1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. F31 wireless charging

F31 wireless charging

BMW 3er F31

Hallo zusammen,

Problem: Ich habe in meinem F31 Wireless Charging und als Diensthandy ein Iphone 6. Das Iphone 6 unterstützt kein Wireless Charging (Qi). Was das Laden des Handys angeht, schaffen solche Qi Hüllen Abhilfe (https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...). Soweit alles klar.

Frage: Ist mein IPhone 6 auch mit der Außenantenne meines F31 verbunden wenn ich so eine Hülle benutze?

Das ist für mich viel wichtiger als das Aufladen des Akkus. Ich habe hier im Forum nur Antworten gefunden was F80, G30 und G31 angeht. Da scheint das wohl zu funktionieren. Zum F30 oder F31 habe ich nichts gefunden.

Beste Antwort im Thema

Hab Heute mein IPhone 6 mit der Qi Hülle getestet. Fazit: Wird geladen und ist mit der Außenantenne verbunden.
Im Anhang noch Fotos, weil hier einige gefragt haben wie das Wireless Charging im F31 aussieht.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo!

Der F80 ist auch nur ein Dreier, auch wenn er ein M3 ist. Die Technik bei 6WD ist die gleiche.

CU Oliver

Mit der Hülle kannst Du das iphone laden. Wie Du das mir der Antenne beginnen möchtest, ist mir noch nicht ganz klärt.

Zitat von BMW.de:

Wireless-Charging-Ablage

Die Wireless-Charging-Ablage gewährleistet eine sichere, stabile Integration des Mobiltelefons ins Fahrzeug. Sie ermöglicht drahtloses Laden und eine induktive Koppelung mit der Außenantenne. Die Ladefunktion kann von allen Mobiltelefonen, die Qi-Ladetechnologie unterstützen, genutzt werden.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 18. Mai 2018 um 12:26:38 Uhr:


Zitat von BMW.de:

Wireless-Charging-Ablage

....und eine induktive Koppelung mit der Außenantenne.

Dann müsste es funktionieren. Danke!

Ich werde es jetzt einfach testen. Morgen kommt die Hülle an. Ich melde mich dann nochmal 😁

Ähnliche Themen

Wireless Charging funktioniert induktiv bei Qi Funktion (direkt oder mit Hülle).

Die Aussenantennenanbindung erfolgt bei JEDEM Smartphone kapazitiv. D.h. z.B. bei einem iPhone auch ohne Hülle!

Das Prinzip gillt für ALLE BMW Modelle.

Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 18. Mai 2018 um 14:36:22 Uhr:


Wireless Charging funktioniert induktiv bei Qi Funktion (direkt oder mit Hülle).

Die Aussenantennenanbindung erfolgt bei JEDEM Smartphone kapazitiv. D.h. z.B. bei einem iPhone auch ohne Hülle!

Das Prinzip gillt für ALLE BMW Modelle.

Ein IPhone 6, welches ich in die Halterung fürs Wireless Charging lege (Ohne Qi Hülle), wird zwar nicht geladen, ist aber mit der Antenne verbunden? Verstehe ich das richtig?

So ganz bin ich aus den Unterlagen von BMW noch nicht schlau geworden.
Sehe ich es richtig, dass die "Ladestation" in der Armlehnen ist und das Smartphone dort eingeklemmt wird ohne Snap-In-Adapter? Ich habe aber auch auf einem Video gesehen, dass das Smartphone vorn vor den Getränkehalter auf ein Ladefeld gelegt wird. Das könnte aber auch ein 5er gewesen sein.
Funktioniert die Ladung auch durch eine Hülle des Smartphones oder muss ich das Gerät jedesmal mühsam aus der Hülle fummeln?
Und zur Außenantenne wurde gesagt, dass der Anschluss "kapazitiv" erfolgt. Kann mir das jemand kurz erklären? Was bedeutet das? Verstehe ich es richtig, dass das Smartphone drahtlos eine Verbindung zum Auto aufbaut und dann das im Auto verbaute Modem über die Außenantenne das Mobilfunksignal verbindet?

Vielen Dank!

Zitat:

@KlausD schrieb am 20. Mai 2018 um 08:41:12 Uhr:


So ganz bin ich aus den Unterlagen von BMW noch nicht schlau geworden.
Sehe ich es richtig, dass die "Ladestation" in der Armlehnen ist und das Smartphone dort eingeklemmt wird ohne Snap-In-Adapter? Ich habe aber auch auf einem Video gesehen, dass das Smartphone vorn vor den Getränkehalter auf ein Ladefeld gelegt wird. Das könnte aber auch ein 5er gewesen sein.
Funktioniert die Ladung auch durch eine Hülle des Smartphones oder muss ich das Gerät jedesmal mühsam aus der Hülle fummeln?
Und zur Außenantenne wurde gesagt, dass der Anschluss "kapazitiv" erfolgt. Kann mir das jemand kurz erklären? Was bedeutet das? Verstehe ich es richtig, dass das Smartphone drahtlos eine Verbindung zum Auto aufbaut und dann das im Auto verbaute Modem über die Außenantenne das Mobilfunksignal verbindet?

Vielen Dank!

F22, Technik sollte die Gleiche sein. iPhone 8 induktiv laden funktioniert mit Hülle ( Leder und Apple Silicon Hülle) hab ich ausprobiert. Auch die Antenne wird verstärkt, wenn das Phone in der Ladeschale liegt.

Zitat:

@KlausD schrieb am 20. Mai 2018 um 08:41:12 Uhr:


So ganz bin ich aus den Unterlagen von BMW noch nicht schlau geworden.
Sehe ich es richtig, dass die "Ladestation" in der Armlehnen ist und das Smartphone dort eingeklemmt wird ohne Snap-In-Adapter?

Genau. Wenn ich die Geschichte heute mit Qi Hülle teste mache ich ein Foto.

1. Gibts denn trotz Wireless Charging zusätzlich noch den bekannten USB-Anschluss in der Mittelarmlehne? Quasi als Alternative? 2. Passt ein iPhone 8 Plus in die Wireless-Ladeschale? Danke:-)

Die Zeiten, als Handys noch über echte Stecker eine Antennenleitung zum Auto verbunden haben sind schon lange vorbei.
Mit Hochfrequenztechnik verbindet man es in kurzer Distanz durch die Luft.
Diese Verbindungsart nutzt Snap In Adapter oder WCA Adapter. Von dem Adapter aus geht dann eine Antennenleitung direkt zur Finne hoch, oder bei WCA Platte noch über den LTE Kompensator.
Also ein iPhone 6 in der WCA Platte wird zwar nicht geladen, aber das Antennensignal wird durch die Außenantenne verbessert.
Das hat nichts mit der Verbindung zum Auto (Bluetooth) zu tun.

Zitat:

@Cayennchen schrieb am 20. Mai 2018 um 17:33:04 Uhr:


1. Gibts denn trotz Wireless Charging zusätzlich noch den bekannten USB-Anschluss in der Mittelarmlehne? Quasi als Alternative? 2. Passt ein iPhone 8 Plus in die Wireless-Ladeschale? Danke:-)

1. Ja
2. Nein.

Hab Heute mein IPhone 6 mit der Qi Hülle getestet. Fazit: Wird geladen und ist mit der Außenantenne verbunden.
Im Anhang noch Fotos, weil hier einige gefragt haben wie das Wireless Charging im F31 aussieht.

Zitat:

@br403 schrieb am 20. Mai 2018 um 19:04:46 Uhr:



Zitat:

@Cayennchen schrieb am 20. Mai 2018 um 17:33:04 Uhr:


1. Gibts denn trotz Wireless Charging zusätzlich noch den bekannten USB-Anschluss in der Mittelarmlehne? Quasi als Alternative? 2. Passt ein iPhone 8 Plus in die Wireless-Ladeschale? Danke:-)

1. Ja
2. Nein.

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen