F20 verkauft sich hervorragend

BMW 1er

Der 1er BMW F20 hat sich im März auf 7.123 Einheiten gesteigert.
Siehe link. Kommt also doch sehr gut an der neue F20. Klick

Beste Antwort im Thema

Das zeigt mir nur, dass BMW - Kunden in der unteren Mittelklasse keinerlei Wert auf eine stimmige Optik legen. Den F20 kann doch niemand ernsthaft schön finden. Vor allem von vorne schaut der (speziell ohne Xenon) aus wie ein trauriger, zerlatschter Frosch.

Die Frage müsste lauten: "Kauft man dieses Auto wegen oder trotz des Designs"?

185 weitere Antworten
185 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von denzo



Schau dir doch mal die Themen- und Beitragszahlen zum noch aktuellen A3 im Vergleich zum alten 1er an:

1er / A3
Beiträge: 161.886 / 700.753
Themen: 12.068 / 39.868

Dazu muss man noch bedenken, dass mindestens 50% der Posts im 1er Forum von VW A3 Fanboys geschrieben werden 😰.

Wieviele BMW Fans posten bei Audi? Nahe Null. Daran sieht man, wer der Leader ist und wem gefolgt wird - bei BMW sind auch die anderen Marken, bei Audi ist nur VAG. Ist in allen BMW/Audi Foren so.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von GeeS1150


Zur Erinnerung, der F20 verkauft sich hervorragend. Das war die Botschaft.

Falsch. Die Botschaft war, dass die Zulassungszahlen in Deutschland derzeit für den 1er in der Premium-Kompaktklasse führend sind. Nicht mehr und nicht weniger.

Und wenn ich gerade darüber nachdenke wird es noch haariger: ich glaube kaum, dass das Kraftfahrtbundesamt zwischen F20 und E81/E88/E82 unterscheidet. Das ist eher die Kategorie "BMW 1er".

Wie gut oder schlecht sich der F20 verkauft und vor allem an wen geht aus diesen Zahlen gar nicht hervor.

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Dazu muss man noch bedenken, dass mindestens 50% der Posts im 1er Forum von VW A3 Fanboys geschrieben werden 😰.

Wieviele BMW Fans posten bei Audi? Nahe Null. Daran sieht man, wer der Leader ist und wem gefolgt wird - bei BMW sind auch die anderen Marken, bei Audi ist nur VAG. Ist in allen BMW/Audi Foren so.

Amen

Mimimimi ...

Das selbe kann ich aus den Audi-Foren sagen. Dort ist BMW gar kein Thema. Interessiert niemanden. Im Gegenteil, einige dort sind genervt, wenn ich wieder mal drauf hinweise, dass die Technik bei BMW besser ist usw.

Hier ist das anders, in den BMW-Foren ist Audi immer wieder ein Thema, auch von BMW-Fahrern von sich aus.

@ Amen

Soll ich mich jetzt angesprochen fühlen? 😁

Mich kannst du mit " VW Fanboy" nicht meinen, ich fuhr vor meinem Seat Ibiza 6 Jahre lang einen Mercedes SLK, auch Opel fuhr ich schon. Und ich weiss heute noch nicht welche Marke meine nächste wird.

Bist du etwa ein BMW-Fanboy 😕

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von GeeS1150


Zur Erinnerung, der F20 verkauft sich hervorragend. Das war die Botschaft.
Meines Erachtens verkauft sich der 1er bedingt hervorragend (bezogen auf den März). Warum sollte BMW sonst die Preise für Ausstattungspakete sowie Xenon-Licht senken sowie verschiedene Verkaufsförderungsaktionen durchführen, wenn alles in bester Ordnung wäre?

Als Kaufanreitz vielleicht, für die, die noch nicht wissen, was sie wollen und damit eine Entscheidungshilfe zu geben.

Warum macht Audi jetzt schon so viel Werbung, obwohl der neue A3 noch nicht bestellt werden kann? Für die, die noch nicht gekauft haben, das Signal zu geben, da kommt etwas, was besser ist.

Ich glaube, das fällt alles in den Bereich, den potentiellen Käufer zum kauf des eigenen Produktes zu bewegen.

Gruß gecko

Ähnliche Themen

Zitat:

... Die Botschaft war, dass die Zulassungszahlen in Deutschland derzeit für den 1er in der Premium-Kompaktklasse führend sind. Nicht mehr und nicht weniger.
...

Verkaufte Fahrzeuge drücken sich in Zulassungszahlen aus, wobei es keine Rolle spielt, ob das Fahrzeug beispielsweise an einen Endabnehmer, einen Werksangehörigen oder innerhalb der BMW-Group betriebswirtschaftlich verkauft und zugelassen worden ist.

Zitat:

Original geschrieben von GeeS1150



Zitat:

... Die Botschaft war, dass die Zulassungszahlen in Deutschland derzeit für den 1er in der Premium-Kompaktklasse führend sind. Nicht mehr und nicht weniger.
...

Verkaufte Fahrzeuge drücken sich in Zulassungszahlen aus, wobei es keine Rolle spielt, ob das Fahrzeug beispielsweise an einen Endabnehmer, einen Werksangehörigen oder innerhalb der BMW-Group betriebswirtschaftlich verkauft und zugelassen worden ist.

Auf wen die Zulassungen laufen spielt sehr wohl eine Rolle, sogar eine entscheidende. Wenn die meisten Zulassungen an Werksangehörige, innerhalb der BMW-Gruppe (Händler usw.) an Mietwagenfirmen, die ihren Pool zyklisch auffrischen usw. laufen ist es etwas anderes als wenn Heerscharen von Einzelpersonen privat und in Firmen heiß auf ein neues Modell sind und es unbedingt als Erster fahren möchten.

Und, wie schon gesagt, was du bewusst ausgeklammert hast: wie viele F20 nun in der Kategorie "Zulassungszahlen BMW 1er" stecken ist auch nicht gesagt.

Ist beim Audi A1 das selbe. Jeder weiß, dass das Modell schlecht läuft und bei den Kunden nicht gut ankommt. Die Gründe sind auch bekannt. Trotzdem sehen Zahlen nicht schlecht aus.

Schon das reine Vorhandensein dieses Threads zeigt, dass sich Gedanken gemacht werden, wie der F20 so bei der Kundschaft ankommt.

Die berühmte Kaffeesatzleserei ist wenig zielführend.

Die Aussage, dass sich der F20 hervorragend verkauft, bleibt unbestritten, unabhängig davon, wer diese Fahrzeuge gekauft hat. Auch ist es vernachlässigbar, Zulassungen für das Vorgängermodell in die aktuellen Zahlen hinein zu rechnen. Allenfalls marginal dürfte der Anteil an Neuzulassungen hierfür inzwischen sein. Die Werbung der BMW-Group für den Vorgänger als Neufahrzeug zu besonders interessanten Leasingbedingungen gehört schon seit geraumer Zeit der Vergangenheit an und wurde zwischenzeitlich durch Aktionen für den E90 / E91 abgelöst.

Zustimmen möchte ich Dir auch nicht, von dem Vorhandensein dieses Threads gewisse Rückschlüsse ziehen zu können. Insbesondere die Verwässerung des Ausgangsthemas ist dieser Annahme abträglich.

Das Gegenteil ist der Fall. Das was du betreiben möchtest ist Kaffeesatzleserei. Die Zulassungsstatistik des Kraftfahrtbundesamtes sagt eben nur das aus: wie viele BMW 1er in einem Zeitraum in Deutschland (!) zugelassen wurden. Nicht mehr und nicht weniger.

Ob sich ein Modell (global) gut verkauft geht daraus überhaupt nicht hervor. Da bleibt nichts "unbestritten", sondern das sind nur vage Vermutungen ohne Grundlage.

Also mittlerweile sehe ich den F20 deutlich häufiger auf der Straße, als den A1 (obwohl der A1 ja schon 1 Jahr länger auf dem Markt ist).
Momentan dürfte sich der F20 also recht gut verkaufen (vielleicht auch zusätzlich angetrieben von Verkaufsförderungen).

Richtig interessant wird´s wohl erst, wenn sowohl A3, als auch A-Klasse und evtl. Golf 7 auf dem Markt sind.
Ich denke, dass es dann für den F20 nicht mehr so gut aussehen könnte.
Momentan würde ich z.B. wenn´s kompakt sein sollte auch ehern zum neuen F20 greifen und nicht zum alten A3 oder Golf 6.
Mein Leasing für den E87 läuft ja erst Anfang 2014 aus und ich spekuliere und hoffe auf eine Rabattschlacht kommenden Sommer.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Das Gegenteil ist der Fall. Das was du betreiben möchtest ist Kaffeesatzleserei. Die Zulassungsstatistik des Kraftfahrtbundesamtes sagt eben nur das aus: wie viele BMW 1er in einem Zeitraum in Deutschland (!) zugelassen wurden. Nicht mehr und nicht weniger.

Ob sich ein Modell (global) gut verkauft geht daraus überhaupt nicht hervor. Da bleibt nichts "unbestritten", sondern das sind nur vage Vermutungen ohne Grundlage.

Sorry, zurückkommend auf den Starterbeitrag - Zulassungen in Deutschland, soweit ok? Danach gilt die logische Konsequenz, dass in D zugelassene Fahrzeuge irgendwie verkauft worden sein müssen, zumindest betriebswirtschaftlich, soweit auch noch verständlich ? Fein, dann hast Du verstanden.

Zugelassen auf wen?
- auf Werksangehörige
- auf die BMW Gruppe selber
- auf Händler
- auf Mietwagenfirmen
- auf Einzelpersonen, die genau dieses Fahrzeug sehnsüchtig erwartet haben und es stolz fahren
- auf Einzelpersonen in Firmen, die genau dieses Fahrzeug als Firmenwagen haben möchten und damit gerne fahren

Man weiß es nicht.

Und du übergehst auch immer noch den Punkt, dass der F20 in der Palette "BMW 1er" nur ein Modell von weiteren ist:
- 1er Fünftürer: F20 (neu)
- 1er Dreitürer: E81 (alt)
- 1er Coupé: E82 (alt)
- 1er Cabrio: E88 (alt)

Eine ganze Menge Kaffeesatzleserei in deutschen Zulassungszahlen, um zum gewagten Schluss zu kommen, dass sich der F20 "unbestritten hervorragend" verkauft.

Man kann auch einfach mal bei der Wahrheit bleiben. Und die Wahrheit ist eben nur, dass die 1er Modellfamilie derzeit in deutschen Zulassungszahlen in der Premium-Kompaktklasse führend ist. Die Aussage stimmt. Mehr geht aus diesen Zahlen nicht hervor.

Zitat:

...Man weiß es nicht.
...

Mit Verlaub,

ich

will es gar nicht wissen. Wer hier welche krampfhaften Versuche unternimmt, in Zulassungen oder Verkäufen, je nachdem welche Argumentationsform gerade erforderlich ist, seine Sicht der Dinge zu interpretieren, bleibt dem geneigten Leser überlassen. Viel Freude wünsche ich Dir weiterhin dabei, während sich der F20 hervorragend verkauft.

Du kannst persönlich werden, so oft du willst, es ändert nichts daran, dass das nur deine eigene Interpretation der Statistik ist, dass sich der F20 "unbestritten hervorragend" verkauft.

In der Statistik steht, wie viele Neuzulassungen es aus der BMW 1er-Modellfamilie in einem Monat in Deutschland gab. Das ist alles. Dir steht es frei, dort irgendwas hinein zu interpretieren, aber es bleibt nunmal nur das: deine eigene Interpretation.

Hier übrigens mal weitere Zahlen:

Neuzulassungen Januar - Februar 2012: http://www.kba.de/.../201202__n__top50__teil1__tabelle.html
BMW 1er: 6.401
AUDI A3, S3, RS3: 5.858

Neuzulassungen Januar - Februar 2011: http://www.kba.de/.../201102__n__top50__teil1__tabelle.html
BMW 1er: 7.145
AUDI A3, S3, RS3: 5.890

Neuzulassungen Januar - Dezember 2011: http://www.kba.de/.../201112__n__top50__teil1__tabelle.html
BMW 1er: 52.881
AUDI A3, S3, RS3: 53.801

Was kann man wirklich bei diesen Zahlen schlussfolgern: letztes Jahr wurden ziemlich exakt genau so viele A3 wie 1er in Deutschland neu zugelassen. In den ersten beiden Monaten dieses Jahres wurden etwas weniger 1er neu zugelassen als letztes Jahr (ca. -10%). Ohne jedoch zu wissen, woher das kommt, sind Interpretationen reine Kaffeesatzleserei. Vielleicht hat letztes Jahr im Februar gerade Sixt seinen 1er-Bestand komplett ausgewechselt. Wer weiß das schon.

Auf Basis dieser Zahlen zu behaupten, dass sich ein Teil der Modellfamilie gut oder schlecht verkauft ist und bleibt totaler Unsinn.

Aber das gilt auch für den A3😉

Wieviele F20 genau in Deutschland ist doch völlig uninteressant! Weltweit wurden im März
genau 18598 F20 verkauft, und nur F20 keine E8x.

Deine Antwort
Ähnliche Themen