1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. F30 316d zu hoher Spritverbrauch?

F30 316d zu hoher Spritverbrauch?

BMW 3er F30

Hi Leute,

nachdem mein erster F30 zu viel Öl verbraucht hat, was übrigens an einem Motorschaden lag, habe ich mir nun einen weiteren gekauft. Genau das gleiche Modell, f30 316D 2012 mit derselben HSN/TSN.
Bei meinem letzten F30 bin ich ganz locker, unabhängig von Winter oder Sommerreifen, bei Langstrecke auf 4,5 Liter Verbrauch gekommen.

Nun bin ich mit meinem „neuen“ F30 gefahren und bei dem bin ich mit Tempomat 130 gefahren und bin nicht unter 4,8 Liter gekommen.

Beim alten wäre ich bei Tempomat 130 bei höchstens 4,4 gelandet.

Bei beiden Fahrzeugen Klima aus. Der erste Ölverbrauch F30 hatte ein Effizienz Dynamics oder so hinten drauf, aber glaube wohl kaum das ein Sticket so viel ausmacht ^^

Da die Fahrzeuge gleich viel PS und die gleiche HsnTsn haben kann es ja wohl kaum daran liegen.

Der einzige Unterschied ist dass auf dem neuen Fahrzeug 18 Zol Felgen sind mit 225 / 40 Sommerreifen, Zubehörfelgen. Auf dem alten waren Winterreifen einmal auf 17 Zoll e90 Bmw original Alu ( hat der Vorbesitzer drauf getan ) und schließlich original f30 bmw stahlfelgen mit winterreifen und 16 zoll.

Machen die Felgen einen halben Liter an Verbrauch aus?? Bei meinen bisherigen Fahrzeugen hat das nie was ausgemacht.

5 Liter Diesel Verbrauch habe ich bei dem Fahrprofil auch mit einem 320D.

Und ja genug Luftdruck war drinnen habe ich vor der Fahrt geprüft.
Bremsen sollten auch nicht blockieren ( oder Lager oder irgendwas ) da er vor der Abfahrt neuen Tüv gekriegt hat.

Irgendwas bekannt ?

50 Antworten

Zitat:

@PHHETT schrieb am 13. Juli 2021 um 07:49:44 Uhr:



Zitat:

@er70 schrieb am 12. Juli 2021 um 23:40:42 Uhr:


Vielleicht könnt ihr aber auch einfach nicht Rechnen

🙂

Naja den Dreisatz lernte ich schon vor knapp 45 Jahren und beherrsche ihn auch.

Zitat:

@default473 schrieb am 12. Juli 2021 um 10:23:57 Uhr:


Servus Leute,

mal als kleiner Abschluss, ich habe Steuerkette Kupplung etc vorsorglich tauschen lassen.

Dabei wurde festgestellt das der Ansaugtrakt total voll war. Wurde dann sauber gemacht ( und Walnussgestrahlt? ).

Was soll ich sagen, der ( echte ) Verbrauch ist nochmal extrem runtergegangen ( unabhängig von Reifen Kalt Warm ).

Grob geschätzt um 0,3-0,4 Liter.

Jetzt ist der Verbrauch so, wie er bei einem 2L Diesel sein sollte.

Viel Spaß, bei deiner Fahrweise sind AGR, Ansaugbrücke und Drallklappen in spätestens 2 Jahren wieder zu! 1300km mit einer Tankfüllung? Konstante 90km/h hinterm LKW....

Zitat:

@only Diesel schrieb am 13. Juli 2021 um 12:42:18 Uhr:



Zitat:

@default473 schrieb am 12. Juli 2021 um 10:23:57 Uhr:


Servus Leute,

mal als kleiner Abschluss, ich habe Steuerkette Kupplung etc vorsorglich tauschen lassen.

Dabei wurde festgestellt das der Ansaugtrakt total voll war. Wurde dann sauber gemacht ( und Walnussgestrahlt? ).

Was soll ich sagen, der ( echte ) Verbrauch ist nochmal extrem runtergegangen ( unabhängig von Reifen Kalt Warm ).

Grob geschätzt um 0,3-0,4 Liter.

Jetzt ist der Verbrauch so, wie er bei einem 2L Diesel sein sollte.

Viel Spaß, bei deiner Fahrweise sind AGR, Ansaugbrücke und Drallklappen in spätestens 2 Jahren wieder zu! 1300km mit einer Tankfüllung? Konstante 90km/h hinterm LKW....

Das ist doch Unsinn. Die Ansaugwege verkoken so oder so, egal ob man 90 oder 140 km/h fährt. Die AGR ist erst über ca. 3.000 upm (oder 2.800, jedenfalls um den Dreh) deaktiviert. Das auf Dauer zu fahren ist praktisch unmöglich.

Ganz so einfach ist das nicht:
Wir haben noch einen E90 N47, Bj. 2010 mit über 200k. Bisher nichts am Ansaugtrakt gemacht, kein ruckeln. Verbrauch konstant unter 6l.

Das war bei mir auch so. Es wäre halt nur eine Frage der Zeit gewesen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen