F1x putzen - Drecknester mit Gammelgefahr
Der F1x hat einige solcher Drecknester zu bieten wo sich stark Dreck ansammeln kann und es dann zu gammeln beginnt.
Das bekannteste wegen Rostpickelgefahr ist das bei den Türen wo der Türgummi über
die Kannten geht an den Türen.
Der F11 hat mind. noch drei mehr und zwar im Bereich der HKL.
Einmal die gr. Karosserie-Dichtung der Kofferaumklappe re & li Seite und oben am Dach die schmale längs verlaufende Gummilippe jeweils re+li am Ende bei den Dachleisten.
Zudem bei der Kofferraumheckscheibe im dem Falz re & li.
Beste Antwort im Thema
Bilder würden da mehr sagen als 1000 Worte.
Dazu bräuchte man natürlich ein Auto....
Meiner Erfahrung nach ist "Dreckansammlung" kein Problem bei einem Minimum an Pflege. D.h. wenigstens einmal im Monat Waschanlage. Das reicht aber auch schon.
Was ein Thema sein kann ist einzig das Schiebedach bzw. dessen Abläufe. Und das auch nur wenn man sehr oft unter Bäumen parkt.
74 Antworten
Bilder würden da mehr sagen als 1000 Worte.
Dazu bräuchte man natürlich ein Auto....
Meiner Erfahrung nach ist "Dreckansammlung" kein Problem bei einem Minimum an Pflege. D.h. wenigstens einmal im Monat Waschanlage. Das reicht aber auch schon.
Was ein Thema sein kann ist einzig das Schiebedach bzw. dessen Abläufe. Und das auch nur wenn man sehr oft unter Bäumen parkt.
Da bin ich ja froh einen F10 gekauft zu haben. Die Heckklappen waren ja schon bei E34 und E39 neuralgische Punkte, beim E61 weiß ich‘s nicht und der F11 gammelt wieder?
Ist über all das Gleiche, herstellerübergreifend.
(und Türen hinten hat auch der F10.)
Etwas Augenmerk überall dort, wo Gummidichtungen direkt auf lackiertem Blech liegen und ab und zu das Auto waschen, das ist alles. Dann ist das kein Problem, "AbdR".
Wenn das Auto natürlich tagein, tagaus unter einem Nadelbaum oder einer Linde steht und nur jedes Schaltjahr mal abgewaschen wird mag das anders sein....
Weiss eigentlich jemand, weshalb Bauteile aus Alu korrodieren? Aluminium sollte ja nicht rosten...
Ähnliche Themen
Ja, korrodieren ist ungleich rosten.😁
Das nennt ihr schon Drecknester? Schaut mal im Motorraum in die Öffnung wo der Behälter für die Bremsflüssigkeit sitzt, hinein. Der pure Gammel. Da könnte man Kartoffeln anbauen drin.
Auch das, eigtl. nur für Laternenparker relevant.
Bei mir ist da genau nix.
Ist alles sehr von der Nutzung abhängig
Auto reinigen und pflegen heißt eben nicht, nur ab und zu durch die Waschstraße zu fahren.
Diese Ecken reinigen ist obligatorisch.
Klar, wenn man nur mal eben schnell durch die Waschstrasse fährt und das wars, übersieht man auf die Dauer einiges.
Ich lass mir da immer etwas Zeit, nehme Detailer und wische alle Ecken mit sauberen Lappen trocken. So haben die Kritischen Stellen eigentlich keine Zeit zu gammeln.🙂
Selbst Waschstraße reicht, wenn mans nur regelmäßig macht.
Wollt ihr wirklich wissen was Drecknester sind? 😁 dann schaut mal vorne im Radkasten, untere Teil im Kotflügel... einfach die Stifte der Blintnieten nach innen Drücken, Niete rausziehen und mal hinter die Radhausschale schauen. Am besten macht ihr das im Sommer, dann kann man die zwei Kilo Dreck gut absaugen 😉
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 20. März 2019 um 20:33:20 Uhr:
Weiss eigentlich jemand, weshalb Bauteile aus Alu korrodieren? Aluminium sollte ja nicht rosten...
Tut es auch nicht...
Jedenfalls nicht in der „Fläche“ wie herkömmliches Metal....
in den meisten fällen ist es eine so genannte Kontaktkorrosion....
Kontaktkorrosion kann unter den passenden Umständen auch bei Aluminium auftreten.
Durch das relativ niedrige Potenzial von Aluminium ist diese Art von Korrosion bei Paarung mit anderen Metallen durchaus häufig.
Sie lässt sich aber konstruktiv vermeiden.... ab und an aber auch nicht...
Somit kann man auch sagen dass Aluminium unter bestimmten Umständen gammelt 😉
Zitat:
@schlonzy schrieb am 23. März 2019 um 07:41:15 Uhr:
Wollt ihr wirklich wissen was Drecknester sind? 😁 dann schaut mal vorne im Radkasten, untere Teil im Kotflügel... einfach die Stifte der Blintnieten nach innen Drücken, Niete rausziehen und mal hinter die Radhausschale schauen. Am besten macht ihr das im Sommer, dann kann man die zwei Kilo Dreck gut absaugen 😉
Da gebe ich dir recht!
Da könnte man bei manchen Autos sogar fast schon das Leergewicht ändern lassen,
nach so einer Expliziten Reinigung 😛
Unter der Abdeckung für den BFL-Behälter Motorraum auch mal kucken ...
Zitat:
@schlonzy schrieb am 23. März 2019 um 07:41:15 Uhr:
Wollt ihr wirklich wissen was Drecknester sind? 😁 dann schaut mal vorne im Radkasten, untere Teil im Kotflügel... einfach die Stifte der Blintnieten nach innen Drücken, Niete rausziehen und mal hinter die Radhausschale schauen.
Richtung Türe ?
ps: Bild gehört zum ersten Beitrag.