EZ

Erweiterte Gegenwart : ASTRA G 1,8 mit AT-Getriebe und FEMITEC-GAS-Anlage ; 123.000 km

Vergangenheit : Vectra C CC 1,9 CDTI ; EZ : 28/04/2006 ; AD : 21/04/2008 bei 132.841 km ;

@Opelspeed:
Welche Plörre du in dein Getriebe einfüllst ist jedem schnurz egal. Aber rede anderen nicht so einen Schwachsinn ein. Anhand der Farbe darauf zu schließen um welches Öl es sich handelt, halte ich für grob fahrlässig.
Und das das original eingefüllte Öl wohl nicht optimal ist zeigt sich ja beim Schalten.
Ich weiß das es auch Handschaltgetriebe gibt wo ATF eingefüllt wird. Und das ist bei diversen Getrieben auch unterschiedlich. Beim F40 6 Gang Handschaltgetriebe wird von Opel Getriebeöl 75W85 API GL 4 vorgeschrieben. Wichtig ist auch das API GL 4.
Also nicht API GL 5 verwenden. Das ist nämlich für andere Getriebeverzahnungen.
Wenn ihr den Ölberater von diversen Ölherstellern verwendet, seht ihr das Getriebeöl verwendet wird.
Und ATF Öl ist für mich alles andere als dünnflüssig.

Zitat:

Original geschrieben von Driftmaster25


@Opelspeed:
Welche Plörre du in dein Getriebe einfüllst ist jedem schnurz egal. Aber rede anderen nicht so einen Schwachsinn ein. Anhand der Farbe darauf zu schließen um welches Öl es sich handelt, halte ich für grob fahrlässig.
Und das das original eingefüllte Öl wohl nicht optimal ist zeigt sich ja beim Schalten.
Ich weiß das es auch Handschaltgetriebe gibt wo ATF eingefüllt wird. Und das ist bei diversen Getrieben auch unterschiedlich. Beim F40 6 Gang Handschaltgetriebe wird von Opel Getriebeöl 75W85 API GL 4 vorgeschrieben. Wichtig ist auch das API GL 4.
Also nicht API GL 5 verwenden. Das ist nämlich für andere Getriebeverzahnungen.
Wenn ihr den Ölberater von diversen Ölherstellern verwendet, seht ihr das Getriebeöl verwendet wird.
Und ATF Öl ist für mich alles andere als dünnflüssig.

Anhand der Farbe darauf zu schließen um welches Öl es sich handelt, halte ich für grob fahrlässig. ---- und trotzdem liege ich richtig.. bisher konntest du keinen Gegenbeweis liefern zu deiner Theorie das man ins F40 kein ATF gießen darf 😁

oder das Opel nur Schaltgetriebeöl verwendet... das ist bekanntlich gelblich...

dann hast das Dexron 6 noch nicht im F40 gehabt...(übrigens ist es keine Plörre😛)


Und das das original eingefüllte Öl wohl nicht optimal ist zeigt sich ja beim Schalten.------im Übrigen hat Opel ATF Öl der Freigabe Dexron 2 gefüllt... , und da Dexron 6 eine verbesserte Version ist mit abwärtskompatibilität, kann ich wieder kein Problem erkennen...

seitdem hackt es nicht mehr! und freigegeben ist es für das F40 auch....also was soll deine Polemik?

Opel hat das ATF-Öl für das F40 freigegeben...also ist das Dexron 6 eine Möglichkeit der Verbesserung des Zustandes...

75W85 API GL 4 kannst natürlich auch hernehmen... letztendlich ist es egal was wer nimmt..hauptsache freigegeben und es bringt die nötige Abhilfe..

kurzer Tipp am Rande...

wenn man nicht 100% sicher ist..

Maul ned allzuweit aufreissen 😮😮😮😮

@Opelspeed:

.... dann wäre es für dich besser du hältst deine Klappe, denn du hast von nichts eine Ahnung und behauptest nur Unwahrheiten. Bring mal einen Beweis das es dafür ne Freigabe gibt??
Ansonsten halt dein Maul..

Hier mal die Antwort von Opel:
Infos über das Opel Getriebeöl direkt von Getrag:
Das original Opel Getriebeöl ist ein Castrol MTF 0063 GL4, 75W-85. Farbe: ROT
Speziell für Opel entwickelt und keinesfalls ein ATF Öl!

Also ich hab genug Beweise erbracht. Infos direkt von Opel. Auch bei diversen Ölratgebern ersichtlich.
Bring mal einen Beweis das ATF erlaubt ist???
Dein Gequatsche... puhhh Opel hat bei mir ATF reingemacht, seht mal meine Fotos an wie schön rot das ist...
Bravo , Bravo sehr qualifiziert.

