F40 Fahrberichte und Eindrücke
Ich bin gespannt auf die ersten Fahrberichte oder Eindruecke von Leuten, die den F40 bereits real (und nicht nur auf Fotos) gesehen haben.
Beste Antwort im Thema
Salve,
ist es wirklich so kompliziert, Fahrberichte und Eindrücke zu diskutieren? Was hat das mit beispielsweise Verkaufszahlen und Leasing zu tun?
Ich habe ca 3 Seiten Beiträge entfernt, um das Thema wieder zu finden.
Dann noch eine deutliche Warnung an @MurphysR @GTC 0405 und @Fastdriver-250
Wer von der Moderation schon Post bekommen hat, sollte diese nochmals lesen und seinen aktuellen MT Status überdenken. Ich werde diesem permanenten Eintrag von Unfrieden ins Forum nicht weiter zusehen und hier dauernd den Erklärbär machen. Es gibt User, die von dem ständigen gegenseitigen Gezerre genervt sind. Und dies mit Recht.
@Fastdriver-250
Langsam sollte es dir klar werden, dass deine ständigen Erwähnungen des F20 hier auf wenig Gegenliebe stößt.
@ all
Der nächste Beitrag sollte, so wie man es durch das Topic erwartet, zum Thema "Fahrberichte" passen.
Wer in den Laden geht und sich einen Playboy kauft, erwartet nicht im Einband des Plaboys eine AMS vorzufinden.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
1605 Antworten
Informier dich mal bevor Du hier rumnörgelst und weiterhin Unsinn schreibst.
Der i3 ist ein erfolgreiches Fahrzeug, das der keinen Nachfolger nachfolger bekommt hat andere Gründe.
Dafür kommt 2020/2021 der i4.
Ob der Fahrfreude bietet kannst Du nicht beurteilen oder bist Du schon einen gefahren.
Bei einem Leergewicht von sage und schreibe 1900 kg, wage ich das zu bezweifeln.
Vom Design her könnte der id3 auch ein Citroén sein.
Nichts außergewöhnliches.
@GTC 0405 :
Das ist doch ziemlicher Unfug! Der i3 ist alles, nur nicht erfolgreich. Der i3 ist, gelinde gesagt, ein Elektrokrüppel, das als Stadtauto mit der Konzeption der Türen eine Katastrophe ist und zu groß ist. Und außerhalb der Stadt überzeugt er nur mit einem katastrophalen Fahrwerk. Immerhin: Wer in Autos mit <140PS zu Hause ist, mag wenigstens noch vom Ampelstart beeindruckt sein, aber das war's.
@Mehrsau :
Bei mir ist besagter User längst auf der Ignore-List, aber einige User, wie @GTC 0405 , scheinen Spaß daran zu haben, jeden Unsinn zu kommentieren. Na ja, wer's mag...dem Forum hilft es sicherlich nicht...
nun wird sogar Unfug schon mit Unfug bekämpft...wow
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 20. September 2019 um 10:38:28 Uhr:
Zitat:
@harald335i schrieb am 20. September 2019 um 01:04:04 Uhr:
Der F40 wird ein Erfolgsmodell werden,Für 99,- Euro im Monat ohne Sonderzahlung schon. 😁
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 20. September 2019 um 10:38:28 Uhr:
Zitat:
auch später als Hybrid oder als Voll-
E-Auto,Als E-Auto ist der F40 konzeptionell nur wenig geeignet - ein VW ID.3 ist hier viel attraktiver.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 20. September 2019 um 10:38:28 Uhr:
Zitat:
während unsere M140i-Spezialisten wohl nochmal tief in die Tasche greifen dürften, um ihn überhaupt noch fahren zu dürfen.
Dann wird es höchste Zeit, den Unternehmern (das sind in erster Linie die Sprit-Schlucker-Fahrer) sämtliche Subventionen wie Vorsteuerabzugsberechtigung auf deren (Luxus-)Fahrzeug samt dessen Unterhalt etc. zu verbieten.
