F20: Nie wieder !

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo,

Bin nun endlich meinen F20 (120d) losgeworden! Mit einem Wertverlust von 60% nach 3Jahren und 54000km.
Vielleicht lag es am Urban Line das dass Fahrwerk so wackelig war oder das ich nur 205 Reifen drauf hatte, mit BMW hatte das nichts zu tun. Hier wem es interessiert die Mängelliste;

Contra
>Fahrwerk neigt zum wanken speziell wenn man alleine fährt (bei 5 Personen optimal)
>Innenraum zu laut durch Wind und Reifengeräusche (speziell bei nasser Fahrbahn) trotz neuer Türdichtgummis (1Jahr lang drauf gewartet) Motor zu präsent bei niedrigen Geschwindigkeiten,(Isolation Radhaus im Kofferraum fehlt)
>Türfangbender vorne und hinten Geräusche (Knacken)
>Platzverhältnisse hinten einfach zu eng.
>relativ Schlechte allgemeine Verarbeitung im Vergleich zu Audi A3 und Golf 6/7
>Rost an den Heckklappen Scharnieren
>Ergonomie der Sitzposition und Drehknopfsteuerung nicht optimal
>Zu kurze Sitzflächen, kaum Seitenhalt
>BMW Werk als Service in Sachen Reklamation zu träge mit Optimierung (Aussitzen)
>Sitze haben keine Lordosen stütze, deswegen eingeschränkte Langstreckentauglichkeit
>Bremsen bei Nässe unzureichend (träges ansprechen und Versatz)
>Heizung zu träge
>(Schalter)Unpraktische Getriebeabstufung 2 zu kurz 3/4 Gang (zu lang)
>Einsteigen vorne im Bereich der Schossbrücke zu eng, man streift immer ans Tür Gummi, und ich bin nicht Dick.
Pro
>Exzellenter Motor in Kraftstoffverbrauch 4,9L/100km (120km/h 4,4L)
>Gute Leistung/Drehmoment auch bei hohen Geschwindigkeiten
>Navigation Professionell sehr gut
>Hervoragende Klangqualität und Anschlussmöglichkeiten
>Gute Händler Schaft
>Optisch schöner Innenraum (Perlgraues Leder mit weißem Acrylglas)
>Gutes Parksystem mit Rückfahrkamera
>Guter Abrollkomfort auf unebenen Straßen
>Kofferraum Ausreichend und gut Ausgestattet
>Sitzheizung gut
>Klimaanlage kühlt schnell runter, jedoch nur auf max.Leistung, dann Probleme mit der Kühlleistung.

Nun wird sich manch einer Fragen, so viel Pro da kann das Fahrzeug nicht so schlecht gewesen sein. Nun, ich habe mir einen BMW gekauft und musste feststellen das an allen Ecken und Kanten gespart worden ist. Windgeräusche und Fahrgeräusche gibt es nicht erst seit heute, aber dieses Auto ist Kaputtgespart worden und das bei einem Neupreis von 44.000€.

Wie sind Eure Erfahrungen?
Gruß

Beste Antwort im Thema

Schade aber auch leider etwas selber schuld!
Warum, viele deiner Argumente hättest du bereits vor dem Kauf feststellen können, wie fehlende Lordosenstütze, zu wenig Platz im hinteren Bereich, zu kurze Sitzflächen etc. Vieles sind auch subjektive aufgezeigte Mängel, wie Verarbeitungsqualität etc. Daraus einen Titel F20-nie wieder zu schnitzen, ist schon extrem provokativ.
Hier wäre mal lieber der Titel, "ein Irrtum" besser gewesen, um seine eigenen Fehler einzugestehen und eigentlich VAG-Fahrer vor dem Griff zu BMW zu warnen, da deren Ansprüche gänzlich anders sind, als die von richtigen BMW-Fahrern.
Und nun ab zu VW oder Audi und das Wunschauto kaufen!

84 weitere Antworten
84 Antworten

Ich bin dankbar für solche Erfahrungsberichte denn während einer
Probefahrt werd ich regelrecht erschlagen von den vielen Eindrücken.
Auch lassen Emotionen den Verstand ausschalten 🙂
Da fällt mir nicht unbedingt alles auf was mich später dann tierisch
nerven kann, so wie z.B. die Climatronic im Passat 3BG.
Mit solchen Erfahrungsberichten hab ich dann paar Sachen mehr auf die
ich dann bewusst achten kann. 80% wird mich persönlich bestimmt nicht
stören, beim Rest kann ich dann das wichtige Häkchen mehr setzen
oder abwägen welchen Kompromiss ich eingehen will.
Das perfekte Auto für mich gibts sowieso nicht....

Zu dem Wertverlust,
der Neupreis war schon heftig und wird auf dem Gebrauchtwagenmarkt nicht
belohnt. Wer kauft sich schon einen alten 1er wenn er für weniger Geld einen
3er oder ähnliches bekommt. Oder auch gleich leasen und dafür einen endlich
schönen F20 LCI fahren.

Ich unterstelle dem Themenstarter, dass nicht alle Punkte wirklich stimmen. 40% Restwert nach 3 Jahren und unter 60.000 km sind nicht nachvollziehbar.

Ich habe manchmal das Gefühl, dass einige Berichte in Auftrag gegeben wurden. Dies wird woanders auch gemacht. Warum nicht auch bei MT?

Der Diskussionsverlauf des Themenstarters sollte mal gelesen werden. Verschiedenste Fabrikate und Modelle ärgern den Themenstarter seit etwa 9 Jahren mit skurrilen Mängeln und seltsamen Defekten. Soviel Pech kann man doch nicht mehr haben.

Lesen und geniessen!

Zitat:

@Martin_A1976 schrieb am 2. Februar 2015 um 22:08:25 Uhr:


Ich unterstelle dem Themenstarter, dass nicht alle Punkte wirklich stimmen. 40% Restwert nach 3 Jahren und unter 60.000 km sind nicht nachvollziehbar.

Realistisch könnte das schon sein, wenn man zu einem "teuren" Zeitpunkt kauft und zu einem ungünstigen Zeitpunkt verkauft. Meiner Meinung nach ist z.B. der Preis von 44 tEUR relativ hoch. 10% Rabatt hat man auch vor 3 Jahren bekommen und dann wäre das immerhin ein LP von rd. 50tEUR für einen 120d - der dann auch noch falsch ausgestattet ist. Also komisch ist das ganze schon...

Hallo,

man kann natürlich alles anzweifeln was einen nicht passt oder wo man keine Ahnung von hat. MT ist doch da um sich sein Wissen zu teilen, oder? Was gefällt Ihnen an meinen Beiträgen nicht? Verschiedene Modell zu fahren zeigt doch nur davon das man mal was anderes gesehen hat als ein F20.

Vielleicht recherchieren Sie noch eine wenig...kann man von lernen.

Zitat:

@Martin_A1976 schrieb am 2. Februar 2015 um 22:08:25 Uhr:


Ich unterstelle dem Themenstarter, dass nicht alle Punkte wirklich stimmen. 40% Restwert nach 3 Jahren und unter 60.000 km sind nicht nachvollziehbar.

Ich habe manchmal das Gefühl, dass einige Berichte in Auftrag gegeben wurden. Dies wird woanders auch gemacht. Warum nicht auch bei MT?

Der Diskussionsverlauf des Themenstarters sollte mal gelesen werden. Verschiedenste Fabrikate und Modelle ärgern den Themenstarter seit etwa 9 Jahren mit skurrilen Mängeln und seltsamen Defekten. Soviel Pech kann man doch nicht mehr haben.

Lesen und geniessen!

Ähnliche Themen

Hallo, ich rede hier nicht von Rabatt, fakt ist das Fahrzeug hat 43400€ gekostet und ist für 18000€ über den Tisch gegangen, nachdem ich Ihn Monate zuvor inseriert hatte. Wer es nicht glaubt schaut doch am besten selbst ins Netz. Aber bitte nicht wieder das eigene Auto suchen und vergleichen sondern einen Urban Line. Der günstigste liegt bei 20.000€ bei einem Händler mit Garantie. Diese Karen haben UVP rund 44.000€ gekostet

Zitat:

@afis schrieb am 2. Februar 2015 um 23:40:01 Uhr:



Zitat:

@Martin_A1976 schrieb am 2. Februar 2015 um 22:08:25 Uhr:


Ich unterstelle dem Themenstarter, dass nicht alle Punkte wirklich stimmen. 40% Restwert nach 3 Jahren und unter 60.000 km sind nicht nachvollziehbar.
Realistisch könnte das schon sein, wenn man zu einem "teuren" Zeitpunkt kauft und zu einem ungünstigen Zeitpunkt verkauft. Meiner Meinung nach ist z.B. der Preis von 44 tEUR relativ hoch. 10% Rabatt hat man auch vor 3 Jahren bekommen und dann wäre das immerhin ein LP von rd. 50tEUR für einen 120d - der dann auch noch falsch ausgestattet ist. Also komisch ist das ganze schon...

