F40 Fahrberichte und Eindrücke

BMW 1er F40

Ich bin gespannt auf die ersten Fahrberichte oder Eindruecke von Leuten, die den F40 bereits real (und nicht nur auf Fotos) gesehen haben.

Beste Antwort im Thema

Salve,

ist es wirklich so kompliziert, Fahrberichte und Eindrücke zu diskutieren? Was hat das mit beispielsweise Verkaufszahlen und Leasing zu tun?
Ich habe ca 3 Seiten Beiträge entfernt, um das Thema wieder zu finden.

Dann noch eine deutliche Warnung an @MurphysR @GTC 0405 und @Fastdriver-250
Wer von der Moderation schon Post bekommen hat, sollte diese nochmals lesen und seinen aktuellen MT Status überdenken. Ich werde diesem permanenten Eintrag von Unfrieden ins Forum nicht weiter zusehen und hier dauernd den Erklärbär machen. Es gibt User, die von dem ständigen gegenseitigen Gezerre genervt sind. Und dies mit Recht.

@Fastdriver-250
Langsam sollte es dir klar werden, dass deine ständigen Erwähnungen des F20 hier auf wenig Gegenliebe stößt.

@ all
Der nächste Beitrag sollte, so wie man es durch das Topic erwartet, zum Thema "Fahrberichte" passen.
Wer in den Laden geht und sich einen Playboy kauft, erwartet nicht im Einband des Plaboys eine AMS vorzufinden.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

1605 weitere Antworten
1605 Antworten

Zitat:

@pinkman schrieb am 11. September 2019 um 13:29:33 Uhr:


Daran ist im Gewerbeleasing ja nichts neu. Der Privatkunde kommt jedoch nicht in den Genuß eines solchen LF.

Dann hast Du den Markt nicht beobachtet. Das Angebot wurde im Leasingthread geteilt und richtete sich ausdruecklich an private und gewerbliche Kunden.

So heute beim BMW Händler meines Vertrauens gewesen und dieses Schmuckstück begutachten dürfen - innen und außen.
Nach den ersten Fotos des F40 war ich, wie viele andere auch, sehr skeptisch bzgl des neuen Exterieur-Designs.
Jedoch muss ich sagen, dass er in Natura wesentlich besser aussieht. Das M Sportpaket lässt das Auto sehr dynamisch und sportlich wirken und vor allem bei weiß kommen die schwarzen Applikationen gut zur Geltung.
Der Innenrsum wirkt wesentlich wertiger und nicht so altbacken, wie im Vorgänger - Ich fahren im Moment noch einen F20 LCI Bj 2017 -
Das Auto hat mich überrascht, da ich es schon fast abgeschrieben hatte.
Jetzt muss man den F40 nur noch mit einem anständigen Motor Probe fahren und sehen, wie er im Vergleich zum Vorgänger ist.

20190911_142026.jpg
20190911_142013.jpg

Zitat:

@MurphysR schrieb am 11. September 2019 um 15:04:08 Uhr:



Zitat:

@pinkman schrieb am 11. September 2019 um 13:29:33 Uhr:


Daran ist im Gewerbeleasing ja nichts neu. Der Privatkunde kommt jedoch nicht in den Genuß eines solchen LF.

Dann hast Du den Markt nicht beobachtet. Das Angebot wurde im Leasingthread geteilt und richtete sich ausdruecklich an private und gewerbliche Kunden.

Mag sein, ein einzelnes Angebot macht aber keinen Trend. Die umliegenden Händler bei mir kommen da nicht mit. Die Leasingangebote werden ja teilweise schon in den Gazetten beworben und so ein attraktives war leider nie dabei.

@ Harald

Bei Deinem Engagement und Einfluss im Board solltest Du eigentlich einen Sonderrabatt erhalten ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@pinkman schrieb am 11. September 2019 um 17:19:07 Uhr:


Mag sein, ein einzelnes Angebot macht aber keinen Trend. Die umliegenden Händler bei mir kommen da nicht mit. Die Leasingangebote werden ja teilweise schon in den Gazetten beworben und so ein attraktives war leider nie dabei.

Du hältst das für attraktiv? Du weißt schon wie tot der Markt ist? Klar versucht man jetzt zum Marktstart die Nachlässe niedrig zu halten. Die first mover nehmen ihn auch für 0,9. Aber warte mal drei, vier Monate...

So, heute bin ich im F40 Probe gesessen (Luxury Line mit Seriensitzen und Lederpolsterung):

Während das Exterieur weniger schlimm als erwartet daher kommt, enttäuscht das Interieur um so mehr:

1. Die Seriensitze sind mir viel zu klein (beim F20 taugten die Seriensitze auch nichts, waren aber immerhin noch besser als beim F40).

2. Die Sitzposition hat eigentlich überhaupt nichts mehr mit einem BMW zu tun (u. a. aufgrund der niedrigen Mittelkonsole sowie des insgesamt flacheren Cockpits) und erinnert eher an einen MINI, d. h. der Fahrer ist nicht mehr schön ins Fahrzeug integriert.

3. Die verwendeten Kunststoffe (insbesondere die obere Instrumententafel) sind weniger wertig als beim F20. Die Cockpitzierleiste ist ohnehin zu klein/sparsam ausgefallen.

4. Das Raumangebot und das Raumgefühl im Fond sind noch immer beengt; der Raumzuwachs ist minimal.

5. Der Kofferraum bietet jetzt eine ebene Ladefläche und ist besser nutzbar, wirklich groß erscheint er mir aber nicht.

Alles in allem ist das Fahrzeug eine Enttäuschung und kann mit der Mercedes A-Klasse keinesfalls mithalten. Der X2 ist übrigens viel geräumiger, obwohl er kaum länger ist als der F40. Einen 1er F40 würde ich mir definitiv nicht kaufen, dann eher einen X2.

Sorry, Fastdriver.... Aber deinen überhaupt nicht objektiven Bericht hättest du dir sparen können. Verstehe überhaupt nicht, wieso du hier im F40-Forum weiter so aktiv bist und sogar probesitzen gehst, da du seit Monaten gegen das Fahrzeug wetterst.
Sorry - musste jetzt einfach mal raus - denn ich bin von deinen Beiträgen echt genervt.

Auch ich war heute beim Freundlichen und durfte Probesitzen. Bin nach anfänglicher Skepsis vom Fahrzeug begeistert. Sieht in Natura echt toll aus.

Zitat:

@chero90 schrieb am 13. September 2019 um 13:09:46 Uhr:


Sorry, Fastdriver.... Aber deinen überhaupt nicht objektiven Bericht hättest du dir sparen können. Verstehe überhaupt nicht, wieso du hier im F40-Forum weiter so aktiv bist und sogar probesitzen gehst, da du seit Monaten gegen das Fahrzeug wetterst.
Sorry - musste jetzt einfach mal raus - denn ich bin von deinen Beiträgen echt genervt.

1. Mein Bericht ist objektiv (zumindest war ich um Objektivität bemüht).

2. Als bisheriger F20-Fahrer interessiert mich eben, was BMW beim Nachfolger so verbrochen hat.

3. Da der F40 für mich definitiv ausscheidet, werde ich im F40- Forum nicht mehr oft unterwegs sein.

Na was ein Glueck 🙂

So, ich mach mich jetzt auf zur IAA. Werde dann am Abend auch meine Eindruecke posten.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 13. September 2019 um 14:00:09 Uhr:


Na was ein Glueck 🙂

So, ich mach mich jetzt auf zur IAA. Werde dann am Abend auch meine Eindruecke posten.

Bin auf deine Bewertung zum neuen 1er gespannt und der e-mobilität gespannt.

Falls Du Bilder von den F40ern mitbringen würdest wäre super

IAA Infos welcome!!!
vielleicht auch zu performance parts, wie komplett schwarze nieren!

und mal so nebenbei...
120d
ölpeilstab ja oder nein

Schon einmal ein kleines Zwischenfazit:

Leider hat BMW seine Standfläche drastisch verkleinert. Da steht nur ein einziger F40, natürlich ein M135i mit voller Hütte.

Zu den drei Fragen die die Menschheit bewegen: 1. Wie sieht er aus? 2. Wie ist der Innenraum 3. Wie sitzt man

Zu 1: Das ausgestellte Fahrzeug in Stormy Bay sieht aus allen Perspektiven rattenscharf aus. Aber: Jeder Versuch dieses Empfinden auf Fotos einzufangen scheitert gnadenlos. Auf allen Fotos die ich gemacht habe sieht er so bescheiden aus wie auf den bereits zahlreich geposteten. Also: Selber in Natura anschauen.

2. Das Innenraumdesign gefällt mir. Sehr klar und modern. Lediglich die verfügbaren Interieurleisten gefallen mir überhaupt nicht. Da muss dringend eine Holz- und eine Aluvariante nachgeschoben werden. Gut dass man den Chrom-Wahn des G20 nicht wiederholt hat. Wermutstropfen: Die Oberflächen wirken zwei Klassen minderwertiger als im F20. Statt der gewohnten Soft-Oberflächen billigstes Hartplastik. Schade, da wäre mit wenig Aufwand mehr drin gewesen. Edith sagt noch: Habe mich geirrt wegen der Oberflächen. Gerade noch mal auf der Beifahrerseite gesessen, der obere Teil des Armaturenbretts ist tatsächlich soft. Sieht nur wie Hartplastik aus. Somit bis auf die Leisten qualitativ ok.

3. Die Sitze sind mein persönliches KO-Kriterium. Das ausgestellte Fahrzeug hat die M-Sitze, da passt ein normal breiter Mitteleuropäer nicht im Ansatz rein. Ein Mitarbeiter hat mir bestätigt dass die „normalen“ Sportsitze dieselben wie im X1/AT sind. Und dieses UKL-Mini-Puppengestühl kommt für mich nicht in Frage. Damit ist der F40 für MICH aus dem Rennen. Der versprochene Raumgewinn auf der Rücksitzbank ist nicht feststellbar, außerdem ist die Sitzposition äußerst unbequem.

Ich lauf noch eine Runde und komm nochmal zurück. Konkrete Fragen - immer her damit.

Danke für deinen Zwischenbericht, Schade mit den Sitzen, der Trend setzt sich scheinbar fort, schon im 5er G30 wurden die Sitze als zu eng empfunden, was ich bei einem M550i bestätigen konnte, G20 kommt auch nicht so toll weg, aber dass man jetzt im F40 die selben Fehler wie im F45/46/48 macht?
Dass hätte man nach den langen Diskussionen der Kundschaft besser machen können, aber ich werde es selber nochmal testen.

Ich fühle mich von MurphysR bestätigt.

Der Verkäufer im Autohaus konnte meine Kritik übrigens nachvollziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen