F20 verkauft sich hervorragend

BMW 1er

Der 1er BMW F20 hat sich im März auf 7.123 Einheiten gesteigert.
Siehe link. Kommt also doch sehr gut an der neue F20. Klick

Beste Antwort im Thema

Das zeigt mir nur, dass BMW - Kunden in der unteren Mittelklasse keinerlei Wert auf eine stimmige Optik legen. Den F20 kann doch niemand ernsthaft schön finden. Vor allem von vorne schaut der (speziell ohne Xenon) aus wie ein trauriger, zerlatschter Frosch.

Die Frage müsste lauten: "Kauft man dieses Auto wegen oder trotz des Designs"?

185 weitere Antworten
185 Antworten

Richtig wäre: "der F20 ist in Deutschland in den Zulassungszahlen der Premium-Kompaktklasse derzeit führend". Nicht verwunderlich, da der Hauptkonkurrent Audi A3 8P gerade ausläuft, der Nachfolger vorgestellt und das derzeitige Modell 9 Jahre alt ist.

Ob sich der F20 gut verkauft geht doch aus der KBA-Statistik gar nicht hervor. Dazu müsste man die globalen Verkaufszahlen haben und vor allem auch, an wen da verkauft wurde.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Richtig wäre: "der F20 ist in Deutschland in den Zulassungszahlen der Premium-Kompaktklasse derzeit führend". Nicht verwunderlich, da der Hauptkonkurrent Audi A3 8P gerade ausläuft, der Nachfolger vorgestellt und das derzeitige Modell 9 Jahre alt ist.

Ob sich der F20 gut verkauft geht doch aus der KBA-Statistik gar nicht hervor. Dazu müsste man die globalen Verkaufszahlen haben und vor allem auch, an wen da verkauft wurde.

jawohl, herr professor dr. oberlehrer.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Richtig wäre: "der F20 ist in Deutschland in den Zulassungszahlen der Premium-Kompaktklasse derzeit führend". Nicht verwunderlich, da der Hauptkonkurrent Audi A3 8P gerade ausläuft, der Nachfolger vorgestellt und das derzeitige Modell 9 Jahre alt ist.

Ob sich der F20 gut verkauft geht doch aus der KBA-Statistik gar nicht hervor. Dazu müsste man die globalen Verkaufszahlen haben und vor allem auch, an wen da verkauft wurde.

das spiegelt aber auch meinen subjektiven eindruck wieder. ich seh den richtig oft und auch mein händler mit dem ich ein freundschaftliches verhältnis pflege ist sehr zufrieden mit den verkäufen.

ich war letzen dienstag in der welt und in der zeit meines aufenthaltes von 11 bis 18 uhr wurden 8 stück ausgeliefert das waren 10% der gesamten auslieferung und diesem tag.

gruß
rd

Das zeigt mir nur, dass BMW - Kunden in der unteren Mittelklasse keinerlei Wert auf eine stimmige Optik legen. Den F20 kann doch niemand ernsthaft schön finden. Vor allem von vorne schaut der (speziell ohne Xenon) aus wie ein trauriger, zerlatschter Frosch.

Die Frage müsste lauten: "Kauft man dieses Auto wegen oder trotz des Designs"?

Ähnliche Themen

Du musst dir doch keinen F20 kaufen...😉

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Das zeigt mir nur, dass BMW - Kunden in der unteren Mittelklasse keinerlei Wert auf eine stimmige Optik legen. Den F20 kann doch niemand ernsthaft schön finden. Vor allem von vorne schaut der (speziell ohne Xenon) aus wie ein trauriger, zerlatschter Frosch.

Die Frage müsste lauten: "Kauft man dieses Auto wegen oder trotz des Designs"?

Man kauft ihn sich weil er sich eine gute Basis (F30) teilt und die meisten Extras. Dafür aber billiger ist. Man muss natürlich über die Optik hinwegsehen können und sich einreden dass man den Wagen während der Fahrt ohnehin nur von innen sieht.

Wie gut er sich verkauft sehen wir ohnehin erst wenn einige Zeit verstrichen ist. In zwei Jahren können wir dann mit A & B-Klasse, A3, V40 und Co vergleichen. Ich denke das wird sich schon noch stark relativieren. Will man einen modernen Kompakten kommt man um den 1er halt grad schwerlich herum wenn man nicht Altware kaufen will. Das ist vermutlich auch einer der wenigen Vorteile die er (noch) hat.

Daher -> Zahlen in 2 Jahren sagen wirklich aus wie gut er war ggü. der Konkurrenz. Über 7000 Autos in 6 Monaten kann man sich auch nicht so wirklich freuen meine ich. Laut KBA wurden von Januar bis Februar 2012 neu zugelassen:

A3: 5858
1er: 6401
B-Klasse: 7564
Focus: 8101
Astra: 9315
Golf & Jetta: 36560

Was sagt uns das ? Unbeliebter als der 1er ist nur der A3 ?
Was noch nichtmal ein fairer Vergleich wäre. Denn der ist ziemlich alt.
Also alles relativ sehen, abwarten, Zahlen schauen. Hervorragend verkauft sich hier nur der Golf.

Die Rabatt- bzw. Leasingaktionen dürften erheblich zur Absatzsteigerung im März beigetragen haben...

...und wie viele F20 sind an SIXT gegangen?

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Ob sich der F20 gut verkauft geht doch aus der KBA-Statistik gar nicht hervor. Dazu müsste man die globalen Verkaufszahlen haben und vor allem auch, an wen da verkauft wurde.

So wie man übrigens auch keinen Audi Zulassungszahlen glauben darf...😉 Wirklich wissen das nur die Autohersteller.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Richtig wäre: "der F20 ist in Deutschland in den Zulassungszahlen der Premium-Kompaktklasse derzeit führend". Nicht verwunderlich, da der Hauptkonkurrent Audi A3 8P gerade ausläuft, der Nachfolger vorgestellt und das derzeitige Modell 9 Jahre alt ist.

BMW hat Audi nicht dazu gezwungen, den A3 so lange auf den Markt zu lassen. Man muss auch zur richtigen Zeit da sein - und da ist Audi mit dem A3 hintendran, da sie nur dem Golf VII ein anderes Blechkleid schneidern dürfen statt selber ein Auto zu bauen. BMW sahnt erstmal Kunden ab, die für den neuen Audi nicht zu erreichen ist. Der erste A3 hatte auch den Vorteil, dass gar kein 1er als Konkurrenz auf dem Markt war.

Amen

aktueller absatzbericht bmw group Link :

Zitat:

Kräftige Zuwächse verbucht auch der neue BMW 1er. So stieg der Absatz beim BMW 1er Fünftürer im gleichen Zeitraum um 40,8% auf 18.598 Einheiten (Vj. 13.210).

Für mich kann ich feststellen, dass der F20 im Straßenbild wahrnehmbar auftritt. Und das meine ich sehr positiv. Auch an seine Front wird man sich zunehmend gewöhnen.

Nach meinem Empfinden ein in sich sehr stimmiges Fahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von Das_Eichamt


Du musst dir doch keinen F20 kaufen...😉

Zum Glück. 🙂 Mich ärgert das aber als Autofan trotzdem, denn ich dachte, nach den Horrormobilen speziell E65 und E87 wären die über den Berg (siehe schöner E90, E92, F10, F01 und relativ gut aussehender F30) und nun das.

Warum hat man sich nicht an der Studie des neuen 1er orientiert? Die hatte Ähnlichkeiten mit einem E92. Oder ist es billiger, ein häßliches Auto zu konstruieren? 😁

Zitat:

Oder ist es billiger, ein häßliches Auto zu konstruieren? 😁

Es liegt, wie immer, stets im Auge des Betrachters.

Deine Antwort
Ähnliche Themen