Einfüllen kann man vieles, auf eigene Verantwortung. Kannst ja auch in deinen Motor 15W40 kippen. Nur empfohlen oder freigegeben ist das noch lange nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Driftmaster25


@Opelspeed:

.... dann wäre es für dich besser du hältst deine Klappe, denn du hast von nichts eine Ahnung und behauptest nur Unwahrheiten. Bring mal einen Beweis das es dafür ne Freigabe gibt??
Ansonsten halt dein Maul..

Hier mal die Antwort von Opel:
Infos über das Opel Getriebeöl direkt von Getrag:
Das original Opel Getriebeöl ist ein Castrol MTF 0063 GL4, 75W-85. Farbe: ROT
Speziell für Opel entwickelt und keinesfalls ein ATF Öl!

Also ich hab genug Beweise erbracht. Infos direkt von Opel. Auch bei diversen Ölratgebern ersichtlich.
Bring mal einen Beweis das ATF erlaubt ist???
Dein Gequatsche... puhhh Opel hat bei mir ATF reingemacht, seht mal meine Fotos an wie schön rot das ist...
Bravo , Bravo sehr qualifiziert.

Einfüllen kann man vieles, auf eigene Verantwortung. Kannst ja auch in deinen Motor 15W40 kippen. Nur empfohlen oder freigegeben ist das noch lange nicht.

Hast du noch nicht mitbekommen das Opel dem einen Kunden A sagt und dem anderen B?

ich hab mir seinerzeit(2008) vom Opel-Mechaniker 1Liter von dem Öl zeigen/holen lassen aus dem Lager welches ins F40 reindürfte laut dem ETK

und er kam mit einer Opel-Flasche wo die Freigabe Dexron 2 draufstand...

und da die "Plörre" rot ist, so stinkt und die Freigabe eine ATF Freigabe ist, würde ich mal grob drauf tippen das es ATF Öl ist was Opel da reinfüllt....

im Übrigen hat ATF Öl einen einmaligen "gestank".. und das originale Öl roch ebenso....

letztendlich soll jeder einfüllen was er will... funktionieren tut es...und das schon über 70.000km...leichtängiger ist die Schaltung auch...

und wie Omega-Opa geschrieben hat auch freigegeben...und Opa irrt sich nie

so far..... das war der Stand 2008 wo ich das Getriebeöl gewechselt habe...

mag sein das Opel heute etwas anderes sagt.. letztendlich aber läuft das Getriebe seitdem besser...
und nochmal: mir ist es egal was andere einfüllen...das ATF läuft bei mir im Getriebe Problemlos...

finde dich damit ab!

Bei Omega Opa steht aber nichts von einer Freigabe. Zeig mir das bitte mit der Freigabe.
Von ATF Freigaben steht im ganzen Internet nirgends etwas.

Bei mit steht in der Software:
Opel Schaltgetriebeöl (MTF 0063 75w-85)

Und meine Antwort hab ich direkt von Opel bekommen und nicht von einem Händler. Darin steht eben das es sich um Getriebeöl handelt von Castrol welches rot eingefärbt wird.

Desweiteren schreiben das auch andere Leute in anderen Threads. Und in jedem Ölratgeber von jedem Ölhersteller findet man nur Freigaben für das Getriebeöl. Schon komisch.

Warum sollte Opel selbst, die Opel Software und diverse Ölhersteller unwahrheiten verbreiten??
Ich weiß selbst auch das ATF Öl rot ist aber heutzutage kann man sich auf das nicht mehr verlassen und Getriebeöl stinkt genauso. Viell verwechselst du das mit dem Hydrauliköl für die Servo.

Und es mag auch sein das es auch mit ATF Öl funktioniert nur freigeben oder empfohlen wird es nicht von Opel und auch nicht von anderen Herstellern.
Außerdem wird ein Getriebe nicht sofort kaputt wegen des Öles, Motoren sind da wesentlich empfindlicher was die Haltbarkeit angeht.

Hi,
habe heute bei meinem Signum mit F40 Getriebe auch das Öl gewechselt. Tatsächlich kam da rotes Öl raus und ziemlich genau 2,4 Liter. Genauso viel kam auch wieder rein und zwar Liqiu Moly GL3+ 75W-80, inkl. Getriebeöl Zusatz auch von ML. Bin gespannt wie es sich so macht und werde mich wieder melden.

Gruß Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen