F20: Nie wieder !

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo,

Bin nun endlich meinen F20 (120d) losgeworden! Mit einem Wertverlust von 60% nach 3Jahren und 54000km.
Vielleicht lag es am Urban Line das dass Fahrwerk so wackelig war oder das ich nur 205 Reifen drauf hatte, mit BMW hatte das nichts zu tun. Hier wem es interessiert die Mängelliste;

Contra
>Fahrwerk neigt zum wanken speziell wenn man alleine fährt (bei 5 Personen optimal)
>Innenraum zu laut durch Wind und Reifengeräusche (speziell bei nasser Fahrbahn) trotz neuer Türdichtgummis (1Jahr lang drauf gewartet) Motor zu präsent bei niedrigen Geschwindigkeiten,(Isolation Radhaus im Kofferraum fehlt)
>Türfangbender vorne und hinten Geräusche (Knacken)
>Platzverhältnisse hinten einfach zu eng.
>relativ Schlechte allgemeine Verarbeitung im Vergleich zu Audi A3 und Golf 6/7
>Rost an den Heckklappen Scharnieren
>Ergonomie der Sitzposition und Drehknopfsteuerung nicht optimal
>Zu kurze Sitzflächen, kaum Seitenhalt
>BMW Werk als Service in Sachen Reklamation zu träge mit Optimierung (Aussitzen)
>Sitze haben keine Lordosen stütze, deswegen eingeschränkte Langstreckentauglichkeit
>Bremsen bei Nässe unzureichend (träges ansprechen und Versatz)
>Heizung zu träge
>(Schalter)Unpraktische Getriebeabstufung 2 zu kurz 3/4 Gang (zu lang)
>Einsteigen vorne im Bereich der Schossbrücke zu eng, man streift immer ans Tür Gummi, und ich bin nicht Dick.
Pro
>Exzellenter Motor in Kraftstoffverbrauch 4,9L/100km (120km/h 4,4L)
>Gute Leistung/Drehmoment auch bei hohen Geschwindigkeiten
>Navigation Professionell sehr gut
>Hervoragende Klangqualität und Anschlussmöglichkeiten
>Gute Händler Schaft
>Optisch schöner Innenraum (Perlgraues Leder mit weißem Acrylglas)
>Gutes Parksystem mit Rückfahrkamera
>Guter Abrollkomfort auf unebenen Straßen
>Kofferraum Ausreichend und gut Ausgestattet
>Sitzheizung gut
>Klimaanlage kühlt schnell runter, jedoch nur auf max.Leistung, dann Probleme mit der Kühlleistung.

Nun wird sich manch einer Fragen, so viel Pro da kann das Fahrzeug nicht so schlecht gewesen sein. Nun, ich habe mir einen BMW gekauft und musste feststellen das an allen Ecken und Kanten gespart worden ist. Windgeräusche und Fahrgeräusche gibt es nicht erst seit heute, aber dieses Auto ist Kaputtgespart worden und das bei einem Neupreis von 44.000€.

Wie sind Eure Erfahrungen?
Gruß

Beste Antwort im Thema

Schade aber auch leider etwas selber schuld!
Warum, viele deiner Argumente hättest du bereits vor dem Kauf feststellen können, wie fehlende Lordosenstütze, zu wenig Platz im hinteren Bereich, zu kurze Sitzflächen etc. Vieles sind auch subjektive aufgezeigte Mängel, wie Verarbeitungsqualität etc. Daraus einen Titel F20-nie wieder zu schnitzen, ist schon extrem provokativ.
Hier wäre mal lieber der Titel, "ein Irrtum" besser gewesen, um seine eigenen Fehler einzugestehen und eigentlich VAG-Fahrer vor dem Griff zu BMW zu warnen, da deren Ansprüche gänzlich anders sind, als die von richtigen BMW-Fahrern.
Und nun ab zu VW oder Audi und das Wunschauto kaufen!

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

@serdman1 schrieb am 4. Februar 2015 um 07:18:49 Uhr:


Was sind den wichtige Extras für Dich? Jetzt bin ich mal gespannt!

Na ja, z.B. hättest du Sportsitze mit Lordosenstütze bestellen können und statt Urban Line eben ganz ohne Line oder Sportline oder M-Paket.

Damit wären einige Probleme keine mehr...

Zitat:

@serdman1 schrieb am 4. Februar 2015 um 13:58:49 Uhr:


BMW F20 ist Super ausser Urban Line ect..pp
Unglaublich

Nein, der F20 ist nicht automatisch super. Urban line finde ich grausam, Sport line mag ich übrigens auch nicht. Ganz ohne Line oder mit M-Paket passen aus meiner Sicht. Für das, was ich gesucht habe und erwartet habe ist er super.

Und was sollen wir groß sagen: Unsere Erfahrungen sind hier größtenteils andere als deine. So ist das eben. Und das war ja deine Frage

Im übrigen dürften die Aussage, dass die Urban Line nicht gefragt ist reine Vermutung sein. Diese Fahrzeuge sind im Netzt nicht günstiger als vergleichbare Sportlines. Geschmack hin oder her, ich sehe auch jede Menge davon rumfahren. Auch mit dem Facelift wird Urban Line wieder angeboten, so schlecht kann die Sache also nicht gelaufen sein für BMW.

Wo steht das den, dass die Urbanline ein Flop wäre. Nur weil es dem Durchschnitts MTler nicht gefällt kann man das nicht als Allgemeingültigkeit abtun.

Vieles ist ja Geschmacksache (zum Glück). Dennoch sind die vom Themenstarter aufgeführten Minuspunkte nicht in allen Bereichen nachvollziehbar (er mag diese jedoch durchaus als solche empfinden, keine Frage). Mit auch nur ein bisschen "Auseinandersetzen" mit den eigenen Bedürfnissen hätte unweigerlich dazu geführt, solche Negativerlebnisse zu verhindern - als Beispiel sei hier die aufgeworfene Sitzproblematik genannt.

Als ein klein wenig nervend finde ich die Unterstellung, dass man - bei positiven Erlebnissen - immer in die Schublade "mit BMW-Brille" geworfen wird. Scheint mir in gewissen Kreisen ein beliebtes Mittel zu sein, um sich nicht mit anderen Meinungen auseinander setzen zu müssen / wollen.
Ich finde es auch gegenüber dem Themenstarter durchaus sinnvoll, wenn AUCH Erfahrungen ohne Urban Line, welche zu einem anderen Ergebnis geführt haben, aufgezählt werden: Das erlaubt dann ja wohl den Schluss, dass gewisse Negativpunkte zweifelsfrei wegfallen würden, wenn eine andere oder keine Line gewählt worden wäre.

Ebenso scheinen einige Leute wenig bis keine Erfahrungen mit diversen Reifenfabrikaten zu haben. Als Laie ist es manchmal fast nicht nachvollziehbar, was die Fz/Rad/Reifenkombination effektiv ausmacht. Reifen A auf Fz A mag hervorragend sein, auf Fz B vielleicht dann nicht mehr.

Es gibt ja zahlreiche Anbieter in dieser Fahrzeugklasse - ich bin mir sicher, dass der Themenstarter irgendwo glücklich werden wird - sofern er sich für die Evaluation ein klein wenig mehr Zeit nimmt als offensichtlich bei der Wahl des 1er Urban Line.

Zitat:

@winner60 schrieb am 5. Februar 2015 um 07:42:36 Uhr:



Ebenso scheinen einige Leute wenig bis keine Erfahrungen mit diversen Reifenfabrikaten zu haben. Als Laie ist es manchmal fast nicht nachvollziehbar, was die Fz/Rad/Reifenkombination effektiv ausmacht. Reifen A auf Fz A mag hervorragend sein, auf Fz B vielleicht dann nicht mehr.

das mag wohl stimmen aber was willst Du dagegen tun ?.......wenn das neue Fahrzeug zur Abholung in München oder beim Händler steht, Du kommst , guckst und zum "Übergeber" letztendlich sagst

:....also nee - ich habe mich da mal eingelesen aber das Fabrikat hier geht ja gar nicht, machen Sie mir mal schnell das oder das drauf.....

