1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. F31 330d / Dröhendes Geräusch, wenn Gang eingelegt

F31 330d / Dröhendes Geräusch, wenn Gang eingelegt

BMW 3er F31

Hallo zusammen,

bei meinem F31 330d BJ 2017 habe ich festgestellt, dass er - meinen Beobachtungen nach, wenn er warm ist - bei eingelegtem Gang und beim Rollen lassen mit Standgas dieses dröhnende Geräusch macht. Es tritt auf jeden Fall immer dann auf, wenn ich auf der Bremse bin und mit Schrittgeschwindigkeit auf etwas zurolle (Einfahrt in die enge Tiefgarage, langsames Hinrollen auf die rote Ampel).

https://youtube.com/shorts/w546JRpiNA4?feature=share

Gerade in der Garage ist das echt stark zu merken, da das Geräusch von den Wänden dann super reflektiert wird. Ich hatte die Vermutung, dass es an der Motorabdeckung liegt und daher haben wir auch schon die "Befestigungspömpel" der Motorabdeckung getauscht. Die Abdeckung selbst sitzt jetzt auch viel "satter", am Auftreten des Geräusches hat es leider rein gar nichts geändert.

Hat jemand von Euch schon mal Probleme damit gehabt?

Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung

35 Antworten

Wenn man die Kardanwelle nicht wieder so anbaut, wie sie drin war, hat man dauernd leicht e Vibrationen. Man kann sie nämlich auch um 120 Grad verdreht einbauen. Und beim VTG Wechsel kommt die definitiv raus und rein. Nur ein Hinweis. Aber eigentlich dürften die das bei BMW nicht falsch machen, dass weiss jeder halbwegs erfahrener Dorfschlosser.

Ich stell ihn jetzt mal morgen zu Mercedes (dort hab ich ihn gekauft) und die dann wiederum zu BMW - läuft alles über die Händlergarantie. Ich habe gestern eh nochmal mit dem Verkäufer telefoniert und ihm gesagt, dass ich alle Beobachtungen, die ich so gemacht habe, niederschreibe - vielleicht bieten sie den Leuten bei BMW entsprechende Anhaltspunkte. Ich hab nämlich um ehrlich zu sein wenig Lust darauf, dass es dann heißt “wir haben eine Probefahrt gemacht und nichts feststellen können”. Aber ich unterstelle den Leuten bei BMW mal vorsichtig, dass sie wissen (sollten) was sie tun.

Dennoch auch hier nochmal ein großes Dankeschön an Euch alle für die Unterstützung! Sobald ich weiß, woran es liegt, teile ich die Erkenntnisse auch gerne hier - vielleicht hilft es ja wem in der Zukunft

Ich habe bei meinem 330xd jb 2014 143.000km auch immer wieder das gleiche Geräusch immer im Stand, wenn der Gang eingelegt ist und bei langsamer Fahrt. meine Vermutung ist allerdings auch der Schlauch zum Luftfilterkasten oder eventuell die Motorabdeckung

Zitat:

@ChristophB1196 schrieb am 25. Juli 2023 um 18:11:03 Uhr:


Ich habe bei meinem 330xd jb 2014 143.000km auch immer wieder das gleiche Geräusch immer im Stand, wenn der Gang eingelegt ist und bei langsamer Fahrt. meine Vermutung ist allerdings auch der Schlauch zum Luftfilterkasten oder eventuell die Motorabdeckung

Die Motorabdeckung ist es nicht. Ich habe ja (wie beschrieben) auch das Geräusch und bin auch schon ohne die Abdeckung gefahren. Das Geräusch blieb jedoch. Wenn es wirklich dieser Luftkanal ist, der ja vor dem Luftmassenmesser und Luftfilter sitzt, dann sollte das Geräusch ja weggehen, wenn man den Schlauch ausbaut?

Ähnliche Themen

Merkwürdig ist, dass das Problem aktuell nur xdrive-30d Fahrer betrifft.

Um die beschriebe Argumentation mit der Kardanwelle zu untermauern: Bei mir wurde die Anhängerkupplung nachgerüstet. Die Kardanwelle wurde bei mir also ebenfalls mal ausgebaut, wenn das stimmt. Genau wie beim Themenersteller, der ja mal ein neues VTG bekommen hat. Komisch. Mal sehen, was die Werkstatt findet. Ich bin echt gespannt.

was ich allerdings bei mir noch eine Vermutung habe, da ich in letzter Zeit im Segelmodus ein komisches Suren unterm Hintern merke, denke ich, dass bei mir noch das Mittellager der Kadernwelle nicht mehr das beste ist.

ChristophB1196)
betrifft:
….auch der Schlauch zum Luftfilterkasten….

So war es bei mir damals auch. Habe mich mit der Zeit daran gewöhnt..

Zitat:

@Felix97 schrieb am 25. Juli 2023 um 09:56:08 Uhr:


Ich stell ihn jetzt mal morgen zu Mercedes (dort hab ich ihn gekauft) und die dann wiederum zu BMW - läuft alles über die Händlergarantie. Ich habe gestern eh nochmal mit dem Verkäufer telefoniert und ihm gesagt, dass ich alle Beobachtungen, die ich so gemacht habe, niederschreibe - vielleicht bieten sie den Leuten bei BMW entsprechende Anhaltspunkte. Ich hab nämlich um ehrlich zu sein wenig Lust darauf, dass es dann heißt “wir haben eine Probefahrt gemacht und nichts feststellen können”. Aber ich unterstelle den Leuten bei BMW mal vorsichtig, dass sie wissen (sollten) was sie tun.

Dennoch auch hier nochmal ein großes Dankeschön an Euch alle für die Unterstützung! Sobald ich weiß, woran es liegt, teile ich die Erkenntnisse auch gerne hier - vielleicht hilft es ja wem in der Zukunft

Gibt es schon Neuigkeiten?

Nein, hab ihn am Mittwoch hingestellt und seitdem keine Updates erhalten

Zitat:

@MDe46 schrieb am 25. Juli 2023 um 18:19:14 Uhr:



Zitat:

@ChristophB1196 schrieb am 25. Juli 2023 um 18:11:03 Uhr:


Ich habe bei meinem 330xd jb 2014 143.000km auch immer wieder das gleiche Geräusch immer im Stand, wenn der Gang eingelegt ist und bei langsamer Fahrt. meine Vermutung ist allerdings auch der Schlauch zum Luftfilterkasten oder eventuell die Motorabdeckung

Die Motorabdeckung ist es nicht. Ich habe ja (wie beschrieben) auch das Geräusch und bin auch schon ohne die Abdeckung gefahren. Das Geräusch blieb jedoch. Wenn es wirklich dieser Luftkanal ist, der ja vor dem Luftmassenmesser und Luftfilter sitzt, dann sollte das Geräusch ja weggehen, wenn man den Schlauch ausbaut?

Nee, du solltest am besten was reinstopfen zwischen Schlauch und "Buchse", wo der Schlauch drin steckt. Filz, Gummi, Stoff, irgendwas. Auch das andere Ende anschauen. So einfach geht der in meiner Erinnerung nicht raus, also jedenfalls nicht durch biegen. Da musst eines von den beiden "Enden", wo der drin steckt, wegschrauben.

Bei mir waren die Vibrationen zum Glück im Leerlauf, da war es direkt fühlbar und schon mit dem Finger zu stoppen.

Der Spalt wurde bei mir seitens BMW mit Butylstreifen ruhiggestellt. Zerlegen so etwas klebriger, Geräusch aber deutlich gedämpfter.

UPDATE:

Habe heute mit dem Händler telefoniert. Auto ist prinzipiell fertig. Sie haben ihn per Hänger in eine andere Niederlassung für die Reparaturen gebracht und heute wieder zurückgebracht. Haben aber vergessen, die Unterbodenabdeckung und anderes wieder zu montieren… die Teile werden morgen früh gebracht und montiert und morgen kann ich ihn holen.

Auf meine Frage, was genau gemacht worden ist, bekam ich „weiss ich nicht genau, ich glaube Motorlager gehört zu haben“ als Antwort bekommen.

Was genau sie gemacht haben und ob nun alles behoben ist, werde ich morgen teilen können.

Zitat:

@Felix97 schrieb am 31. Juli 2023 um 16:46:41 Uhr:


UPDATE:

Habe heute mit dem Händler telefoniert. Auto ist prinzipiell fertig. Sie haben ihn per Hänger in eine andere Niederlassung für die Reparaturen gebracht und heute wieder zurückgebracht. Haben aber vergessen, die Unterbodenabdeckung und anderes wieder zu montieren… die Teile werden morgen früh gebracht und montiert und morgen kann ich ihn holen.

Auf meine Frage, was genau gemacht worden ist, bekam ich „weiss ich nicht genau, ich glaube Motorlager gehört zu haben“ als Antwort bekommen.

Was genau sie gemacht haben und ob nun alles behoben ist, werde ich morgen teilen können.

Vielen Dank für das Update. Ich bin mal gespannt, ob es das dann auch wirklich war und das Geräusch behebt. Dann bestell ich mir auch gleich zwei neue Lager.

Zitat:

@Felix97 schrieb am 8. Juli 2023 um 10:57:36 Uhr:


UPDATE:

Es könnte sein, dass ich der Lösung des Problems einen großen Schritt näher gekommen bin, da das Ganze eine Kombination aus mittlerweile 3 Geräuschen ist, die eventuell die selbe Ursachen haben.

1. das Dröhnen wie oben beschrieben kann der Ansaugschlauch sein, der die Vibrationen des Motors weitergibt

2. das Gebläse-Surren im Innenraum bei 1.000U/min (in einem anderen Thread ausführlich beschrieben) könnten die Klimaleitungen sein, die die Motorvibrationen über die Lüftungsschlitze in den Innenraum weitergeben (nichts mit Klimabedienteil tauschen also).

3. Seit gestern tritt bei Volllast ein metallisches Scheren auf und ein befreundeter Mechaniker hat sofort auf die Kardanwelle getippt und bei einer gemeinsamen Probefahrt auch bestätigt, dass der Kardanwellen-Tunnel, wenn man im Innenraum die Hand drauf legt, deutlich vibriert.

Im Anschluss hat er dann sofort die Motorlager gecheckt und festgestellt, dass wenn er am Block per Hand ruckelt, da ordentlich Spiel drin ist —> Motorlager wohl im Eimer

Es kann also sein, dass alle 3 Probleme mit den Motorlagern einen gemeinsamen Auslöser haben.

Am Montag gehts gleich mal zum Händler, hab ja 1 Jahr Händlergarantie auf das Auto.

So, habe nun mein Baby wieder. Geräusch Nr. 3 ist durch erneuern des Hitzeleitblechs(?) behoben worden, da die Kardanwelle scheinbar dort geschliffen hat. Der Mechaniker von Mercedes hat mich dann noch gebeten, dass wir eine kurze Runde fahren, um zu checken, ob alles passt. Auto war steinkalt, aber sobald ein bisschen Temperatur reingekommen ist, haben Geräusche 1 & 2 wieder leicht begonnen - am Anfang konnte er es nicht hören und dann auch nur leicht. Aussage war „ja, ein paar Vibrationen sind normal“. Nachdem es immer lauter wurde und sich beide Geräusche wie gewohnt in ihrer vollen Pracht entfaltet haben, wurden seine Augen immer größer und er hat mich gefragt, ob er nochmal kurz mit dem Auto auf die Bühne kann. 20 min später kam er wieder, drückt mir die Schlüssel in die Hand und sagt „wir finden den Ursprung nicht“. Also jetzt nun wirklich ab zu BMW (so wie eigentlich von Anfang an ausgemacht, keine Ahnung, warum die Mercedes-Mechaniker daran herumbasteln) und am 21.8. Diagnose-Termin. Kosten trägt dann alle Mercedes.

Ich muss an der Stelle der Fairness halber sagen, dass Mercedes sich sehr freundlich und „kulant“ (ist immer noch Garantie) verhält. Dennoch verstehe ich einfach nicht, warum sie jetzt 1 Woche das Auto hatten und 2 von 3 Problemen immer noch voll da sind.

Link zum Klimageräusch sende ich nochmal im nächsten Post nach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen