F40-Wartezimmer

BMW 1er F40

Hallo,
auf Anraten der Mods splitte ich jetzt mal den Thread 1er 2019 auf einzelne Themen auf um das neue F40-Forum zu füllen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tud3006 schrieb am 17. Oktober 2019 um 13:02:02 Uhr:


Es ist kein Mercedes, also nein.

Das hat sich eher so ergeben. War nicht meine erste Wahl.
Lackierung wollte ich silber oder weiß jedoch kein Uni. Gibts beim M135 nicht. Mineralgrau hatte ich jetzt beim letzten. Und die Farben blau, rot, etc. gefallen mir nicht. So ist er schwarz geworden.
Die Niere mit dem riesen Rahmen in bronze oder was das ist sieht schrecklich aus. Daher das Performance Paket mit schwarzer Niere.
Innenausstattung hätte ich gern ein braunes Leder oder Stoff mit blauen Akzente gewollt, das mochte die Frau aber nicht. Als Ergebnis kam dann eben alles schwarz.

Gruß
Tud

Lass Dir nix von GTC erzählen - der ist hier überwiegend schulmeisterisch unterwegs u. nervt.
Ganz in schwarz ist klasse - Glückwunsch dazu!🙂

2414 weitere Antworten
2414 Antworten

Oh, welch Frevel - auf den Scheiterhaufen mit ihm 😰

Duck und weg 😎

Mitte Juni 135i in Alpinweiß bestellt. Abholung ab 28.09. möglich, auf eigenen Wunsch allerdings erst Mitte Oktober. Bis auf M Sportsitze Vollausstattung. Privatleasing.

darf man fragen, was einem dazu bewegt anstelle eines a35, golf r, s3 einen m35i zu kaufen?

Stichwort USPs, Besonderheiten, die den Ausschlag für den BMW gegeben haben?

Würd mich echt mal interessieren.

Zitat:

@BercherKnorz schrieb am 5. August 2019 um 13:35:34 Uhr:


darf man fragen, was einem dazu bewegt anstelle eines a35, golf r, s3 einen m35i zu kaufen?

Stichwort USPs, Besonderheiten, die den Ausschlag für den BMW gegeben haben?

Würd mich echt mal interessieren.

Auch wenn ich ihn aktuell nicht kaufen würde:
Der M135i F40 ist günstiger als ein A35 und neuer als ein Golf R oder S3. Reicht das für den Anfang?

Ähnliche Themen

Ich habe den 135i bestellt weil ich Mercedes nicht mag und mich nicht gerne umgewöhnen möchte. BMW ist für mich in Bezug auf Fahrwerk, Motor, Getriebe und infotainment einfach meinem persönlichen Geschmack am besten treffend. Das ist aber nur meine Meinung und mein Empfinden.

Zitat:

@Sparki 08 schrieb am 5. August 2019 um 15:05:29 Uhr:


Ich habe den 135i bestellt weil ich Mercedes nicht mag und mich nicht gerne umgewöhnen möchte. BMW ist für mich in Bezug auf Fahrwerk, Motor, Getriebe und infotainment einfach meinem persönlichen Geschmack am besten treffend. Das ist aber nur meine Meinung und mein Empfinden.

Was meinst du mit dem Bezug auf BMW?
BMW = BMW = BMW? Sorry, aber dir ist bewusst, dass der F40 ein FWD (bzw. FWD-basierter Allrad) mit quer eingebautem 4-Zylinder-Motor und Aisin-Automatik ist?

Das ist nicht mehr der RWD mit R6-Längsmotor und ZF-Getriebe!

Auch in der Historie gab es in der Abstimmung signifikante Unterschiede. Als ich - den E60 gewöhnt und zu dem Zeitpunkt A6 4F-Fahrer - erstmalig in den F10 gestiegen bin, war das furchtbar und gefühlt eher ein Mercedes, da viel komfortabler abgestimmt. Gleiches beim 3er. Wenn man mal den E90 weglässt und einen E46 mit einem F30 vergleicht, dann ist der F30 eher komfortabel und aktiv wie ein 5er E39, aber nicht mehr so etrem aktiv wie ein E46.

Viel Spaß mit dem neuen Golf :-D

Zitat:

@afis schrieb am 5. August 2019 um 15:12:44 Uhr:



Was meinst du mit dem Bezug auf BMW?
BMW = BMW = BMW? Sorry, aber dir ist bewusst, dass der F40 ein FWD (bzw. FWD-basierter Allrad) mit quer eingebautem 4-Zylinder-Motor und Aisin-Automatik ist?

Das ist nicht mehr der RWD mit R6-Längsmotor und ZF-Getriebe!

Ich denke Sparki 08 ist des Lesens mächtig (in diesem Thread wurde ja immerhin in gefühlt jedem 2. Beitrag der FWD und der 4-Zylinder bejammert), sonst hätte er wohl nicht auf die Frage antworten können!

Entschuldigung, aber langsam nervt es nur noch - sagt ein M140i Handschalterfahrer, der sich nicht über das Ende des 6-Zylinders bzw. RWD aufregt, da er einen hat 😛. Mensch Leute kauft euch alle noch schnell einen guten Gebrauchten, aber redet doch den F40 M135i-Interessenten nicht irgendwas ein - es gibt in der Kompaktklasse aktuell KEINEN neuen 6-Zylinder mehr und auch keinen RWD (auch nicht bei den anderen OEMs (auch nicht bei Alfa!!!))!!!!
BMW verliert 10% der Kunden, gewinnt aber 30% hinzu- und das bei besserer Rendite! Also ham die Anleger auch noch was davon - BMW ist ja schließlich keine Wohltätigkeitsorganisation!

Danke halifax. Deswegen habe ich auch geschrieben, dass dies MEINE Meinung ist und mir klar ist dass dies ein FWD ist und nur 4 Zylinder und kein Getriebe von ZF hat.

Trotzdem freue ich mich auf mein Auto den neuen 135i. :-)))

Leute, das muss nun wirklich nicht sein das in jeden F40 Thread immer wieder die gleiche Laier losgeht.

Seit doch so fair und lasst die Leute in Ruhe die sich einen F40 kaufen wollen. Egal ob als 118i 120d, oder 135mi. Ich vermute jeder hier weiß was er kauft. Einen Frontantriebs BMW oder mit Allrad. Und wenn das einen zusagt, ohne dieses Gejammer kein 6 Zylinder kein Heckantrieb, alles gut! Mir persönlich gefällt der neue Einser auf den Bildern. Live werde ich noch abwarten.
Ps. Seit über 3 Jahren fahre ich einem F48, für die hasser der UKL das ist der X1. Und ich bin sehr zufrieden sowohl Antrieb Automatik Fahrwerk usw. Erfüllen alles was man von einem BMW erwartet.

Zitat:

@halifax schrieb am 5. August 2019 um 17:26:15 Uhr:


BMW verliert 10% der Kunden, gewinnt aber 30% hinzu- und das bei besserer Rendite!

Das bleibt erst mal abzuwarten, ob BMW Kunden hinzugewinnen wird. Der neue 1er ist der unstimmigste Kompaktwagen und liegt designmäßig hinter A-Klasse, A3 und Golf 8.

Zitat:

Also ham die Anleger auch noch was davon - BMW ist ja schließlich keine Wohltätigkeitsorganisation!

Hoffentlich bettelt BMW (und die anderen) dann aber im Krisenfall nicht um Staatshilfe, Kurzarbeitergeld, Abwrackprämie, sonstige Subventionen, etc.

Hi!
Habe aktuell noch nen F20 120d von 2016 mit guter Ausstattung. Nun soll's je nach Leasingangebot ein F40 120d mit mindestens gleichem Ausstattungsniveau oder ein entsprechend ausgestatteter 320d (G20) werden.
Weiß einer sicher, ob der F40 Selective Beam hat? Laut Konfigurator hat er als höchstmögliche Option "nur" die adaptiven LEDs, die ich jetzt schon habe. Wo wäre da der Fortschritt, zumal selbst Opels Astra schon Matrixlicht bietet... Und angeblich haben die "normalen" Sportsitze keine Höhenverstellung auf der Beifahrerseite?!
VG

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 5. August 2019 um 20:49:49 Uhr:



Zitat:

@halifax schrieb am 5. August 2019 um 17:26:15 Uhr:


BMW verliert 10% der Kunden, gewinnt aber 30% hinzu- und das bei besserer Rendite!

Das bleibt erst mal abzuwarten, ob BMW Kunden hinzugewinnen wird. Der neue 1er ist der unstimmigste Kompaktwagen und liegt designmäßig hinter A-Klasse, A3 und Golf 8.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 5. August 2019 um 20:49:49 Uhr:



Zitat:

Also ham die Anleger auch noch was davon - BMW ist ja schließlich keine Wohltätigkeitsorganisation!

Hoffentlich bettelt BMW (und die anderen) dann aber im Krisenfall nicht um Staatshilfe, Kurzarbeitergeld, Abwrackprämie, sonstige Subventionen, etc.

Immer das selbe Gelaber von Dir.

Zitat:

@Chris8105 schrieb am 5. August 2019 um 21:03:34 Uhr:


Hi!
Habe aktuell noch nen F20 120d von 2016 mit guter Ausstattung. Nun soll's je nach Leasingangebot ein F40 120d mit mindestens gleichem Ausstattungsniveau oder ein entsprechend ausgestatteter 320d (G20) werden.
Weiß einer sicher, ob der F40 Selective Beam hat? Laut Konfigurator hat er als höchstmögliche Option "nur" die adaptiven LEDs, die ich jetzt schon habe. Wo wäre da der Fortschritt, zumal selbst Opels Astra schon Matrixlicht bietet... Und angeblich haben die "normalen" Sportsitze keine Höhenverstellung auf der Beifahrerseite?!
VG

Dann kauf Dir ein Opel.😉
Preisliste gelesen?
Der F40 hat den blendfreien Fernlichtassistenten mit 8 LED Module.

Deine Antwort
Ähnliche Themen