F31: Welche Federn für leichte Tieferlegung

BMW 3er F31

Hallo, fahre F31 touring 320d.
Alle ist original nur foliieren habe ich mir machen lassen.
Jetzt will ich den bisschen tiefer legen, aber nur bisschen 20/25 bis 30mm sonst komme ich nicht in meine Tiefgarage rein.
Von Werk ist der vorne bisschen höher als hinten.
Nun meine frage, welche Federn soll ich am bestens nehmen?
Und habe ich dann nachher Probleme mit dem Fahrwerk oder nicht, weil wenn man auf Sport Modus umschaltet werden die Stoßdämpfern härter.
Vorne maximale Achlast 910 kg hinten 1195kg.
Was könnt ihr mir empfehlen

64 Antworten

Hab mich ebenso, wieder für H&R entschieden - allerdings die tiefe Version 40-40mm. Basis MSport - Fahrwerk also ca. 20mm tiefer.
Bin mit dem Fahrverhalten sehr zufrieden, sowohl im Lowspeed als auch im Highspeedbereich.

Zusätzlich zum Fahrwerksupgrade gabs noch einen Satz Spurplatten für Sommer & Winterradsatz.
WR - 5mm / Rad auf der HA
SR - 5mm / Rad auf der VA & 13mm auf der HA

.

Hallo MasteratDesaster welche rad reifen Kombination hast du drauf?

Habe mir die Eibach Sportline Federn bestellt, hoffe das das Fahrwerk nicht noch Härter wird als mit M Federn.

Zitat:

@Magled schrieb am 9. April 2021 um 09:29:14 Uhr:


Hallo MasteratDesaster welche rad reifen Kombination hast du drauf?

225 / 255 R19 im Sommer auf Styling 403
&
225 / 255 R18 im Winter auf den abgebildeten MSport Felgen

Ähnliche Themen

Wie tief ist das M Fahrwerk?
Hast du was an den Kotflügel was machen müssen.

Hier mal ein Bild mit dem M-Fahrwerk in Verbindung mit Eibach Sportline und 20 Zoll Rädern.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Dennis_D. schrieb am 9. April 2021 um 12:56:00 Uhr:


Hier mal ein Bild mit dem M-Fahrwerk in Verbindung mit Eibach Sportline und 20 Zoll Rädern.

schick, ist mir aber schon viel zu tief. Sportline = 50mm, das soll eine "Leichte Tierferlegung" sein? *lol*

Hinten scheint das SWP gegen den Hängearsch zu fehlen, Kann man aus dem Winkel aber schlecht erkennen :-)

Viele verwechseln die Sportline mit dem pro Kit von eibach. Dem Bild nach zu urteilen ist es das pro Kit. Meiner hat die selbe Tiefe. Google Mal die Sportline. Da passt kein Finger mehr zwischen Reifen und Radkasten.

So sieh meiner mit M Fahrwerk aus

20210409

Zitat:

@Magled schrieb am 9. April 2021 um 16:11:12 Uhr:


So sieh meiner mit M Fahrwerk aus

Das sieht nach 20-25mm prokit aus.
Der typische Hängearsch hinten, scheint das swp zu fehlen

Also ich finde das M-Fahrwerk optisch überhaupt nicht verkehrt. Und die Tiefe genau richtig.

Klar ist hinten minimal weniger zwischen Radhaus und Reifen, weil der Radhausausschnitt etwas kleiner ist.

Ich persönlich würde mir wenn dann eher das Eibach Pro-Kit holen.

Aber Geschmäcker sind verschieden 🙂

Hallo zusammen,

sind einige schöne Kombinationen dabei.
Habe selber vor zwei Monaten das Eibach Pro Kit verbaut, und bin so halbwegs zufrieden. Die Tieferlegung ist perfekt gleichmäßig, also rundherum 66cm (Boden->Unterkante Radkasten). Aber mit den original Dämpfern würde ich es nicht nochmal machen. Das nächste Mal direkt ein Komplettfahrwerk. Lg Simon

F31 Eibach Pro / 18zoll

Wollte morgen die Eibach Sportline Federn eibauen wenn ich eine Hobbywerkstatt finde, so kurzfristig .
In Duisburg

Ich hab bei mir mit den Federn, direkt das ganze M Fahrwerk neu gemacht. Dämpfer + Stützlager + Servicekit + Stabilagerung zusätzlich natürlich das SWP für die HA.

Fahrverhalten ist mega.

@Magled könnte der Zwilling von meinem sein.

Hallo MasteratDesaster
bie wieviel km hast du dein M Fahrwerk erneuert.?
Meiner ist 100 tkm gelaufen ist bei der lauf Leistung nicht nötig oder?
Habe keine Hobbywerkstatt so kurzfristig gefunden,
könnte die Sportline Federn nicht einbauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen