F40 Fahrberichte und Eindrücke
Ich bin gespannt auf die ersten Fahrberichte oder Eindruecke von Leuten, die den F40 bereits real (und nicht nur auf Fotos) gesehen haben.
Beste Antwort im Thema
Salve,
ist es wirklich so kompliziert, Fahrberichte und Eindrücke zu diskutieren? Was hat das mit beispielsweise Verkaufszahlen und Leasing zu tun?
Ich habe ca 3 Seiten Beiträge entfernt, um das Thema wieder zu finden.
Dann noch eine deutliche Warnung an @MurphysR @GTC 0405 und @Fastdriver-250
Wer von der Moderation schon Post bekommen hat, sollte diese nochmals lesen und seinen aktuellen MT Status überdenken. Ich werde diesem permanenten Eintrag von Unfrieden ins Forum nicht weiter zusehen und hier dauernd den Erklärbär machen. Es gibt User, die von dem ständigen gegenseitigen Gezerre genervt sind. Und dies mit Recht.
@Fastdriver-250
Langsam sollte es dir klar werden, dass deine ständigen Erwähnungen des F20 hier auf wenig Gegenliebe stößt.
@ all
Der nächste Beitrag sollte, so wie man es durch das Topic erwartet, zum Thema "Fahrberichte" passen.
Wer in den Laden geht und sich einen Playboy kauft, erwartet nicht im Einband des Plaboys eine AMS vorzufinden.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
1605 Antworten
Zitat:
@straba schrieb am 10. September 2019 um 17:40:51 Uhr:
Vielleicht hat er die im letzten F20 Produktionsjahr angebotene Edition M Sport Shadow verglichen. Diese hatte viele Extras inbegriffen und somit einen hohen Preisvorteil gegenüber Listenpreis.
Genau diese Version steht in meiner geposteten Vergleich.
Zitat:
@harald335i schrieb am 10. September 2019 um 16:50:24 Uhr:
Nur der erste F20 aus 2011 war mir qualitativ ein Gräuel.
Für mich kam der F20 nur als LCI 2 in Betracht (zwischen dem F20 aus 2011 und dem LCI 2 liegen Welten). Wenn es das zweite LCI nicht gegeben hätte, hätte ich wohl keinen F20 gekauft, sondern ggf. einen 340i oder 4er Gran Coupé oder eben keinen BMW.
Die einzigen SA die in einer Ausstattung gebunden sind, was für einige ärgerlich ist, ist das Harmon Kardon System,
und das Head Up Display,was ich bei meinen Vergleich drin ist.
Die ich bewusst mit reingenommen habe, weil die den F40 angeblich so teuer machen.
Man kann ankreuzen was man will, es kommen keine 10-15tsd Euro Unterschied herraus.
Auch sollte man bedenken das der 118i von 2015 bis 2019 auch 2800 Euro teurer geworden ist.
Dann kommt man immer noch nicht auf deinen Preisunterschied.
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 10. September 2019 um 17:59:23 Uhr:
@CayennchenDie einzigen SA die in einer Ausstattung gebunden sind, was für einige ärgerlich ist, ist das Harmon Kardon System,
und das Head Up Display,was ich bei meinen Vergleich drin ist.
Die ich bewusst mit reingenommen habe, weil die den F40 angeblich so teuer machen.Man kann ankreuzen was man will, es kommen keine 10-15tsd Euro Unterschied herraus.
Auch sollte man bedenken das der 118i von 2015 bis 2019 auch 2800 Euro teurer geworden ist.
Dann kommt man immer noch nicht auf deinen Preisunterschied.
Ich gebe mich geschlagen.:-) Bei einem F 40 M-Sport ohne Paketauswahl mit vergleichbaren SA zu meinem F20 liege ich bei ca. 41.000 Euro.
Ähnliche Themen
Das ist doch kein Wettkampf hier.
Es geht einfach darum das dieser Preisunterschied einfach nicht stimmt und völlig überzogen ist.
Warum macht man solche Aussagen die man nicht belegen kann?
Einzelne SA sind immer teurer wie Pakete.
Seltsame Rechnerei.
Zitat:
@Mehrsau schrieb am 10. September 2019 um 09:47:27 Uhr:
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 10. September 2019 um 09:24:20 Uhr:
Bilder vom analogen sieht man hier:
https://www.motor-talk.de/.../...dem-netz-und-privat-t6655622.html?...Beim Bild von mir kann man die silberfarbenen Umrandung nicht so gut erkennen wie beim Bild davor.
Ist das Fahrzeug aus, ist das Display schwarz und man sieht nur die silberne Umrandung.
In dem Thread werden auch die verschiedenen Display kurz beschrieben.
Das kleine Display (CID) hat keine so hohe Auflösung wie die beiden anderen Displays.Das liegt daran, dass es kein fotografiertes Bild ist, sondern aus dem Photoshop-Baukasten stammt. Ich interessiere mich wie gesagt für echte Bilder. Auch das Bild zuvor ist aller Voraussicht nach nicht "echt". Die Proportionen des Bildes sind einfach zu auffällig.
