F40 Fahrberichte und Eindrücke

BMW 1er F40

Ich bin gespannt auf die ersten Fahrberichte oder Eindruecke von Leuten, die den F40 bereits real (und nicht nur auf Fotos) gesehen haben.

Beste Antwort im Thema

Salve,

ist es wirklich so kompliziert, Fahrberichte und Eindrücke zu diskutieren? Was hat das mit beispielsweise Verkaufszahlen und Leasing zu tun?
Ich habe ca 3 Seiten Beiträge entfernt, um das Thema wieder zu finden.

Dann noch eine deutliche Warnung an @MurphysR @GTC 0405 und @Fastdriver-250
Wer von der Moderation schon Post bekommen hat, sollte diese nochmals lesen und seinen aktuellen MT Status überdenken. Ich werde diesem permanenten Eintrag von Unfrieden ins Forum nicht weiter zusehen und hier dauernd den Erklärbär machen. Es gibt User, die von dem ständigen gegenseitigen Gezerre genervt sind. Und dies mit Recht.

@Fastdriver-250
Langsam sollte es dir klar werden, dass deine ständigen Erwähnungen des F20 hier auf wenig Gegenliebe stößt.

@ all
Der nächste Beitrag sollte, so wie man es durch das Topic erwartet, zum Thema "Fahrberichte" passen.
Wer in den Laden geht und sich einen Playboy kauft, erwartet nicht im Einband des Plaboys eine AMS vorzufinden.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

1605 weitere Antworten
1605 Antworten

Zitat:

@afis schrieb am 21. September 2019 um 00:13:50 Uhr:


Der i3 ist erstens zu früh dran gewesen, um ein Massen-e-Fahrzeug zu werden und hat zweitens nicht das, was die Masse braucht (z.B. ein praktisches Konzept als Stadtauto).

Nochmal: Wir sind hier im F40 Thread. Trotzdem kann das was Du schreibst nicht unbeantwortet bleiben. Der i3 ist nämlich genau das als was er konzipiert wurde: als praktisches, flottes Stadtauto mit tollen Fahrleistungen und ausreichend Platz und Reichweite. Leider etwas over-engineered und daher etwas zu teuer.

Ich habe ihn auch ein Wochenende gefahren. Das Auto gefällt mir zwar optisch nicht aber von den Eigenschaften war ich begeistert. Mit passender Lademöglichkeit wäre der M140i ein i3 geworden.

Und dass in Frankfurt gefühlt zehnmal mehr i3 als G20 rumfahren kann man wohl nicht als Misserfolg werten.

@afis Da kannst Du noch soviel behaupten ich würde Unsinn schreiben, gebe ich gerne an Dir zurück.
Der i3 ist das meistverkaufte deutsche E-Auto und in Deutschland gesamt 2019 auf Platz 2 hinter dem Renaullt Zoe
Der i3 wurde bisher 140tsd mal verkauft und die Verkaufszahlen steigen.
Das ist für ein E-Auto gut.
Aber hier soll es ja nicht um den i3 gehen.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 21. September 2019 um 09:02:40 Uhr:


Ich denke es passt durchaus zum Thema wenn man auch die (ersten) Tests in der Fachpresse einfließen lässt. Sind ja auch (deren) Fahrberichte und Eindrücke. Und dass dabei auch über die Konkurrenten im Vergleichstest (Golf) gesprochen wird und sich dann auch der eine oder andere VW-Fanboy zu Wort meldet ist auch klar und tolerabel.

Was dann allerdings der i3 hier verloren hat erschließt sich mir nicht. Da gibt es durchaus passendere Threads im i-Forum.

Murphy, da bin ich voll bei Dir.

Habe heute den 118i M Sport in weiß mit Panoramadach beim Händler gesehen.

Erster Eindruck ist positiv, sowohl außen wie innen. Haptik wie in meinem X2.
Raumgefühl enger als X2, aber ok. Doch schon merklicher Unterschied beim
Einsteigen was die Bequemlichkeit angeht. Da spürt man schon die 8-9 Zentimeter
Höhenunterschied.
Kofferraum mit doppeltem Boden ist ausreichend.
Hatte die "normalen Cockpitinstrumente in black p. Sieht aber sehr gut aus.
Unverschämt von BMW, daß die digitalen Instrumente an HU u Alarmanlage
gekoppelt ist. Bräuchte ich nicht u dadurch Mehrpreis von 1850 €.

Ähnliche Themen

Sorry wenn ich Hier reingrätsche. Aber bei meiner letzten Konfiguration des F40 hat man das HUB auch ohne das große live Cockpit bekommen. Für glaub 900€.

Habe eben nochmal kurz reingeschaut. Mit dem Standard Navi. Geht’s

.jpg

Zitat:

@Stopsocke schrieb am 21. September 2019 um 18:29:52 Uhr:


Sorry wenn ich Hier reingrätsche. Aber bei meiner letzten Konfiguration des F40 hat man das HUB auch ohne das große live Cockpit bekommen. Für glaub 900€.

Habe eben nochmal kurz reingeschaut. Mit dem Standard Navi. Geht’s

Zoellner will aber kein Head up und keine Alarmanlage.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 21. September 2019 um 12:46:00 Uhr:



Zitat:

@afis schrieb am 21. September 2019 um 00:13:50 Uhr:


Der i3 ist erstens zu früh dran gewesen, um ein Massen-e-Fahrzeug zu werden und hat zweitens nicht das, was die Masse braucht (z.B. ein praktisches Konzept als Stadtauto).

Nochmal: Wir sind hier im F40 Thread. Trotzdem kann das was Du schreibst nicht unbeantwortet bleiben. Der i3 ist nämlich genau das als was er konzipiert wurde: als praktisches, flottes Stadtauto mit tollen Fahrleistungen und ausreichend Platz und Reichweite. Leider etwas over-engineered und daher etwas zu teuer.

Ich habe ihn auch ein Wochenende gefahren. Das Auto gefällt mir zwar optisch nicht aber von den Eigenschaften war ich begeistert. Mit passender Lademöglichkeit wäre der M140i ein i3 geworden.

Und dass in Frankfurt gefühlt zehnmal mehr i3 als G20 rumfahren kann man wohl nicht als Misserfolg werten.

1) Wenn es im Thread nur um einen Wagen gehen würde, den hier noch keiner gefahren ist, dann dürften wir nicht bei E-Mobilität sein, da's keinen F40 mit E-Antrieb am Markt zum Marktstart gibt (warten wir mal ab, ob irgendwann z.B. zum LCI noch was kommt).

2) Jeder kann seine Meinung haben, da habe ich überhaupt nichts gegen. Wogegen ich was habe ist, wenn Leute Fakten verdrehen! Der i3 ist rein objektiv einfach kein erfolgreiches Auto. Was für i3 siehst du in FFM? Lauter i3 von DriveNow? Gut. Davon fahren dann noch einige in München, Berlin und Düsseldorf. Das war's. Ich sag ja nicht, dass der Wagen gar nicht verkauft/verleast wird. Ich sage nur: Das ist ein stark subventionierter Wagen, der nicht (!) weit verbreitet ist, v.a. wenn man nicht nur auf einzelne (aufgezählte) deutsche Städte schaut.

Du schreibst nun aber auch noch, dass der i3 "praktisch" ist. Schon mal mit weiteren Personen gefahren? Schon mal versucht, die Türen so zu nutzen, dass Leute gleichzeitig ein/aussteigen können? Schon mal probiert, in Stadtparklücken (mit Autos daneben) Sachen auf den Hintersitzen zu lagern? Das waren lauter Kleinigkeiten, die für mich zum Fazit geführt haben: Welch eine Katastrophe.

Wenn du dich zum i3 austauschen willst, kannst du mir auch gerne per pn schreiben. 😉 Dann kann man getrost beim F40 bleiben

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 21. September 2019 um 12:47:04 Uhr:


@afis Da kannst Du noch soviel behaupten ich würde Unsinn schreiben, gebe ich gerne an Dir zurück.
Der i3 ist das meistverkaufte deutsche E-Auto und in Deutschland gesamt 2019 auf Platz 2 hinter dem Renaullt Zoe
Der i3 wurde bisher 140tsd mal verkauft und die Verkaufszahlen steigen.
Das ist für ein E-Auto gut.
Aber hier soll es ja nicht um den i3 gehen.

Moment mal: Redest du von einem erfolgreichen Auto oder einem erfolgreichen E-Auto? Du verdrehst hier einiges! Der i3 ist kein erfolgreiches Auto! Wenn du behauptest, dass der i3 zu den erfolgreichsten E-Autos geht, dann muss ich passen, da ich die Zahlen von Nissan Leaf und einigen anderen nicht kenne...

Zitat:

@Zoellner schrieb am 21. September 2019 um 16:15:07 Uhr:


Habe heute den 118i M Sport in weiß mit Panoramadach beim Händler gesehen.

Erster Eindruck ist positiv, sowohl außen wie innen. Haptik wie in meinem X2.
Raumgefühl enger als X2, aber ok. Doch schon merklicher Unterschied beim
Einsteigen was die Bequemlichkeit angeht. Da spürt man schon die 8-9 Zentimeter
Höhenunterschied.
Kofferraum mit doppeltem Boden ist ausreichend.
Hatte die "normalen Cockpitinstrumente in black p. Sieht aber sehr gut aus.
Unverschämt von BMW, daß die digitalen Instrumente an HU u Alarmanlage
gekoppelt ist. Bräuchte ich nicht u dadurch Mehrpreis von 1850 €.

