F40 Fahrberichte und Eindrücke
Ich bin gespannt auf die ersten Fahrberichte oder Eindruecke von Leuten, die den F40 bereits real (und nicht nur auf Fotos) gesehen haben.
Beste Antwort im Thema
Salve,
ist es wirklich so kompliziert, Fahrberichte und Eindrücke zu diskutieren? Was hat das mit beispielsweise Verkaufszahlen und Leasing zu tun?
Ich habe ca 3 Seiten Beiträge entfernt, um das Thema wieder zu finden.
Dann noch eine deutliche Warnung an @MurphysR @GTC 0405 und @Fastdriver-250
Wer von der Moderation schon Post bekommen hat, sollte diese nochmals lesen und seinen aktuellen MT Status überdenken. Ich werde diesem permanenten Eintrag von Unfrieden ins Forum nicht weiter zusehen und hier dauernd den Erklärbär machen. Es gibt User, die von dem ständigen gegenseitigen Gezerre genervt sind. Und dies mit Recht.
@Fastdriver-250
Langsam sollte es dir klar werden, dass deine ständigen Erwähnungen des F20 hier auf wenig Gegenliebe stößt.
@ all
Der nächste Beitrag sollte, so wie man es durch das Topic erwartet, zum Thema "Fahrberichte" passen.
Wer in den Laden geht und sich einen Playboy kauft, erwartet nicht im Einband des Plaboys eine AMS vorzufinden.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
1605 Antworten
Zitat:
@Cayennchen schrieb am 10. September 2019 um 12:01:15 Uhr:
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 9. September 2019 um 23:02:58 Uhr:
Der Preisunterschied von 35-40 tsd zu 50 tsd ist jawohl voll übertrieben.
Bei gleicher Ausstattung ist der F40 ganz sicher keine 10tsd Euro teurer.
Ich komm auf einen Preisunterschied von ca 2000 Euro, wobei ich beim F40 ein HeadUp Display mit drin ist, was es für den F20 nicht gibt.
Ist halt im Paket mit drin.Sorry, aber die Differenz ist so.
Ich habe beide Konfiguriert mit der selben Ausstattung und der Unterschied ist ca 2000 Euro.
Keine Ahnung wie und was Du gerechnet hast.
Wobei der F40 sogar einige SA schon Serie hat, wie zb die Schildererkennung und Select Beam hat der F40 auch noch beim adaptiven Kurvenlicht.
Ich komm noch nicht mal auf deine 50tsd.
Im Grundpreis ist der F40 118i mit M-Paket, mit mehr Serienausstattung, 1550 Euro teurer als ein F20 118i M-Paket. Da weiß ich nicht was Du für SA Du reingepackt hast das der am Ende 10-15 tsd Euro teurer wird.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 10. September 2019 um 12:28:23 Uhr:
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 10. September 2019 um 11:32:55 Uhr:
Deine Eindrücke kennen wir auch wenn Du diese nicht postest.Und deine Eindrücke kennen wir ebenfalls - es sind ausschließlich positive und diese brauchst du auch nicht mehr posten.
Meine negativen Eindrücke anhand der Fotos haben sich im Übrigen in Natura weitgehend bestätigt. Und das Interieur kommt in Natura sogar schlechter rüber als auf Fotos. Dagegen wirkt selbst ein Opel oder Skoda besser.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 10. September 2019 um 12:28:23 Uhr:
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 10. September 2019 um 11:32:55 Uhr:
Und das der F40 mit noch schäferen Kosterersparnisse entwickelt wurde kannst Du absolut nicht beurteilen, weil Du die Kosten nicht kennst.Aber ich kenne die Branche und die Kostentendenz: Und demnach steht fest, dass der neue 1er signifikant günstiger ist als das Vorgängermodell.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 10. September 2019 um 12:28:23 Uhr:
Zitat:
Beim F40 wurde sehr intensiv entwickelt, was sich auch in der deutlich besseren Qualitäts der ausgewählten Materialien widerspiegelt.
Ohne den F20 schlecht zu reden, weil es ein gutes Auto ist , der F40 ist deutlich besser und steht dem G20 in nichts nach.Die ausgewählten Materialien sind nicht besser, im Gegenteil: Die Kunststoffe sehen jetzt weniger wertig aus als bisher.
Und der neue 3er G20 ist auch nicht überragend: Da muss man schon eine Cockpitbespannung in Ledernachbildung Sensatec (oder wer sich's leisten will in Echtleder) mitordern, damit es ansehnlich wird.
Gott wie penetrant. Wem willst du etwas beweisen? Macht es dich an, wenn du hier den Allwissenden raushängen lässt? Keiner interessiert sich für deine Ansichten, checkst du das nicht?
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 10. September 2019 um 11:06:40 Uhr:
Mann wird ja wohl seinen Eindruck posten dürfen.
Nun, Du hast Dir ja Deine Meinung schon vorab anhand der Fotos gebildet, da kann man ja schlecht zugeben dass man sich geirrt hat.
Klar, Du hast Dir nun von "einmal um das Auto herumschleichen" eine vollumfaengliche Meinung gebildet hast.
Ich bevorzuge ein ausfuehrliches Probesitzen. Bin am Freitag auf der IAA. Dann und erst dann werde ich Dir antworten.
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 10. September 2019 um 12:32:40 Uhr:
Zitat:
@Cayennchen schrieb am 10. September 2019 um 12:01:15 Uhr:
Sorry, aber die Differenz ist so.
Ich habe beide Konfiguriert mit der selben Ausstattung und der Unterschied ist ca 2000 Euro.
Keine Ahnung wie und was Du gerechnet hast.
Wobei der F40 sogar einige SA schon Serie hat, wie zb die Schildererkennung und Select Beam hat der F40 auch noch beim adaptiven Kurvenlicht.
Ich komm noch nicht mal auf deine 50tsd.Im Grundpreis ist der F40 118i mit M-Paket, mit mehr Serienausstattung, 1550 Euro teurer als ein F20 118i M-Paket. Da weiß ich nicht was Du für SA Du reingepackt hast das der am Ende 10-15 tsd Euro teurer wird.
Es fällt nicht so arg schwer, auf 50.000 zu kommen. Machste ein paar Kreuze u. schwupps haste gleich noch fünf andere SA dabei, die automatisch u. somit verpflichtend hinzugefügt werden. Mehrwert durch neue Sonderausstattungen beim F40 hin o. her. Die gabs eben beim F20 nicht.
Für 50.000 gabs aber bereits nen m140i (ok, mit wenig Ausstattung). Der 135i kostet jetzt locker 60.000.
Ich fahre einen 118i F20 LCI mit ziemlich guter Ausstattung für neu 36.500- von daher kann ich schon vergleichen. Und nein, ich bin nicht verbohrt u. erkläre den F20 wie andere hier zum Heiligtum, sondern objektiv. Bin neuen Modellen immer sehr aufgeschlossen.
Ähnliche Themen
Also wenn man im Konfigurator mal alles anklickt was geht, für einen 120xd m Sport (mit extra Farbe, Leder sitzen und den schwarzen Felgen), kommt man auf 60.460€.
Nimmt man jetzt den 2er (welcher ja standardmäßig etwas teurer war als der F20) und macht alles rein bei einem M240xi, kommt man auf 65.740€ und ohne x sind es ja 2000€ weniger. (+ man müsste noch abziehen, wie viel der 2er teurere ist, als es der F20 war)
Also kaum ein Unterschied (<10%) trotz des viel größerem Motors. Das finde ich schon heftig, da würde ich definitiv sofort den M240i bestellen und keinen 120xi mit nur 190ps.
Auch wenn der neue 1er etwas mehr Wahlmöglichkeit und andere SA‘s hat
Zitat:
@GermanCarEnthusiast schrieb am 10. September 2019 um 13:48:17 Uhr:
Also wenn man im Konfigurator mal alles anklickt was geht, für einen 120xd m Sport (mit extra Farbe, Leder sitzen und den schwarzen Felgen), kommt man auf 60.460€.Nimmt man jetzt den 2er (welcher ja standardmäßig etwas teurer war als der F20) und macht alles rein bei einem M240xi, kommt man auf 65.740€ und ohne x sind es ja 2000€ weniger. (+ man müsste noch abziehen, wie viel der 2er teurere ist, als es der F20 war)
Also kaum ein Unterschied (<10%) trotz des viel größerem Motors. Das finde ich schon heftig, da würde ich definitiv sofort den M240i bestellen und keinen 120xi mit nur 190ps.
Auch wenn der neue 1er etwas mehr Wahlmöglichkeit und andere SA‘s hat
Vergleichst du immer Äpfel mit Birnen ? Der M135i kostet mit allem drum und dran 64.000€ ist somit sogar günstiger als der M240i xDrive. Und das 220d xDrive Coupé liegt bei 62.260€ ist somit teurer als der F40.
Merkst was?
Ah ok mein Fehler dann, sorry, ich dachte, da normalerweise der D preislich auf dem Level von dem höheren i liegt, und ich den Preis von 240i so kannte, dass es dann ganz schön krass ist. Dann war es mein Fehler🙂
Aber dann finde ich es trotzdem krass 64000€ für einen 300ps 4-Zylinder gegen 65000€ für einen 6zylinder mit mehr Leistung. Würde meine Wahl trotzdem auf den m240xi fallen bzw auf den m240i welcher ja günstiger als der 1er ist (da es den 1er ja nicht ohne x gibt).
Aber abgesehen davon, finde ich, dass bei mittlere Ausstattung der Preisunterschied schon gut auffällt, im vergleich zum F20, da beim F40 so viel miteinander gekoppelt ist, war beim F20 nicht der Fall war. Also sehe das so wie @Cayennchen.
Zitat:
@Cayennchen schrieb am 10. September 2019 um 13:28:30 Uhr:
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 10. September 2019 um 12:32:40 Uhr:
Ich habe beide Konfiguriert mit der selben Ausstattung und der Unterschied ist ca 2000 Euro.
Keine Ahnung wie und was Du gerechnet hast.
Wobei der F40 sogar einige SA schon Serie hat, wie zb die Schildererkennung und Select Beam hat der F40 auch noch beim adaptiven Kurvenlicht.
Ich komm noch nicht mal auf deine 50tsd.Im Grundpreis ist der F40 118i mit M-Paket, mit mehr Serienausstattung, 1550 Euro teurer als ein F20 118i M-Paket. Da weiß ich nicht was Du für SA Du reingepackt hast das der am Ende 10-15 tsd Euro teurer wird.
Es fällt nicht so arg schwer, auf 50.000 zu kommen. Machste ein paar Kreuze u. schwupps haste gleich noch fünf andere SA dabei, die automatisch u. somit verpflichtend hinzugefügt werden. Mehrwert durch neue Sonderausstattungen beim F40 hin o. her. Die gabs eben beim F20 nicht.
Für 50.000 gabs aber bereits nen m140i (ok, mit wenig Ausstattung). Der 135i kostet jetzt locker 60.000.
Ich fahre einen 118i F20 LCI mit ziemlich guter Ausstattung für neu 36.500- von daher kann ich schon vergleichen. Und nein, ich bin nicht verbohrt u. erkläre den F20 wie andere hier zum Heiligtum, sondern objektiv. Bin neuen Modellen immer sehr aufgeschlossen.
Dann musst Du beim F20 auch überall kreuze machen, dann kommst Du auch beim 118i F20 auf über 50tsd. Darum geht es aber nicht.
Der118i mit M-Paket hat zuletzt 31900 Euro gekostet, da hast Du bei 36500 nicht viele Extras reingepackt.
Ich rede vom Listenpreis.
Die Auflistung musst Du mir mal zeigen das bei gleicher Ausstattung der F40 10 bis 15tsd Euro teurer ist. Die wirst Du nicht hinbekommen.
@ GermanCarEnthus
Wie erwähnt vergleichst Du Äpfel mit Birnen.
Konfiguriere einen F40 118i und einen F22 118i und ziehst bei F22 2500 Euro (Mehrpreis vom F22 mit M-Paket gegenüber dem F20) ab. Aber mit gleicher Ausstattung.
So habe ich das gemacht und der Unterschied ist ca 2000 Euro und keine 10-15tsd. Euro.
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 10. September 2019 um 07:03:24 Uhr:
Da widersprichts DU dir jetzt aber selber.
Erst schreibst Du, man kann ein Fahrzeug erst bewerten wenn man das gefahren hat, den F20 bist Du anscheinend damals nicht gefahren und bewertest Ihn.Die Rede war von der Bedienung der Klimaanlage, die die gleiche ist wie beim G20, und von der Wertigkeit der verwendeten Materialien, dafür muss man keinen F40 gefahren haben.
Falsch, ich habe über mehrere Wochen einen M135i LCI gefahren, danach noch mehrere Tage einen M140ix.