Nur kurz zu dem Statement ich rede von einem Urban Line der hat eine ganz andere Fahrwerksabstimmung als der Sport!

Zitat:

@MurphysR schrieb am 2. Februar 2015 um 11:34:18 Uhr:


Da hier nach eigenen Erfahrungen gefragt wurde gebe ich dann auch mal meinen Senf dazu
>Fahrwerk neigt zum wanken speziell wenn man alleine fährt (bei 5 Personen optimal)
Bei mir wankt nichts, egal in welchem Beladungszustand
>Innenraum zu laut durch Wind und Reifengeräusche (speziell bei nasser Fahrbahn) trotz neuer Türdichtgummis (1Jahr lang drauf gewartet) Motor zu präsent bei niedrigen Geschwindigkeiten,(Isolation Radhaus im Kofferraum fehlt)
Ich habe kein auffaelliges Geraeuschniveau, allles so wir es sein soll
>Türfangbender vorne und hinten Geräusche (Knacken)
Bisher nicht feststellbar
>Platzverhältnisse hinten einfach zu eng.
Stimmt. Dafuer ist er nicht gemacht. Dafuer habe ich ihn allerdings auch nicht angeschafft.
>relativ Schlechte allgemeine Verarbeitung im Vergleich zu Audi A3 und Golf 6/7
Wenn ich ihn mit den probegefahrenen A3/Golf vergleiche ist meiner excellent verarbeitet
>Rost an den Heckklappen Scharnieren
Bisher nichts
>Ergonomie der Sitzposition und Drehknopfsteuerung nicht optimal
Ich kenne keine besseren Sitze. Allerdings nehme ich immer Sportsitze. iDrive finde ich optimal.
>Zu kurze Sitzflächen, kaum Seitenhalt
Toller Seitenhalt und verstellbare Oberschenkelauflage. Voraussetzung: Sportsitze. Den Seriensitz moechte ich mir in der Tat nicht zumuten, geht mir beim A3 aber genauso.
>BMW Werk als Service in Sachen Reklamation zu träge mit Optimierung (Aussitzen)
Kann ich nicht beurteilen weil ich bei keinem meiner 5 letzten BMW irgendein Problem hatte. Ausnahme Regensensor.
>Sitze haben keine Lordosen stütze, deswegen eingeschränkte Langstreckentauglichkeit
Wenn man eine bestellt hat man auch eine. Wie ueberall
>Bremsen bei Nässe unzureichend (träges ansprechen und Versatz)
Meiner bremst wie er soll.
>Heizung zu träge
Klassenstandard
>(Schalter)Unpraktische Getriebeabstufung 2 zu kurz 3/4 Gang (zu lang)
Ich finde es passend
>Einsteigen vorne im Bereich der Schossbrücke zu eng, man streift immer ans Tür Gummi, und ich bin nicht Dick.
Ich bin dick und habe kein Problem

Selber schuld, wer sich die IMHO absolut grässliche Urban Line hinstellt, die gegen alle BMW-Tugenden spricht.

Lieber Themenstarter,

könntest Du uns evtl. Deine Fahrgestellnummer geben. Also die VIN des Fahrzeuges, das Du verkauft hast.

:-)

Zitat:

@serdman1 schrieb am 1. Februar 2015 um 23:37:06 Uhr:


