F31 330xd Tacho-Manipulation
Guten Abend, ich habe vor einem halben Jahr einen gebrauchten 330d mit 220.000km von privat gekauft.
Problem an der Sache ist allerdings jetzt das bei einem Rückruf erfahren habe das das Fahrzeug beim letzten Service 2019 schon 320.000km auf dem Tacho hatte.
Laut Vorbesitzer wurde das Auto in der Werkstatt komplett durchgecheckt und es wäre alles in Ordnung. BMW kann den echten Kilometerstand auch nicht mehr ermitteln. Laut Mechaniker auch kaum zu erkennen und er es auf 120.000 geschätzt hätte vom Zustand.
Im Kaufvertrag steht der Kilometerstand von 220.000 und aufgrund der hohen Kilometer schließt der Verkäufer die Gewährleistung aus.
Wie sollte ich damit jetzt am besten vorgehen?
Gewährleistung kann man im privaten ja ausschließen aber der Vertrag ist ja eigentlich sowieso nicht eingehalten worden?
Hat jemand schonmal ähnliches gehabt?
65 Antworten
@ZyOnx
Wie ist die Sache weitergegangen? Hast du eine Rechtsberatung eingeholt oder willst du nichts mehr unternehmen?
Danke für die Rückmeldung.
Hat Dein Verkäufer versucht sich zu wehren?
Wenn nicht, dann wird er um das Drehen des Tacho gewusst haben.
Das Tacho drehen wird ja bald Geschichte sein, wenn überall alles vernetzt ist.
Ähnliche Themen
Hallo!
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber sie stirbt.
CU Oliver
Stimmt, die Hoffnung auf einen qualitativ guten X3 ist ja auch verstorben. Nur noch Dacia Plastik mit LED Beleuchtung.