F31 320dA - feuchtes Differential - Handlungsbedarf?

BMW 3er F31

Moin,

ich habe gestern festgestellt, dass die Unterseite des Differentials (320dA / 60.000 km / 02-2015) minimalst feucht ist - also wirklich ein Hauch von Öl liegt auf dem Differential-Körper.

Ist das noch normal, solange dort nichts tropft, oder sollte man bereits jetzt gegensteuern?

Beste Antwort im Thema

Da ist doch wohl nichts dabei. Einfüllschraube raus. Im günstigsten Fall läuft ein wenig aus, dann ist alles i.O.
Ansonsten gilt Ölstand bis Unterkante Einfüllschraube. Für einmal im Jahr ist das sicherlich nicht zuviel Arbeit.

54 weitere Antworten
54 Antworten

... na ich schätze mal schwer nur die Ringe.....

Zitat:

@dieselweasel2 schrieb am 28. Mai 2019 um 08:43:55 Uhr:


... na ich schätze mal schwer nur die Ringe.....

Wer weiß :-)

Wenn nur eine leichte Ölfeuchte vorhanden ist, ohne Tropfenbildung würde ich garnichts machen. Man kann es auch übertreiben. Schade daß der Threadersteller kein Bild angehängt hat. Einmal im Jahr den Ölstand checken und gut ist.

Einmal jährlich Ölstand am Differential messen - ja nee, is klaaaa

Ähnliche Themen

Man kann auch hunderte von Euro für nichts ausgeben, genau dann wenn es nur etwas schwitzt, manchmal sogar nur aus der Entlüftung.
Ist aber alles gut, solange es nicht mein Geld ist

Habe am 09.06. Termin bei BMW, berichte danach.

Schwitzen ist relativ, einer schwitzt wie Sau, ein anderer nur leicht....😁 am besten überprüfen lassen.

Zitat:

@Pit 32 schrieb am 29. Mai 2019 um 20:08:09 Uhr:


Man kann auch hunderte von Euro für nichts ausgeben, genau dann wenn es nur etwas schwitzt, manchmal sogar nur aus der Entlüftung.
Ist aber alles gut, solange es nicht mein Geld ist

Das beantwortet immer noch nicht die Frage wie du bitteschön beim HA Differential den Ölstand messen willst 😉

Da ist doch wohl nichts dabei. Einfüllschraube raus. Im günstigsten Fall läuft ein wenig aus, dann ist alles i.O.
Ansonsten gilt Ölstand bis Unterkante Einfüllschraube. Für einmal im Jahr ist das sicherlich nicht zuviel Arbeit.

Wenn es raussuppt gehört es gerichtet — basta. Zumal wenn es Kulanz gibt.

Im Eingangsthread steht ja auch was von raussuppen

Bei mir war das hintere Differential auch "nass".. Bei ca. 130.000 km fing es an.. Beide Simmerringe (rechts und links) wurden bei BMW getauscht für 280,-€. Material und Öl durfte ich selber mitbringen, welches ich günstig und original aus dem Internet bestellt hatte.

Beide Simmerringe nun gewechselt, 100% Kulanz! 🙂

Ist nur Baujahr 2015 betroffen ?

Zitat:

@pinkybonze schrieb am 6. Juni 2019 um 12:50:15 Uhr:


Ist nur Baujahr 2015 betroffen ?

Sieht man ja...einfach mal drunterschauen. (meiner ist 2015)

Deine Antwort
Ähnliche Themen