F25: Enttäuschung nach erster Live-Begutachtung

BMW X3 F25

Habe gerade eben bei BMW Hakvoort in Sankt Augustin einen saphirschwarzen F25 auf dem Hof gesehen.
- Schaltgetriebe
- X-Line
- Panoramadach
- 18" Alu
- Interieurleiste Aluminium Feinschliff
- Navi Business
- Teilleder-Sitze Pearlpoint schwarz

Innen schaut das Fahrzeug wirklich gut aus (obwohl vorne noch Plastiküberzüge drauf waren, aber auch das Material wirkt sehr adrett!

Ich muss aber leider (!!!!!!!!!!!!!!!) sagen, dass ich etwas enttäuscht vom Exterieur-Design bin. OK, das Auto wirkt wuchtig, ist hoch und hat eine bullige Front. Aber irgendwie wirkt das Fahrzeug schlecht proportioniert und unharmonisch. Alles in allem sogar fast etwas unmodern... 🙁

- die 18" sind definitiv zu klein - OK, ist durch hohen finanziellen Aufwand behebbar...
- die Chromumrandungen bei X-Line wirken etwas antiquiert - zumindest hätte man auch eine Hochglanz-Shadow-Line-Variante anbieten sollen
- der Sickenverlauf wirkt live sehr viel unharmonischer als auf den Fotos. vor allem die Sicke, die vorne über den Radlauf verläuft und zu den Scheinwerfern hin abfällt passt gar nicht. Zusammen mit der aufrecht stehenden Niere schaut das seltsam aus.
- Die Fensterlinie hängt in der Fahrertür kurz vor dem Spiegeldreieck "träge" durch - sieht unsportlich aus.
- Das 3. Seitenfenster hinter der C-Säule ist "overstyled": zu viele Knicke...
- Das plattgedrückte Auspuffrohr vom 2.0d ist ein "schlechter Witz". BMW zeigt doch beim 520d, dass es auch beim 4-Zylinder-Diesel schöner geht....
- Die silbernen X-Line Applikationen wirken so billig wie die Titanium-Spielereien bei Ford!
- Heckansicht und Rückleuchten sind X3-typisch ebenfalls sehr unruhig gestaltet. Daran kann man sich aber sicher gewöhnen.

Natürlich alles Geschmacksache - aber ich hatte deutlich mehr erwartet. Möglicherweise wirkte gerade die X-Line mit den Chromleisten bei dem schwarzen Fahrzeug etwas seltsam und antiquiert.

Gruß
Bernd

Beste Antwort im Thema

Habe gerade eben bei BMW Hakvoort in Sankt Augustin einen saphirschwarzen F25 auf dem Hof gesehen.
- Schaltgetriebe
- X-Line
- Panoramadach
- 18" Alu
- Interieurleiste Aluminium Feinschliff
- Navi Business
- Teilleder-Sitze Pearlpoint schwarz

Innen schaut das Fahrzeug wirklich gut aus (obwohl vorne noch Plastiküberzüge drauf waren, aber auch das Material wirkt sehr adrett!

Ich muss aber leider (!!!!!!!!!!!!!!!) sagen, dass ich etwas enttäuscht vom Exterieur-Design bin. OK, das Auto wirkt wuchtig, ist hoch und hat eine bullige Front. Aber irgendwie wirkt das Fahrzeug schlecht proportioniert und unharmonisch. Alles in allem sogar fast etwas unmodern... 🙁

- die 18" sind definitiv zu klein - OK, ist durch hohen finanziellen Aufwand behebbar...
- die Chromumrandungen bei X-Line wirken etwas antiquiert - zumindest hätte man auch eine Hochglanz-Shadow-Line-Variante anbieten sollen
- der Sickenverlauf wirkt live sehr viel unharmonischer als auf den Fotos. vor allem die Sicke, die vorne über den Radlauf verläuft und zu den Scheinwerfern hin abfällt passt gar nicht. Zusammen mit der aufrecht stehenden Niere schaut das seltsam aus.
- Die Fensterlinie hängt in der Fahrertür kurz vor dem Spiegeldreieck "träge" durch - sieht unsportlich aus.
- Das 3. Seitenfenster hinter der C-Säule ist "overstyled": zu viele Knicke...
- Das plattgedrückte Auspuffrohr vom 2.0d ist ein "schlechter Witz". BMW zeigt doch beim 520d, dass es auch beim 4-Zylinder-Diesel schöner geht....
- Die silbernen X-Line Applikationen wirken so billig wie die Titanium-Spielereien bei Ford!
- Heckansicht und Rückleuchten sind X3-typisch ebenfalls sehr unruhig gestaltet. Daran kann man sich aber sicher gewöhnen.

Natürlich alles Geschmacksache - aber ich hatte deutlich mehr erwartet. Möglicherweise wirkte gerade die X-Line mit den Chromleisten bei dem schwarzen Fahrzeug etwas seltsam und antiquiert.

Gruß
Bernd

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von yerevan



Zitat:

Original geschrieben von kik


Hallo zusammen,

unser Verkäufer (Kaltenbach Gruppe) hat noch keinerlei offizielle Infos zu anderen Motoren als den 2 bzw. 3 (20d, 28i, 35i) bekannten. Er schlussfolgerte daraus, dass auch der 30d, bzw. 23d nicht vor Herbst (September) nächsten Jahres erscheinen wird.

Ich kann diese Modellpolitik nicht verstehen. Ein 20d mag ok sein, aber wer den 30d im Voränger X3 fuhr, für den ist es def. ein ganz schöner "Abstieg". Ein 35i stellt überh. keine Alternative dar als Benziner. Also hat man die Wahl, wie wir deren X3 Leasing diesen Monat ausläuft, zwischen einem "schwachen" Diesel ohne M-Paket, ohne schwarzen Dachhimmel, oder einem für uns indiskutablen 35i, ebenfalls ohne die "MUSS" Extras... Ist die Frage, was man nun bis Herbst nächsten Jahres macht zur Überbrückung...

Marke wechseln ?! Ein "Kompromiss" kommt in dieser Preisklasse wohl nicht in Frage...

Fakt ist es soll/sollte auf jeden Fall der neue X3 werden, aber diese bes. was die Motorenauswahl betr. merkwürdige Politik kann ich nicht nachvollziehen. Dass Zwischenmotorisierungen wie z.B. ein 23d nicht von Anfang zu haben sind ok, aber es sollte doch ein "starker" Diesel angeboten werden können, zumal die Motoren ja nicht mehr im Entwicklungsstadium stecken... und ein Diesel wie der Vorgänger gezeigt hat einen Bärenanteil an den verkauften Fahrzeugen ausmacht/e.

Enttäuschend jedenfalls...

Gruß KIK

Fahrradfahren zur Überbrückung ;-)

TOP Tipp 😉

Könnte sogar gut beim Kd. ankommen, Stichwort "umweltschonend"

Ich habe ihn gestern zum ersten mal live von innen und aussen gesehen (Lenbachplatz, münchen). Mir gefällt er sehr gut wie er da stand (auch mit den ausgewählten Felgen), besser als auf Film und Fotos. Details gibt es natürlich immer die man verbessern könnte.
Was mich jedoch auch extrem stört ist die Auswahl an Motoren (wieso nur der kleine Diesel) und die Preispolitik. Macht mir den Konzern richtig unsympathisch...

Zitat:

Original geschrieben von forenjong



Ich habe ihn gestern zum ersten mal live von innen und aussen gesehen (Lenbachplatz, münchen). Mir gefällt er sehr gut wie er da stand (auch mit den ausgewählten Felgen), besser als auf Film und Fotos. Details gibt es natürlich immer die man verbessern könnte.
Was mich jedoch auch extrem stört ist die Auswahl an Motoren (wieso nur der kleine Diesel) und die Preispolitik. Macht mir den Konzern richtig unsympathisch...

Eigenartig kritisierst auch die BMW-Preispolitik wie ich und trotzdem kritisierst mich im anderen Beitrag ??????????????

Na ja jedem seine Anschauung

Hatte heute die Möglichkeit in nem X3 2.0d Platz zu nehmen (sowie auch allen anderen X-Modellen im Direktvergleich). Mir gefällt das Fahrzeug ausserordentlich gut und das, obwohl ich im Normalfall nicht auf SUVs stehe. Innen um Lichtjahre besser, als 1er, 3er, alter X3 usw. Auch aussen ist er viel gefälliger geworden! Einziger Minuspunkt sind in meinem Augen diese enorm bulligen Ausmasse. Das Fahrzeug ist ja wieder um ein paar cm gewachsen, ob das jedes Mal nötig ist, ist eine andere Frage... Aber gerade im Vergleich zum X1 Innen ein massiver Fortschritt.

Eine Probefahrt wird noch folgen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nTV


@mkreissl
war ich mit meiner Enttäuschung nicht alleine... gerade als sie nebeneinanderstanden...
Problem, mir gefällt der Q5 auch nicht 🙄

Ich habe es leichter bzw bin vielleicht auch pflegeleichter.

Ich habe den Q5, der gefällt mir schon mal sehr gut weil er so fett und rund ist ohne Übermaß zu zeigen,
vorallem fährt er sehr agil und wendig bei sparsamen 7-8L/100.

Und ich liebäugel mit dem neuen X3.
Weil er anders, kantiger, aber auch kernig ist, ebenfalls ohne Übermaß. Und weil er den besseren Motor hat.

Also warum keine Abwechslung?
Man ist ja kein Markenfetischist, da können sich andere hier streiten die ihre Marke und ihr Modell immer am höchsten hängen.

Der neue X3 gefällt mir im Gegensatz zum alten X3 oder den GLK auf den Fotos auch sehr gut!

Wenn ich mir just aber diese Bilde ansehe http://x3.xbimmers.com/forums/showthread.php?t=453545
dann finde ich schwarz unpassend für den X3, die Formen gehen da irgendwie verloren?!
Und ich bin ansich ein alter "Schwarzfahrer" 😉

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers



Wenn ich mir just aber diese Bilde ansehe http://x3.xbimmers.com/forums/showthread.php?t=453545
dann finde ich schwarz unpassend für den X3, die Formen gehen da irgendwie verloren?!
Und ich bin ansich ein alter "Schwarzfahrer" 😉

Eigentlich wollte ich den BMW X3 in Saphirschwarz metallic bestellen. Aber nach der ersten Besichtigung eines schwarzen X3 beim Händler werde ich nun doch lieber eine andere Farbe wählen.

In Frage kommen entweder Mineralsilber metallic (hier gibt es ja auch schon viele Bilder und Videos im Netz und die Farbe kommt da immer gut rüber) oder Sparkling Bronze metallic.

Leider haben die Händler in unserer Gegend nur schwarze, weiße oder graue X3 im Angebot.

Hat jemand von Euch schon Fotos von einem X3 in Sparkling Bronze? Dann bitte hier einstellen. DANKE.

Zitat:

Original geschrieben von herzogb



Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers



Wenn ich mir just aber diese Bilde ansehe http://x3.xbimmers.com/forums/showthread.php?t=453545
dann finde ich schwarz unpassend für den X3, die Formen gehen da irgendwie verloren?!
Und ich bin ansich ein alter "Schwarzfahrer" 😉
Eigentlich wollte ich den BMW X3 in Saphirschwarz metallic bestellen. Aber nach der ersten Besichtigung eines schwarzen X3 beim Händler werde ich nun doch lieber eine andere Farbe wählen.

In Frage kommen entweder Mineralsilber metallic (hier gibt es ja auch schon viele Bilder und Videos im Netz und die Farbe kommt da immer gut rüber) oder Sparkling Bronze metallic.

Leider haben die Händler in unserer Gegend nur schwarze, weiße oder graue X3 im Angebot.

Hat jemand von Euch schon Fotos von einem X3 in Sparkling Bronze? Dann bitte hier einstellen. DANKE.

Hallo zusammen,

der erste F25 den ich mir live anschauen durfte, vor ca. 2 Monate, war Mineralsilber und löste bei mir gleich einen Waw!-Effekt aus. Wirkte sehr groß, gleichzeitig elegant, alle Kanten stechen bei Mineralsilber sehr schön heraus. Sah insgeamt ganz anders als auf dem Papier aus. Vor kurzem zeigte mir mein 🙂 einen schwarzen F25 den er gerade bekommen hatte. Was soll ich sagen, hätte ich den auf der Strasse gesehen, ich hätte iden nicht sofort als F25 erkannt, bzw. wäre mir gar nicht weiter aufgefallen. Ganz unaffällig, wirkte für mich nicht nur nicht schön (wobei das sicher subjektiv ist), sondern sehr altbacken. Ja, ich glaube das ist die passendste Beschreibung für den F25 in schwarz: altbacken. Man hätte auch KIA drauf schreiben können und einen 20.000€ Preisschild drankleben. Wäre ohne Weiteres als günstigen Koreaner durchgegangen. Nicht falsch verstehen, nichts gegen Koreaner bzw. günstige Autos. Aber wenn ich das Dreifache bezahle, möchte ich den Unterschied auch sehen und spüren.

Mineralsilber wirkt wärmer und eleganter als Titansilber, finde ich. Dafür aber vielleicht nicht ganz so sportlich. Mineralsilber ist auch nicht mit M-Sportpaket kombinierbar! (so zumindest mein 🙂)

Vorsicht mit "Sparkling Bronze", habe ich mir als Muster zeigen lassen, fällt recht dunkel aus. Mein Favorit wäre "Platinbronze", ist viel heller, allerding dem X5 vorbehalten.
Meiner wird auf jeden Fall Mineralsilber. Als erstes gesehen und sofort gefallen.

VG

WEISS definitiv 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kik


WEISS definitiv 🙂

Wenn das nur nicht ständig so schmutzig aussähe...

Lg
Pete

Zitat:

Original geschrieben von pete100



Zitat:

Original geschrieben von kik


WEISS definitiv 🙂
Wenn das nur nicht ständig so schmutzig aussähe...

Lg
Pete

haben den vorgänger als 3.0d, weiß, m-paket, optisch für MICH die schönste kombination, und sooo schlimm ist es mit der pflege auch nicht. man sieht zumindest nie due kleinen kratzer... 🙂

hey, den vorgänger als 3.0d. ich hab den vorgänger als 2.0d (silber) und bin derzeit interessiert am nachfolger (morgen vorstellung hier in wien). und - wie wir schon im anderen fred diskutiert haben - sehr gespannt auf den 3.0d preis. ich hoffe dass sies nicht übertreiben, mal sehen. der neue 2.0d ist allerdings auch nicht schlecht. und auch der xc60 nicht... 🙂

lg
pete

Zitat:

Original geschrieben von pete100


hey, den vorgänger als 3.0d. ich hab den vorgänger als 2.0d (silber) und bin derzeit interessiert am nachfolger (morgen vorstellung hier in wien). und - wie wir schon im anderen fred diskutiert haben - sehr gespannt auf den 3.0d preis. ich hoffe dass sies nicht übertreiben, mal sehen. der neue 2.0d ist allerdings auch nicht schlecht. und auch der xc60 nicht... 🙂

lg
pete

ich werde morgen auch mal zur premiere gehen... nein schlecht ist der 20d sicher nicht, aber defakto schon ein unterschied vom 3.0d auf den 20d. das wird schon merklich "langsamer" sein, und wer will schon einen rückschritt machen 😁

Zitat:

Original geschrieben von kik



ich werde morgen auch mal zur premiere gehen... nein schlecht ist der 20d sicher nicht, aber defakto schon ein unterschied vom 3.0d auf den 20d. das wird schon merklich "langsamer" sein, und wer will schon einen rückschritt machen 😁

das verstehe ich gut. ich bin den alten 3.0d auch schon gefahren und natürlich ist der unterschied sehr deutlich spürbar. jetzt sind für mich als österreicher die fahrleistungen nicht sooo entscheidend, vor allem die höchstgeschw. nicht (bin zwar auch viel in deutschland unterwegs, aber da muss man dann halt etwas zurückstecken), vor allem weil der 2.0d eh sehr zügig zu bewegen ist. was allerdings schon sehr verlockend wäre sind laufruhe und sound des 6zyl.

lg
pete

Zitat:

Original geschrieben von yerevan



Zitat:

Original geschrieben von clickconference


Hi Pete,
da hast Du natürlich teilweise Recht. Design muss auch polarisieren, sonst wirkt es schnell beliebig und langweilig.
Aber: gutes Design muss auch in sich schlüssig sein. Und da hakt es beim X3 leider deutlich. Da wurden leider zu viele unharmonische Sicken ins Bleck gehauen, die keine fließenden Formen ergeben. Die fast antiquiert wirkenden, seltsam eckigen Scheinwerfer, die träge durchhängende Fensterlinie, die etwas zu breit dimensionierten Chromleisten, die pitoresk wirkenden Ecken und Kanten, dann die unharmonischen Sicken über den Radhäusern (hinten in Anlehnung an die Backen der neuen E-Klasse W212) und die eigentlich nur in 19" harmonierenden Felgen - das alles wirkt nicht ganz ausgegoren.

Dabei war bislang allein der GLK im SUV-Segment ein designtechnischer Ausrutscher - und der hinkt den erwarteten Absatzzahlen deutlich hinterher.

Gruß
Bernd

Ähm, wenn es beim neuen X3 deutlich hakt sollte man sich den Kuh (Q5) kaufen, der hat 0 schnitt und 0 sicken und 0 kanten, total langweilig und ich denke schon das der x3 in sich total passt und alle SUVs in den Schatten stellen wird in Sachen verkaufszahlen...

da muß er sich allerdings ganz gewaltig anstrengen, der Q5 geht wie warme Semmeln Lieferzeiten deutlich über 6 Monate.Große Rabattaktionen sowie sonder Leasing gibt es bei dem nicht.

Zitat:

Original geschrieben von wolfs-twin


- Das Schwarz verwischt die äußeren Linien und Sicken aber recht stark und passt meiner Meinung nicnt so recht und der Kontrast zur X-Line-Ausstattung ist mir zu groß. Eine etwas hellere Farbe wäre sicher vorteilhafter.

Im Prinzip sehe ich es ähnlich, dennoch - es würde mich wundern wenn beim X3 die schwarztöne nicht am meisten geordert werden.

Beim Q5 dominiert schwarz wie selten bei einem Auto/Audi

http://www.motor-talk.de/.../q5-farben-and-the-winner-is-t2988485.html

Da gibt es aber auch weniger Sicken und Kanten die Schwarz verschlucken könnte, er ist ja recht weich und rundlich gezeichnet. Aber das Silber so unpopulär ist sieh man selten... Bin mal gespannt wie das beim neuen X3 wird, ob die alle space, titan oder mineral werden?!

Weiss jemand welche Farben beim alten X3 am besten liefen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen