F30/F31 Alarmanlage nachrüsten
Hallo zusammen,
nachdem man mir meinen BMW aufgebrochen hat und das NaviProf samt Mittelkonsole entwendet hat, möchte ich eine Alarmanlage nachrüsten.
Laut meinem Freundlichen gibt es aber keinen Nachrüstsatz für den F31, von daher die Frage, ob schon jemand von Euch eine Alarmanlage nachträglich hat einbauen lassen und welche dann verbaut wurde und empfehlenswert ist. Der Preis ist erstmal unerheblich, Hauptsache es ist "einigermaßen" sicher und zuverlässig.
Der Einbruchschaden beläuft sich nach Kostenvoranschlag auf 6.500 €....
Vielen Dank im Voraus!
aceven
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Ich bin hier auch Jens´ Meinung. Alarmanlagen bringen nichts oder nur wenig. Spiel mal die möglichen Szenarien durch und du wirst sehen, dass bei keinem Szenario dein Wagen unbeschädigt bleibt.Sicherlich würde kein Nachbar seine Gesundheit oder gar sein Leben für dein Auto riskieren und ich persönlich würde nichtmal für meinen eigenen Wagen dieses Risiko eingehen. Und wenn die, die dafür bezahlt werden - unsere Polizei - dann doch irgendwann mal kommen, ist dein Wagen längst hin und die Diebe sind weg.
Und genau das ist gleich doppelt die falsche Einstellung zu dem ganzen Thema.
1. Wenn eine Alarmanlage losgeht, muss man nicht hinrennen und den Helden spielen. Es reicht vollkommen aus, den Täter aus sicherer Distanz zu identifizieren. Vielleicht hat man ja sogar ein Fotoapperat (Handy!!!) zur Hand - auf jedenfall erhöht das signifikant die Aufkärungschancen - im Gegensatz zur 3-Affen-Methode (nichts hören, nichts sehen, nichts sagen)
2. Auch wenn die Beschädigung am eigenen Auto tatsächlich nicht zu vermeiden sein wird, so kann eine Aufklärung durch Zeugen wegen einer losschreienden Alarmanlage aber evtl. weitere Einbrüche/Diebstähle verhindern.
193 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von croco82
Der beste und sicherste Schutz: Kein Navi Prof. Ist bei dem happigen Aufpreis auch nicht schwer.
ja, und Airbags kaufe ich dann auch nicht. und bei den Zierleisten nehme ich die Standards.
Soweit kommts noch, dass ich meine Ausstattungswünsche am Interesse potentieller Diebe orientiere!
kurzes update:
meine kiste ist nunmehr seit 3 wochen in der werft (beim ersten bruch 8 tage, beim zweiten 5 1/2 wochen), da BMW wohl arge probleme mit diversen kabeln (lieferung oder was auch immer) bei meiner "vergoldeten" AA hat.
die versicherung (bmw hausintern abgeschlossen) hat sich letzte woche ebenfalls gemeldet und mir per telefon mitgeteilt, dass drei navi´s eins zu viel sind und die kündigung erfolgen wird...ich solle dem schleunigst zuvorkommen und selbst kündigen, da ich in 14 tagen so oder so in einer liste auftauche (wohl ähnlich schufa, name ist mir gerade entfallen) die meine beiträge in´s astronomische steigen lassen.
...ja wenn das mal nicht die freude am fahren in´s grenzenlose steigen lässt.
gruß an alle leidensgenossen und daumen drück für die nicht betroffenen!
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
ja, und Airbags kaufe ich dann auch nicht. und bei den Zierleisten nehme ich die Standards.Zitat:
Original geschrieben von croco82
Der beste und sicherste Schutz: Kein Navi Prof. Ist bei dem happigen Aufpreis auch nicht schwer.
Soweit kommts noch, dass ich meine Ausstattungswünsche am Interesse potentieller Diebe orientiere!
Verlangt ja auch keiner, aber dann sollte man sich auch des Risikos und aller möglichen Folgeschäden im Klaren sein. Siehe Vorposter.
Und ich wage auch gleich eine Prognose: Sicherer werden die Zeiten nicht. Ganz im Gegenteil. Bald ist auch komplette Arbeitnehmerfreizügigkeit aus Bulgarien, Rumänien in Kraft. Wobei die "Arbeitnehmer" wohl wieder die kleinste Klientel darstellen.
Es ist so ähnlich mit der Farbe. Da wähle ich schon bewusst keine dunkle Metallic-Farbe, da ich weiß, dass der Wagen nach einer Woche zerkratzt wäre und mir mein Geld (Versicherungsprämie) und Nerven (Ärger) dafür zu schade sind. Genauso wie bei einem Navi Prof und dessen Reparatur würde das auch nur kurzfristig helfen, da nach einer Woche oder einem Monat wieder der gleiche Zustand eintritt. Mit dem Unterschied das man noch gefrusteter und noch ärmer ist und der andere (Dieb oder Vandale) noch reicher oder glücklicher.
