F20 114d Softwareoptimierung auf 140PS

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hey Leute!

Ich weiß es gibt schon etliche Threads über das Thema Softwareoptimuerung vom F20.
Trotzdem habe ich speziell zu meinem Auto (dem 114d mit 95PS "vorLCI"😉 noch nichts gefunden.

Und zwar möchte ich eine Softwareoptimerung machen lassen auf 140PS (bei GP Tuning: https://www.gp-tuning.at/bmw/1-serie/2011-2015/114d-95-ps#).

Grundsätzlich würde man ja meinen 45PS Steigerung ist um einiges zu viel, allerdings handelt es sich laut GP Tuning und Wikipedia um den exakt selben Motor (N47D16) wie beim 116d mit 1.6Liter Hubraum und 116PS.

Ich bin generell ein Fan von Auto warm, kalt fahren und alle 15000km Ölwechsel zu machen , was dem Motor sicher zu Gute kommt.

Nun möchte ich von euch wissen, ob jemand bereits Erfahrung mit dem Motor und evtl. auch GP Tuning gemacht hat, oder ob mir von der Steigerung auf 140PS dringlichst abzuraten ist.

PS Bitte keine Grundsatudiskussionen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Till69 schrieb am 21. Dezember 2018 um 23:14:32 Uhr:



Zitat:

Hättest du dir den richtigen Motor gekauft, hättest du auch entsprechenden Fahrspaß 😉

Den M135ix hatte ich davor, der war mir zu laut ... der optimierte 228i geht nicht schlechter, ist erheblich leiser (beide ohne ASD), 2 Liter weniger, ist auf 17" deutlich komfortabler und besser zu fahren als die Zwangs-18" Mischbereifung (bei gleichem adaptiv-FW), und schiebt nicht so über die Vorderachse (aufgrund besserer Gewichtsverteilung).

Fürs Chip-Tuning braucht man Eier und finanziellen Background ... wenn mein 228i verreckt (mir sch...egal) kommt ein 230i her und wird bei Marcel optimiert.

Ansonsten bin ich hier raus, da hier die Mimimi-Fraktion (da zählst Du definitiv dazu) in der Überzahl ist.

Und nein ... Dein Getriebe gibt bei >500Nm nicht den Geist auf ... unglaublich aber wahr, das Ding hat ab Werk RESERVEN 🙂

Selten so einen Unsinn gelesen.
1) Verbraucht der 28i keine 2L weniger bei gleicher Fahrweise
2) Kannst du auch den 35i/40i auf 17'' fahren
3) Reserven haben die Getriebe, aber keine 120NM! Außerdem sind die Getriebe nur eine Sache und das hier genannte Getriebe war nur ein (!) Beispiel

Aber schön, dass du raus bist...dann geh und mach mal mimimi

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

@maxklaf schrieb am 23. Dezember 2018 um 22:58:55 Uhr:



Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 23. Dez. 2018 um 16:34:30 Uhr:


Dass kleine Motoren mit größeren Motoren mechanisch baugleich sind und sich nur durch Software unterscheiden ist ein weit verbreiteter Irrglaube.

Genau das denke ich eigentlich auch... aber ob BMW wirklich in diesem Fall 114d 116d wegen 21PS Unterschied so einen Aufwand betreibt und hier unterschiedliche Teile verwendet bezweifle ich.
...

na dann probier es doch aus.
ich persönlich hätte von diesem tuner schon abstand genommen - falls du es nicht schon selbst gefunden hast- nachdem dir der erste Kommentar schon mitgeteilt hat, dass es KEINE gewährleistung und garantie gibt.

bmw tauscht beim 330d schon den llk und die vordere bremse beim ppk. und da sprechen wir von ca 10% leistungssteigerung.

Naja kommt natürlich auf darauf an wie der Motor behandelt wurde und wie er die Leistung erhöht hat... damit ich das alles jetzt aufs Chiptuning schiebe dafür bräuchte ich mehr Infos zum Fahrstil, der allgemeinen Wartung ded Fahrzeuges und natürlich was genau gemacht wurde. Aber ja, das Argument mit dem PPK und bessere Legierungen macht natürlich Sinn..
Aber Motorschaden kommt anscheinend auch ohne Chiptuning beim 116i mit. 98000km vor: https://www.motor-talk.de/.../...schaden-steuerkette-t6490662.html?...

Und BMW hilft auch ohne Chiptuning nicht wies den Anschein macht.

Abstand vom Tuner nehmen möchte ich deshalb nicht, da ich keine einzige negative Erfahrung gelesen habe bis jetzt und mir das trotzdem recht seriös vorkommt eigentlich... aber hättet ihr Vorschläge, welcher Tuner seriöser/besser ist? Kann auch in Deutschland sein

Dass es zwischen 118d und 114d einen Unterschied gibt habe ich nie bestritten und ist auch zu 100 Prozent so... ob es zu 116d EDE und 114d einen Unterschied gibt ist meine eigentliche Frage

Bestimmt gibt es da auch einen Unterschied , das sind nämlich auch gute 21 PS Unterschied.
Vom 116d zum 118d 27 PS Unterschied.

Sonst würde doch jeder das billigste Modell kaufen
Und chippen wenns keine Risiken gäbe ....Und es so einfach wäre

Ähnliche Themen

natürlich gibt es grenzen ganz klar. Ich gehe nicht davon aus dass bis zum übernächsten Modell das Fahrzeug nur durch Software gedrosselt/entdrosselt wird. Aber ob es tatsächlich zwischen so modelle wie 114d und 116d ede oder 114i und 116i unterschiede gibt, bei vergleichsweise wenig käufer ist die frage..

Zitat:

@maxklaf schrieb am 25. Dezember 2018 um 19:56:35 Uhr:


natürlich gibt es grenzen ganz klar. Ich gehe nicht davon aus dass bis zum übernächsten Modell das Fahrzeug nur durch Software gedrosselt/entdrosselt wird. Aber ob es tatsächlich zwischen so modelle wie 114d und 116d ede oder 114i und 116i unterschiede gibt, bei vergleichsweise wenig käufer ist die frage..

Möglicherweise ist genau das der Grund fürs Einstellen des Modells. Zugegeben: Bei 114i/116i und 114d/116d weiß ich es nicht, aber i.d.R. sind mir bei den meisten Modellen mind. kleine Unterschiede untergekommen.

Letztlich wurde mittlerweile alles geschrieben. Du musst dich nur entscheiden 😉

Kleines Update: Ist gechippt auf 140PS

Danke fürs Feedback.
Wie liefs beim TÜV? Keine dummen Fragen zwecks Bremsanlage?

Zitat:

@maxklaf schrieb am 3. Januar 2019 um 20:26:16 Uhr:


Kleines Update: Ist gechippt auf 140PS

Zufrieden? Wo machen lassen?

Bremsen haben den selben Durchmesser wie der 118d und anscheinend handelt es sich um exakt die selben Bremsen. Eintragung kostete 110€. Ja mit der Leistung an sich bin ich sehr zufrieden. Hoffe, dass es bei gutem Umgang auch längere Zeit halten wird.

Zitat:

@Till69 schrieb am 4. Januar 2019 um 03:33:46 Uhr:



Zitat:

@maxklaf schrieb am 3. Januar 2019 um 20:26:16 Uhr:


Kleines Update: Ist gechippt auf 140PS

Zufrieden? Wo machen lassen?

GP Tuning. Die sind in der Nähe Wels (Österreich)

Zitat:

@maxklaf schrieb am 4. Januar 2019 um 06:14:57 Uhr:


Bremsen haben den selben Durchmesser wie der 118d und anscheinend handelt es sich um exakt die selben Bremsen. Eintragung kostete 110€. Ja mit der Leistung an sich bin ich sehr zufrieden. Hoffe, dass es bei gutem Umgang auch längere Zeit halten wird.

Diese Antwort ist mehr als enttäuschen für einige Forumsteilnehmer,
die doch so eindringlich vor dem Teufelszeug Softwareoptimierung gewarnt haben..

Da wurde bis zur letzten Sekunde gehofft, dass die Sache schiefgeht, der TÜV das Auto still legt,
ein aufwändig Nachrüstung fordert

und jetzt so ein Fiasko.....

Wenn jetzt der Motor auch nicht verreckt, was dann???
Gibt es noch Hoffnung bei der Kupplung, ich glaube auch nicht!

Das Ding läuft.....

Sorry Cubie aber Du schreibst Unsinn

Maxklaf wurde lediglich darauf hingewiesen was er beachten sollte und auf evtl. Folgen aufmerksam gemacht.
Nicht mehr und nicht weniger.
Jeder wünscht ihm viel Spaß mit seinem Fahrzeug und das es lange hält.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 4. Januar 2019 um 13:09:42 Uhr:


Sorry Cubie aber Du schreibst Unsinn

Maxklaf wurde lediglich darauf hingewiesen was er beachten sollte und auf evtl. Folgen aufmerksam gemacht.
Nicht mehr und nicht weniger.
Jeder wünscht ihm viel Spaß mit seinem Fahrzeug und das es lange hält.

Da war jemand schneller 😉

Hoffen wir mal das alles hält. Allerdings bin ich zuversichtlich, da ich so einige kenne, die bei der Firma ihren Wagen optimiern haben lassen und schon über 100.000km damit gefahren sind ohne Motor oder Turboschäden. Außerdem bin ich mir sicher, dass der Umgang mit dem Fahrzeug das wichtigste ist..

Deine Antwort
Ähnliche Themen