F1x putzen - Drecknester mit Gammelgefahr
Der F1x hat einige solcher Drecknester zu bieten wo sich stark Dreck ansammeln kann und es dann zu gammeln beginnt.
Das bekannteste wegen Rostpickelgefahr ist das bei den Türen wo der Türgummi über
die Kannten geht an den Türen.
Der F11 hat mind. noch drei mehr und zwar im Bereich der HKL.
Einmal die gr. Karosserie-Dichtung der Kofferaumklappe re & li Seite und oben am Dach die schmale längs verlaufende Gummilippe jeweils re+li am Ende bei den Dachleisten.
Zudem bei der Kofferraumheckscheibe im dem Falz re & li.
Beste Antwort im Thema
Bilder würden da mehr sagen als 1000 Worte.
Dazu bräuchte man natürlich ein Auto....
Meiner Erfahrung nach ist "Dreckansammlung" kein Problem bei einem Minimum an Pflege. D.h. wenigstens einmal im Monat Waschanlage. Das reicht aber auch schon.
Was ein Thema sein kann ist einzig das Schiebedach bzw. dessen Abläufe. Und das auch nur wenn man sehr oft unter Bäumen parkt.
74 Antworten
Ja aber auch schon die sehr unterschiedlichen Aussagen hier dazu...sind schon sehr relevant...läuft beim AGR- Rückruf ja auch teilweise sehr unterschiedlich ab bei jedem einzeln hier... 🙄
Das bytyl altert halte ich für ein Gerücht. Das zeugt bappt noch nach 100 Jahren. Zumindest ich habe noch kein ausgetrockneten bytyl gesehen.
Bei mir läuft wasser aus der Tür, wenn ich die Tür öffne. Die dampfsperre ist ja vor der Verkleidung. Teppich ist tocken.
Ich habe irgendwie noch kein fehlerbild vif den Augen
https://images.app.goo.gl/nA3UuboaXLipjZmr7
Da hast du vollkommen recht das Altert hat auch nicht!
Es wird aber schon durch Wasser, Dreck und Staub extrem beansprucht...
Somit löst es sich ab und zu mal nach der Zeit...
darum die Undichtigkeit...
Bei dem einen weniger bei dem anderen etwas mehr....
Ähnliche Themen
Nur alleine durch Wasser, Dreck und Staub? Wenn das Zeug angeblich so dolle anpappt dürfte es ja dadurch eigentlich nicht undicht werden auf langer Sicht hin, wird es aber...
Zitat:
@SirHitman schrieb am 26. März 2019 um 20:22:32 Uhr:
Nur alleine durch Wasser, Dreck und Staub? Wenn das Zeug angeblich so anpappt dürfte es ja eigentlich nicht undicht werden auf langer Sicht hin, wird es aber...
Wenn es schon vom Werk aus schlecht oder mangelhaft verbaut worden ist, kannst du Dir ja eins und eins zusammen zählen... was folgt!!!
Im Normalfall hält es auch Ewigkeiten wie schon erwähnt...
Bei korrekten und anständigen verbau Prozess!!!
...dieses Zeug kriegst du auch nur ganz schwer und oft nur mit Rückständen abgezogen,
solltest du vielleicht schon mal eine Tür auseinander gebaut haben, ist dir bestimmt auch aufgefallen,
das es immer wieder stellen gibt wo das Zeug einfach nicht haftet und sich einfach Dreck und Ähnliches hinter sammelt und es auf Dauer schlichtweg undicht wird....
Shit Zeug! und das in dieser Fahrzeugklasse 🙄
Hatte ich im E36, E46, E91,E61 bis jetzt ist der F11 noch davon verschont 🙂 toi toi toi
Kulanz gab es übrigens nie, es ist normaler Verschleiß laut BMW bzw. durch Wärme und Kälte Einfluss bedingt. Ich hab es dann halt immer selber gemacht und bin da nun sehr gut geübt im Umgang mit butyl, falls es der F11 mal nötig hat.
Hier noch von mir eine Stelle im Motorraum, ich war überrascht wie viel Blätter und Dreck sich dort ansammelt. Kommt man gut mit einem langen Staubsauger Aufsatz runter.
Zitat:
@SirHitman schrieb am 26. März 2019 um 20:22:32 Uhr:
Nur alleine durch Wasser, Dreck und Staub? Wenn das Zeug angeblich so dolle anpappt dürfte es ja dadurch eigentlich nicht undicht werden auf langer Sicht hin, wird es aber...
es gibt in den Werkskantinen Dienstags, Donnerstags und für die Spätschichten auch Samstags Fritten mit Mayonnaise gratis...😉
Obgleich das BMW-QM seit Jahren eine Mayo-freie Kantine fordert, hat sich der Betriebsrat quergelegt...😎
Fettfinger 😰und Butylband mögen sich nicht, daher auch beim diys darauf achten, das die Klebefuge "fett-frei" ist.
https://www.motor-talk.de/.../...ng-der-schallisolierung-t5444681.html
Zitat:
@LippiE61 schrieb am 26. März 2019 um 21:56:07 Uhr:
Hatte ich im E36, E46, E91,E61 bis jetzt ist der F11 noch davon verschont 🙂 toi toi toiKulanz gab es übrigens nie, es ist normaler Verschleiß laut BMW bzw. durch Wärme und Kälte Einfluss bedingt. Ich hab es dann halt immer selber gemacht und bin da nun sehr gut geübt im Umgang mit butyl, falls es der F11 mal nötig hat.
Hier noch von mir eine Stelle im Motorraum, ich war überrascht wie viel Blätter und Dreck sich dort ansammelt. Kommt man gut mit einem langen Staubsauger Aufsatz runter.
Genau die Aussage auch meines Meisters, normaler Verschleiss no Kulanz, bisher in meinem F11 auch toi, toi,toi...
Die besagte Stelle von Dir, die ist bei mir blitzsauber, liegt vieleicht daran bin kein Laternenparker.🙄
Deine Anleitung echt klasse,Zitat:
@kanne66 schrieb am 27. März 2019 um 00:18:09 Uhr:
Zitat:
@SirHitman schrieb am 26. März 2019 um 20:22:32 Uhr:
Nur alleine durch Wasser, Dreck und Staub? Wenn das Zeug angeblich so dolle anpappt dürfte es ja dadurch eigentlich nicht undicht werden auf langer Sicht hin, wird es aber...es gibt in den Werkskantinen Dienstags, Donnerstags und für die Spätschichten auch Samstags Fritten mit Mayonnaise gratis...😉
Obgleich das BMW-QM seit Jahren eine Mayo-freie Kantine fordert, hat sich der Betriebsrat quergelegt...😎
Fettfinger 😰und Butylband mögen sich nicht, daher auch beim diys darauf achten, das die Klebefuge "fett-frei" ist.
https://www.motor-talk.de/.../...ng-der-schallisolierung-t5444681.html
hoffe ich brauche Sie nie was ich aber bezweifle mittlerweile, der Tag wird wohl kommen auf lang oder kurz 😉
Wenn das Butyli klebt klebts für immer
egal ob wasser oder dreck dann später drannkommt ... nur auf eine nicht fettfreie stelle geklebt oder wo sich der Untergrund löst ... das wird nix.
Zitat:
@SirHitman schrieb am 27. März 2019 um 08:15:55 Uhr:
Zitat:
@LippiE61 schrieb am 26. März 2019 um 21:56:07 Uhr:
Hatte ich im E36, E46, E91,E61 bis jetzt ist der F11 noch davon verschont 🙂 toi toi toiKulanz gab es übrigens nie, es ist normaler Verschleiß laut BMW bzw. durch Wärme und Kälte Einfluss bedingt. Ich hab es dann halt immer selber gemacht und bin da nun sehr gut geübt im Umgang mit butyl, falls es der F11 mal nötig hat.
Hier noch von mir eine Stelle im Motorraum, ich war überrascht wie viel Blätter und Dreck sich dort ansammelt. Kommt man gut mit einem langen Staubsauger Aufsatz runter.
Genau die Aussage auch meines Meisters, normaler Verschleiss no Kulanz, bisher in meinem F11 auch toi, toi,toi...
Die besagte Stelle von Dir, die ist bei mir blitzsauber, liegt vieleicht daran bin kein Laternenparker.🙄
Bei mir drei Tueren auf Kulanz nach sechs Jahren und 55TKm. Wagen scheckheftgepflegt bei BMW.
Zitat:
@SirHitman schrieb am 27. März 2019 um 08:19:13 Uhr:
Zitat:
@kanne66 schrieb am 27. März 2019 um 00:18:09 Uhr:
es gibt in den Werkskantinen Dienstags, Donnerstags und für die Spätschichten auch Samstags Fritten mit Mayonnaise gratis...😉
Obgleich das BMW-QM seit Jahren eine Mayo-freie Kantine fordert, hat sich der Betriebsrat quergelegt...😎
Fettfinger 😰und Butylband mögen sich nicht, daher auch beim diys darauf achten, das die Klebefuge "fett-frei" ist.
https://www.motor-talk.de/.../...ng-der-schallisolierung-t5444681.html
Deine Anleitung echt klasse, hoffe ich brauche Sie nie was ich aber bezweifle mittlerweile, der Tag wird wohl kommen auf lang oder kurz 😉
Ich bedanke mich herzlich!
Zitat:
@kanne66 schrieb am 27. März 2019 um 00:18:09 Uhr:
Zitat:
@SirHitman schrieb am 26. März 2019 um 20:22:32 Uhr:
Nur alleine durch Wasser, Dreck und Staub? Wenn das Zeug angeblich so dolle anpappt dürfte es ja dadurch eigentlich nicht undicht werden auf langer Sicht hin, wird es aber...es gibt in den Werkskantinen Dienstags, Donnerstags und für die Spätschichten auch Samstags Fritten mit Mayonnaise gratis...😉
Obgleich das BMW-QM seit Jahren eine Mayo-freie Kantine fordert, hat sich der Betriebsrat quergelegt...😎
Fettfinger 😰und Butylband mögen sich nicht, daher auch beim diys darauf achten, das die Klebefuge "fett-frei" ist.
https://www.motor-talk.de/.../...ng-der-schallisolierung-t5444681.html
Frei Pommes????
Aus dem Werk München kenne ich nur Freibier während der Malochezeit...
jedenfalls 0,3-0,5 pro Kopf...
Ist natürlich schon ein paar Tage her, kann sein dass sie inzwischen auf frei Pommes umgestellt haben...
Das würde natürlich so einige Pommesfahrzeuge erklären...🙄
😁