F20: Nie wieder !
Hallo,
Bin nun endlich meinen F20 (120d) losgeworden! Mit einem Wertverlust von 60% nach 3Jahren und 54000km.
Vielleicht lag es am Urban Line das dass Fahrwerk so wackelig war oder das ich nur 205 Reifen drauf hatte, mit BMW hatte das nichts zu tun. Hier wem es interessiert die Mängelliste;
Contra
>Fahrwerk neigt zum wanken speziell wenn man alleine fährt (bei 5 Personen optimal)
>Innenraum zu laut durch Wind und Reifengeräusche (speziell bei nasser Fahrbahn) trotz neuer Türdichtgummis (1Jahr lang drauf gewartet) Motor zu präsent bei niedrigen Geschwindigkeiten,(Isolation Radhaus im Kofferraum fehlt)
>Türfangbender vorne und hinten Geräusche (Knacken)
>Platzverhältnisse hinten einfach zu eng.
>relativ Schlechte allgemeine Verarbeitung im Vergleich zu Audi A3 und Golf 6/7
>Rost an den Heckklappen Scharnieren
>Ergonomie der Sitzposition und Drehknopfsteuerung nicht optimal
>Zu kurze Sitzflächen, kaum Seitenhalt
>BMW Werk als Service in Sachen Reklamation zu träge mit Optimierung (Aussitzen)
>Sitze haben keine Lordosen stütze, deswegen eingeschränkte Langstreckentauglichkeit
>Bremsen bei Nässe unzureichend (träges ansprechen und Versatz)
>Heizung zu träge
>(Schalter)Unpraktische Getriebeabstufung 2 zu kurz 3/4 Gang (zu lang)
>Einsteigen vorne im Bereich der Schossbrücke zu eng, man streift immer ans Tür Gummi, und ich bin nicht Dick.
Pro
>Exzellenter Motor in Kraftstoffverbrauch 4,9L/100km (120km/h 4,4L)
>Gute Leistung/Drehmoment auch bei hohen Geschwindigkeiten
>Navigation Professionell sehr gut
>Hervoragende Klangqualität und Anschlussmöglichkeiten
>Gute Händler Schaft
>Optisch schöner Innenraum (Perlgraues Leder mit weißem Acrylglas)
>Gutes Parksystem mit Rückfahrkamera
>Guter Abrollkomfort auf unebenen Straßen
>Kofferraum Ausreichend und gut Ausgestattet
>Sitzheizung gut
>Klimaanlage kühlt schnell runter, jedoch nur auf max.Leistung, dann Probleme mit der Kühlleistung.
Nun wird sich manch einer Fragen, so viel Pro da kann das Fahrzeug nicht so schlecht gewesen sein. Nun, ich habe mir einen BMW gekauft und musste feststellen das an allen Ecken und Kanten gespart worden ist. Windgeräusche und Fahrgeräusche gibt es nicht erst seit heute, aber dieses Auto ist Kaputtgespart worden und das bei einem Neupreis von 44.000€.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Schade aber auch leider etwas selber schuld!
Warum, viele deiner Argumente hättest du bereits vor dem Kauf feststellen können, wie fehlende Lordosenstütze, zu wenig Platz im hinteren Bereich, zu kurze Sitzflächen etc. Vieles sind auch subjektive aufgezeigte Mängel, wie Verarbeitungsqualität etc. Daraus einen Titel F20-nie wieder zu schnitzen, ist schon extrem provokativ.
Hier wäre mal lieber der Titel, "ein Irrtum" besser gewesen, um seine eigenen Fehler einzugestehen und eigentlich VAG-Fahrer vor dem Griff zu BMW zu warnen, da deren Ansprüche gänzlich anders sind, als die von richtigen BMW-Fahrern.
Und nun ab zu VW oder Audi und das Wunschauto kaufen!
84 Antworten
Das Problem der PTFE-Beschichtung ist mir nicht bekannt, daher kann ich dazu nicht weiter schreiben. Daher erstmal weiter zum Fahrwerk: Meines Wissens nach, und korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, werden alle 1er, egal ob ohne Line, Urban Line oder Sport Line, mit ein und dem selben Fahrwerk ausgeliefert, sofern man nicht explizit das Adaptive oder das Sportfahrwerk dazubestellt.
Der einzige Unterschied ist das Design, und bei der Sport Line sind die Sportsitze dabei.
Daher dürfte der größte Teil aller 1er, die durch die Gegend fahren, mit dem gleichen Fahrwerk unterwegs sein wie du. Und ich höre jetzt von dir zum ersten Mal davon.
Insofern hast du entweder tatsächlich den schlechtesten 1er aller Zeiten erwischt, in dem sich alle Mängel häufen, oder deine Ansprüche sind deutlich höher als die aller anderen Kunden..
(Wobei man natürlich offensichtliche Verarbeitungsfehler wie Rost, kaputte Dichtungen etc nicht mit hohem Anspruch abtun kann)
Das M Sportfahrwerk ist beim F20 eher auf Komfort getrimmt. Ich sehe absolute Langstreckentauglichkeit selbst in Verbindung mit 18" RFT-Bereifung. Klar spürt man einen Unterschied ggü. 16" Rädern, allerdings ist mehr als ausreichend Restkomfort vorhanden. Der Vorgänger E87 war deutlich straffer gefedert.
Mag sein, dass Du das falsche Auto gekauft hast; deshalb sind aber alle anderen nicht pauschal schlecht.
Zitat:
@serdman1 schrieb am 9. Februar 2015 um 16:10:44 Uhr:
..... Manche hängen sich an eine Lordosenstütze auf, die in meinem Fahrzeug trotz Leder nicht dabei wahr, nur um sich aus den anderen Themen abzulenken. Ein Sitz ist entweder Gut oder ich muss eine Stütze mit anbieten, beides scheint nur beim Sportsitz der Fall zu sein. Aber diese Erkenntnis kommt halt im nachhinein. ..........
Und das ist eben der Punkt: Wenn man sich VOR dem Kauf auch nur grob mit dem ins Auge gefassten Fahrzeug beschäftigt - und dazu gehört eben auch, sich in Foren schlau zu machen - hätte man nie und nimmer "normale" Sitze gekauft. Spätestens nach der Probefahrt und im direkten Vergleich wäre der Entscheid klar gewesen. Daher kann ich das nachträgliche Gemecker nicht mehr ganz für voll nehmen.
Und klar: Dein neues Fahrzeug ist V I E L besser als der 1er. Wenn er deine Bedürfnisse besser abdeckt, dann ist das ja gut. Es gibt so viele verschiedene Fahrzeuge, dass ja wohl jeder "seines" finden kann - egal von welchem Hersteller.
Zitat:
@winner60 schrieb am 10. Februar 2015 um 06:39:52 Uhr:
Und klar: Dein neues Fahrzeug ist V I E L besser als der 1er. Wenn er deine Bedürfnisse besser abdeckt, dann ist das ja gut. Es gibt so viele verschiedene Fahrzeuge, dass ja wohl jeder "seines" finden kann - egal von welchem Hersteller.
Vermutlich ist es das tatsächlich. Wenn sein Profil stimmt, fährt er jetzt einen Audi A6. Der dürfte in fast allen Belangen "besser" sein, ist ja schließlich auch 2 Fahrzeugklassen höher.
Selbst BMW-Intern ist bekannt, dass die Verarbeitung im 5er deutlich besser ist als im 1er oder 3er. Bei Audi wird das nicht viel anders sein. Nur vergleicht man dann halt Äpfel mit Birnen.
Nur eins würde mich Interessieren: War bei dem Audi denn die Lordosenstütze Serie?
Ähnliche Themen
Zitat:
@mat.schie1 schrieb am 10. Februar 2015 um 08:02:29 Uhr:
Nur eins würde mich Interessieren: War bei dem Audi denn die Lordosenstütze Serie?
wenn man die richtige Ausstattungslinie ordert - dann -> ja 😉
und bitte...alle Hersteller kochen nur mit Wasser, man muss hier nicht Hetzparolen auf andere bayerischen Hersteller provozieren - lasse es @mat.schie1
Ja, genau darum geht es mir ja. Alle kochen nur mit Wasser.
Der TE hat aber am Anfang unterstellt, dass bei sogenannten "Premiumherstellern" gewisse Dinge vorrausgesetzt werden können.
Die Frage war durchaus ernst gemeint. Ich kenne mich nicht mit der Serienausstattung jedes Herstellers aus, daher hat mich wirklich interessiert, ob BMW hier so aus der Reihe fällt und als einziger einen Aufpreis dafür verlangt.
