F40 Fahrberichte und Eindrücke

BMW 1er F40

Ich bin gespannt auf die ersten Fahrberichte oder Eindruecke von Leuten, die den F40 bereits real (und nicht nur auf Fotos) gesehen haben.

Beste Antwort im Thema

Salve,

ist es wirklich so kompliziert, Fahrberichte und Eindrücke zu diskutieren? Was hat das mit beispielsweise Verkaufszahlen und Leasing zu tun?
Ich habe ca 3 Seiten Beiträge entfernt, um das Thema wieder zu finden.

Dann noch eine deutliche Warnung an @MurphysR @GTC 0405 und @Fastdriver-250
Wer von der Moderation schon Post bekommen hat, sollte diese nochmals lesen und seinen aktuellen MT Status überdenken. Ich werde diesem permanenten Eintrag von Unfrieden ins Forum nicht weiter zusehen und hier dauernd den Erklärbär machen. Es gibt User, die von dem ständigen gegenseitigen Gezerre genervt sind. Und dies mit Recht.

@Fastdriver-250
Langsam sollte es dir klar werden, dass deine ständigen Erwähnungen des F20 hier auf wenig Gegenliebe stößt.

@ all
Der nächste Beitrag sollte, so wie man es durch das Topic erwartet, zum Thema "Fahrberichte" passen.
Wer in den Laden geht und sich einen Playboy kauft, erwartet nicht im Einband des Plaboys eine AMS vorzufinden.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

1605 weitere Antworten
1605 Antworten

Zitat:

@afis schrieb am 9. September 2019 um 22:18:04 Uhr:


Dabei fährt er den F20 doch gar nicht 😁 Es ist doch seine Wertanlage - und damit der F20 nicht gefahren wird, wird ein Polo bewegt... 😁😁😁

Der Polo wird für "langweilige" Strecken verwendet, der F20 für's Abenteuer. 😎

M140i

Naja, mal objektiv: Frischer, erwachsener u. moderner schaut der F40 aus - was das Blinki Blinki, das optische Getöse angeht. Dass bei diesem aber an allen Ecken u. Enden gespart wurde, sieht u. merkt man allerdings auch, da fast alles ausm Einheitsbrei-Regal genommen wurde. Normale BWL-Rechnung heutzutage. Von daher mag Fastdriver schon etwas recht haben. Vor 10 - 15 Jahren wurde der Rotstift nicht ganz so arg angesetzt. Daher wirkt der F20 etwas eigenständiger u. die Materialien waren sicherlich etwas hochwertiger.
Ein No Go ist allerdings der Preis für den F40: Ein gut ausgestatteter 118i (!) kostet um die 50.000 Euro (F20 ca. 35.000 - 40.000 Euro) Das ist schliicht unverschämt! Von daher hat in der Summe der F20 die Nase klar vorn. Aber der ist ja nun weg.:-)

Der Preisunterschied von 35-40 tsd zu 50 tsd ist jawohl voll übertrieben.
Bei gleicher Ausstattung ist der F40 ganz sicher keine 10tsd Euro teurer.
Ich komm auf einen Preisunterschied von ca 2000 Euro, wobei ich beim F40 ein HeadUp Display mit drin ist, was es für den F20 nicht gibt.
Ist halt im Paket mit drin.

Also ich bewerte ja die Qualitätsanmutung immer dann, wenn ich ein Fahrzeug ! gefahren ! habe, die Geräuschentwicklung einschätzen kann, die Dämmung bewerten kann und die Haptik fühlen kann.
Wie jetzt hier welche ein Fahrzeug in der Qualität bemessen können, das man noch gar nicht persönlich fahren kann, erschließt sich mir nicht. Zumindest ist die Bedienung baugleich mit dem G20, und die gefiel mir sehr gut vom Aufbau und der Haptik.
Zum F20, er dürfte qualitativ wohl eines der schlechteren Fahrzeuge von BMW gewesen sein, jedenfalls bin ich 2011 gleich wieder ausgestiegen und habe dankend auf eine Probefahrt verzichtet, er wurde halt in der Autokrise 2008 geboren und lief noch über den Schreibtisch von unserem Sparwunder Diess. Man hat zwar dann in der langen Laufzeit Stück für Stück verbessert, aber das der neue F40 ihn qualitativ schlagen wird , dazu braucht man kein Prophet sein, man sieht die Unterschiede bei X3 alt und neu, 3er, 5er und X5. Vom 7er gar nicht zu sprechen.
Übrigens hat ams gerade die qualitativen Verbesserungen des F40 im Vergleich zum alten 1er besonders herausgehoben, mit dem Fazit, dies wird der Konkurrenz nicht besonders gefallen.

Ähnliche Themen

Da widersprichts DU dir jetzt aber selber.
Erst schreibst Du, man kann ein Fahrzeug erst bewerten wenn man das gefahren hat, den F20 bist Du anscheinend damals nicht gefahren und bewertest Ihn.

Die Rede war von der Bedienung der Klimaanlage, die die gleiche ist wie beim G20, und von der Wertigkeit der verwendeten Materialien, dafür muss man keinen F40 gefahren haben.

Mich würde sehr interessieren wie das analoge Display aussieht. Ein paar Detailaufnahmen... Und wie sich das Hauptdisplay in etwas kleiner macht.

Habe mich bewusst gegen das digitale entschieden. Das fand ich auf allen mir bekannten Videos und Bildern hässlich. Sehr verspielt und einfach zu bunt. Ich bin davon überzeugt, dass man sich daran sehr schnell satt sehen wird.

Bilder vom analogen sieht man hier:
https://www.motor-talk.de/.../...dem-netz-und-privat-t6655622.html?...

Beim Bild von mir kann man die silberfarbenen Umrandung nicht so gut erkennen wie beim Bild davor.
Ist das Fahrzeug aus, ist das Display schwarz und man sieht nur die silberne Umrandung.
In dem Thread werden auch die verschiedenen Display kurz beschrieben.
Das kleine Display (CID) hat keine so hohe Auflösung wie die beiden anderen Displays.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 10. September 2019 um 09:24:20 Uhr:


Bilder vom analogen sieht man hier:
https://www.motor-talk.de/.../...dem-netz-und-privat-t6655622.html?...

Beim Bild von mir kann man die silberfarbenen Umrandung nicht so gut erkennen wie beim Bild davor.
Ist das Fahrzeug aus, ist das Display schwarz und man sieht nur die silberne Umrandung.
In dem Thread werden auch die verschiedenen Display kurz beschrieben.
Das kleine Display (CID) hat keine so hohe Auflösung wie die beiden anderen Displays.

Das liegt daran, dass es kein fotografiertes Bild ist, sondern aus dem Photoshop-Baukasten stammt. Ich interessiere mich wie gesagt für echte Bilder. Auch das Bild zuvor ist aller Voraussicht nach nicht "echt". Die Proportionen des Bildes sind einfach zu auffällig.

@harald335i: Es ging um den ersten Eindruck - und da enttäuscht der F40 im Vergleich eben auf ganzer Linie.

Zitat:

@harald335i schrieb am 10. September 2019 um 00:05:28 Uhr:


Zum F20, er dürfte qualitativ wohl eines der schlechteren Fahrzeuge von BMW gewesen sein, jedenfalls bin ich 2011 gleich wieder ausgestiegen und habe dankend auf eine Probefahrt verzichtet, er wurde halt in der Autokrise 2008 geboren und lief noch über den Schreibtisch von unserem Sparwunder Diess.

Und der F40 wurde unter noch schärferen Kostenvorgaben entwickelt als der F20...

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 10. September 2019 um 11:03:57 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 10. September 2019 um 00:05:28 Uhr:


Zum F20, er dürfte qualitativ wohl eines der schlechteren Fahrzeuge von BMW gewesen sein, jedenfalls bin ich 2011 gleich wieder ausgestiegen und habe dankend auf eine Probefahrt verzichtet, er wurde halt in der Autokrise 2008 geboren und lief noch über den Schreibtisch von unserem Sparwunder Diess.

Und der F40 wurde unter noch schärferen Kostenvorgaben entwickelt als der F20...

Wieso bist du hier? Gibt's kein anderes Auto welches du hässlich findest und dessen Kunden du nerven kannst?

Zitat:

@Mehrsau schrieb am 10. September 2019 um 11:05:22 Uhr:


Wieso bist du hier? Gibt's kein anderes Auto welches du hässlich findest und dessen Kunden du nerven kannst?

Mann wird ja wohl seinen Eindruck posten dürfen.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 10. September 2019 um 11:06:40 Uhr:



Zitat:

@Mehrsau schrieb am 10. September 2019 um 11:05:22 Uhr:


Wieso bist du hier? Gibt's kein anderes Auto welches du hässlich findest und dessen Kunden du nerven kannst?

Mann wird ja wohl seinen Eindruck posten dürfen.

Hast du bereits zur Genüge getan.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 10. September 2019 um 11:06:40 Uhr:



Zitat:

@Mehrsau schrieb am 10. September 2019 um 11:05:22 Uhr:


Wieso bist du hier? Gibt's kein anderes Auto welches du hässlich findest und dessen Kunden du nerven kannst?

Mann wird ja wohl seinen Eindruck posten dürfen.

Deine Eindrücke kennen wir auch wenn Du diese nicht postest. Es sind ausschließlich negative.
Kofferraum kleiner, obwohl der 20 Liter größer ist und viel besser nutzbar ist.
Material schlechter, obwohl alle das Gegenteil sagen, selbst die Presse bestätigt das und jeder der den F40 hier schon live gesehen hat , nur Du bist anderer Meinung.
Und das der F40 mit noch schäferen Kosterersparnisse entwickelt wurde kannst Du absolut nicht beurteilen, weil Du die Kosten nicht kennst.
Beim F40 wurde sehr intensiv entwickelt, was sich auch in der deutlich besseren Qualitäts der ausgewählten Materialien widerspiegelt.
Ohne den F20 schlecht zu reden, weil es ein gutes Auto ist , der F40 ist deutlich besser und steht dem G20 in nichts nach.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 9. September 2019 um 23:02:58 Uhr:


Der Preisunterschied von 35-40 tsd zu 50 tsd ist jawohl voll übertrieben.
Bei gleicher Ausstattung ist der F40 ganz sicher keine 10tsd Euro teurer.
Ich komm auf einen Preisunterschied von ca 2000 Euro, wobei ich beim F40 ein HeadUp Display mit drin ist, was es für den F20 nicht gibt.
Ist halt im Paket mit drin.

Sorry, aber die Differenz ist so.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 10. September 2019 um 11:32:55 Uhr:


Deine Eindrücke kennen wir auch wenn Du diese nicht postest.

Und deine Eindrücke kennen wir ebenfalls - es sind ausschließlich positive und diese brauchst du auch nicht mehr posten.

Meine negativen Eindrücke anhand der Fotos haben sich im Übrigen in Natura weitgehend bestätigt. Und das Interieur kommt in Natura sogar schlechter rüber als auf Fotos. Dagegen wirkt selbst ein Opel oder Skoda besser.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 10. September 2019 um 11:32:55 Uhr:


Und das der F40 mit noch schäferen Kosterersparnisse entwickelt wurde kannst Du absolut nicht beurteilen, weil Du die Kosten nicht kennst.

Aber ich kenne die Branche und die Kostentendenz: Und demnach steht fest, dass der neue 1er signifikant günstiger ist als das Vorgängermodell.

Zitat:

Beim F40 wurde sehr intensiv entwickelt, was sich auch in der deutlich besseren Qualitäts der ausgewählten Materialien widerspiegelt.
Ohne den F20 schlecht zu reden, weil es ein gutes Auto ist , der F40 ist deutlich besser und steht dem G20 in nichts nach.

Die ausgewählten Materialien sind nicht besser, im Gegenteil: Die Kunststoffe sehen jetzt weniger wertig aus als bisher.

Und der neue 3er G20 ist auch nicht überragend: Da muss man schon eine Cockpitbespannung in Ledernachbildung Sensatec (oder wer sich's leisten will in Echtleder) mitordern, damit es ansehnlich wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen