F34 330d - Vorbereitung lange Reise - Autoreifen Luftkompressor - Motoröl - Reifenflickzeug
Servus zusammen,
ich werde demnächst mit dem Auto in den Sommerurlaub fahren und wollte mich für die Reise vorbereiten.
Dabei dachte ich an einen mobilen Autoreifen Luftkompressor, ein Reifenflickzeug-Set und auf jeden Fall einen 1-Liter-Motoröl.
Beim Fahrzeug handelt es sich um einen F34 330d GT sDrive Facelift (EZ 03/2018) mit Runflat-Reifen.
Autoreifen Luftkompressor:
Auf Amazon gibt es eine sehr große Auswahl und mir sind zwei ins Auge gestochen aufgrund vielen Rezensionen mit 4+ Sternen.
1) AstroAI Luftkompressor,Auto Luftpumpe Elektrisch Digital Portable air Compressor mit LCD Bildschirm 12V DC
-> https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_39?...
-> ca. 30€
2) OneAmg 12V Luftkompressor, Auto Luftpumpe Kompressoren Reifen Inflator Kompressor Digital Portable Kompressor mit Aktualisierter Touchscreen-Inflator, Auto Reifenpumpe 150PSI
-> https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...
-> ca. 33€
Kennt ihr zufällig diese zwei Modelle bzw. habt ihr andere Empfehlungen?
Reifenflickzeug-Set:
Ebenfalls zahlreiche Angebote, aber würde so max. 15€ ausgeben wollen und hoffe dass ich es nie benutzen werden. Aber Sicherheit geht etwas vor auf längerer Reise durch andere Länder.
Habt ihr welche Empfehlungen?
Motoröl:
Laut dem letzten Service wurde ein BMW Engine Oil LL04 0W30 gefüllt.
Auf Amazon finde ich komischerweise wenig Auswahl, teilweise mit wenig Rezensionen.
Zudem sagt Amazon z.B. bei einem CastrolEdge 0w30 dass es meinem F34 passt, aber auf den Bildern ist keine LL04 Kennzeichnung zu sehen.
Welches Öl benutzt ihr und könnt ihr mir eins empfehlen?
Soll lediglich als Reserve dienen mit 1 Liter, falls was passieren sollte.
Vielen Dank für eure Antworten! 🙂
36 Antworten
Zitat:
@cz3power schrieb am 9. Juli 2021 um 09:15:29 Uhr:
Manche Leute spulen über 30.000 km zwischen den einzelnen Services störungfrei ab 🙂
Keine Frage dass dem so ist. Es wurde ja auch nie behauptet dass vor und nach dem Urlaub ein Service erfolgt ist 😮
Vielleicht mal in Erinnerung rufen, dass die Reise über Österreich, Ungarn, Serbien und Bulgarien bis nach Antalya in der Türkei führen soll.
Das ist eine andere Hausnummer, als mal eben bis Spanien oder Italien.
PS: früher war der Autoput berühmt-berüchtigt.
Ich hatte z.B. einen Service bei BMW in Polen (Krakau) machen lassen, als ich dort war, weil ich von dort danach direkt auf die Iberische Halbinsel musste... hat reibungslos geklappt und war günstiger. Ich hatte eigentlich noch 5TKm zur zweiten Inspektion - aber ich denke das frische Öl war schon OK für den Motor und meinem Seelenfrieden. Sicherlich hätte der Wagen das auch so mitgemacht.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 9. Juli 2021 um 18:55:45 Uhr:
Vielleicht mal in Erinnerung rufen, dass die Reise über Österreich, Ungarn, Serbien und Bulgarien bis nach Antalya in der Türkei führen soll.
Das ist eine andere Hausnummer, als mal eben bis Spanien oder Italien.PS: früher war der Autoput berühmt-berüchtigt.
Früher.
Deswegen meine Frage, ob Du Dir im klaren bist, dass 30 Jahre vergangen sind und die genannten Staaten keine Dritte Welt sind.
Ähnliche Themen
Ich nehme auch Abdeckplane (im Fall des Gewitters oder im Fall dass ich das Auto unter Bäume parken muss), diesen "Alu" Sonnenschutz für Windschutzscheibe und eventuell paar Liter Scheibenreiniger wenn man Platz im Heck findet 🙂
Also mit RFT Reifen bist Du auf der sicheren Seite und ich kann Dir aus eigener Erfahrungen sagen das es bestens funktioniert auch mit voller Zuladung und somit erübrigt sich auch ein Kompressor usw.
Und 1 Liter Motoröl wird Dich sicher nicht überlasten für den fall der fälle.