F31 PDC, Rücklichter und Sitzheizung Ausfall
Hallo Leute,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, denn über die SuFu wurde ich leider nicht klüger.
Vor ca. einem Jahr hatte ich an meinem F31 mit Carly einiges codiert: Start/Stopp Automatik aus, Eco-Pro beim Starten, die Lichter an Türgriffen beim Rückwärtsgang eingeschaltet, Welcome lights etwas verändert und die Rücklichter auch bei Tagfahrlicht aktiviert.
Hatte bis vor einem Monat gar keine Probleme wegen der Codierung bis mir gesagt wurde, dass das mit den dauerhaft eingeschalteten Rücklichtern nicht erlaubt sei (?). Daraufhin wollte ich die wieder resetten und habe das alte Backup mit carly wieder draufspielen wollen. Dies ist 2x fehlgeschlagen und damit habe ich es sein gelassen.
Am Abend beim Einparken durfte ich nun so einiges feststellen:
PDC ausgefallen - kein Ton, keine digitale Anzeige auf dem Display und die LED Leuchte am PDC Knopf auf der Mittelkonsole auch aus (lässt sich auch nicht einschalten) und auch im Rückwärtsgang bleibt die Einparkhilfe aus (vorher gings immer automatisch an).
Die Rücklichter sind weiterhin bei Tagfahrlicht an, aber bei Abblendlicht sind die Leuchten am Kofferraum aus und die seitlichen an der Karosserie an?? (siehe Bild)
Vor ein paar Tagen ist mir auch aufgefallen, dass die Sitzheizung für den Beifahrersitz und die Rücksitze nicht mehr an geht. Die für den Fahrersitz funktioniert aber einwandfrei.. Ich weiß nicht, ob die Sitzheizungen mit dem PDC zusammen ausgefallen sind oder nicht. Hatte sie an dem Abend nicht eingeschaltet.
Hab versucht an den PDC Sensoren zu lauschen, aber habe auch kein Knistern hören können. Weiß aber auch nicht wie es sich anhören muss, wenn die funktionieren um ehrlich zu sein.
Meine Vermutung ist es ja, dass ich mit carly mein PDC Steuergerät geschrottet habe. Ich wollte nun ein gebrauchtes PDC Steuergerät auf ebay holen und schauen, ob sich damit einiges lösen könnte, aber wo sitzt das Teil beim F31?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Kurz nochmal die Daten:
F31 318d Automatik
Baujahr 02/2013
Volleder Komfortsitze
178k km
30 Antworten
Hi, ich grabe diesen Thread mal aus da ich genau das selbe Problem habe. PDC tot, sitzheizung Beifahrer tot und hintere Febsterheber tot, von heute auf morgen.
Sicherungen sind alle ok, daher tippe ich auch mal auf dieses REM Modul. Ich habe aber nichts gebastelt an dem Auto oder ähnliches.
Wo genau sitzt denn dieses REM und könnte ich das selbst tauschen?
Zitat:
@Saschaaudia4 schrieb am 26. Februar 2023 um 15:20:50 Uhr:
Wo genau sitzt denn dieses REM und könnte ich das selbst tauschen?
Steht alles hier in diesem Thread.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 26. Februar 2023 um 15:28:41 Uhr:
Zitat:
@Saschaaudia4 schrieb am 26. Februar 2023 um 15:20:50 Uhr:
Wo genau sitzt denn dieses REM und könnte ich das selbst tauschen?Steht alles hier in diesem Thread.
Ok hab gelesen das REM lässt sich nicht einfach so tauschen und muss codiert werden. Was ich aber nicht verstehe ist, muss ich ein neues Modul kaufen und dieses codieren lassen oder muss das bestehende neu codiert werden?
Achso und was würde der Spaß in der Werkstatt ca kosten dürfen?
Zitat:
@Saschaaudia4 schrieb am 26. Februar 2023 um 15:33:53 Uhr:
Zitat:
@atzebmw schrieb am 26. Februar 2023 um 15:28:41 Uhr:
Steht alles hier in diesem Thread.
Ok hab gelesen das REM lässt sich nicht einfach so tauschen und muss codiert werden. Was ich aber nicht verstehe ist, muss ich ein neues Modul kaufen und dieses codieren lassen oder muss das bestehende neu codiert werden?
Achso und was würde der Spaß in der Werkstatt ca kosten dürfen?
Hallo Sascha, das Modul sitzt hinten rechts hinter der Verkleidung über der Batterie. Ist ein schwarzer Kasten. Ich habe mir ein gebrauchtes über Ebay für ca. 15€ gekauft und nochmal fürs Codieren 20€ bei einem Privaten gezahlt. Was die in der Werkstatt für die 3 Minuten Codieren verlangen weiß ich nicht.
In meinem Fall habe ich mein Bestehendes ausgetauscht, aber evtl war das auch unnötig und ein erneutes Codieren hätte vllt auch ausgereicht. Aber ich wollte nicht hin und her fahren und die 15€ waren in dem Fall auch egal.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GreyF31 schrieb am 26. Februar 2023 um 17:29:57 Uhr:
Zitat:
@Saschaaudia4 schrieb am 26. Februar 2023 um 15:33:53 Uhr:
Ok hab gelesen das REM lässt sich nicht einfach so tauschen und muss codiert werden. Was ich aber nicht verstehe ist, muss ich ein neues Modul kaufen und dieses codieren lassen oder muss das bestehende neu codiert werden?
Achso und was würde der Spaß in der Werkstatt ca kosten dürfen?
Hallo Sascha, das Modul sitzt hinten rechts hinter der Verkleidung über der Batterie. Ist ein schwarzer Kasten. Ich habe mir ein gebrauchtes über Ebay für ca. 15€ gekauft und nochmal fürs Codieren 20€ bei einem Privaten gezahlt. Was die in der Werkstatt für die 3 Minuten Codieren verlangen weiß ich nicht.
In meinem Fall habe ich mein Bestehendes ausgetauscht, aber evtl war das auch unnötig und ein erneutes Codieren hätte vllt auch ausgereicht. Aber ich wollte nicht hin und her fahren und die 15€ waren in dem Fall auch egal.
Wow super hilfreich danke!! Das werde ich vielleicht auch so probieren, vermute mal ATU kann mir das Ding codieren, das werde ich mal erfragen.
Zitat:
@V70_HD schrieb am 26. Februar 2023 um 22:19:10 Uhr:
Na, ob ATU was BMW spezifisches codieren kann wage ich zu bezweifeln!
Jap da hattest du recht. Allerdings verlangt BMW sage und schreibe...300 € fürs codieren!! Kennt jemand eine Adresse im Raum Frankfurt der dies für wenig Geld codieren kann?
Kann dir ein Codierer auch aus der Ferne machen.Ich selbst kann dir da den User Waveshaper empfehlen der mir auch schon geholfen hat, gibt auch noch ein User namens milk101 der dir da auch behilflich sein kann.
Hallo!
Solange ein Windows Notebook sowie ein Enet-Kabel auf OBD vorhanden ist, bekommt man das locker Remote hin.
CU Oliver
Ein Update von meiner Seite, die zukünftig vielleicht auch dieses Problem haben. Wie bereits vermutet war es definitiv das REM Modul, welches den Ausfall der PDC, Beifahrer Sitzheizung und hinterer Fensterheber verursacht hat.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Waveshaper! Er konnte die mit wenigen Eingriffen am REM Mdoul problemlos beheben.
Hi zusammen, mein REM macht auch Probleme und ich wollte jetzt nicht direkt einen neuen Thread aufmachen, als ich diesen hier gefunden habe. 🙂
Seit 2 Tagen ist mein komplettes PDC ausgefallen. Jetzt habe ich das Auto mit einem MHD Dongle mal ausgelesen, Fehlerspeicher gelöscht und dann PDC nochmal eingeschaltet und wieder der selbe Fehler.
Im Fehlerspeicher wird jetzt auch das Rear Electronic Module angezeigt. Codiert oder so habe ich nichts. Hatte allerdings meine Frontstoßstange gegen die M-Front getauscht und da die Sensoren umgesteckt. Allerdings hat es anschließend die ganze Zeit funktioniert, bis dann vorgestern nichts mehr ging.
Kann das Modul einfach so kaputt gehen, oder kann man das auch einfach so zurücksetzen?
Hallo ich habe mal eine Frage an euch.
Mein Bekannter hat einen 3er mit PDC
Die vorderen Sensoren funktionieren nicht.
Alles 4 Sensoren vorne sind im Fehlerspeicher und das PDC ist ohne Funktion.
Den Zentralstecker an der Stoßstange habe ich mir Mal angeschaut und der sieht OK aus.
Einen Sensor haben wir von hinten nach vorne getauscht und der Fehler ist trotzdem nur vorne.
.was kann es noch sein ?
Gibt es ne Sicherung für die vordere Spannungsversorgung?
Wo sitzt das PDC Steuergerät bei dem Wagen ?
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC vorne ohne Funktion.' überführt.]
PDC vorne wie hinten werden vom REM (rear electronic modul), welches sich hinten rechts im Kofferraum befindet, angesteuert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC vorne ohne Funktion.' überführt.]
Hi danke schonmal für die Antwort.
Ich habe glaube auch einen kleinen Stromlaufplan in der Nachrüstanleitung gefunden.
Jeder Sensor hat ja gnd und Spannung.
Dann eine Signalleitung.
Pin 1 am Sensor müsste Spannung Anliegen.
Sind das 12V ?
Wenn da keine Spannung am Rem raus kommen sollte, ist es dann das Rem ?
Gehen die öfter kaputt und kann man die austauschen ohne neu anzulernen ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC vorne ohne Funktion.' überführt.]