F31 330xd Tacho-Manipulation
Guten Abend, ich habe vor einem halben Jahr einen gebrauchten 330d mit 220.000km von privat gekauft.
Problem an der Sache ist allerdings jetzt das bei einem Rückruf erfahren habe das das Fahrzeug beim letzten Service 2019 schon 320.000km auf dem Tacho hatte.
Laut Vorbesitzer wurde das Auto in der Werkstatt komplett durchgecheckt und es wäre alles in Ordnung. BMW kann den echten Kilometerstand auch nicht mehr ermitteln. Laut Mechaniker auch kaum zu erkennen und er es auf 120.000 geschätzt hätte vom Zustand.
Im Kaufvertrag steht der Kilometerstand von 220.000 und aufgrund der hohen Kilometer schließt der Verkäufer die Gewährleistung aus.
Wie sollte ich damit jetzt am besten vorgehen?
Gewährleistung kann man im privaten ja ausschließen aber der Vertrag ist ja eigentlich sowieso nicht eingehalten worden?
Hat jemand schonmal ähnliches gehabt?
65 Antworten
Du solltest den Post schon lesen
Also unterstelltst du indirekt, das der Vorbesitzer gedreht hat. Wunderbar, könnte man glatt als Verleumdung darstellen und dir richtig ein reinwürgen
Zitat:
@windelexpress schrieb am 29. Dezember 2024 um 15:02:22 Uhr:
Du solltest den Post schon lesen
Hab ich (obwohl ich es ja laut Dir eh kennen müsste) - und nun?
Gehst Du einmal zum TÜV, nächstes Mal zur DEKRA und daraufhin zum KÜS…da fällt rein gar nix auf, weil die nicht vernetzt sind.
Die Daten sollten theoretisch bei KBA liegen. Nur wenn der eine unter A und der nächste unter B einsortiert wird.....
Ähnliche Themen
Jo, aber unsere Behörden haben ja gerne was anderes zu tun. Und wenn ich an unser schönes DSVGO denke, stell ich mir eine Weiterverarbeitung eh schwierig vor 😉.
Beim Ausweis mit Onlinefunktion kannst dir die Daten direkt online holen
https://www.kba.de/.../zfzr_auskunft_inhalt.html
das ganze sieht dann so aus (eben gezogen von meinem PKW)
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 29. Dezember 2024 um 16:07:53 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 29. Dezember 2024 um 15:02:22 Uhr:
Du solltest den Post schon lesenHab ich (obwohl ich es ja laut Dir eh kennen müsste) - und nun?
Gehst Du einmal zum TÜV, nächstes Mal zur DEKRA und daraufhin zum KÜS…da fällt rein gar nix auf, weil die nicht vernetzt sind.
Macht nichts, wo Du hingehst.
Selbstverständlich fällt das auf.
Und wem 🙂? Berichte gerne aus der Praxis!
Zitat:
@ZyOnx schrieb am 29. Dezember 2024 um 10:13:10 Uhr:
Ich habe nur den letzten TÜV Bericht bekommen.
Welcher km-Stand ist in dem Bericht angegeben? Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde die letzte HU in der Zeit gemacht, in der dein Verkäufer Besitzer der Fahrzeugs war?
Nun, hast du eine Rechtschutzversicherung? Wenn ja, so bieten manche Versicherung eine Online-Beratung durch einen Anwalt an. Nutze die einfach, um zu klären, ob du etwas machen kannst und wie du vorgehen solltest.
Selbst wenn dabei rauskommen sollte, dass es aussichtlos ist, noch Geld oder irgendetwas vom Vorbesitzer zu bekommen, solltest du dir überlegen, ob du eine Anzeige wegen Betrug stellst. Wichtig, gib keine Person an, gegen die sich die Anzeige richtet, denn wenn du die falsche Person angibst, kann deine Anzeige zum Bumerang werden. Die Angabe einer Person ist auch nicht zwingend notwendig, dann muss die Polizei oder Staatsanwaltschaft halt selbst ermitteln, wer den Betrug begangen hat.
Sollte sich dabei rausstellen, dass dein Verkäufer verantwortlich für Tachomanipulation ist, ergibt sich für dich wiederum ein Anspruch auf Schadenersatz oder Rückabwicklung des Kaufes.
Gruß
Uwe
Uwe, ich habe den TE zweimal geschrieben was im Kaufvertrag drin stand als der Vorbesitzer, also der aktuelle wieviel Kilometer drin stand im Kaufvertrag.
So wie Uwe es schreibt klingt das für mich auch schlüssig. Dann werde ich das Auto voraussichtlich behalten. Ich weiß ja nicht wer den stand letzt endlich verändert hat. Ich gehe nach wie vor nicht davon aus das mein Vorbesitzer dies war und ebenso quasi betrogen wurde. Aber wenn ermittelt werden sollte dann würde ja über das KBA eigentlich festzustellen sein wer der Manipulator ist.
Zitat:
@ZyOnx schrieb am 29. Dezember 2024 um 20:45:55 Uhr:
Also in meinem Kaufvertrag stehen die 220.000 die auch auf dem Tacho im Auto stehen.
Nicht in deinem Kaufvertrag sondern von deinem Verkäufer als er ihn gekauft hat vor 1 jahr. Das die 220.000km in deinem Kaufvertrag steht ist logisch.
Zitat:
@ZyOnx schrieb am 29. Dezember 2024 um 20:50:56 Uhr:
Ich gehe nach wie vor nicht davon aus das mein Vorbesitzer dies war und ebenso quasi betrogen wurde.
Sagt auch keiner, nur man sollte nicht naiv sein und glauben, daß kannst du in der Kirche ;-)