Nur der erste F20 aus 2011 war mir qualitativ ein Gräuel. Und glaube mir, ich kenne und fahre ! alle Typen aus dem BMW-Programm, bis jetzt zum aktuellen 7er oder M850i, das einzige was ich mir bis jetzt gespart habe, waren die I-Modelle. Mir werden sie nämlich als Kundendienstfahrzeuge in meiner NL angeboten, ohne Einschränkungen frei nach Geschmack und Laune. Und jetzt bekommt unser Halifax wieder einen Wutanfall.
Zur Klimaanlage, sollte ich wohl genau so geschrieben haben, oder ?
@ harald335i
Meine Aussage bezog sich auf deinen Satz
"jedenfalls bin ich 2011 gleich wieder ausgestiegen und habe dankend auf eine Probefahrt verzichtet,"
Nach dieser Aussage hast Du dein Urteil über den F20 nach kurzer Zeit gefällt ohne ihn zu fahren.
Zum Preisvergleich:
Hier meine Vergleichkonfiguration, Preise vom F20 aus der letzten Preisliste, da waren die Preise etwas günstiger als die aktuellen Preise vom F22.
Wo ist da der Preisunterschied von 10 bis 15tsd Euro?
Vielleicht hat er die im letzten F20 Produktionsjahr angebotene Edition M Sport Shadow verglichen. Diese hatte viele Extras inbegriffen und somit einen hohen Preisvorteil gegenüber Listenpreis.
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 10. September 2019 um 15:54:55 Uhr:
Zitat:
@Cayennchen schrieb am 10. September 2019 um 13:28:30 Uhr:
Es fällt nicht so arg schwer, auf 50.000 zu kommen. Machste ein paar Kreuze u. schwupps haste gleich noch fünf andere SA dabei, die automatisch u. somit verpflichtend hinzugefügt werden. Mehrwert durch neue Sonderausstattungen beim F40 hin o. her. Die gabs eben beim F20 nicht.
Für 50.000 gabs aber bereits nen m140i (ok, mit wenig Ausstattung). Der 135i kostet jetzt locker 60.000.
Ich fahre einen 118i F20 LCI mit ziemlich guter Ausstattung für neu 36.500- von daher kann ich schon vergleichen. Und nein, ich bin nicht verbohrt u. erkläre den F20 wie andere hier zum Heiligtum, sondern objektiv. Bin neuen Modellen immer sehr aufgeschlossen.Dann musst Du beim F20 auch überall kreuze machen, dann kommst Du auch beim 118i F20 auf über 50tsd. Darum geht es aber nicht.
Der118i mit M-Paket hat zuletzt 31900 Euro gekostet, da hast Du bei 36500 nicht viele Extras reingepackt.
Ich rede vom Listenpreis.
Die Auflistung musst Du mir mal zeigen das bei gleicher Ausstattung der F40 10 bis 15tsd Euro teurer ist. Die wirst Du nicht hinbekommen.@ GermanCarEnthus
Wie erwähnt vergleichst Du Äpfel mit Birnen.
Konfiguriere einen F40 118i und einen F22 118i und ziehst bei F22 2500 Euro (Mehrpreis vom F22 mit M-Paket gegenüber dem F20) ab. Aber mit gleicher Ausstattung.
So habe ich das gemacht und der Unterschied ist ca 2000 Euro und keine 10-15tsd. Euro.
Man kann die SA vom F20 micht mit denen eines F40 vergleichen. Habe ich oben ausführlicher beschrieben. Mein F20 ist nicht überragend, aber ordentlich ausgestattet. Die SA gehen immerhin über eine Seite. :-) Wenn ich diese beim F40 ankreuze, bekomme ich zwingend Zeugs mit dazu, was das Autochen so verteuert. Beim Bierchen könnten wir das ja mal real durchspielen. Wenn Du gewinnst, gehts aufs Haus.:-)
Natürlich rede ich vom Listenpreis.
Seis drum, alles wird teurer.:-)
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 10. September 2019 um 12:28:23 Uhr:
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 10. September 2019 um 11:32:55 Uhr:
Deine Eindrücke kennen wir auch wenn Du diese nicht postest.
Meine Eindrücke kennt Ihr nicht, außer die Eindrücke die ich schon selbst und live gesehen habe.
Also laber hier nicht rum.
Deine Meinung hast Du schon in Deinem Kopf eingemeißelt, seit bekannt wurde das der F40 ein Fronttriebler ist und du einen Wertsteigernden F20 hast, den wohl einzigen auf der Welt mit Supermaterialien und Topqualität, quasi ein Einzelstück.