F20 114d Softwareoptimierung auf 140PS
Hey Leute!
Ich weiß es gibt schon etliche Threads über das Thema Softwareoptimuerung vom F20.
Trotzdem habe ich speziell zu meinem Auto (dem 114d mit 95PS "vorLCI"😉 noch nichts gefunden.
Und zwar möchte ich eine Softwareoptimerung machen lassen auf 140PS (bei GP Tuning: https://www.gp-tuning.at/bmw/1-serie/2011-2015/114d-95-ps#).
Grundsätzlich würde man ja meinen 45PS Steigerung ist um einiges zu viel, allerdings handelt es sich laut GP Tuning und Wikipedia um den exakt selben Motor (N47D16) wie beim 116d mit 1.6Liter Hubraum und 116PS.
Ich bin generell ein Fan von Auto warm, kalt fahren und alle 15000km Ölwechsel zu machen , was dem Motor sicher zu Gute kommt.
Nun möchte ich von euch wissen, ob jemand bereits Erfahrung mit dem Motor und evtl. auch GP Tuning gemacht hat, oder ob mir von der Steigerung auf 140PS dringlichst abzuraten ist.
PS Bitte keine Grundsatudiskussionen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Till69 schrieb am 21. Dezember 2018 um 23:14:32 Uhr:
Zitat:
Hättest du dir den richtigen Motor gekauft, hättest du auch entsprechenden Fahrspaß 😉
Den M135ix hatte ich davor, der war mir zu laut ... der optimierte 228i geht nicht schlechter, ist erheblich leiser (beide ohne ASD), 2 Liter weniger, ist auf 17" deutlich komfortabler und besser zu fahren als die Zwangs-18" Mischbereifung (bei gleichem adaptiv-FW), und schiebt nicht so über die Vorderachse (aufgrund besserer Gewichtsverteilung).
Fürs Chip-Tuning braucht man Eier und finanziellen Background ... wenn mein 228i verreckt (mir sch...egal) kommt ein 230i her und wird bei Marcel optimiert.
Ansonsten bin ich hier raus, da hier die Mimimi-Fraktion (da zählst Du definitiv dazu) in der Überzahl ist.
Und nein ... Dein Getriebe gibt bei >500Nm nicht den Geist auf ... unglaublich aber wahr, das Ding hat ab Werk RESERVEN 🙂
Selten so einen Unsinn gelesen.
1) Verbraucht der 28i keine 2L weniger bei gleicher Fahrweise
2) Kannst du auch den 35i/40i auf 17'' fahren
3) Reserven haben die Getriebe, aber keine 120NM! Außerdem sind die Getriebe nur eine Sache und das hier genannte Getriebe war nur ein (!) Beispiel
Aber schön, dass du raus bist...dann geh und mach mal mimimi
92 Antworten
Zitat:
@BercherKnorz schrieb am 7. Januar 2019 um 18:50:04 Uhr:
nur eben deutlich unwahrscheinlicher. Beim 1.2 tsi Polo gammeln die hinteren Bremsen auch regelmäßig, weil die Scheibenbremse überdimensioniert ist. Wer schlau ist, bleibt beim 114 er bei der normalen Bremse.
Das trifft alle VW (die Foren sind voll davon), lässt sich mit Belägen und Scheiben die nicht der VW Erstausrüstung entsprechen sehr einfach und nachhaltig beseitigen.
Liegt eher nicht an der Leistung der Motoren.
Kleines Update: 5000km mit Tuning alles problemlos. Leistung nach wie vor besser, Verbrauch geringfügig weniger bei gleicher Fahrweise. Öltemperatur auch nicht höher als normal.
Hallo,
bin auf dieses Thema gestoßen und mag wissen wie es nach paar Jahren ausschaut. Sind bisher Probleme aufgetreten?
MfG