F40 sehr hoch. Was kann ich tun?
Ich fahre einen F40 118d Advantage (Standardfahrwerk) und mir gefällt nicht, wie viel Platz zwischen Rädern und Kotflügel ist. Ich als Laie hatte gedacht, dass der Anblick mit 18-Zoll-Felgen (statt 17) besser wird, bin aber insgesamt enttäuscht. Die 18-Zoll-Flegen wirken bei den großen Abständen irgendwie verloren (s. Bild). Aus Komfortgründen möchte ich eigentlich keine größeren Felgen.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass mir dann nur die Tieferlegung bleibt? Wie viel Tieferlegung würdet ihr mir empfehlen, wenn ich eher zurückhaltend tieferlegen möchte und es mir nur um die Optik geht? Der Komfort und das Fahrverhalten können sehr gern so bleiben, wie sie sind.
317 Antworten
Schließ ich mich mal an. Würde mich auch interessieren. Da ich mit meinem kw gewinde in gewisser Weise nicht zufrieden bin. Das original M Fahrwerk hab ich noch in der Garage.
Zitat:
@K-Maro88 schrieb am 8. Juli 2024 um 17:45:31 Uhr:
Mich würde ja immer noch interessieren ob die Leute, die mit Serien M-Fahrwerk große Komforteinbußen haben wenn andere Federn verbaut wurden?
Hierzu hatte ich ja mein Empfinden geschildert.
Aber es bleibt Geschmacksache.
Wenn es nur rein um die Optik sieht das mit den HR Federn passabel aus. Meine Erfahrung sagt mir, dass das die Performance nicht entscheidend verbessert. Ganz vorsichtig ausgedrückt. :-)
Naja ich will mit meinem auf keine rennstrecke. Für den üblichen Gebrauch wohl mehr als ausreichend
Ähnliche Themen
Ich habe das Eibach Prokit im 128ti verbaut und bin der Meinung, dass sich der Komfort nicht verschlechtert sondern eher etwas verbessert hat. Meine Meinung.
Zitat:
@saskia0510 schrieb am 9. Juli 2024 um 05:03:01 Uhr:
Ich habe das Eibach Prokit im 128ti verbaut und bin der Meinung, dass sich der Komfort nicht verschlechtert sondern eher etwas verbessert hat. Meine Meinung.
Oh ok. Das wäre ja schön.
Also ich hätte nichts gegen ein bisschen mehr Komfort 😁
Ich habe auch die Eibach Federn im 128ti und dazu 235/35/19 Reifen ohne Runflat - fährt sich super und nicht so hopelig wie mit den originalen Federn!
Zitat:
@stalpet schrieb am 9. Juli 2024 um 06:41:43 Uhr:
Ich habe auch die Eibach Federn im 128ti und dazu 235/35/19 Reifen ohne Runflat - fährt sich super und nicht so hopelig wie mit den originalen Federn!
Hast du denn Einbußen in Sachen Komfort?
Interessiert mich nun auch, wenn es so ist, reichen also die normalen Eibach Federn um das hoppeln zu verbessern?
Ich habe die H&R Federn im M135. Optik ist super würde ich sagen. Aber er ist schon ein ganzes Stück Härter und Hoppeliger geworden. Am Anfang hat mich das nicht gestört, aber jetzt habe ich mit dem Rücken Probleme und da nervt es schon wenn man mal eine längere Strecke fährt. Ich fahre 19" Felgen und habe die M-Performance Sitze. Das macht auch noch mal ein bisschen aus. Ich habe mir jetzt die Eibach Federn gekauft, sind aber noch nicht eingebaut. Wenn sie eingebaut sind kann ich ein Feedback geben, dann habe den direkten Vergleich.
Zitat:
@stalpet schrieb am 9. Juli 2024 um 06:41:43 Uhr:
Ich habe auch die Eibach Federn im 128ti und dazu 235/35/19 Reifen ohne Runflat - fährt sich super und nicht so hopelig wie mit den originalen Federn!
Von wieviel mm reden wir hier?
Zitat:
@TrihackZ schrieb am 9. Juli 2024 um 08:25:16 Uhr:
Ich habe die H&R Federn im M135. Optik ist super würde ich sagen. Aber er ist schon ein ganzes Stück Härter und Hoppeliger geworden. Am Anfang hat mich das nicht gestört, aber jetzt habe ich mit dem Rücken Probleme und da nervt es schon wenn man mal eine längere Strecke fährt. Ich fahre 19" Felgen und habe die M-Performance Sitze. Das macht auch noch mal ein bisschen aus. Ich habe mir jetzt die Eibach Federn gekauft, sind aber noch nicht eingebaut. Wenn sie eingebaut sind kann ich ein Feedback geben, dann habe den direkten Vergleich.
Auf dein Feedback wäre ich sehr gespannt🙂
Exakt deine Ausstattung trifft nämlich auch auf mich zu.
Hab nun auch von einem Händler die Mitteilung erhalten, das die Bilstein Produkte (Dämpfer sowie Komplettfahrwerke) im August hochfahren.
Kennt einer die reine Produktionszeit? Hab nun ein Werkstatt-Termin zum 24.08 vereinbart. Hoffentlich ist das nicht zu optimistisch ??
Wie eben gesehen wird wohl das neue 2er coupe ebenso die Runde Lollipop front wie der f70 bekommen. Dann wäre die Familie ja komplett. *würg*
Zitat:
@EddyAC schrieb am 24. Juni 2024 um 19:56:14 Uhr:
So ist es!
Hast Du die SA nr zu den shadowline schwarz ?