...alles klar mein lieber Abholer 😕...wir haben da kurz neben München so eine Anstalt, von dort kommen gleich welche und holen Dich 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@hohirode schrieb am 5. Februar 2015 um 07:59:44 Uhr:



Zitat:

@winner60 schrieb am 5. Februar 2015 um 07:42:36 Uhr:



Ebenso scheinen einige Leute wenig bis keine Erfahrungen mit diversen Reifenfabrikaten zu haben. Als Laie ist es manchmal fast nicht nachvollziehbar, was die Fz/Rad/Reifenkombination effektiv ausmacht. Reifen A auf Fz A mag hervorragend sein, auf Fz B vielleicht dann nicht mehr.
das mag wohl stimmen aber was willst Du dagegen tun ?.......wenn das neue Fahrzeug zur Abholung in München oder beim Händler steht, Du kommst , guckst und zum "Übergeber" letztendlich sagst :....also nee - ich habe mich da mal eingelesen aber das Fabrikat hier geht ja gar nicht, machen Sie mir mal schnell das oder das drauf........alles klar mein lieber Abholer 😕...wir haben da kurz neben München so eine Anstalt, von dort kommen gleich welche und holen Dich 😉

In der Tat kann man bei Erstauslieferung wenig machen. Aber meist passen die Reifen da eigentlich nicht schlecht zum Fahrzeug. Bei Runflat ist das dann halt eben so eine Sache - ich mag sie gar nicht. Darum habe ich gar keine.

Zitat:

@winner60 schrieb am 5. Februar 2015 um 08:26:08 Uhr:



Zitat:

@hohirode schrieb am 5. Februar 2015 um 07:59:44 Uhr:


das mag wohl stimmen aber was willst Du dagegen tun ?.......wenn das neue Fahrzeug zur Abholung in München oder beim Händler steht, Du kommst , guckst und zum "Übergeber" letztendlich sagst :....also nee - ich habe mich da mal eingelesen aber das Fabrikat hier geht ja gar nicht, machen Sie mir mal schnell das oder das drauf........alles klar mein lieber Abholer 😕...wir haben da kurz neben München so eine Anstalt, von dort kommen gleich welche und holen Dich 😉

In der Tat kann man bei Erstauslieferung wenig machen. Aber meist passen die Reifen da eigentlich nicht schlecht zum Fahrzeug. Bei Runflat ist das dann halt eben so eine Sache - ich mag sie gar nicht. Darum habe ich gar keine.

Ein guter Verkäufer kann da sicherlich auskunft geben. Aber es stimmt natürlich, das man tadeloses Fahrverhalten ab Werk als gegeben sehen muss. Leider verbaut BMW immer noch den Runflat Mist - obwohl es grade im BMW Lager auch eine große Runflat Fangemeinde gibt (die alle sehnsüchtig auf Platfüße warten, damit sie endlich wissen warum sie die Nachteile jeden Tag in Kauf nehmen 😉)

Zitat:

@RS_Borsti schrieb am 5. Februar 2015 um 13:19:34 Uhr:


(die alle sehnsüchtig auf Platfüße warten, damit sie endlich wissen warum sie die Nachteile jeden Tag in Kauf nehmen)

Oder denen schonmal ein Reifen bei 220 km/h geplatzt ist und der Runflat ihnen die Gesundheit oder mehr gerettet hat.

Bemerkenswert schlichte Gedanken, die Du da hast.