Luxus und Steuervorteile passt ohnehin nicht zusammen (und dieser Satz stammt von Wendelin Wiedeking).
Es sollten nur noch Fahrzeuge mit einem Bruttolistenpreis von maximal 60.000,- Euro steuerlich absetzbar sein dürfen. Andere Länder haben solche Regelungen schon lange.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 20. September 2019 um 10:38:28 Uhr:
Zitat:
Die Auto-Zeiten ändern sich halt gerade gravierend, da sind Immissionen wichtiger als 6-Zylinder oder
Querfahren.Aber die wenigsten Kunden wollen einen elektrischen BMW.
Ändert aber nichts daran, dass du deine Kiste in den nächsten 5 Jahre bei der Presse abgeben kannst, kein Mensch will dann noch so was haben. Und nun Ärger-Modus, ich kann die Verluste wenigstens noch absetzen, bei dir verbrennt private Kohle. Schluss mit eingebildete Wertsteigerungen und solchen Unfug,
du darfst froh sein, dann noch die Steuern bezahlen zu können.
Zitat:
@harald335i schrieb am 20. September 2019 um 18:07:31 Uhr:
Ändert aber nichts daran, dass du deine Kiste in den nächsten 5 Jahre bei der Presse abgeben kannst, kein Mensch will dann noch so was haben. Und nun Ärger-Modus, ich kann die Verluste wenigstens noch absetzen, bei dir verbrennt private Kohle. Schluss mit eingebildete Wertsteigerungen und solchen Unfug,
du darfst froh sein, dann noch die Steuern bezahlen zu können.
Da sieht man mal, wie krank unser System ist.
PS: Benzin- und Diesel-Modelle werden auch in 20 Jahren noch begehrt sein - weil es spätestens dann flächendeckend CO2-neutrale synthetische Kraftstoffe gibt.
Das E-Auto ist gut für den Alltag, wer ein Fahrzeug mit Charakter und einer Seele will, kommt um einen 6-Zylinder-Verbrenner nicht herum.
Zitat:
@afis schrieb am 20. September 2019 um 16:19:50 Uhr:
@GTC 0405 :
Das ist doch ziemlicher Unfug! Der i3 ist alles, nur nicht erfolgreich. Der i3 ist, gelinde gesagt, ein Elektrokrüppel, das als Stadtauto mit der Konzeption der Türen eine Katastrophe ist und zu groß ist. Und außerhalb der Stadt überzeugt er nur mit einem katastrophalen Fahrwerk. Immerhin: Wer in Autos mit <140PS zu Hause ist, mag wenigstens noch vom Ampelstart beeindruckt sein, aber das war's.@Mehrsau :
Bei mir ist besagter User längst auf der Ignore-List, aber einige User, wie @GTC 0405 , scheinen Spaß daran zu haben, jeden Unsinn zu kommentieren. Na ja, wer's mag...dem Forum hilft es sicherlich nicht...
Du schreibst Unfug.
Anscheinend kennst Du nicht die Verkaufszahlen.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 20. September 2019 um 18:57:07 Uhr:
Zitat:
@harald335i schrieb am 20. September 2019 um 18:07:31 Uhr:
Ändert aber nichts daran, dass du deine Kiste in den nächsten 5 Jahre bei der Presse abgeben kannst, kein Mensch will dann noch so was haben. Und nun Ärger-Modus, ich kann die Verluste wenigstens noch absetzen, bei dir verbrennt private Kohle. Schluss mit eingebildete Wertsteigerungen und solchen Unfug,
du darfst froh sein, dann noch die Steuern bezahlen zu können.Da sieht man mal, wie krank unser System ist.
PS: Benzin- und Diesel-Modelle werden auch in 20 Jahren noch begehrt sein - weil es spätestens dann flächendeckend CO2-neutrale synthetische Kraftstoffe gibt.
Das E-Auto ist gut für den Alltag, wer ein Fahrzeug mit Charakter und einer Seele will, kommt um einen 6-Zylinder-Verbrenner nicht herum.
Niemand wird in synthetische Kraftstoffe großartig investieren, dafür gibt es keinen Markt mehr, selbst die Autoindustrie entfernt sich immer schneller vom Verbrenner. Das ist pures Wunschdenken, deine und meine Kisten werden dann nur noch über KG-Preis abgewickelt.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 19. September 2019 um 17:11:15 Uhr:
Ich habe das Heft gerade nicht zur Hand, jedoch ist die Differenz in der Eigenschaftswertung nicht sonderlich groß.Dennoch ist das Ergebnis für BMW enttäuschend - allein schon gegen den aktuellen Golf 7 zu verlieren...
Ich wollte hier eigentlich nicht mehr schreiben weil mich der F40 nicht mehr interessiert ( der Sitze wegen hat sich das Thema für mich erledigt), aber deine Fähigkeit Fakten zu verdrehen fordert eine Antwort geradezu heraus.
Fakt ist: in früheren Vergleichstests im VW-Hausblatt Autobild hat der 1er immer 20 bis 30 Punkte auf den Golf eingebüßt. Diesmal beträgt der Abstand sensationelle 4 Punkte - 531 zu 527 Punkte. 527 ist für einen 1er ein sensationelles Ergebnis, früher hat man sich immer um 500 bewegt. Und die 4 Punkte Vorsprung holt der Golf da wo es mich am wenigsten interessiert: beim Platzangebot hinten.
Schaut man sich die Einzelbewertungen an kann man gut erkennen wie subjektiv die Punktvergabe ist. Der 1er hat doch tatsächlich genau wie der Golf 13 Punkte (von 15 möglichen) für Sitze vorn bekommen. Ich hätte - ausgehend von den Sitzen im F20, die ich als optimal empfinde, dem Golf 10 und dem F40 2 Punkte gegeben.
Zitat:
@harald335i schrieb am 20. September 2019 um 19:28:52 Uhr:
Niemand wird in synthetische Kraftstoffe großartig investieren, dafür gibt es keinen Markt mehr, selbst die Autoindustrie entfernt sich immer schneller vom Verbrenner.
Die Autoindustrie muss Fahrzeuge produzieren, die die Kunden wünschen. Die E-Mobilität muss sich erst mal durchsetzen. Die aktuelle Klima-Diskussion ist eine Hysterie - in Wahrheit geht es nur sekundär ums Klima, sondern primär ums Geld.
Ja, Daimler hat die Entwicklung von Verbrennungsmotoren jüngst gestoppt - allerdings ist deren Motorenpalette auf dem neuesten Stand und kann noch weiter entwickelt werden.
Zitat:
Das ist pures Wunschdenken, deine und meine Kisten werden dann nur noch über KG-Preis abgewickelt.
Kein E-Motor kann die Faszination eines Verbrennungsmotors bieten. Klar, ein 3- oder 4-Zylinder will kein Mensch. Mir wäre ein E-Motor auch lieber als ein 3- oder 4-Zylinder.
"Gourmet"-Motoren (mit mehr als 4-Zylinder) werden schon eine Zukunft haben und mal gesuchte Klassiker werden. Der 1er F40 gehört definitiv nicht mehr dazu.
BMW wird übrigens demnächst wohl einen X7 mit V12 präsentieren:
https://de.motor1.com/news/371939/bmw-x7-m60i-instrumente-teaser/
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 20. September 2019 um 19:00:09 Uhr:
Zitat:
@afis schrieb am 20. September 2019 um 16:19:50 Uhr:
@GTC 0405 :
Das ist doch ziemlicher Unfug! Der i3 ist alles, nur nicht erfolgreich. Der i3 ist, gelinde gesagt, ein Elektrokrüppel, das als Stadtauto mit der Konzeption der Türen eine Katastrophe ist und zu groß ist. Und außerhalb der Stadt überzeugt er nur mit einem katastrophalen Fahrwerk. Immerhin: Wer in Autos mit <140PS zu Hause ist, mag wenigstens noch vom Ampelstart beeindruckt sein, aber das war's.@Mehrsau :
Bei mir ist besagter User längst auf der Ignore-List, aber einige User, wie @GTC 0405 , scheinen Spaß daran zu haben, jeden Unsinn zu kommentieren. Na ja, wer's mag...dem Forum hilft es sicherlich nicht...Du schreibst Unfug.
Anscheinend kennst Du nicht die Verkaufszahlen.
Du nennst also eine weltweite (!) Produktion von aktuell rund 2.500 bis 2.800 i3 einen Erfolg? Sorry, das ist ein Fliegenschiss! V.a. wenn man bedenkt, dass rund 25-30% der Fahrzeuge in Deutschland zugelassen werden und hierbei ein Großteil der Fahrzeuge z.B. bei DriveNow oder gewerblichen Kunden mit Subventionen für Image-Zwecke in letzter Zeit angeschafft wurde.
Wenn das deine Definition von Erfolg ist, dann gebe ich dir recht: Dann ist der i3 erfolgreich. Aber das ist nicht, was ich als Erfolg bezeichnen würde! Sowas als Erfolg zu bezeichnen, das halte ich schlicht und ergreifend für groben Unfug! Mit solchen Produktions- und Verkaufszahlen kann ein Unternehmen, wie BMW, dauerhaft nicht überleben. Wir reden hier immerhin nicht von produzierten Rolls Royce oder Ferrari, sondern von i3.
Ich frage mich, wer von den Schreibern hier überhaupt schon mal einen i3 gefahren ist. Mir hat ein i3 ein Wochenende lang gereicht...Zumal ich an dem Wochenende aufgrund der fehlenden Lademöglichkeiten auch noch auf den Wagen meiner besseren Hälfte zwischendurch ausweichen musste...
Der i3 ist erstens zu früh dran gewesen, um ein Massen-e-Fahrzeug zu werden und hat zweitens nicht das, was die Masse braucht (z.B. ein praktisches Konzept als Stadtauto).
Mod! Bitte mal durchgreifen und zur Not User sperren! Dieser off topic scheiß nimmt langsam überhand! Und damit meine ich nicht nur fastdriver! Habt ihr alle so wenig Probleme in eurem Leben, dass ihr immer wieder auf jeden kleinsten Mist anspringt?
Der ganze Thread ist im Moment ein einziges OT, auch deine Beiträge, er heißt nämlich „Fahrberichte und Eindrücke“. Hm, für ein Fahrzeug, dass erst kommenden Samstag offiziell beim Händler präsentiert wird, Donnerwetter, und schon 11 Seiten füllt. Ich würde sagen, dass dieser nur eine Fortsetzung von „neuer 1er 2019“ ist.
Für dein berechtigtes Anliegen zu Informationen zum neuen F40 gibt es hier ein paar andere Threads.
Und ich sehe hier keinen einzigen Beitrag, der das Sperren einen Users notwendig machen würde.
Also mal alles ein bisschen ruhiger angehen und nicht gleich wieder typisch deutsch vorgehen, Verbote und Bevormundungen haben wir schon im richtigen Leben genug.
Ich denke es passt durchaus zum Thema wenn man auch die (ersten) Tests in der Fachpresse einfließen lässt. Sind ja auch (deren) Fahrberichte und Eindrücke. Und dass dabei auch über die Konkurrenten im Vergleichstest (Golf) gesprochen wird und sich dann auch der eine oder andere VW-Fanboy zu Wort meldet ist auch klar und tolerabel.
Was dann allerdings der i3 hier verloren hat erschließt sich mir nicht. Da gibt es durchaus passendere Threads im i-Forum.
Zitat:
@Mehrsau schrieb am 21. September 2019 um 08:01:58 Uhr:
Mod! Bitte mal durchgreifen und zur Not User sperren! Dieser off topic scheiß nimmt langsam überhand! Und damit meine ich nicht nur fastdriver! Habt ihr alle so wenig Probleme in eurem Leben, dass ihr immer wieder auf jeden kleinsten Mist anspringt?
Mit welcher Begründung forderst Du Sperren einige User?
Wer die fordert sollte mal eine Ansage von den Mods bekommen.
Deine Beiträge hier sind auch OT.