F30 318i LCI Kaufberatung

BMW 3er F30

Hallo liebe Mitglieder,

da bin ich wiedereinmal. Ich habe mich nun von US-Importen ferngehalten und geduldig nach einem deutschen Fahrzeug gesucht.

Leider scheint es nichts mir geringer Laufleistung und halbwegs anständiger Ausstattung für 18k zu geben, außer US-Importe (aktuell sehr viele auf dem Markt).

Folgender Wagen könnte in mein Budget passen, wenn der Verkäufer entsprechend mit sich verhandeln lässt. Ich werde morgen mit dem Verkäufer telefonieren:

Mal vorab: was haltet ihr von dem Angebot? Woran erkenne ich M-Paket ab Werk oder nachgerüstet? überteuertes Fahrzeug oder fairer Preis? Was sollte ich bei der Besichtigung beachten? Irgendwelche Schwachstellen?

https://www.kleinanzeigen.de/.../2424345555-216-7985?...

Leistung ist mir nicht wichtig, mir geht es darum viele Jahre problemlos und ohne teure Werkstattaufenthalte durchzukommen. Der B38 scheint ja ein solider Motor zu sein im Gegensatz zu meinem N43.
Die relativ hohe Laufleistung macht mir da zwar bisschen Angst, da ich mit dem Fahrzeug wahrscheinlich in 5 Jahren 100tkm fahren werde und der Wagen somit 200tkm auf der Uhr hätte. Aber anders komme ich vermutlich nicht an einen gepflegten und gut ausgestatteten Wagen mit meinem Budget

92 Antworten

Zitat:

@George 73 schrieb am 20. Mai 2023 um 18:56:42 Uhr:



Zitat:

@Whitehammer0303 schrieb am 20. Mai 2023 um 18:47:31 Uhr:


Vermutlich kommendes Wochenende.

Drücke dir die Daumen das er der richtige ist für dich, da es zurzeit sehr schwierig ist ein vernünftiges Auto zu finden, zu teuer und teilweisen runterbillliggetunt!
Siehe den 320i vorher.

Vielen Dank! Das hoffe ich auch. Wie ist dein Eindruck von Fahrzeug? Macht einen guten Eindruck, oder? Und bei 18-18.5k kann man nicht meckern denke ich.

Zitat:

@Whitehammer0303 schrieb am 20. Mai 2023 um 18:48:06 Uhr:



Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 20. Mai 2023 um 18:45:16 Uhr:


Schaue Dir vorher an, zu welchem Preis vergleichbare Fahrzeuge angeboten werden, um eine realistische Einschätzung des Preises zu haben.

Von privat muss natürlich spürbar billiger sein als vom Händler, weil der private Verkäufer keine Gewährleistung übernimmt und Du auch keine Garantie bekommst.

Anstehende Wartung, insbesondere Bremsen oder auch Reifen, kannst Du gut als Argument nutzen. Insofern informiere Dich möglichst genau über die Preise.

Viel Erfolg!

Genau so sehe ich das auch, ich erhoffe mir den Preis auf 18.000€ drücken zu können. Ich denke bei 18.000€ kann man nicht meckern, oder ?

Wie gesagt, schau, wie vergleichbare Autos angeboten werden, dann kannst Du einschätzen, wie realistisch die 18.000 Euro sind. Ich habe da aktuell keinen Überblick.

Edit
Hab gerade mal geschaut. Mobile.de schätzt den Preis als "sehr gut" ein, allerdings sind in der Ausstattungsliste Dinge wie Laserlicht angegeben. Ob er tatsächlich den Spurhalteassi und Abstandswarner hat, erkenne ich nicht.

Da die Ausstattung in die Preisbewertung einfließt, kann eine "geschönte" Ausstattungsliste die Bewertung natürlich beeinflussen.

Trotzdem scheint der mit 19.000 Euro realistisch bepreist zu sein. Versuche Dein Glück! Wenn tatsächlich Dinge wie Bremsen komplett mit Scheiben fällig sind, müsste da noch was gehen.

Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 20. Mai 2023 um 18:59:12 Uhr:



Zitat:

@Whitehammer0303 schrieb am 20. Mai 2023 um 18:48:06 Uhr:


Genau so sehe ich das auch, ich erhoffe mir den Preis auf 18.000€ drücken zu können. Ich denke bei 18.000€ kann man nicht meckern, oder ?

Wie gesagt, schau, wie vergleichbare Autos angeboten werden, dann kannst Du einschätzen, wie realistisch die 18.000 Euro sind. Ich habe da aktuell keinen Überblick.

Edit
Hab gerade mal geschaut. Mobile.de schätzt den Preis als "sehr gut" ein, allerdings sind in der Ausstattungsliste Dinge wie Laserlicht angegeben. Ob er tatsächlich den Spurhalteassi und Abstandswarner hat, erkenne ich nicht.