Contra
>Fahrwerk neigt zum wanken speziell wenn man alleine fährt (bei 5 Personen optimal)
>Innenraum zu laut durch Wind und Reifengeräusche (speziell bei nasser Fahrbahn) trotz neuer Türdichtgummis (1Jahr lang drauf gewartet) Motor zu präsent bei niedrigen Geschwindigkeiten,(Isolation Radhaus im Kofferraum fehlt)
>Türfangbender vorne und hinten Geräusche (Knacken)
>Platzverhältnisse hinten einfach zu eng.
>relativ Schlechte allgemeine Verarbeitung im Vergleich zu Audi A3 und Golf 6/7
>Rost an den Heckklappen Scharnieren
>Ergonomie der Sitzposition und Drehknopfsteuerung nicht optimal
>Zu kurze Sitzflächen, kaum Seitenhalt
>BMW Werk als Service in Sachen Reklamation zu träge mit Optimierung (Aussitzen)
>Sitze haben keine Lordosen stütze, deswegen eingeschränkte Langstreckentauglichkeit
>Bremsen bei Nässe unzureichend (träges ansprechen und Versatz)
>Heizung zu träge
>(Schalter)Unpraktische Getriebeabstufung 2 zu kurz 3/4 Gang (zu lang)
>Einsteigen vorne im Bereich der Schossbrücke zu eng, man streift immer ans Tür Gummi, und ich bin nicht Dick.
Pro
>Exzellenter Motor in Kraftstoffverbrauch 4,9L/100km (120km/h 4,4L)
>Gute Leistung/Drehmoment auch bei hohen Geschwindigkeiten
>Navigation Professionell sehr gut
>Hervoragende Klangqualität und Anschlussmöglichkeiten
>Gute Händler Schaft
>Optisch schöner Innenraum (Perlgraues Leder mit weißem Acrylglas)
>Gutes Parksystem mit Rückfahrkamera
>Guter Abrollkomfort auf unebenen Straßen
>Kofferraum Ausreichend und gut Ausgestattet
>Sitzheizung gut
>Klimaanlage kühlt schnell runter, jedoch nur auf max.Leistung, dann Probleme mit der Kühlleistung.

Mal meine Liste. Es ist kein 7er, für seine Klasse ist er absolut in Ordnung. Ich würde meinen nicht wieder hergeben. Wenn man hier als "Neuer" nach einem F20/1 sucht wird einem ja übel.

Ich füge deshalb meine Erfahrungen analog hinzu..

>Das Fahrwerk neigt relativ stark, das ist richtig. Für die eher komfortablen Touren ist das aber die richtige Abstimmung. Selbst beim 120d würde ich das so bestätigen.
>Beim 114i ist der Motor eher im höheren Drehzahlbereich etwas gequält. Der Roll- und Luft-Sound ist präsent aber nicht störend. Der Unterschied zum 5/7er ist für mich im Alltagsgebrauch nicht nennenswert.
>Bei mir knackt nichts. Scheine Glück zu haben.
>Die Verarbeitung wird oft bemängelt, für mich ein übernommenes Wutargument. Es ist ein Kleinwagen, aber kein schlecht verarbeiteter. Ich bitte dich mal in einen Toyota hinein.
>Den Rost überprüfe ich mal..
>Kommt auf die Sitze an. Ich gebe dir recht, aber nach wie vor: Das sind auch keine 3000€-Sitze, und auch auf solchen hatte ich "probleme".
>Die Lordosenstütze ist das Letzte, was einen Sitz für mich Langstrekcentauglich macht..
>Bremsen bei Kaltstart/Nässe/Salz wirklich träge.
>Heizung bei Dieseln mag träge sein, beim Benziner schießt sie übers Ziel hinaus.
>Naja, die Platzverhältnisse sind vorher prüfbar. Nach 4 Monaten und 10 TKM finde ich einzig den BEIN-Raum etwas eng, gerade wenn man etwas weiter mal nicht mit Tempomat fahren will.

Zu deinen Pros:
> Evtl. erwarte ich zu viel, aber mein Benziner braucht 5,7-5,9/100km bei gemütlicher Fahrweise, im Sommer vielleicht noch einen Tick weniger. Da der A5 schwerer ist, mehr Wums hat und bei gemütlicher fahrweise nur einen Liter mehr braucht, frage ich mich schon.. Ja, vielleicht sind's die Erwartungen, aber im Sommer bin ich eine 160 km-Strecke mit 4,9 gefahren. Das ist für mich ein Zielwert.

Der Rest ist überwiegend auf Ausstattungsmerkmale/Diesel bezogen. Ich bestätige trotzdem.

Zitat:

@serdman1 schrieb am 3. Februar 2015 um 19:30:23 Uhr:


Hallo, ich rede hier nicht von Rabatt, fakt ist das Fahrzeug hat 43400€ gekostet und ist für 18000€ über den Tisch gegangen, nachdem ich Ihn Monate zuvor inseriert hatte. Wer es nicht glaubt schaut doch am besten selbst ins Netz. Aber bitte nicht wieder das eigene Auto suchen und vergleichen sondern einen Urban Line. Der günstigste liegt bei 20.000€ bei einem Händler mit Garantie. Diese Karen haben UVP rund 44.000€ gekostet

Zitat:

@serdman1 schrieb am 3. Februar 2015 um 19:30:23 Uhr:



Zitat:

@afis schrieb am 2. Februar 2015 um 23:40:01 Uhr:


Realistisch könnte das schon sein, wenn man zu einem "teuren" Zeitpunkt kauft und zu einem ungünstigen Zeitpunkt verkauft. Meiner Meinung nach ist z.B. der Preis von 44 tEUR relativ hoch. 10% Rabatt hat man auch vor 3 Jahren bekommen und dann wäre das immerhin ein LP von rd. 50tEUR für einen 120d - der dann auch noch falsch ausgestattet ist. Also komisch ist das ganze schon...

UVP = 44tEUR = Listenpreis?

Den hast du aber nicht bezahlt! Oder hast du tatsächlich den Listenpreis bezahlt? Du kannst doch keine Marktpreise mit Listenpreisen vergleichen! Jeder bekommt problemlos einige % Rabatt!

Und ganz ehrlich: Wie man für einen LP von 44tEUR bei dem Wagen die wichtigsten Extras vergessen kann und eine derart schlechte Wahl treffen kann, ist mir ein Rätsel. So leid es mir tut, aber da kann ich nur sagen: Selber Schuld!

Was sind den wichtige Extras für Dich? Jetzt bin ich mal gespannt!

Zitat:

@afis schrieb am 3. Februar 2015 um 23:26:56 Uhr:



Zitat:

@serdman1 schrieb am 3. Februar 2015 um 19:30:23 Uhr:


Hallo, ich rede hier nicht von Rabatt, fakt ist das Fahrzeug hat 43400€ gekostet und ist für 18000€ über den Tisch gegangen, nachdem ich Ihn Monate zuvor inseriert hatte. Wer es nicht glaubt schaut doch am besten selbst ins Netz. Aber bitte nicht wieder das eigene Auto suchen und vergleichen sondern einen Urban Line. Der günstigste liegt bei 20.000€ bei einem Händler mit Garantie. Diese Karen haben UVP rund 44.000€ gekostet

Zitat:

@afis schrieb am 3. Februar 2015 um 23:26:56 Uhr:



Zitat:

@serdman1 schrieb am 3. Februar 2015 um 19:30:23 Uhr:

UVP = 44tEUR = Listenpreis?

Den hast du aber nicht bezahlt! Oder hast du tatsächlich den Listenpreis bezahlt? Du kannst doch keine Marktpreise mit Listenpreisen vergleichen! Jeder bekommt problemlos einige % Rabatt!

Und ganz ehrlich: Wie man für einen LP von 44tEUR bei dem Wagen die wichtigsten Extras vergessen kann und eine derart schlechte Wahl treffen kann, ist mir ein Rätsel. So leid es mir tut, aber da kann ich nur sagen: Selber Schuld!

Liebe MT'er der F20 Rubrik,

um die gekränkten BMW Seelen wieder zu beruhigen "Ja ich hatte mir das falsche Fahrzeug gekauft"
Es ist schade das jeder von seinem Super Sport 1er spricht aber niemand auf mein gekauften Urban Line mit Serienbereifung und fast Vollausstattung eingeht. Viele von Euch wissen gar nicht wo von ich rede geben aber imm er schön Ihren Senf dabei, aber so ist das nun mal in einem Forum. Interressanter Weise war nicht einer dabei der einen Urban Line fährt.

Gruß und nichts für ungut!

Klar hat keiner den Urban Line, weil den keiner gekauft hat, aus den genannten Gründen...

BMW F20 ist Super ausser Urban Line ect..pp

Unglaublich

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 4. Februar 2015 um 13:44:08 Uhr:


Klar hat keiner den Urban Line, weil den keiner gekauft hat, aus den genannten Gründen...

Zitat:

@serdman1 schrieb am 4. Februar 2015 um 13:58:49 Uhr:



BMW F20 ist Super ausser Urban Line ect..pp

Nein !! Sondern:

BMW F20 ist, wenn man sich DAVOR richtig informiert, bei richtiger Beratung und Zusammenstellung des Fahrzeugs SUPER!
Diejenigen, welche diese (offensichtlichen) Regeln befolgt haben sind jetzt glücklich. Scheint bei den meisten hier der Fall zu sein, wie du gemerkt hast.

Du hast dich anscheinend weder richtig informiert (oder wurdest falsch beraten), noch hast du das FÜR DICH richtige Fahrzeug konfiguriert! Deswegen ist dein F20 für DICH so schlecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen