F20 LCI - der bessere 3er ?

BMW 3er

Hallo zusammen,

in letzter Zeit habe ich mich wieder vermehrt mit BMW auseinandergesetzt und möchte mal eine kleine Diskussion starten. In meinen Augen wird der F20 LCI (klick,klick) innerhalb der BMW Group sogar mehr kannibalisieren, als dass er private Fremdmarkenfahrer rüberholt.

Im Endeffekt haben wir es mit dem F20 LCI nicht mehr mit einem 1er, sondern wirklich einem 3er Compact zu tun.

- Gleiche technische Basis und Plattform
- Weitestgehend identische Motorenpalette (bis auf Diesel-R6 Spektrum)
- Weitestgehend identisches Interieurdesign

Vorteile:
- Leichter
- Wendiger
- Günstiger (Anschaffungspreis und Extras)
- Praktischer (Heckklappe und Beladung)
- Besseres Image (!)
- Gefälligeres Design (freistehende Niere, kürzere Überhänge)

Nachteile:
- Weniger Platz im Fond (wer ihn braucht)

Wie denkt ihr darüber? Der Großteil der F3X rekrutiert sich eh aus gewerblichen Anmeldungen, wie Flottenleasing, Firmenwagen etc, während der 1er eher den Privatkundenanteil repräsentiert und als LCI den größten Gegenwert und meiste BMW-DNA (Heckantrieb, gute Motoren, schnittiges Design) fürs Geld bietet. Dies gilt umso mehr vor dem Hintergrund, dass der Abstand vom 1er und 3er in der nächsten Generation wiederum riesig sein wird , da der 1er auf die Mini-Plattform wechselt und quasi downgraded.

Provokante These: F30 fährt nur noch, wer ihn fahren muss (Fuhrparkmanagement), oder? Ist der F20 LCI als best in class (Kompaktklasse) eine ernstzunehmende Alternative?

Wie kann der F30 LCI da kontern? Die LED-Scheinwerfer wurden ihm jetzt auch schon vom 1er vorweggenommen.

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@StefanSch123 schrieb am 17. Januar 2015 um 17:32:32 Uhr:


Ich habe deinen Eingangspost sehr genau gelesen. Und interpretiert wird hier nichts. Ich wiederhole deine Worte.

Oder willst du mir jetzt vorlügen, du hättest auf der Pro-Seite nicht 1er spezifische Merkmale rausposaunt?

Das willst du doch nicht, oder?

Sag mal, wie bist denn du drauf, kannst du deine Argumente nicht normal erläutern, da liest man nur von Lüge, Schwachsinn, posaunen, ist dein Wortschatz so gering. Der TE hat mal seine Meinung kund getan, die muss man nicht teilen, aber man sollte dann sich normal artikulieren und Aggression war noch nie eine gute Überredungskunst.

337 weitere Antworten
337 Antworten

Das ist aber eine reine Geschmacksfrage bei dir und über Geschmäcker braucht man nicht zu diskutieren 😉

Wer sein Auto aus rationalen Gründen auswählt (Platzangebot, Fahrprofil, usw.) wird zu 95% nicht zwischen 1er und 3er schwanken, sondern sich ganz eindeutig für einen der beiden entscheiden.

Dass der 1er frischer wirkt. Kunststück, das soll das Facelift ja bewirken 😁

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 18. Januar 2015 um 11:04:10 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 18. Januar 2015 um 11:04:10 Uhr:



Zitat:

@Mike_083 schrieb am 17. Januar 2015 um 22:07:44 Uhr:


Der Unterschied zwischen 1er und 3er war noch nie so gering (das galt/gilt auch für das vFL des F20, was Technik und Innenraumqualität betrifft), allerdings ist der 3er dennoch eine andere Nummer - genauso wie der 5er eine andere Nummer als der 3er ist...
Das stimmt nicht ganz. Der 1er war früher der 3er Compact und damit ein echter 3er. 1er und 3er basieren nach wie vor auf der selben Plattform, der 5er nicht.

Eben dieser ziemlich offensichtliche Fakt wird (wie mir scheint) von vielen Diskutanten (3er Fahrern hier) ausgeblendet oder gar negiert. Dabei liegt der Fall sowas von klar, dass man den auch ohne technisches Hintergrundwissen sofort erkennt. Umso abstruser ist es, wenn manche meinen, dass 3er und 5er sich gar mehr ähneln als der 3er dem 1er. Der eine (F30) teilt sich die Basis mit dem Einstiegsmodell, der andere (F10) teilt sich die Plattform mit dem Topmodell.

Der F20 LCI ist bereits jetzt mit frischen Motoren, frischer Optik und adaptiven LED-Scheinwerfern am Start. Bin wirklich gespannt, was der F30 LCI da noch an Mehrwert geben kann.

Zitat:

@croco82 schrieb am 17. Januar 2015 um 17:53:19 Uhr:



Zitat:

@Woiso schrieb am 17. Januar 2015 um 17:48:38 Uhr:


Sagt wer ??

Naja, 3er ist nunmal 3er. Das muss glaube ich nicht dezidiert ausgeführt werden. Spätestens nach einer Fahrzeugeneration setzt eine bestimmte, scheinbar unvermeidliche, imageprägende Entwicklung ein.

Da sehe ich den 1er noch deutlich neutraler und Klischeeärmer. Mag aber auch subjektiv sein 😉

dann schaue einmal in das E87 Forum, das ist bei ausnahmslos allen "Premium" Autos/Marken so wenn die Modelle on die Jahre kommen. Ob das Audi; BMW oder Mercedes ist (alphabetisch sortiert). Tendenziell würde ich sogar sagen dass im Moment für diese Richtung die A3/A4 Fahrer älterer Modelle eher "Stilprägend" sind. Da wird mit LEDs aufgebrezelt; illegale Brenner verbaut und codiert was das Zeug hält (oder auch nicht)...

lg
Peter

Zitat:

@croco82 schrieb am 18. Januar 2015 um 11:37:38 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 18. Januar 2015 um 11:04:10 Uhr:

Eben dieser ziemlich offensichtliche Fakt wird (wie mir scheint) von vielen Diskutanten (3er Fahrern hier) ausgeblendet oder gar negiert. Dabei liegt der Fall sowas von klar, dass man den auch ohne technisches Hintergrundwissen sofort erkennt. Umso abstruser ist es, wenn manche meinen, dass 3er und 5er sich gar mehr ähneln als der 3er dem 1er. Der eine (F30) teilt sich die Basis mit dem Einstiegsmodell, der andere (F10) teilt sich die Plattform mit dem Topmodell.

Der F20 LCI ist bereits jetzt mit frischen Motoren, frischer Optik und LED-Scheinwerfern am Start. Bin wirklich gespannt, was der F30 LCI da noch an Mehrwert geben kann.

Lieber Croco82

Du siehst das ja alles richtig und es stimmt denke ich auch so.
Nur finden die einten den Dreier toll und stimmig und andere den Einser.

Ich glaube die Fakten sind jetzt auch klar.
Nur sollte man jeweils die Geschmäcker und die Vorlieben auch so von den Leuten akzeptieren.
Darum versteh ich nicht wieso Du den Einser als den besseren Dreier durchdrücken willst.
Das ist Deine Meinung und die respektieren die Leute auch, nur akzeptiere Du auch andere Ansichten.

Auch ich finde den Dreier stimmiger und schöner, das heisst aber nicht das ich den Einser schlechter finde.

Ähnliche Themen

Hallo

Ich verstehe nicht, das es immer wieder welche gibt, die eine ganz normale Diskussion mit so fast beleidigen und agressiven Antworten in ein fades Licht ziehen. Wäre es nicht besser, hier einfach sich den Kommentar zu ersparen, als sich in dieser Weise zu äußern.
Die meisten, auch wenn sie nicht immer mit einem Thema einverstanden sind, wissen wie man sich benimmt. Ich denke es ist auch ein Ausdruck einer gewissen Kultur, sich so zu äußern, das ich andere nicht beleidige.

Zitat:

@Aljubo schrieb am 18. Januar 2015 um 12:03:19 Uhr:


Hallo

Ich verstehe nicht, das es immer wieder welche gibt, die eine ganz normale Diskussion mit so fast beleidigen und agressiven Antworten in ein fades Licht ziehen. Wäre es nicht besser, hier einfach sich den Kommentar zu ersparen, als sich in dieser Weise zu äußern.
Die meisten, auch wenn sie nicht immer mit einem Thema einverstanden sind, wissen wie man sich benimmt. Ich denke es ist auch ein Ausdruck einer gewissen Kultur, sich so zu äußern, das ich andere nicht beleidige.

Danke für den Beitrag. Habe es ja schon vorher mal (auch im Kontext) geschrieben, dass das eigentlich normal sein sollte in einem Forum. Umso erstaunlicher und belustigender finde ich, wenn manche "Erwachsene" sich wie 5 Jährige Kindergartenkinder benehmen und a la "Geh doch nach Audi du Doof und lass meine heilige 3er Kuh in Ruhe" kommen. Geistige Reife und gute Kinderstube kann man halt nicht auf einer Sonderaustattungsliste ankreuzen. Die hat man serienmäßig oder aber nicht. Mit allen anderen, die zu einer normalen Diskussion fähig sind, macht es Spass solche Themen zu besprechen.

1er und 3er sind sich was die Innenräume angeht schon sehr ähnlich. Erst der 5er spielt hier in einer völlig anderen Liga. Daher sollte ein Vergleich schon erlaubt sein.

Ich muss ganz ehrlich sagen: vor dem Lci gefiel mir der 1er optisch gar nicht. Das wurde jetzt ausgebügelt. Gäbe es jetzt noch einen 6 Zylinder Diesel im 1er, würde ich wechseln. Denn ich fahre zu 99% allein und brauche den Platz vom 3er überhaupt nicht. Die Wahl des Autos ist nie nur rational. Speziell bei der Wahl eines Premiumherstellers dürfte klar sein, dass der Käufer ein wenig autoverrückt ist. Demnach wird dieser Käufer nicht nur nach objektiven Kriterien entscheiden.

Will ich einfach ein sportliches Fahrzeug mit Heckantrieb und einem tollen Motor, fand den vor Lci 1er aber hässlich, dann kommt der 1er nach dem lci womöglich in Betracht.

Zitat:

@Blow_by schrieb am 17. Januar 2015 um 19:25:36 Uhr:


Ich denke nicht, dass der 3er und 5er vornehmlich aus Prestigegründen gewählt wird. Wer viel fährt, will einfach angenehm reisen. Und da kann mir erzählen was man wil, je länger der Radstand, desto angenehmer segelt das Auto über die Autobahn.
Auf der Autobahn brauche ich auch keine Wendigkeit oder Agilität 😉

So schauts aus, wer viel fährt ist froh über den längeren Radstand. Kann gar nicht verstehen, dass dieser Punkt permanent untergeht. Vergleicht man identische Konfigurationen, wird der Unterschied auch deutlich.

Zitat:

@TheRealRaffnix schrieb am 18. Januar 2015 um 12:39:26 Uhr:


1er und 3er sind sich was die Innenräume angeht schon sehr ähnlich. Erst der 5er spielt hier in einer völlig anderen Liga. Daher sollte ein Vergleich schon erlaubt sein.

Der 5er spielt beim Innenraum keineswegs in einer völlig anderen Liga.

Zitat:

@StefanSch123 schrieb am 18. Januar 2015 um 12:43:40 Uhr:



Zitat:

@TheRealRaffnix schrieb am 18. Januar 2015 um 12:39:26 Uhr:


1er und 3er sind sich was die Innenräume angeht schon sehr ähnlich. Erst der 5er spielt hier in einer völlig anderen Liga. Daher sollte ein Vergleich schon erlaubt sein.
Der 5er spielt beim Innenraum keineswegs in einer völlig anderen Liga.

Da bin ich ganz der Meinung von @TheRealRaffnix. Die Anmutung vieler Oberflächen ist im 5er für meinen Geschmack einfach besser. Warum? Weil dieses Modell höher positioniert und damit teuerer ist. Allein schon die Armauflage im 5er kann man gar nicht mit der im 3er vergleichen. Das ist schon eine "völlig andere Liga". Dazu ist die Anordnung des Innenraums etwas gefälliger. Ich saß erst gestern wieder beim BMW Jahresstart-Event in einem 5er. Und ich muss sagen. Das gefällt mir einfach besser. Ich hätte gern den Innenraum vom 5er im 3er.

Die Armlehne ist breiter, weil der 5er breiter ist. Das trifft auch auf die Sitze zu.

Ich saß erst vor 4 Wochen in einem F10 und von einer anderen Liga konnte ich weit und breit nichts sehen.

Der F10 Innenraum ist für mich der beste seiner Klasse. Da kommt ein F30 nicht mit! Look and Feel, Raumgefühl alles besser. Das war für mich nicht leicht nun einen 4er zu bestellen....

Zitat:

@croco82
##
Die Sache mit dem Radstand kann ich nicht nachvollziehen - zumindest in diesen F20/F30 Regionen. "Länge läuft" merke ich erst bei über 5 Metern und S-Klasse. Für mich hat das konkrete Fahrwerk (Standard / Sport / Adaptiv) einen deutlich höheren Einfluss auf das Fahrgeschehen.

da bemerkt ein fahrer keinen unterschied bezüglich fahrwerk von
zwei völlig unterschiedlichen fahrzeugklassen 😁
seine aussagen wüde ich nicht ernst nehmen.

Der Innenraum im BMW 5er ist nicht signifikant besser als im BMW 3er. Mit guter Ausstattung merkt man kaum einen Unterschied.

Der BMW 5er vermittelt höchstens ein besseres Raumgefühl. Aber das sollte klar sein, der BMW 5er ist schließlich auch eine Nummer größer.

Von einer anderen Liga kann aber keine Rede sein.

Ein pixelfreies Klimabedienteil und multifunktionale Instrumentenkombi gibts nicht mal für viel Geld im F3x! Das gehört für mich genauso dazu.

Ähnliche Themen