Hier findest Du ein "reales Bild" von thom1987
https://www.motor-talk.de/.../...dem-netz-und-privat-t6655622.html?...
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 11. September 2019 um 07:12:46 Uhr:
Zitat:
@Mehrsau schrieb am 10. September 2019 um 09:47:27 Uhr:
Das liegt daran, dass es kein fotografiertes Bild ist, sondern aus dem Photoshop-Baukasten stammt. Ich interessiere mich wie gesagt für echte Bilder. Auch das Bild zuvor ist aller Voraussicht nach nicht "echt". Die Proportionen des Bildes sind einfach zu auffällig.
Hier findest Du ein "reales Bild" von thom1987
https://www.motor-talk.de/.../...dem-netz-und-privat-t6655622.html?...
Danke dir! Sieht ziemlich gut aus! Bin heilfroh, dass ich nicht das voll digitale genommen habe. Das ist einfach zu verspielt.
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 10. September 2019 um 22:18:18 Uhr:
Das ist doch kein Wettkampf hier.
Es geht einfach darum das dieser Preisunterschied einfach nicht stimmt und völlig überzogen ist.
Warum macht man solche Aussagen die man nicht belegen kann?
Einzelne SA sind immer teurer wie Pakete.
Seltsame Rechnerei.
Jetzt wollte ich nett sein u. Dir entgegenkommen u. habs mal ohne Pakete konfiguriert u. dann kommt so eine Gockel-Antwort. Ich hatte damals aber Pakete. Und neiin, das ist kein Wettkampf Du bist allerdings ein Rechthaber, der nicht verstanden hat, was ich geschrieben habe. Thema ist zu.
Das hat mit Rechthaber überhaupt nichts zu tun.
Dann hast Du absolut nichts verstanden worum es hier geht.
Wenn jemand behauptet der neue 1er wäre zwischen 10 und 15tsd Euro teurer als der Vorgänger, dann ist das schlicht eine Falschaussage.
Ich habe sehr wohl verstanden was Du geschrieben.
Anstatt Du eine Nebendarstellung gemacht hättest so wie ich, dann hättest Du gesehen das deine Angaben nicht stimmen. Hast Du aber nicht, wäre ja einfach gewesen.
Stattdessen schreibst Du irgendwas von Paketen. Ein Fahrzeug konfiguriert man so, das es am günstigsten ist und nicht mit Einzelteilen aus irgendwelchen Paketen.
Dann belege doch die 10 bis 15tsd Euro Verteuerung statt User zu beschuldigen.
Ich habe mal den M135xi exakt so konfiguriert wie meinen momentanen M140xi. Er ist rund 1500 Euro teurer. Diese Differenz entspricht ziemlich genau dem Mehrpreis, den das an das HK System (Pflicht fuer mich) zwangsgekoppelte Business Paket Professional (mit dem graphischen Display) gegenueber dem alten Navi-Professional-Paket aufweist.
Insofern ausstattungsbereinigt preisgleich.
Den Umstieg auf die Frontantriebsarchitektur will ich hier nicht bewerten. Da ich ohnehin in der Leistungsklasse immer Allrad nehmen wuerde sollte der Unterschied der Antriebskonzepte im Alltag so gut wie nicht feststellbar sein.
Dreist finde ich die Preisgestaltung jedoch mit Hinblick auf die Motorisierung. Als BMW damals vom 330i R6 auf den 328i R4 umgestellt hat wurde das dem Kunden mit einem saftigen Preisabschlag (wenn ich mich recht erinnere 3500 Euro) schmackhaft gemacht, und das trotz besserer Fahrleistungen. Das waere bei der jetzt anstehenden saftigen Minderleistung auch angebracht gewesen. Na ja, die Nachlasspolitik wird es richten muessen, sonst waere das Teil wohl unverkaeuflich.
Und genau das ist die Politik der heutigen Hersteller, der Kunde erwartet, egal wie gut das Fahrzeug ausfiel, deftige Preisnachlässe. Also wird vorher aufgeschlagen. Das ist Marktwirtschaft.
@Harald335i Stimmt. Es gab ja schon Wochen vor der Markteinfuehrung Angebote mit Leasingfaktor 0,8 - das ist wohl einmalig in der Geschichte und bestaetigt genau das was Du schreibst.
Bestätige ich, ich habe jetzt Angebote für einen 118i mit hübscher Ausstattung für 239,00 € mtl. erhalten, incl. Steuer.
Allerdings Business-Kunde.
Daran ist im Gewerbeleasing ja nichts neu. Der Privatkunde kommt jedoch nicht in den Genuß eines solchen LF. Und bei vielen Dienst- und Firmenwagenfahrern schlagen die hohen Listenpreise bei der Versteuerung des geldwerten Vorteils zu Buche. Dazu kommt das Problem, dass sich das Premiumkompaktwagensegment aus den finanziellen Möglichkeiten vieler Firmenwagenrichtlinien herausentwickelt.