Da die Ausstattung in die Preisbewertung einfließt, kann eine "geschönte" Ausstattungsliste die Bewertung natürlich beeinflussen.

Trotzdem scheint der mit 19.000 Euro realistisch bepreist zu sein. Versuche Dein Glück! Wenn tatsächlich Dinge wie Bremsen komplett mit Scheiben fällig sind, müsste da noch was gehen.

Ne, Laserlicht, Abstandwarner und Spurhalte-Assistent hat er definitiv nicht, ist aber angegeben. Aber auch ohne diese Ausstattungen ist der Preis in Ordnung denke ich, vorallem wenn ich den Preis auf die angepeilten 18k drücken kann.

Zitat:

@Whitehammer0303 schrieb am 20. Mai 2023 um 18:58:47 Uhr:



Zitat:

@George 73 schrieb am 20. Mai 2023 um 18:56:42 Uhr:


Drücke dir die Daumen das er der richtige ist für dich, da es zurzeit sehr schwierig ist ein vernünftiges Auto zu finden, zu teuer und teilweisen runterbillliggetunt!
Siehe den 320i vorher.

Vielen Dank! Das hoffe ich auch. Wie ist dein Eindruck von Fahrzeug? Macht einen guten Eindruck, oder? Und bei 18-18.5k kann man nicht meckern denke ich.

So erstmal vom ersten Eindruck sieht er schon top aus, und die Kilometer und 2 Vorbesitzer passt. Der Preis ist ok. Man darf nicht vergessen er hat Leder und M-Paket was hochwertig ist. Trotzdem versuch noch etwas raus zu holen beim Preis. Die Probefahrt und der erste Eindruck live ist ausschlaggebend wie der Zustand optisch und technisch ist 🙂

Ähnliche Themen

Es steht Ölwechsel mit Fahrzeugcheck und möglicherweise derBremsenservice vorne und/oder hinten an, wenn bisher noch die ersten Scheiben und Klötze drauf sind.

Kostenpunkt mit Bremsen vorne u. hinten bei einem BMW Autohaus ca. 1,5-1,6 k € (je nach Region). In einer freien Werkstatt dürfte man mit 1-1,2 k € hinkommen. Dort gibt es aber oft keinen Eintrag der Serviceergänzung auf den BMW-Hausserver.

Auch sollte man den Zustand der Reifen prüfen, insbesondere o da noch mehr als 4mm Restprofil sind, weil ein neuer Satz Markenreifen kosten mit Montage selbst im freien Handel auch mal schnell 400-600 €.

Schreibe das für den TE nicht , um den Wagen schlecht zu reden, sondern als Anhaltspunkt für seine Preisverhandlungen.

Geht es jetzt wieder um den ursprünglichen 318i von Seite 1?

Der hat zwar M-Paket optisch, aber die Räder fehlen. Die abgebildeten Räder sind nicht vom M-Paket. Das kam auch 2018 mit der Style 400M in 18 Zoll als kleinste Felge zu 0 Euro Aufpreis.

Könnte natürlich sein, dass das Fahrzeug hier auf WiRä fotografiert wurde.

Da sonst alles stimmig nach M-Paket aussieht, glaub ich nicht dass da was nachgerüstet wurde.

Sportautomatik hat er leider nicht und damit keine Schaltwippen. Könnte mir vorstellen, dass man die bei einem kleinen Motor sogar mehr vermisst als beim großen Motor.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 20. Mai 2023 um 22:39:11 Uhr:


Geht es jetzt wieder um den ursprünglichen 318i von Seite 1?

Der hat zwar M-Paket optisch, aber die Räder fehlen. Die abgebildeten Räder sind nicht vom M-Paket. Das kam auch 2018 mit der Style 400M in 18 Zoll als kleinste Felge zu 0 Euro Aufpreis.

Könnte natürlich sein, dass das Fahrzeug hier auf WiRä fotografiert wurde.

Da sonst alles stimmig nach M-Paket aussieht, glaub ich nicht dass da was nachgerüstet wurde.

Sportautomatik hat er leider nicht und damit keine Schaltwippen. Könnte mir vorstellen, dass man die bei einem kleinen Motor sogar mehr vermisst als beim großen Motor.

Genau, sind Winterräder. Die M Felgen mit Sommerreifen gibt er mir aber mit.

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 20. Mai 2023 um 22:38:25 Uhr:


Es steht Ölwechsel mit Fahrzeugcheck und möglicherweise derBremsenservice vorne und/oder hinten an, wenn bisher noch die ersten Scheiben und Klötze drauf sind.

Kostenpunkt mit Bremsen vorne u. hinten bei einem BMW Autohaus ca. 1,5-1,6 k € (je nach Region). In einer freien Werkstatt dürfte man mit 1-1,2 k € hinkommen. Dort gibt es aber oft keinen Eintrag der Serviceergänzung auf den BMW-Hausserver.

Auch sollte man den Zustand der Reifen prüfen, insbesondere o da noch mehr als 4mm Restprofil sind, weil ein neuer Satz Markenreifen kosten mit Montage selbst im freien Handel auch mal schnell 400-600 €.

Schreibe das für den TE nicht , um den Wagen schlecht zu reden, sondern als Anhaltspunkt für seine Preisverhandlungen.

Ja genau.. aber glaube nach 5 Jahren gibt es sowieso in den seltensten Fällen Kulanzanspruch bei BMW, oder? Dann bräuchte ich ja eigentlich auch nicht zu BMW..

Also Fakt ist großer Service steht an. Wenn dann noch wie schon erwähnt, eventuell Bremsen und Reifen demnächst fällig wären, kommen auf dich ca. 2-2,5k€ Kosten zu. Deshalb genau hinschauen und nicht schon innerlich ein neues Auto emotional gekauft zu haben….

Zitat:

@Whitehammer0303 schrieb am 20. Mai 2023 um 22:49:20 Uhr:



Ja genau.. aber glaube nach 5 Jahren gibt es sowieso in den seltensten Fällen Kulanzanspruch bei BMW, oder? Dann bräuchte ich ja eigentlich auch nicht zu BMW..

Folgt man den Erfahrungen einiger BMW-fahrender Foristen, dann kann man bei vollständiger Service-Historie Kulanz von der BMW AG bis 6 Jahre/120tkm erwarten.

Ich persönlich würde bei so einem jungen Fahrzeug deshalb den anstehenden Service nochmals bei einem BMW-Autohaus erledigen lassen, zumal ein Asset dieses 2-Jahreswagens ist, dass die Service-Historie bisher "sauber" ist. Wird der anstehende Service nicht bald gem. Werksvorgaben durchgeführt (Serviceanzeige im Fahrzeug darf noch nicht wegen Terminüberschreitung auf "rot" oder schon länger auf "gelb" stehen, ist übrigens auch in der Regel eine eventuell noch vorhandene Werksgewährleistung futsch.

Zitat:

@Panoramadach-Hans schrieb am 20. Mai 2023 um 23:13:45 Uhr:


Also Fakt ist großer Service steht an. Wenn dann noch wie schon erwähnt, eventuell Bremsen und Reifen demnächst fällig wären, kommen auf dich ca. 2-2,5k€ Kosten zu. Deshalb genau hinschauen und nicht schon innerlich ein neues Auto emotional gekauft zu haben….

Also, sollten "vielleicht" die Bremsen vorne durch sein bei knapp über 98.000km, dann wäre es schwach. Ich habe meine bei 115.000km vorne komplett erneuert im November letzten Jahres, und hinten habe ich sie in April dieses Jahres machen lassen bei 121.500km.
Wenn der aktuelle Besitzer nicht immer auf der bremse kleben geblieben ist.

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 20. Mai 2023 um 23:29:33 Uhr:



Zitat:

@Whitehammer0303 schrieb am 20. Mai 2023 um 22:49:20 Uhr:



Ja genau.. aber glaube nach 5 Jahren gibt es sowieso in den seltensten Fällen Kulanzanspruch bei BMW, oder? Dann bräuchte ich ja eigentlich auch nicht zu BMW..

Folgt man den Erfahrungen einiger BMW-fahrender Foristen, dann kann man bei vollständiger Service-Historie Kulanz von der BMW AG bis 6 Jahre/120tkm erwarten.

Ich persönlich würde bei so einem jungen Fahrzeug deshalb den anstehenden Service nochmals bei einem BMW-Autohaus erledigen lassen, zumal ein Asset dieses 2-Jahreswagens ist, dass die Service-Historie bisher "sauber" ist. Wird der anstehende Service nicht bald gem. Werksvorgaben durchgeführt (Serviceanzeige im Fahrzeug darf noch nicht wegen Terminüberschreitung auf "rot" oder schon länger auf "gelb" stehen, ist übrigens auch in der Regel eine eventuell noch vorhandene Werksgewährleistung futsch.

Gut zu wissen, danke! Dann macht es durchaus Sinn, zumindest noch den anstehenden Service von BMW durchführen zu lassen.

Genau, und bei den meisten BMW Werkstätten/ Niederlassungen gibt es ja auch das 5+ Programm für Fahrzeuge älter als 5 Jahre, wo es einen Rabatt gibt.

Ich hab mir das mal angeschaut, da muss man ja quasi für jede Funktiongruppe ein Paket buchen. Eines für Bremse, eines Diagnose, eines für Zündkerzen usw.
Das übersteigt schon wieder mein Vorstellungsvermögen.

https://www.bmw.de/.../service-5plus.html

Warum wäre es schwach, wenn die Bremsen "nur" 98k km halten? Finde das absolut ok; auch wenn der Wechsel teuer ist. Schau mal ins G Forum, da sind die Bremsen teilweise nach 20k km schon platt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen