F40 Schubblubern weg?
Hallo zusammen!
Ich bin seit einigen Wochen Besitzer eines BMW F40 (M135i).
Als ich das Auto Testfahren war sowie auch am ersten Tag konmtw ich das bei Autofans so beliebte Schubblubbern/Knallen erzeugen. Ich have kurz darauf ein Update gemacht (Version datiert 11/2019).
Dieses Wochenende wollte ich eine Klangeinlage für meine Kollegen machen und das Schubblubern war weg? Egal was ich gemacht habe es wollte nicht. Beim Start des Autos, höre ich das Blubbern, die Klappe müsste demnach funktionieren 🙂.
Im Internet finde ich rein gar nichts dazu. Weiss hier jemand etwas? Selber Erfahrung gemacht?
Vielen Dank schonmal und Grüsse aus der Schweiz
Christian
Beste Antwort im Thema
Dafür freut sich die Umgebung über weniger Lärm, vielleicht baut Euch das etwas auf ;-).
Leider muss der eine oder andere ja unbedingt knallend auch durch die Stadt oder das Wohngebiet fahren.
Natürlich nicht alle, also nicht böse sein, aber es gibt leider zu viele von diesen Spezialisten.
Liebe Grüße
284 Antworten
Zitat:
@Caaanno schrieb am 30. November 2020 um 21:00:17 Uhr:
Zitat:
@jbking79 schrieb am 30. November 2020 um 20:38:53 Uhr:
Wäre super wenn du berichten würdest... ruf ich da einfach bei meinem Händler an und mache einen Termin aus? Kostet das was oder gehört das zum Service? Danke vorab...
Ja genau... ich hab einfach bei meinem Verkäufer angerufen, der hat das an den Service weitergegeben und die haben mich dann mit einem Termin-Vorschlag zurückgerufen.
Hab auch mal vorsorglich die Version 11/2019.35 als Referenz angegeben.
Wie gesagt, geht nicht zurück auf die alte Version, sonder es gibt ein Update für die aktuelle Version. Und das gibts nur auf Nachfrage!
Zitat:
@Hifibomber schrieb am 30. November 2020 um 21:36:07 Uhr:
Zitat:
@Caaanno schrieb am 30. November 2020 um 21:00:17 Uhr:
Ja genau... ich hab einfach bei meinem Verkäufer angerufen, der hat das an den Service weitergegeben und die haben mich dann mit einem Termin-Vorschlag zurückgerufen.
Hab auch mal vorsorglich die Version 11/2019.35 als Referenz angegeben.
Wie gesagt, geht nicht zurück auf die alte Version, sonder es gibt ein Update für die aktuelle Version. Und das gibts nur auf Nachfrage!
Kostet das was?
Wäre interessant hierzu mal was schriftliches/offizielles zu lesen. Klingt etwas dubios, daher hab ich bei der BMW Kundenbetreuung nachgefragt.
Zitat:
@Tobias9 schrieb am 30. November 2020 um 21:46:23 Uhr:
Wäre interessant hierzu mal was schriftliches/offizielles zu lesen. Klingt etwas dubios, daher hab ich bei der BMW Kundenbetreuung nachgefragt.
Könntest du die Antwort mit uns teilen? Dann könnte man vlt mit der Aussage einfacher auf den freundlichen zugehen.
Ähnliche Themen
Ich werde es euch wissen lassen sobald ich eine Auskunft erhalten habe.
Zitat:
@Tobias9 schrieb am 30. November 2020 um 21:46:23 Uhr:
Wäre interessant hierzu mal was schriftliches/offizielles zu lesen. Klingt etwas dubios, daher hab ich bei der BMW Kundenbetreuung nachgefragt.
Was ist da dubios dran.
BMW hat den Sound aufgrund der Gesetzeslage deutlich entschärft.
Darauf kamen aber etliche Beschwerden und man hat nachgearbeitet. Es ist laut Kundenservice nah an der Grenze dessen was noch zugelassen sein soll. Kunden welche sich darüber beschweren können dieses Update bekommen. Es wird nicht offiziell bekannt gegeben. Dieses Update gibt es nur auf explizite Nachfrage durch den Händler. So wie mir das erklärt wurde finde ich nichts dubioses....
Verstehe nicht genau was aufgrund der "Gesetzeslage" entschärft werden musste. Das Fahrzeug hat doch sicherlich vor seiner Zulassung 2019 ausführliche Lautstärketests absolviert und es ging offensichtlich durch. Warum sollte nach der Zulassung plötzlich eine andere Regelung gelten als letztes Jahr? Wenn man der Argumentation folgt, wäre ein "Update" für den Sound ja jetzt sogar illegal. Kann mir nicht vorstellen dass BMW auf Nachfrage illegale Maßnahmen anbieten wird. Die Geschichte ist doch insgesamt nicht rund. Ein Hyundai I30 knallt auch fröhlich vor sich hin ohne Probleme zu bekommen. Wenn irgendwas "nah an der Grenze" ist, dann ist es zulässig und fertig. Braucht man keinen Aufriss mit entschärfen machen wenns legal ist. Hört sich für mich wie vorauseilender Gehorsam an.
Der Hyundai I30N ist ein gutes Beispiel. Meines Wissens das lauteste Serienauto. Der hat mit OPF 91 dB statt den vorherigen 109 dB im Fahrzeugschein. Ich habe einen M135i mit OPF und bei mir sind 84dB eingetragen.
7dB ist ist eine Welt. Wo liegen denn da die Grenzwerte?
Ich habe mich nun beim freundlichen erkundet, der meinte das er keine Rückrufaktionen zu diesem Modell finden würde.
Baujrahr: März 2020
Zitat:
@labion.abazi schrieb am 1. Dezember 2020 um 15:00:57 Uhr:
Ich habe mich nun beim freundlichen erkundet, der meinte das er keine Rückrufaktionen zu diesem Modell finden würde.
Baujrahr: März 2020
Wie kommst du denn auf Rückruf?
Zitat:
@Caaanno schrieb am 1. Dezember 2020 um 15:02:07 Uhr:
Zitat:
@labion.abazi schrieb am 1. Dezember 2020 um 15:00:57 Uhr:
Ich habe mich nun beim freundlichen erkundet, der meinte das er keine Rückrufaktionen zu diesem Modell finden würde.
Baujrahr: März 2020Wie kommst du denn auf Rückruf?
Nicht ich, er meinte es gäbe keine Rückrufaktionen für ein Softwareupdate. Er erkundigt sich jezt nochmal und ruft mir dan zurück. Werde es melden sobald ich mehr weiss.
Zitat:
@labion.abazi schrieb am 1. Dezember 2020 um 15:03:12 Uhr:
Zitat:
@Caaanno schrieb am 1. Dezember 2020 um 15:02:07 Uhr:
Wie kommst du denn auf Rückruf?
Nicht ich, er meinte es gäbe keine Rückrufaktionen für ein Softwareupdate. Er erkundigt sich jezt nochmal und ruft mir dan zurück. Werde es melden sobald ich mehr weiss.
Kein Mensch hat von einer Rückrufaktion gesprochen? Es geht darum, dass es anscheinend möglich ist auf Anfrage ein Update für besseren Sound zu erhalten.
Zitat:
@JokerSet schrieb am 1. Dezember 2020 um 15:17:30 Uhr:
Zitat:
@labion.abazi schrieb am 1. Dezember 2020 um 15:03:12 Uhr:
Nicht ich, er meinte es gäbe keine Rückrufaktionen für ein Softwareupdate. Er erkundigt sich jezt nochmal und ruft mir dan zurück. Werde es melden sobald ich mehr weiss.
Kein Mensch hat von einer Rückrufaktion gesprochen? Es geht darum, dass es anscheinend möglich ist auf Anfrage ein Update für besseren Sound zu erhalten.
Das habe ich soweit verstanden ich erzähle nur was mir der Typ in der Technikabteilung gesagt hat.
Zitat:
@labion.abazi schrieb am 1. Dezember 2020 um 15:24:55 Uhr:
Zitat:
@JokerSet schrieb am 1. Dezember 2020 um 15:17:30 Uhr:
Kein Mensch hat von einer Rückrufaktion gesprochen? Es geht darum, dass es anscheinend möglich ist auf Anfrage ein Update für besseren Sound zu erhalten.
Das habe ich soweit verstanden ich erzähle nur was mir der Typ in der Technikabteilung gesagt hat.
Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei, aber ja, ist klar das die Technikabteilung sagt es gebe kein Rückruf, weil es ja auch keinen Rückruf gibt? Der Zusammenhang mit der Fragestellung hier verstehe ich nicht ganz? Du hast nicht behauptet es gäbe einen Rückruf, es klingt aber so, als hättest du nach einer Rückrufaktion bei ihm gefragt. Was wir uns jetzt Fragen ist, mit welcher Fragestellung du an deine Werkstatt rangetreten bist?
Hast du gefragt ob es ein sonderupdate für den BMW gibt (auf Nachfrage)
Oder hast du selbst nach einer Rückrufaktion gefragt?
Letzteres würde keinen Sinn ergeben. Zumindest nicht bei diesem Thema.
Zitat:
@JokerSet schrieb am 1. Dezember 2020 um 15:30:36 Uhr:
Zitat:
@labion.abazi schrieb am 1. Dezember 2020 um 15:24:55 Uhr:
Das habe ich soweit verstanden ich erzähle nur was mir der Typ in der Technikabteilung gesagt hat.
Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei, aber ja, ist klar das die Technikabteilung sagt es gebe kein Rückruf, weil es ja auch keinen Rückruf gibt? Der Zusammenhang mit der Fragestellung hier verstehe ich nicht ganz? Du hast nicht behauptet es gäbe einen Rückruf, es klingt aber so, als hättest du nach einer Rückrufaktion bei ihm gefragt.
Habe ich nicht ich habe ihm das ganze geschildert und Ihn auf die explizite Softwareupdate für das Software update angesprochen, Ihm auch noch die Quelle angegeben und erläutert das man dieses Update nur auf expliziter Anfrage erhalten soll.