F40 M135i Sound

BMW 1er F40

Hallo,

unser M135i rotzt nicht.

Nachdem wir vom A35 bzgl. Auspuff rotzen/sprotzeln/bollern oder wie auch immer das genannt wird, sehr verwöhnt sind und das auch bei versch. Videos im Internet beim M135i gehört haben, wundern wir uns, das unserer das leider nicht macht (außer manchmal sehr kurz beim Starten).

Sportmodus Standard hilft leider auch nicht und die Klappe ist auch offen. Im Bordcomputer ist bei Motorsound die Einstellung abhängig von Fahrmodus aktiv.

Kann es daran liegen, dass er erst knapp über 2000 km gelaufen ist oder meist auf Kurzstrecke (<5km) bewegt wird?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß
Duniral

Beste Antwort im Thema

Ist doch prima. Ein dezenter Auspuffsound macht das Auto auch für Erwachsene fahrbar.

217 weitere Antworten
217 Antworten

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 8. März 2020 um 21:09:33 Uhr:


Wer noch keinen hat, dem empfehle ich: Bestellt mit Harman Kardon, nehmt den Sound von einem 8 Zylinder Mustang auf einen USB-Stick auf, und spielt den über die Soundanlage ab, dann habt Ihrs 😉

So etwas steht neben dem BMW in der Garage, den Sound kenne ich also schon. Aber danke für den Tipp. 😉

Dann biete den anderen, die mit dem Sound unzufrieden sind, doch einen entsprechenden USB-Stick an?!
Ich hab den Eindruck, damit könntest Du einige hier glücklich machen 😉

Tja, keine Ahnung. Ich zum Beispiel brauche keinen V8 klang in einem 4 Zylinder, aber einen kernigen Vierzylinder-Klang und ein bisschen rotzen hätte ich gerne. Aber das versteht vermutlich nur, wer auch "Petrolhead" ist...

Zitat:

@the_d0dger schrieb am 11. März 2020 um 23:05:10 Uhr:


Aber das versteht vermutlich nur, wer auch "Petrolhead" ist...

Möglicherweise :-)

Ich hab die HK-Anlage in meinem Auto (wird mein 135i auch haben) und den Motor von meinem Auto höre ich nur, wenn ich wirklich mal für ein paar Sekunden mit Vollgas beschleunige; das wiederum kommt nicht jeden Tag vor.

Ähnliche Themen

Zitat:

@the_d0dger schrieb am 11. März 2020 um 23:05:10 Uhr:


Aber das versteht vermutlich nur, wer auch "Petrolhead" ist...

Naja kommt villeicht auch auf das Alter an, ich für meinen Teil fahre ja noch zZ den SQ5, der macht eigentlich viel Radau, mir jetzt schon zuviel. Da kann ich es aber dann wenigstens abschalten.

Tja nun, ganz jung bin ich ja auch nicht mehr. Ich rede nicht von Radau, sondern von schönem Sound, wie er bei den Vorserienfahrzeugen ja auch war. 🙂
Jetzt sind das ziemliche Staubsauger...

Zum Beispiel die Klappe dauerhaft auf "offen" zu stellen am Serienauspuff, das wäre für mich schon genug.
Das ist wirklich kein Radau...

Zitat:

@the_d0dger schrieb am 12. März 2020 um 13:01:09 Uhr:


Tja nun, ganz jung bin ich ja auch nicht mehr. Ich rede nicht von Radau, sondern von schönem Sound, wie er bei den Vorserienfahrzeugen ja auch war. 🙂
Jetzt sind das ziemliche Staubsauger...

Zum Beispiel die Klappe dauerhaft auf "offen" zu stellen am Serienauspuff, das wäre für mich schon genug.
Das ist wirklich kein Radau...

Gibt’s da eine Möglichkeit das zu machen? Dann spare ich mir wenigstens das Umschalten in den Sport Modus. Den nutze ich nur um die Klappe zu öffnen. Druck er hat er so oder so

Stecker ziehen und wasserdicht zukleben könnte funktionieren.

Zitat:

@Maverick_1979 schrieb am 16. April 2020 um 22:59:00 Uhr:


Gibt’s da eine Möglichkeit das zu machen? Dann spare ich mir wenigstens das Umschalten in den Sport Modus. Den nutze ich nur um die Klappe zu öffnen. Druck er hat er so oder so

Die Klappe ist auch in Sport nicht immer geöffnet leider...

Es gibt 2 Aftermarket-Möglichkeiten: Du kannst von verschiedenen Anbietern Module erwerben, die dich die Klappe manuell steuern lassen, oder einen Chiptuner bitten, die auf "dauer auf" zu stellen. Die Module kosten zwischen 300 und 500 EUR, sind aber in meinen Augen die beste Lösung. 300 EUR für besseren Sound finde ich ok, ist aber Ansichtssache.

Ihr könntet BimmerLink versuchen.

Ich hatte es so verstanden, dass Du BimmerLink dafür immer vor Fahrtantritt erst verbinden musst. Das war mir zu lästig damals...
Ist das noch so?

Geht viel einfacher. Auto starten, Sportmodus wählen, warten bis die Klapoe aufgeht und Stecker ziehen. Klappe bleibt jetzt immer offen.

Wo findet man den Stecker?

Das ergibt aber gewiss einen Fehler und ich weiß nicht, welche Auswirkungen der auf das Motormanagement hat... darüber gibt es unzählige Diskussionen...

Der Stecker sollte unmittelbar an der Klappe zu finden sein.

Der Stecker ist direkt links an der Klappe. Für den Stecker gibtbes einen Dongle um die Fehlermeldungen zu unterdrücken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen