F20 verkauft sich hervorragend

BMW 1er

Der 1er BMW F20 hat sich im März auf 7.123 Einheiten gesteigert.
Siehe link. Kommt also doch sehr gut an der neue F20. Klick

Beste Antwort im Thema

Das zeigt mir nur, dass BMW - Kunden in der unteren Mittelklasse keinerlei Wert auf eine stimmige Optik legen. Den F20 kann doch niemand ernsthaft schön finden. Vor allem von vorne schaut der (speziell ohne Xenon) aus wie ein trauriger, zerlatschter Frosch.

Die Frage müsste lauten: "Kauft man dieses Auto wegen oder trotz des Designs"?

185 weitere Antworten
185 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Marki


Wieviele F20 genau in Deutschland ist doch völlig uninteressant! Weltweit wurden im März
genau 18598 F20 verkauft, und nur F20 keine E8x.

So sieht's aus. Danke!

Hab gerade eine Bilderserie auf N-TV gesehen, die das Magazin "Auto Straßenverkehr" zitieren.
Private Verkaufszahlen der PKWS

Golf6 90.908
Polo 54.210
C-Klasse 29.777
Tiguan 28.787
A-Klasse 26.742
Astra ohne Zahl
Skoda Fabia 25.022
Hyundia i30 24.581
Nissan Quash. 22.439
Corsa 21.813

Platz 18 1er 17.323
Platz 22 A3 15.953

Gruß gecko

Zitat:

Original geschrieben von gecko1a


Hab gerade eine Bilderserie auf N-TV gesehen, die das Magazin "Auto Straßenverkehr" zitieren.
Private Verkaufszahlen der PKWS

Golf6 90.908
Polo 54.210
C-Klasse 29.777
Tiguan 28.787
A-Klasse 26.742
Astra ohne Zahl
Skoda Fabia 25.022
Hyundia i30 24.581
Nissan Quash. 22.439
Corsa 21.813

Platz 18 1er 17.323
Platz 22 A3 15.953

Gruß gecko

entweder sind die Bänder überlastet, oder die Nachfrage hinkt doch etwas...

Offenbar hat der 1er im März auch viele Privatkäufer gefunden:

In der heutigen Auto Bild Hitliste kam der BMW 1er in der Rubrik Top 10 Privatmarkt auf den 6. Platz und damit als einziges BMW Modell in die Top 10-Wertung der Privatkunden.

Von den insgesamt im März 7.123 neu zugelassenen 1er waren 2.652 Einheiten Privatwagen.

Ähnliche Themen

Zur Zeit verkauft sich der 1er sehr gut, auch der Vorgänger war beim Privatkundenanteil schon oft in den Top 10.

Aktuell Platz 5 bei den Gesamtzulassungen in Deutschland (März) ist für einen Premiumkompakten absolut top!

Die Optik des 1er kommt gut an, sonst wäre er nicht so erfolgreich. Der 1er polarisiert, aber BMW hat wohl alles richtig gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Keopsbeat


Zur Zeit verkauft sich der 1er sehr gut, auch der Vorgänger war beim Privatkundenanteil schon oft in den Top 10.

Aktuell Platz 5 bei den Gesamtzulassungen in Deutschland (März) ist für einen Premiumkompakten absolut top!

Die Optik des 1er kommt gut an, sonst wäre er nicht so erfolgreich. Der 1er polarisiert, aber BMW hat wohl alles richtig gemacht.

Nein, richtig gemacht hat er wohl nicht alles, sonst würden er nicht polarisieren (gerade wg. der Optik).

Das aktuelle Problem:
Wer momentan einen gut ausgestatteten und modernen Kompakten möchte, kann sich entweder für die alten Golf 6 oder noch älteren A3 Modelle entscheiden, oder er nimmt den frisch auf dem Markt verfügbaren F20. Ich würde mich momentan wg. mangelnder Alternative für den F20 entscheiden müssen, weil ich keine alte Technik kaufen möchte. Das könnte sich aber zeitnah ändern-
Mal schauen, auf welchem Platz er in der Statistik ist, wenn A-Klasse/A3/Golf7 verfügbar sind!

Kann sein, dass der F20 in einem Jahr wg. der Konkurrenz im Kompaktbereich schon alt und bieder wirkt (mal M-Paket außen vor gelassen).
Wobei mir die Bilder des neuen A3 auf der Audi-Seite auch ziemlich lustlos dahingeklatscht aussehen. Sieht alles original so aus, wie ein etwas größerer A1 und dabei kapiere ich nicht, wie doof Audi eigentlich sein kann, wenn man bedenkt, dass der A1 nicht so richtig im Markt gezündet hat.... aber warten wir mal ab.

Und der neue Volvo V40 stellt dann auch noch eine Alternative dar. Vermutlich werden sich die Verkaufszahlen des Volvo in Deutschland aber nicht in der Spitze bewegen. Der A3 könnte federn lassen, es werden aber trotzdem noch hohe Stückzahlen verkauft werden. Die große Frage wird sein, ob Mercedes mit der neuen A-Klasse den anderen Marken Käufer abjagen kann. Und wenn ja wieviele?

Zitat:

Original geschrieben von MGeee



Zitat:

Original geschrieben von Keopsbeat


Zur Zeit verkauft sich der 1er sehr gut, auch der Vorgänger war beim Privatkundenanteil schon oft in den Top 10.

Aktuell Platz 5 bei den Gesamtzulassungen in Deutschland (März) ist für einen Premiumkompakten absolut top!

Die Optik des 1er kommt gut an, sonst wäre er nicht so erfolgreich. Der 1er polarisiert, aber BMW hat wohl alles richtig gemacht.

Nein, richtig gemacht hat er wohl nicht alles, sonst würden er nicht polarisieren (gerade wg. der Optik).

Schonmal in den Sinn gekommen, dass Leute durchaus gewillt sind, einen nicht unerheblichen Aufpreis zu zahlen, um gerade eben nicht mit VAG-Einheitsdesign durch die Gegend fahren zu müssen? Gibt halt nicht nur Max Mustermanns, für die ein silberner Golf 1,4 Trendline das Höchste der Gefühle ist (passend zur 0815 Ikea-Einrichtung zu Hause). Dass der F20 vorrangig bei dieser Klientel polarisiert, glaube ich aufs Wort. Für die hat BMW aber ohnehin nichts im Programm - und das ist auch gut so.

BMW macht wie immer alles richtig. Man muss sich nur mal die alten Modelle, wie den E60 angucken. Der wirkt verglichen mit dem alten A6 und der damaligen E-Klasse auch heute noch, wie frisch aus dem Ei gepellt.

Ich sags ja nur ungern, aber die Ansicht dass BMW nicht 0815 oder nur was für (Pseudo-)Individualisten ist, halte ich für mehr als gewagt.
Bei den Absatzzahlen die Audi, Merz und BMW mittlerweile erreichen sind sie Premium-Massenhersteller.

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO



Zitat:

Original geschrieben von MGeee


Nein, richtig gemacht hat er wohl nicht alles, sonst würden er nicht polarisieren (gerade wg. der Optik).

Schonmal in den Sinn gekommen, dass Leute durchaus gewillt sind, einen nicht unerheblichen Aufpreis zu zahlen, um gerade eben nicht mit VAG-Einheitsdesign durch die Gegend fahren zu müssen? Gibt halt nicht nur Max Mustermanns, für die ein silberner Golf 1,4 Trendline das Höchste der Gefühle ist (passend zur 0815 Ikea-Einrichtung zu Hause). Dass der F20 vorrangig bei dieser Klientel polarisiert, glaube ich aufs Wort. Für die hat BMW aber ohnehin nichts im Programm - und das ist auch gut so.

BMW macht wie immer alles richtig. Man muss sich nur mal die alten Modelle, wie den E60 angucken. Der wirkt verglichen mit dem alten A6 und der damaligen E-Klasse auch heute noch, wie frisch aus dem Ei gepellt.

Nimm beispielsweise mal den neuen 3er oder 5er. Der polarisiert bei den BMW-Fans (wie ich) nicht so sehr und diese beiden Autos wissen extrem zu gefallen.

Ich als 1er Besitzer (EZ 02/11 NeuwagenLeasing) tue mich mit dem F20 optisch sehr schwer und das ist schlecht für BMW! Denn wenn ich in ca. einem Jahr nach einem Leasing-Ersatz schaue, wird es eben nicht automatisch ein neuer 1er, weil er eben nicht auf Anhieb gefällt.

Durch das durchwachsene F20 Design schauen 1er Fans wie ich dann eben dann doch mal bei der Konkurrenz vorbei und wer weiß: andere Mütter haben evtl. auch attraktive Töchter!
Das ist es, was ich meine.

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Ich sags ja nur ungern, aber die Ansicht dass BMW nicht 0815 oder nur was für (Pseudo-)Individualisten ist, halte ich für mehr als gewagt.
Bei den Absatzzahlen die Audi, Merz und BMW mittlerweile erreichen sind sie Premium-Massenhersteller.

...und sicherlich mehr als willig, Leuten wie mir, die alle 3 Jahre ein Kompakten für LP 35-45T€ als 3 JahresLeasing schmackhaft zu machen.

Bin jedenfalls mal gespannt, wass BMW für den F20 in 12-18 Monaten aus dem Ass zaubert, wenn die Konkurrenz sehr groß sein wird.
Wer weiß; bei top Leasingkonditionen und hohem Rabattniveau könnte ich über das teils misslungene F20-Design evtl. hinwegsehen.

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Ich sags ja nur ungern, aber die Ansicht dass BMW nicht 0815 oder nur was für (Pseudo-)Individualisten ist, halte ich für mehr als gewagt.
Bei den Absatzzahlen die Audi, Merz und BMW mittlerweile erreichen sind sie Premium-Massenhersteller.

Man muss es immer ins Verhältnis setzen. Ich rede hier vom F20 in der "Golf-Klasse", also da, wo DIE Manifestation der Biederkeit und Durchschnittlichkeit seit Jahren an der Spitze der Zulassungsstatistik steht. Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht. Und beim mutlosen A3 schlägt wieder in die gleiche Kerbe.

Zitat:

Original geschrieben von christian80


Die Rabatt- bzw. Leasingaktionen dürften erheblich zur Absatzsteigerung im März beigetragen haben...

Und die macht man nicht, wenn sich etwas wie geschnitten Brot verkauft. Nichts desto trotz ist der neue 1-er von BMW ein klasse Auto.

Im Rahmen der o.a. Aktion haben wir innerhalb der Familie auch einen gekauft.

Es werden sichtlich mehr, ich seh mittlerweile täglich einen, bis vor paar Wochen einen pro Monat...

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


BMW macht wie immer alles richtig. Man muss sich nur mal die alten Modelle, wie den E60 angucken. Der wirkt verglichen mit dem alten A6 und der damaligen E-Klasse auch heute noch, wie frisch aus dem Ei gepellt.

Auf das Exterieur mag es vielleicht zutreffen, das Interieur des E60 ist dagegen einfach nur hässlich - A6 und E-Klasse (W211) sehen innen deutlich ansprechender aus!

Den Innenraum finde ich jetzt nicht berauschend, aber auch nicht schlechter als bei A6 und E-Klasse. Der Wagen hat bereits damals Extras geboten, die bei den Konkurrenten erst in der nächsten Generation oder aber garnicht kamen (HUD, Nightvision, Internet, Biturbo etc.)

Jetzt aber zurück zum F20!

Deine Antwort
Ähnliche Themen