F30 seit 6 Wochen - es gibt viel zu meckern!

BMW 3er F30

Hi all!

Klar ist der neue F30 eine geile Karre. Habe zwar nur den 18d, aber als Dienstwagenfahrer, dem eigentlich nur der 1er, alternativ VW Touran oder Golf Plus zusteht, bin ich echt gut bedient. Der F30 ist dagegen ne ganze Ecke mehr Chef. Das Beste daran ist, dass es kostenmässig für mich total latte ist. Wir haben die 1-Prozent-Regelung und alle Betriebskosten werden von der Firma übernommen. Auch die der privaten Nutzung, auch im Urlaub.

Doch kaum hat man das neue Teil ein paar Wochen in Gebrauch, schon kehrt die Normalität ein. Schade eigentlich. Man gewöhnt sich so schnell an den ganzen Luxus. Habe einen Sport-Line mit Comfort-Paket, Business-Paket, Sicht-Paket, Hifi und Alarm in schwarz-met.

Fahre das Auto jetzt seit 6 Wochen, habe 4000 km auf der Uhr und bis jetzt folgendes zu meckern:
- Fahrerlebnisschalter ECO-Pro mit Hinweisen zur Fahrweise ist ein Witz ("Hochschalten"😉
- hier wird die letzte Einstellung nicht beibehalten (würde gern im Sport-Modus bleiben)
- Hifi-Lautsprecher für 590,- Euros schlechter als im alten 3er
- Multifunktionslenkrad schlechter als im alten 3er (kein Vorspulen, keine freien Tasten)
- unsinnige/überflüssige Anzeigen (nach der ersten Woche zeigt mir das Display "noch 29.000 km bis zur Inspektion"😉

Robin

Beste Antwort im Thema

Naja, das hört sich nicht nach Drama an. 😉

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sinzinger10



Zitat:

Original geschrieben von odi222


ich war noch nie ein Fan von Runflats
das Abrollgeräusch und das Poltern über unebene Fahrbahnen 🙁
man muss beides probiert haben 😉
meine fliegen nächste Saison runter 🙂

Gruß
odi

Mein 🙂 hat mir erklärt, dass es im 17' - 19' gar keine "Nicht"-Runflat gibt, zumindest aber für unser Leasing nicht. Habt ihr andere Auskünfte bekommen? 😕

das stimmt so - mit uns können sies ja machen 🙁

du wirst gezwungen erst mal Holzräder dran zu machen

Gruß
odi

Ist doch klar, die wollen dass man auf den RFT freien M switched 😁

Und das Emblem gefällt Dir etwa? 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMW320dE90


Und das Emblem gefällt Dir etwa? 😁

ist zu blau,weiß 😁

Gruß
odi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von BMW320dE90


Und das Emblem gefällt Dir etwa? 😁
ist zu blau,weiß 😁

Gruß
odi

Leider Geil Odi 😁

vorspulen geht doch mit gedrückthalten der Pfeiltasten.

Weiß nicht warum manche immer über die RFT Reifen meckern. Ok, jeder hat seinen Geschmack aber ich selber finde Sie nicht laut. Schließlich bin ich ja im Auto und nicht im Schlafzimmer.

Da wollen ja manche auch nen Schaß im Wald hören und sind aber trotzdem von zig anderen Autos auf der Straße umgeben aber meckern über die RFT Reifen 🙂 Irgendwie ist das nicht so logisch aber egal...

Hab auf meinen knapp 5500km oben und bin voll zufrieden.
Die einzigen Sachen die mir aufgefallen sind (weiß nicht ob das sonst noch jemand so hat?):

Regensensor ist bei mir nicht gut eingestellt, vorallem wenn ich auch sensibelste Stufe gehe, wenn es ganz arg regnet, tud er nicht so richtig und da muss ich oft dazwischen manuell auch betätigen.

Und bei der Autowäsche oder besser gesagt nach der Autowäsche, egal wie trocken er dann ist, es bildet sich immer am Seitenschweller zwischen vorderer und hinterer Tür so ein Schmutz-Nassstreifen.
Das war schon beim E90er auch aber nicht so arg wie bei den F30er...

Hallo,
stimmt,

dieser Schmutz-Nassstreifen wie du ihn beschreibst, ist von dem überdosierten Hohlraumwachs.
Bei hohen Außentemperaturen, wird dieses Wachs fast flüssig und läuft über die Wasserabläufe an den Türen über den Schweller. Dort bleibt ein dünner Wachs-Staubfilm sichtbar übrig.
Extrem lästig bei hellen Fahrzeugen auch wenn man ihn regelmäßig entfernt.
Ich habe meinen F30 schon als Neuwagen mit UNIGLACE 2000 beschichten lassen, dadurch sind diese dunklen Spuren fast weg, bzw.ganz leicht mit einem MFT abzuwischen.
Was mir persönlich aber gefällt, ist der vergrößerte Abstand Tür zur B-Säule, d.h. der Schweller ist etwas breiter wie beim E90 und läßt sich dadurch dazwischen leichter reinigen.
Vielleicht noch ein kleiner "Spinner" Tip.
Nach dem Abtrocknen zur Heimfahrt an diesen Stellen ein MFT einlegen, Die Restwassermenge in den Türen wird aufgesaugt und es gibt keine Spuren mehr durch das Nachtropfen.
Leider sind diese Wasserspuren auch immer wieder nach der Wäsche bei den Außenspiegeln sichtbar, da kannst du trocknen wie du willst.