Hast du ein paar Bilder gemacht? :-)

@afis Jetzt hast Du Dich aber in etwas verrannt. In Frankfurt gibt es kein DriveNow. Hier fahren ausschließlich A-Klassen von car2go rum. Deshalb ist die A-Klasse auch ziemlich verbreitet. Nee, die drei bis fünf i3 die mir täglich auffallen (zum Vergleich: ein oder zwei G20 im Monat) sehen alle privat aus.

Und nun BTT. Ab nächster Woche geht's hier hoffentlich richtig los, am Samstag steht der F40 ja beim 🙂

@afis
Moment mal: Redest du von einem erfolgreichen Auto oder einem erfolgreichen E-Auto? Du verdrehst hier einiges! Der i3 ist kein erfolgreiches Auto! Wenn du behauptest, dass der i3 zu den erfolgreichsten E-Autos geht, dann muss ich passen, da ich die Zahlen von Nissan Leaf und einigen anderen nicht kenne...

Ich lach mich schlapp, sorry.
Der i3 ist ein Elekroauto. Wenn jemand was verdreht bist Du das.
Natürlich rede ich von Verkaufszahlen von E-Autos.
Verkaufszahlen von E-Autos werden immer mit denen von E-Autos verglichen.
August 2019
1. BMW i3 987 Stück
2. Renault Zoe 777 Stück.
8. Nissan Leaf 228

Ach ja ein Fahrzeug mit einer Länge von 4 m zu groß für ein Stadtauto?
Passt ein F40 mit 4,32 dann noch in einer Stadt rein?

Jetzt weiter mit dem F40.

Zu den Testen der Fachpresse hatte ich überlegt einen neuen Thread
zu machen oder hier rein.
Könnte man ja immer noch machen und ein Moderator verschiebt alles da rein.
Dein bleibt dieser Thread für persönliche Eindrücke und Erfahrungen.

Am Samstag hole ich mein Fahrzeug aus der Werkstatt ab.
Mal schauen ob mein Händler ein Testwagen da hat.

Felgen vom F20 werden nicht auf den F40 passen.
Der F40 hat einen Lochkreis von 5 x 112 mm.

Moin,

bin auf dem Weg in den Urlaub und kann gerade nicht den kompletten Thread bereinigen.
Was ich aber kann ist User aus der Diskussion raus nehmen, die ab jetzt den Thread weiterhin themenfremd verbiegen. Für den i3 gibt es im HE sogar ein eigenes Unterforum.
Das Topic lautet ab sofort wieder und AUSSCHLIESSLICH:Fahrberichte und Eindrücke F40
Wer das nicht schafft sollte sich hier nicht weiter beteiligen.

Gruß
Zimpalazumpala , MT-Moderator

Hallo zusammen, ich durfte mir den neuen 1er heute mal kurz anschauen und mich auch mal reinsetzen. Meine Eindrücke:

Da ich ja kurz vorher noch in meinem F20 gesessen habe, fiel schon deutlich auf, dass der F40 auch innen von der neuen Architektur geprägt ist. Platt gesagt, saß ich drauf, nicht drin. Ich fahre seit 4 Jahren nahezu ausschließlich den F20, daher war es sehr ungewohnt. Der Mehrgewinn an Platz ist für mich nicht relevant. Fast alles, was ich so betastet habe, fasste sich gut an. Allerdings konnte ich keine sehr deutliche Steigerung zu meinem F20 LCI 2 feststellen. Ich hoffe, dass die Qualität im Detail einfach besser geworden ist, so im Hinblick auf Knistern und Knarzen im Fahrbetrieb. Das Design des Cockpits
an sich finde ich gelungen. Ich saß in einem Exemplar mit Sportsline und Stoffsitzen und fand das Design der Sitze nicht so schön. In meinem LCI 2 finde ich sie insgesamt schöner und wertiger. Geschmackssache.
Das Design außen hat meine Eindrücke von Bildern bestätigt. Das Heck ist schön, die Front nicht. Insbesondere die Niere gefällt mir überhaupt nicht. Die Seitenansicht geht so.
Ich hatte nur 5 Minuten Zeit, daher konnte ich mich nicht an allen Details austoben, aber für einen ersten Eindruck fand ich es sehr interessant. Und ich muss nun nicht am Samstag mit den Massen schauen. :-)

Zitat:

@berlin118d schrieb am 24. September 2019 um 16:42:11 Uhr:


Und ich muss nun nicht am Samstag mit den Massen schauen. :-)

Der war gut. Hab gerade mit meinem 🙂 telefoniert...hat mich gebeten dass ich bloss kommen soll damit wenigstens ein paar Leute da sind 😎

Na ja, der 3er Touring wäre ja auch noch anzuschauen. ;-)
So ein paar Interessenten werden sich schon finden. Ich denke, der Trend hier im Forum ist für tatsächliche Verkäufe wohl eher nicht maßgeblich. Vor meine Tür kommt er aber auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen