F32 435d X-Drive starke Vibrationen ab 160 km/h Ursache?
Hallo zusammen,
es geht um folgendes Fahrzeug:
435d X-Drive F32
EZ 04/2014
67.000 km
M-Paket
Räder: M Doppelspeiche 442 Mischbereifung
Die Reifen vorne sind dieses Jahr neu drauf gemacht worden, die Reifen hinten letztes Jahr. Alle 4 Reifen sind mit * und RFT. Pirelli P Zero 225/40 R19 und 255/35 R19. Im Winter steht er auf original 18er.
Im April wurden die Bremsbeläge vorne und hinten (M Bremsanlage) bei BMW gewechselt.
Folgendes für mich nicht erklärbares Phänomen tritt auf:
Bei 100-120 km/h und bei 160 bis 190 km/h treten starke Vibrationen von der Vorderachse auf. Das Lenkrad vibriert nicht. Es hört sich so an, als würde man über Rüttelstreifen fahren. Das Geräusch würde ich als "Brummen" beschreiben. Bei höherer Geschwindigkeit ist es deutlich lauter und stärker als bei der niedrigeren Geschwindigkeit. Dieses Geräusch tritt unabhängig von der Drehzahl auf und unabhängig davon, ob man beschleunigt, bremst oder ausrollen lässt. Ich habe auch die Fahrmodi von EcoPro bis DTC Off Sport + getestet. Es ist immer das gleiche Geräusch. Das Fahrzeug fährt sich sonst einwandfrei und zeigt auch keine Fehler. TÜV ist gerade neu gemacht worden, er ist BMW Scheckheftgepflegt und unfallfrei!
Ich habe jetzt genügend Foren durchgelesen, bin aber nicht wirklich schlauer geworden. Demnächst kommt er zum Freundlichen. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Ich tippe auf einen Zusammenhang mit X-Drive. Antriebswelle dürfte es nicht sein, da es auch auftritt, wenn der Wagen ausrollt. Da ist es m.E. sogar stärker, also wenn ich das Fahrzeug von 200 km/h ausrollen lasse, sind die Vibrationen noch lauter.
Ich wäre für Hinweise sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Ein banale mögliche Ursache fehlt noch:
Wenn die Unterbodenverkleidung nicht ordentlich befestigt ist, kann das extreme Vibrationen erzeugen.
80 Antworten
Schliesse mich Basti an und tippe auf Scheibe. Unsauber gearbeitet und hastig mit zu hohem Anzugs- Drehmoment montiert, bekommt man so eine auch krumm/ Schlag.
Ich lasse beim Termin explizit auch die Bremsen überprüfen. Bei einem festsitzenden Kolben wird das betroffene Rat heiß. Ich werde das beaobachten.
Wenn eine Scheibe einen Schlag hat, wummert doch nicht die ganze Vorderachse? Das Geräusch ist linear, fast schon statisch, immer gleichbleibend, immer beim gleichen Tempo. Es fühlt sich nicht so an, als würde es nur von einer Seite kommen. Naja spekulieren kann man viel. Bei den Rädern und Reifen wurde absolut nichts gefunden. Das Fahrzeug wird ab dem 17. so lange bei BMW sein, bis sie die Ursache gefunden haben!
Hallo !
Also ich hatte mal auf meinem E46 einen Vredestein Sporttrac drauf.
Ich war jahrelang zufrieden und so kaufte ich den Reifen auch wieder, obwohl mir
mitgeteilt wurde, dass das Profilbild verändert wurde
Der hat dann so heftig gebrummt, das es einem bei 50-60 km/h fast
schlecht geworden ist im Auto.
Es lag hier ganz klar am Profil selbst; habe dann im Folgesommer einen anderen
Reifen aufziehen lassen (obwohl die noch ok waren) und es war Schluß
Ich würde also an deiner Stelle wirklich noch den Aufwand betreiben und die Winterräder
draufmachen und schauen was passiert.
Ich glaube die ganze Reifengeschichte nicht! Die Pirellis sind 1A. Ich habe noch in anderen Foren gelesen, dass es Windgeräusche sein könnten und dass es dafür eine PUMA gebe. Irgendwas mit der Unterbodenverkleidung oder der Stoßstange vorne.
Das Netz ist voll mit Schilderungen dieser komischen Vibrationen bei F3X Modellen!
Folgende Fehlerquellen halte ich für realistisch:
Bremsscheiben Unwucht
Kardanwelle Unwucht
Antriebswelle Unwucht
Windgeräusche nach PUMA
BMW bekommt den Wagen morgen, ich werde berichten, sobald ich mehr weiß.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Vectra_Seb schrieb am 16. Juni 2019 um 09:44:33 Uhr:
Ich glaube die ganze Reifengeschichte nicht! Die Pirellis sind 1A. Ich habe noch in anderen Foren gelesen, dass es Windgeräusche sein könnten und dass es dafür eine PUMA gebe. Irgendwas mit der Unterbodenverkleidung oder der Stoßstange vorne.
Das Netz ist voll mit Schilderungen dieser komischen Vibrationen bei F3X Modellen!Folgende Fehlerquellen halte ich für realistisch:
Bremsscheiben Unwucht
Kardanwelle Unwucht
Antriebswelle Unwucht
Windgeräusche nach PUMABMW bekommt den Wagen morgen, ich werde berichten, sobald ich mehr weiß.
Ich glaube das mit den Reifen auch nicht. Ja Abrollgeräuche lauter oder leiser je nach Marke/Profil geh ich noch mit aber alles andere was die Spekulationen der Reifen angeht nicht.
Ich geh auch stark davon aus, dass es eine deiner aufgelisteten Ursachen sein wird.
Meine Vermutung wie auch schon 2 mal erwähnt ist die Unwucht der Bremsscheiben oder ein fester Bremskolben.
Berichte mal bitte wenn das Fahrzeug bei der BMW war ob sie die Ursache gefunden haben.
Gruß Basti
Ein banale mögliche Ursache fehlt noch:
Wenn die Unterbodenverkleidung nicht ordentlich befestigt ist, kann das extreme Vibrationen erzeugen.
Zitat:
@khuber schrieb am 16. Juni 2019 um 16:49:13 Uhr:
Ein banale mögliche Ursache fehlt noch:
Wenn die Unterbodenverkleidung nicht ordentlich befestigt ist, kann das extreme Vibrationen erzeugen.
Stimmt
BMW hat sich gemeldet:
Mit den Bremsen ist alles i.O.
X-Drive wurde abgesteckt, Problem immer noch da
Andere Räder wurden montiert, Problem immer noch da...
Alles am Fahrwerk fest.
Bisher noch nichts gefunden... morgen geht es weiter...
Zitat:
@Vectra_Seb schrieb am 17. Juni 2019 um 16:00:19 Uhr:
BMW hat sich gemeldet:Mit den Bremsen ist alles i.O.
X-Drive wurde abgesteckt, Problem immer noch da
Andere Räder wurden montiert, Problem immer noch da...
Alles am Fahrwerk fest.Bisher noch nichts gefunden... morgen geht es weiter...
Das wird teuer
BMW hat sich wieder gemeldet. Nach Rücksprache mit München wird die Kardanwelle auf Verdacht getauscht: Kostenpunkt 1.800 € + MWst. Kulanzanfrage wurde gestellt! Die wollten aber auch erst als Fehlerquelle die Räder/Reifen ausgeschlossen haben. Der Serviceleiter ist nun seit drei Tagen mit dem Wagen beschäftigt... ich hoffe, dass sich das Problem damit erledigt...
Kardanwelle wurde komplett auf Kulanz getauscht. Es hat NICHTS gebracht! Sie sind ratlos und BMW in München weiß auch nicht weiter. Sogar X Drive wurde angeblich komplett rauscodiert und auf Hinterradantrieb gefahren. Vibrationen immer noch da. Hat keiner eine Idee? Es ist zum Verzweifeln...
Ich habe dieses Phänomen schonmal erlebt und zwar durch verzogene Spurplatten. Hast du welche drauf ?