WS

Zitat:

Original geschrieben von webdesigne.at


Weiß nicht warum manche immer über die RFT Reifen meckern. Ok, jeder hat seinen Geschmack aber ich selber finde Sie nicht laut. Schließlich bin ich ja im Auto und nicht im Schlafzimmer.

Da wollen ja manche auch nen Schaß im Wald hören und sind aber trotzdem von zig anderen Autos auf der Straße umgeben aber meckern über die RFT Reifen :

Zitat:

Original geschrieben von webdesigne.at


...

Und bei der Autowäsche oder besser gesagt nach der Autowäsche, egal wie trocken er dann ist, es bildet sich immer am Seitenschweller zwischen vorderer und hinterer Tür so ein Schmutz-Nassstreifen.
Das war schon beim E90er auch aber nicht so arg wie bei den F30er...

Ich möchte nicht auf das Wachs in den Hohlräumen verzichten! 😁

DANKE für die Tipps! Echt super! Was für einen Wachs könnt ihr mir empfehlen?

Zitat:

Original geschrieben von webdesigne.at


DANKE für die Tipps! Echt super! Was für einen Wachs könnt ihr mir empfehlen?

Du verstehst das falsch, denn das Wachs wird durch den Hersteller gleich in die notwendigen (Hohl-)Räume gepspritzt. Das läuft dann, wenn die Temperatur höher ist, etwas ab und eben aus den Löchern der Türe.

Zitat:

Original geschrieben von freestylercs


vorspulen geht doch mit gedrückthalten der Pfeiltasten.

aber nicht mehr am Lenkrad, da gibt es statt den Pfeiltasten ein Rädchen.

Zitat:

Original geschrieben von jcwww



Zitat:

Original geschrieben von freestylercs


vorspulen geht doch mit gedrückthalten der Pfeiltasten.
aber nicht mehr am Lenkrad, da gibt es statt den Pfeiltasten ein Rädchen.

stimmt, genau. Hab ich mit dem M Lenkrad aus dem Z4 verwechselt. sorry.

das soll "viel gemeckert" sein? Junge, man darf Dir gratulieren.

Was ist denn bei den unsauberen Nähten bei der Stoffpolsterung, bei den schlecht entgrateten Hartplastikteilen im Cockpit. Was ist mit dem spiegelnden Navidisplay, den schlechten Seriensitzen, der polternden Vorderachse und dem bei Beladung durchschlagenden Fahrwerk? Was ist mit dem deutlich höheren Praxisverbrauch und der im oberen Geschwindigkeitsbereich gerade im Vergleich zu gleichstarken Audi-Modellen fehlenden Durchzugsstärke und der geschrumften Schiebedachöffnung? Nix? Na da ist doch alles gut!

Gruß
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von clickconference

Na, da mach ich mir doch mal Mühe 😁

Zitat:

Was ist denn bei den unsauberen Nähten bei der Stoffpolsterung

Meine Nähte sind bestens und ich kann es besonders gut sehen, weil sie rot sind. Untendrunter habe ich aber noch nicht geguckt. 😁

Zitat:

bei den schlecht entgrateten Hartplastikteilen im Cockpit

Kann ich keine entdecken, halte ich für Unfug.

Zitat:

Was ist mit dem spiegelnden Navidisplay

Ich lach mir nen Ast, da spiegelt so gut wie nix. Geh mal mit deinem Notebook oder deinem Handy in die Sonne, dann weißt du, was spiegeln ist. 😎

Zitat:

den schlechten Seriensitzen

Kann ich nichts zu sagen, ich habe Sportsitze, die aber sind exzellent.

Zitat:

der polternden Vorderachse

Yo, stimmt.

Zitat:

und dem bei Beladung durchschlagenden Fahrwerk

Keine Erfahrung

Zitat:

Was ist mit dem deutlich höheren Praxisverbrauch

Gäääähnn..., aber du hast Recht, bei Audi ist das um Längen besser, bestimmt 😁

Zitat:

und der im oberen Geschwindigkeitsbereich gerade im Vergleich zu gleichstarken Audi-Modellen fehlenden Durchzugsstärke

Du solltest zumindest sagen, von welchem Motor du sprichst, kannst aber gerne mal bei mir mitfahren und mir das zeigen.

Zitat:

und der geschrumften Schiebedachöffnung

Hab keins.

Wenn man deinen Beitrag auf die wenigen richtigen Punkte reduziert: nichts Neues.

Deine Antwort
Ähnliche Themen