Zitat:

@GoTiLa schrieb am 5. Februar 2015 um 13:30:05 Uhr:


....ein Reifen bei 220 km/h geplatzt ist ....

räusper...welcher der hier vorherrschenden 114 und 116 fährt denn echte 220 😁

duckundwech 😉

Zitat:

@hohirode schrieb am 5. Februar 2015 um 13:51:09 Uhr:



Zitat:

@GoTiLa schrieb am 5. Februar 2015 um 13:30:05 Uhr:


....ein Reifen bei 220 km/h geplatzt ist ....
räusper...welcher der hier vorherrschenden 114 und 116 fährt denn echte 220 😁

duckundwech 😉

Räusper... Recht haste! 😁😁😁

Aber vielleicht ist so ein Runflat ja auch bei 175 km/h ganz hilfreich, wenn der Reifen adieu sagt.

Ich bin mit ca. 180 km/h über einen LKW-Unterlegkeil und es gab ein knapp 10 cm grosses Loch im Reifen und in der Felge. Bin noch nach Haus und nächsten Tag in die Werkstatt. Nie wieder ohne Runflat und JA, mein 1er ist bei 250 abgeregelt.

Gruß
André

PS: letztes Jahr mit dem ML meiner Frau am Abend einen Riss im Reifen gehabt, Spray hat nicht funktioniert und einen Ersatzreifen erst am nächsten Tag :-) Nie wieder ohne RF bzw. Ersatzrad

Zitat:

@Maseratiagu schrieb am 5. Februar 2015 um 14:28:06 Uhr:


Ich bin mit ca. 180 km/h über einen LKW-Unterlegkeil und es gab ein knapp 10 cm grosses Loch im Reifen und in der Felge. Bin noch nach Haus und nächsten Tag in die Werkstatt. Nie wieder ohne Runflat und JA, mein 1er ist bei 250 abgeregelt.

Gruß
André

PS: letztes Jahr mit dem ML meiner Frau am Abend einen Riss im Reifen gehabt, Spray hat nicht funktioniert und einen Ersatzreifen erst am nächsten Tag :-) Nie wieder ohne RF bzw. Ersatzrad

gut....oder halt schlecht für Dich...und ich bin 15 Jahre a ~ 70.000 km pro Jahr und noch weitere 13 Jahre a ~ 30.000 km pro Jahr gefahren ( also zusammen bisher ca. 1,44 Mio km ) und hatte noch nie eine Reifenpanne in irgendeiner Art und Weise..poch poch poch auf Holz - soll so bleiben.

Dabei liegt mein Autobahnanteil bei über 80 Prozent....und ich fahre dort mit Sicherheit nicht 120 - wenn es anderweitig erlaubt ist - und zudem selten in der rechten Spur 😉

Hallo,
ich hatte noch ein paar Cons vergessen zu nenne;
> Türdichtgummis (PTFE Beschichtung)rubbeln ganz fein bei bestimmter Temperatur direkt schön am Ohr, das ist Super-nerv-tötend!
> Hutablage hinten Rappelgeräusch
> Unwucht in den Rädern trotz feinwuchtung.
> Lenkung macht sich bemerkbar durch minimales Eigenlenken in geradeaus Stellung. Im Sommer surren aus dem Lenkrad.

Für die Augenzu und durch MT ler...."Ja ich hätte mir besser ein anderes Auto bestellt"

Zitat:

@serdman1 schrieb am 1. Februar 2015 um 23:37:06 Uhr:


Hallo,

Bin nun endlich meinen F20 (120d) losgeworden! Mit einem Wertverlust von 60% nach 3Jahren und 54000km.
Vielleicht lag es am Urban Line das dass Fahrwerk so wackelig war oder das ich nur 205 Reifen drauf hatte, mit BMW hatte das nichts zu tun. Hier wem es interessiert die Mängelliste;

Contra
>Fahrwerk neigt zum wanken speziell wenn man alleine fährt (bei 5 Personen optimal)
>Innenraum zu laut durch Wind und Reifengeräusche (speziell bei nasser Fahrbahn) trotz neuer Türdichtgummis (1Jahr lang drauf gewartet) Motor zu präsent bei niedrigen Geschwindigkeiten,(Isolation Radhaus im Kofferraum fehlt)
>Türfangbender vorne und hinten Geräusche (Knacken)
>Platzverhältnisse hinten einfach zu eng.
>relativ Schlechte allgemeine Verarbeitung im Vergleich zu Audi A3 und Golf 6/7
>Rost an den Heckklappen Scharnieren
>Ergonomie der Sitzposition und Drehknopfsteuerung nicht optimal
>Zu kurze Sitzflächen, kaum Seitenhalt
>BMW Werk als Service in Sachen Reklamation zu träge mit Optimierung (Aussitzen)
>Sitze haben keine Lordosen stütze, deswegen eingeschränkte Langstreckentauglichkeit
>Bremsen bei Nässe unzureichend (träges ansprechen und Versatz)
>Heizung zu träge
>(Schalter)Unpraktische Getriebeabstufung 2 zu kurz 3/4 Gang (zu lang)
>Einsteigen vorne im Bereich der Schossbrücke zu eng, man streift immer ans Tür Gummi, und ich bin nicht Dick.
Pro
>Exzellenter Motor in Kraftstoffverbrauch 4,9L/100km (120km/h 4,4L)
>Gute Leistung/Drehmoment auch bei hohen Geschwindigkeiten
>Navigation Professionell sehr gut
>Hervoragende Klangqualität und Anschlussmöglichkeiten
>Gute Händler Schaft
>Optisch schöner Innenraum (Perlgraues Leder mit weißem Acrylglas)
>Gutes Parksystem mit Rückfahrkamera
>Guter Abrollkomfort auf unebenen Straßen
>Kofferraum Ausreichend und gut Ausgestattet
>Sitzheizung gut
>Klimaanlage kühlt schnell runter, jedoch nur auf max.Leistung, dann Probleme mit der Kühlleistung.

Nun wird sich manch einer Fragen, so viel Pro da kann das Fahrzeug nicht so schlecht gewesen sein. Nun, ich habe mir einen BMW gekauft und musste feststellen das an allen Ecken und Kanten gespart worden ist. Windgeräusche und Fahrgeräusche gibt es nicht erst seit heute, aber dieses Auto ist Kaputtgespart worden und das bei einem Neupreis von 44.000€.

Wie sind Eure Erfahrungen?
Gruß

Mein F20 pass mir so wie er ist.

Zitat:

@serdman1 schrieb am 8. Februar 2015 um 17:04:24 Uhr:


Hallo,
ich hatte noch ein paar Cons vergessen zu nenne;
> Türdichtgummis (PTFE Beschichtung)rubbeln ganz fein bei bestimmter Temperatur direkt schön am Ohr, das ist Super-nerv-tötend!
> Hutablage hinten Rappelgeräusch
> Unwucht in den Rädern trotz feinwuchtung.
> Lenkung macht sich bemerkbar durch minimales Eigenlenken in geradeaus Stellung. Im Sommer surren aus dem Lenkrad.

Für die Augenzu und durch MT ler...."Ja ich hätte mir besser ein anderes Auto bestellt"

Also mal abgesehen von einer üblichen "Serienstreuung" bei einem Auto in massenfertigung scheinst du ja das absolute Montagsmodell erwischt zu haben.

Allerdings lassen die letzten beiden Punkte (Unwucht, Lenkung) meiner Meinung nach die Einschätzung falscher / schlechter / falsch befüllter Reifen immer wahrscheinlicher.

Zu den Dichtgummis und der Hutablage: ich kann es in deinem Fall nicht beurteilen, mag sein dass es so ist. Aber vielleicht bist du inzwischen sowieso so unzufrieden mit dem Auto, dass du jetzt nach möglichst vielen negativen Dingen "suchst"? 😉 gerade das "rubbeln ganz fein bei bestimmter temperatur" klingt für mich schon sehr vage..

Hallo, vage kommt drauf an, die Tür bewegt sich beim fahren permanent und wenn die "Gleitbeschichtung (PTFE) oder auch Teflon genannt nicht mehr ausreicht weil verschlissen oder unzureichend verarbeitet kommt es zu einem permanenten Rubbelgeräusch direkt am Ohr. Wer es schon mal gehabt hat weiss wo von ich rede. Abhilfe schafft nur eine neue Dichtung. Sprays verhelfen nur kurzzeitig danach wird es meist noch schlimmer. Zu den Rädern ist zusagen das die Querlenker sehr leicht aus Alu sind was an sich sehr gut ist. Jedoch wird eine leichte Masse schneller angeregt z.B. von der Straße und so kommt es das sich ein gewisses einschwingen auftut wenn geringste un-wuchten vorhanden sind. Räder wurden gewechselt von BMW, erste neue Räder verhalfen Abhilfe. Leider war dieses Problem auch an meinen Winterrädern, da diese aber nicht von BMW direkt waren Pech gehabt...Allerdings agiert BMW etwas unlogisch da es immer noch zum verbau von Runflats kommt die erheblich schwerer sind und somit zur ungefederten Masse gehören...aber ich will Dich nicht langweilen.

Ja ich stelle einen gewissen Anspruch an ein Auto dieser Preisklasse! Viele meinen ich habe mir das falsche Auto gekauft weil kein Sport und keine 18 Zöller, aber kann man das als Entschuldigung geltend machen? Ich denke nicht! Manche hängen sich an eine Lordosenstütze auf, die in meinem Fahrzeug trotz Leder nicht dabei wahr, nur um sich aus den anderen Themen abzulenken. Ein Sitz ist entweder Gut oder ich muss eine Stütze mit anbieten, beides scheint nur beim Sportsitz der Fall zu sein. Aber diese Erkenntnis kommt halt im nachhinein. Auf mein wankendes Fahrwerk spricht übrigens kaum jemand weil keiner jemals den Urban line länger gefahren ist. Ich selbst hab mich da eher an "Freude am Fahren gehalten". Scheinbar braucht man aber immer ein Sportfahrwerk dann ist zwar der Komfort im Ar.., den habe ich mir eigentlich erhofft und auch bekommen, jedoch mit sehr viel wank Bewegung und Rollen des Fahrzeugs.

Gruß

Zitat:

@mat.schie1 schrieb am 9. Februar 2015 um 14:49:52 Uhr:



Zitat:

@serdman1 schrieb am 8. Februar 2015 um 17:04:24 Uhr:


Hallo,
ich hatte noch ein paar Cons vergessen zu nenne;
> Türdichtgummis (PTFE Beschichtung)rubbeln ganz fein bei bestimmter Temperatur direkt schön am Ohr, das ist Super-nerv-tötend!
> Hutablage hinten Rappelgeräusch
> Unwucht in den Rädern trotz feinwuchtung.
> Lenkung macht sich bemerkbar durch minimales Eigenlenken in geradeaus Stellung. Im Sommer surren aus dem Lenkrad.

Für die Augenzu und durch MT ler...."Ja ich hätte mir besser ein anderes Auto bestellt"

Also mal abgesehen von einer üblichen "Serienstreuung" bei einem Auto in massenfertigung scheinst du ja das absolute Montagsmodell erwischt zu haben.

Allerdings lassen die letzten beiden Punkte (Unwucht, Lenkung) meiner Meinung nach die Einschätzung falscher / schlechter / falsch befüllter Reifen immer wahrscheinlicher.

Zu den Dichtgummis und der Hutablage: ich kann es in deinem Fall nicht beurteilen, mag sein dass es so ist. Aber vielleicht bist du inzwischen sowieso so unzufrieden mit dem Auto, dass du jetzt nach möglichst vielen negativen Dingen "suchst"? 😉 gerade das "rubbeln ganz fein bei bestimmter temperatur" klingt für mich schon sehr vage..

Deine Antwort
Ähnliche Themen