In dem Fall wäre die Kritik des TE durchaus angebracht. (Auch wenn man sich trotzdem vorher informieren sollte)
Wer sagt das mein Neuer viel besser ist? Bitte nicht hineininterpretieren was Nie gesagt oder geschrieben worden ist, das verwirrt die MT ler
Zitat:
@winner60 schrieb am 10. Februar 2015 um 06:39:52 Uhr:
Und das ist eben der Punkt: Wenn man sich VOR dem Kauf auch nur grob mit dem ins Auge gefassten Fahrzeug beschäftigt - und dazu gehört eben auch, sich in Foren schlau zu machen - hätte man nie und nimmer "normale" Sitze gekauft. Spätestens nach der Probefahrt und im direkten Vergleich wäre der Entscheid klar gewesen. Daher kann ich das nachträgliche Gemecker nicht mehr ganz für voll nehmen.Zitat:
@serdman1 schrieb am 9. Februar 2015 um 16:10:44 Uhr:
..... Manche hängen sich an eine Lordosenstütze auf, die in meinem Fahrzeug trotz Leder nicht dabei wahr, nur um sich aus den anderen Themen abzulenken. Ein Sitz ist entweder Gut oder ich muss eine Stütze mit anbieten, beides scheint nur beim Sportsitz der Fall zu sein. Aber diese Erkenntnis kommt halt im nachhinein. ..........
Und klar: Dein neues Fahrzeug ist V I E L besser als der 1er. Wenn er deine Bedürfnisse besser abdeckt, dann ist das ja gut. Es gibt so viele verschiedene Fahrzeuge, dass ja wohl jeder "seines" finden kann - egal von welchem Hersteller.
Zitat:
@serdman1 schrieb am 10. Februar 2015 um 09:07:09 Uhr:
Wer sagt das mein Neuer viel besser ist? Bitte nicht hineininterpretieren was Nie gesagt oder geschrieben worden ist, das verwirrt die MT ler
Zitat:
@serdman1 schrieb am 10. Februar 2015 um 09:07:09 Uhr:
Zitat:
@winner60 schrieb am 10. Februar 2015 um 06:39:52 Uhr:
Und das ist eben der Punkt: Wenn man sich VOR dem Kauf auch nur grob mit dem ins Auge gefassten Fahrzeug beschäftigt - und dazu gehört eben auch, sich in Foren schlau zu machen - hätte man nie und nimmer "normale" Sitze gekauft. Spätestens nach der Probefahrt und im direkten Vergleich wäre der Entscheid klar gewesen. Daher kann ich das nachträgliche Gemecker nicht mehr ganz für voll nehmen.
Und klar: Dein neues Fahrzeug ist V I E L besser als der 1er. Wenn er deine Bedürfnisse besser abdeckt, dann ist das ja gut. Es gibt so viele verschiedene Fahrzeuge, dass ja wohl jeder "seines" finden kann - egal von welchem Hersteller.
Der durchschnittliche MT ler kommt durchaus noch mit...... keine Bange!
Ich denke, dass dein neues Fz deutlich besser sein muss: Du wirst doch nicht die gleichen Fehler (u.a. Sitze nicht testen....) nochmals gemacht haben? Also wird das Fz für dich subjektiv weniger "Mängel" aufweisen und demnach gefühlt "besser" sein.... oder etwa nicht?
Wenn der TE Pech hat und im A6 Lederstühle hat, hat er evtl. frühzeitige Faltenbildung im Leder inklusive. Auch nicht premiumlike, aber kommt öfter gerne im A6 vor.
Zitat:
@serdman1 schrieb am 2. Februar 2015 um 08:36:25 Uhr:
Hallo,
hätte, wenn und aber...ich habe einen BMW gekauft mit einer Probefahrt, richig. Diese ging nicht 5 oder 8 Stunden. Dieses Fahrzeug ist nicht der erste Wagen den BMW baut somit müssen gewisse Sachen Serie sein oder nicht zum Problem werden. Übrigens habe ich noch die Lenkung vergessen die an warmen Tagen surrt und im Sport Modus selbstständig anfängt zu lenken. Mann kann sich als BMW Fahrer auch selbst in die Tasche lügen. Das war mein dritter BMW. Der hohe Wertverlust spricht bände. Übrigens Provokativ sollte das nicht sein, jedoch wird sich der ein oder andre schon aufregen, da er selbst vieleicht nur BMW kennt und den Stempel auf der Stirn hat.
Andere Autobauer können auch Autos bauen, und machen auch Fehler. Hier sammeln sich diese nur.
Das ist das was hier im Forum ständig gemacht wird (sich in die Tasche lügen). Hier zu posten ist absolut sinnlos. Hier sind nur Markenfanatiker unterwegs, bei denen BMW (gilt im Übrigen auch für viele andere Marken auf Motor-Talk) so etwas wie eine Ersatzreligion ist und Kritik dementsprechend persönlich genommen und nicht geduldet wird. Ich poste daher in diesem Forum nur noch gelegentlich und kann nur jeden anderen User empfehlen, der in irgend einer Weise Kritik loswerden will, verkneift es euch einfach hier irgendwas in dieser Richtung zu schreiben. Es ist sinnlos wie nur sonst was.
Das sehe ich nicht so. Hier sind sehr wohl auch Leute unterwegs, die nicht alles durch die BMW-Brille sehen.
Wenn jemand das Bedürfnis hat, die Marke zu wechseln, dann soll er/sie das tun. Ich war mit meinem vorherigen Fahrzeug auch nie so recht zufrieden und bin in der Hoffnung, Besseres zu erleben zu BMW gewechselt. Das habe ich bis dato noch keine Sekunde bereut.
Vielleicht geht's ja dem einen oder anderen im umgekehrten Fall so.
Zitat:
Das ist das was hier im Forum ständig gemacht wird (sich in die Tasche lügen). Hier zu posten ist absolut sinnlos. Hier sind nur Markenfanatiker unterwegs, bei denen BMW (gilt im Übrigen auch für viele andere Marken auf Motor-Talk) so etwas wie eine Ersatzreligion ist und Kritik dementsprechend persönlich genommen und nicht geduldet wird. Ich poste daher in diesem Forum nur noch gelegentlich und kann nur jeden anderen User empfehlen, der in irgend einer Weise Kritik loswerden will, verkneift es euch einfach hier irgendwas in dieser Richtung zu schreiben. Es ist sinnlos wie nur sonst was.
Dem sei es erlaubt zu widersprechen.
Der Themenstarter und so manch anderer hier haben sich einfach das falsche Auto gekauft. Wer Audi, VW oder sonst eine markentypische Ausstattung/Qualität/Anmutung oder sonst was erwartet muss sich eben aus disen Marken bedienen, wer versucht das in einen BMW zu packen will entweder die eierlegende Wollmilchsau oder ein Einheitsauto? Wer sich vor dem Kauf mit dem Auto auseinander setzt, weiss, dass ein BMW tendenziell etwas schmaler geschnitten ist, eher wie ein italienischer Maßschuh als Wohlfühlatschen, dass der 1er halt Hartplastik hat anstelle einer "Haptik" von der ich die Mutzeln der Küchenrolle nicht mehr wegkriege, dass sich vieles mit der "richtigen" Wahl der Ausstattung lösen lässt und vieles mehr.
Ich weiss wovon ich rede, ich habe mich bewusst zum "Abstieg" vom 5er zum 1er entschieden, nachdem ich mir das vorher angesehen habe.
Mit allen meinen Autos musste ich Kompromisse eingehen, der Käfer war billig, der 02er ein Muss, die Giulia reine Emotion, die Fiats dem Studentenbuget geschuldet, die Mazdas der Vernunft, der A6, der 8 LMM auf 120 TKM verbraucht hat, der Familie, alle haben Bedürfnisse erfüllt, keines war ohne Schwächen.
Meine "Markenbrille" kommt aus der Überzeugung, dass die letzen 3 BMW, ein X3, ein 5er und jetzt der 1er neben der Freude am Fahren das erfüllen, was VW mit dem Käfer mal versprochen hat, laufen, laufen, laufen und das ohne nennenswerte Mängel.
Ein Wunsch noch zum Schluss, BMW möge weiterhin Autos mit gewohntem BMW-Feeling bauen, wer was anders sucht muss sich auch woanders umschauen.
Ich muss das aus gegebenem Anlass (aus einem anderen Themenbereich) einmal so zusammenfassend festhalten:
Wer einen 1er kauft darf keinen 5er erwarten, insbesondere sich nicht über Qualitäts- oder Ausstattungsmerkmale beschweren, die dann nicht gleichwertig sind. Wie kommt man auch auf soetwas.
Ich sags mal so, wer einen BMW kauft darf keine Audi Haptik oder Verarbeitung (ich rede explizit nicht von Zuverlässigkeit) erwarten. Mein 1er poltert und knattert auch ziemlich. Trotzdem gibts es nichts vergleichbares (125d), daher nehm ich das in Kauf.
Zitat:
@thegravityphil schrieb am 19. Februar 2015 um 13:46:17 Uhr:
Ich sags mal so, wer einen BMW kauft darf keine Audi Haptik oder Verarbeitung
Trinkst du Donnerstag mittag?
Wenn ich mir den A1, A3, Q3 und teilweise noch Q5 ansehe find' ich da keine allzu großen Differenzen. Das könnten die sich auch garnicht erlauben.
Hättest du Kia und BMW gesagt okay ,aber so..