Hi Croco82,
ich kann deine gedankengänge nachvollziehen. Aber zuende gedacht bedeutet das, kein Auto kaufen.
Denn auch gering ausgestattete, dunkle Fahrzeuge werden beschädigt oder gestohlen.
Also nicht entmutigen lassen und notfalls eigene Vorsorge-Maßnahmen treffen.
Ähnliche Themen
so, krönender abschluss meiner navi/AA-story:
Zusammenfassung vorweg: Nachrüsten der AA bei BMW könnt ihr euch schenken (ja,ja auf´s forum hören, ich weiß...).
habe die kiste abgeholt und gleich als erstes die "safelock-funktion" ausprobiert, die ja für mich der ausschlaggebende punkt für die überteuerte AA war. und was soll ich sagen/schreiben...
...die türen gingen immer noch auf, lediglich gepiept hat die AA. lapidare begründung: "beim nachrüsten geht das verriegelt bleiben nach abschließen nicht zu codieren, nur bei neuorder! weil das nachrüsten der AA in dieser f-serie so nicht vorgesehen ist..."
was für ein schwachsinn! bin nun im clinch mit BMW, mit offenen ausgang, da die AA nicht das macht, was mir zugesagt wurde...
suche jetzt einen codierer raum berlin zum umstellen der funktion "MANTRAOFF", hat jemand einen kontakt?
vielen dank im voraus und schöne grüße
kutte
Hallo zusammen,
nach nunmehr 5 Wochen ist mein GT wieder da. Fertig ist er jedoch noch nicht, hinterer Sitzbankbezug fehlt noch.
Nächste Woche gehts zum Einbau AA ( aber nicht von BMW) und Einbau Securlux Folien.
Da ich damit rechne nun auf der Liste zu stehen wird es wohl nicht das letzte mal sein, dass ich Besuch bekomme. nur werden sich die Herrschaften dann wundern.
ob eine AA Sinn macht oder nicht ist für mich nicht die Frage. Warum ist es wohl in einigen Ländern Pflicht ab einer gewissen Gefahrenklasse ( z.B. in den Niederlanden).
Des Weiteren werde ich noch mit der Versicherung sprechen ob hier nicht ein Rabatt denkbar ist. Mein Makler ist da ziemlich pfiffig.
Seitens AA Hersteller ist zwar für meinen GT noch keine offizielle Software freigegeben, sehen aber aus Erfahrung mit dem F30 gute Aussichten dass es funktioniert.
Halte Euch, wenn gewünscht, auf dem laufenden.
Zitat:
Original geschrieben von thomm10001
Hallo zusammen,
nach nunmehr 5 Wochen ist mein GT wieder da. Fertig ist er jedoch noch nicht, hinterer Sitzbankbezug fehlt noch.
Nächste Woche gehts zum Einbau AA ( aber nicht von BMW) und Einbau Securlux Folien.Da ich damit rechne nun auf der Liste zu stehen wird es wohl nicht das letzte mal sein, dass ich Besuch bekomme. nur werden sich die Herrschaften dann wundern.
ob eine AA Sinn macht oder nicht ist für mich nicht die Frage. Warum ist es wohl in einigen Ländern Pflicht ab einer gewissen Gefahrenklasse ( z.B. in den Niederlanden).
Des Weiteren werde ich noch mit der Versicherung sprechen ob hier nicht ein Rabatt denkbar ist. Mein Makler ist da ziemlich pfiffig.
Seitens AA Hersteller ist zwar für meinen GT noch keine offizielle Software freigegeben, sehen aber aus Erfahrung mit dem F30 gute Aussichten dass es funktioniert.
Halte Euch, wenn gewünscht, auf dem laufenden.
thomm10001,
Ich kann das nur bestaetigen. In die Niederlande ist eine Alarmanlage (Klasse) ab einen bestimmten Preis oder welcher Marke/Modell Pflicht, sonst kann man keine Autoversicherung abschliessen.
Pflicht ab Werk:
1998 eine Alarmanlage (Klasse 2) fuer den Golf V GTI
2004 eine Alarmanlage (Klasse 2/3) fuer den Volvo V50 T5
2013 eine Alarmanlage (Klasse 3) fuer den BMW 328iA GT
ab ein bestimmten Betrag ist selbst Tracking/GPS Pflicht.
Man bekommt auch einen Garantieschein/-Zertifikat. Danach, glaube nach 2/3 Jahre muss die Alarmanlage in die Werkstatt kontroliert werden.
Hans
Diese Nacht wurde leider auch bei meinem Auto das Navi Prof, die gesamte Mittelkonsole, der I-Drive-Controller und der Fahrerairbag geklaut, Bilder anbei. Da man die Kabel teilweise abgeschnitten hat, wird wahrscheinlich der ganze Kabelbaum gewechselt werden müssen...
Was ich noch nicht verstanden habe, ist, warum es genügt, das hintere, kleine Fenster einzuschlagen? Öffnet sich der Wagen dann automatisch? Auch kann ich nicht glauben, dass die Navis keine Seriennummer haben?? Das ist grob fahrlässig von BMW😕
Laut Polizei sind die BMWs momentan sehr gefragt, es gab diese Nacht auch mehrere Fälle. Es ist daher davon auszugehen, dass es nicht bei dem einen Mal bleibt. Jetzt ist meine Frage, was man tun kann, um es den Banden schwerer zu machen?
Eine AA habe ich nicht, überlege jetzt aber, etwas nachzurüsten, da man zumindest eine Abschreckung erreichen kann. Ob es genügt..., wer weiß, aber der Lärm sollte doch schon helfen. Bei BMW würde die Nachrüstung ca. 2500 Euro kosten - ohne Worte - zumal diese von den Dieben wahrscheinlich am schnellsten umgangen wird. Hat jemand Erfahrungen mit einer nachträglichen AA von Fremdanbietern? Da viele sich ja direkt an den CAN-BUS anhängen, habe ich Bedenken, ob sich dies nicht irgendwie negativ auf die Fahrzeugelektronik auswirken könnte? Hat jemand gute Adressen im Düsseldorfer/Kölner Raum?
Auch habe ich mich gefragt, ob BMW beim Neueinbau der Teile nicht vielleicht andere Schrauben benutzen kann, die man nur mit Spezialwerkzeug herausschrauben kann. Ich kann mir vorstellen, dass so etwas helfen kann, da die Diebe darauf nicht vorbereitet sind.
Zum Thema "codieren":
Die blinkende LED im Innenspiegel ist bei allen Fahrzeugen verbaut, und lässt sich auf "blinken" codieren, auch wenn keine Alarmanlage verbaut ist... das vielleicht auch als Tipp für diejenigen, die sich eine Zubehör-Alarmanlage gekauft haben oder zusätzlich zum "Fake" Aufkleber...
Außerdem lässt sich der Alarmsirenenton (falls Original ab Werk verbaut) auf "U.S." umcodieren, das ist dann wesentlich lauter und schriller als das "Gabelstablerpiepen" der D-Version.
Zusätzlich kann man noch das Fernlicht dazucodieren. Dann gehts ab wie in der Disco...
Was mich bei Alarmanlagen immer nervt, sind die Fehlalarme...😁
@signoreb
ich habe heute in einem anderen Thread dieses hier gepostet.
Den anderen hat ihre AA leider auch nichts genutzt.
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
@signorebich habe heute in einem anderen Thread dieses hier gepostet.
Den anderen hat ihre AA leider auch nichts genutzt.
Dass die BMW AA nichts nützt, kann ich mir denken, aber ich denke (hoffe), dass eine AA eines Fremdanbieters eher etwas nützt?! Daher würde mich interessieren, ob jemand mit sowas Erfahrungen gemacht hat.
Zitat:
Original geschrieben von signoreb
Was ich noch nicht verstanden habe, ist, warum es genügt, das hintere, kleine Fenster einzuschlagen? Öffnet sich der Wagen dann automatisch? Auch kann ich nicht glauben, dass die Navis keine Seriennummer haben?? Das ist grob fahrlässig von BMW😕Auch habe ich mich gefragt, ob BMW beim Neueinbau der Teile nicht vielleicht andere Schrauben benutzen kann, die man nur mit Spezialwerkzeug herausschrauben kann. Ich kann mir vorstellen, dass so etwas helfen kann, da die Diebe darauf nicht vorbereitet sind.
Hat jemand eine Antwort auf die Frage, warum der Wagen sich öffnet, wenn eine Scheibe eingeschlagen wird? Wenn das so einfach ist, brauche ich den Wagen doch gar nicht abschließen. Dann bleibt wenigstens die Scheibe ganz🙄
Wären auch anderer Schrauben zur Befestigung der Komponenten seitens BMW möglich?
Zu der Frage, ob jemand Erfahrungen mit einer AA eines Fremdanbieters gemacht hat, habe ich mittlerweile die Hoffnung aufgegeben, hier noch Infos zu bekommen. ODER??
Zitat:
Original geschrieben von croco82
Hat der F30 keine Safelock-Abschließung?
An den vorderen Türen schon🙂
Aber die Langfinger wissen halt schon das man von hinten angreifen muss.. Da hilft nur, ein Coupe kaufen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bombo82
An den vorderen Türen schon🙂Zitat:
Original geschrieben von croco82
Hat der F30 keine Safelock-Abschließung?Aber die Langfinger wissen halt schon das man von hinten angreifen muss.. Da hilft nur, ein Coupe kaufen 🙂
Und was heißt das jetzt? Wenn man die hinteren Scheiben einschlägt, wird automatisch entriegelt? Das kann ich nicht glauben.