F11 SRA ausschalten

BMW 5er F11

Hi,

will die Scheinwerferreinigungsanlage ausschalten. Grade im Sommer versaut es die ganze Motorhaube.

Weiß einer welche Sicherung man dafür ziehen muss ?

Danke

Beste Antwort im Thema

Abend,

es gibt 3 Möglichkeiten per codieren:

1. Die Scheibenwaschanlage auf inaktiv codieren

2. Das Verhältnis Scheibenwaschanlage zu Scheinwerferwaschanlage ändern, dass er also nicht bei jedem 3 Betätigen die Scheinwerfer mitreinigt sondern z.B.nur bei jedem 10 mal.

3. Die Anzahl der Spritzimpulse und / oder die Spritzimpulsdauer zurücknehmen.

Dann gibts nicht so oft und auch nicht so eine große "Sauerei" an der Front........

Gruß

66 weitere Antworten
66 Antworten

Und wo muss das hinterlegt werden? gerne auch per PN

Im JBBF (CAFD_00000014_004_080_010) gibt es den Parameter "SRA_GESCHWINDIGKEITS_DEAKTIVIERUNG". Bei mir steht der standardmäßig auf 160km/h. Ob man ihn zb. auf 5 km/h setzen kann, müsste ausprobiert werden.
Gebt Bescheid wenns geklappt hat...

ja, das hatte ich schon mal probiert. Ich habe statt O6 (für 160kmh) exakt F (für 15kmh) eingetragen aber da die Veränderung keine Wirkung zeigt, frage ich nach einer anderen Lösung bzw. einem Hinweis, was ich falsch gemacht haben könnte.

O6? 160 in HEX wäre "A0". Ein "O" gibt es im HEX Zahlensystem nicht. Zudem müsstest du nicht "F" sondern "0F" eintragen. Wundert mich dass E-Sys das überhaupt so akzeptiert. Normal meckert es wenn ungültige Werte eingetragen werden.

Aber zum Thema, eben am PC ausprobiert:
"A0" lässt sich sowieso nicht eintragen weil das ausserhalb des maskierten Bereichs liegt. E-Sys verweigert das Speicheren von Werten über 18(HEX) was Dezimal 24 wäre. Wobei ich aber nicht weiß ob die ECU diesen Wert überhaupt als 24km/h interpretieren wird, wenn schließlich 01 schon die 160km/h bedeuten.

Kurzes Nachdenken also: Ich vermute dass entweder die 160km/h als maximale Geschw. eingestellt werden können (= 01). Oder die SRA auch darüber hinaus aktiv ist (Eintrag 00). Nicht umsonst heißt der Parameter ja "SRA_GESCHWINDIGKEITS_DEAKTIVIERUNG". Letzendlich geht aber probieren über studieren ...

Mich stört die SRA nicht, habe sie zudem mit anderen Parametern entschärft, also müsst ihr selber ran um sie dauerhaft zu deaktivieren.

Ähnliche Themen

Greife das Thema, was mich gestern beschäftigt hat nochmal auf:

Hat das jemand geschafft?
Bei mir ist die Auswahl "160" oder "deaktiv" möglich.
Eine Zeile drunter wäre die Eingabe von Hex möglich, habe aber keinen Wert gefunden, den E-Sys zuläst.
Für jeden Tip dankbar.

Deaktiv heist ja nur, das auch über 160 munter weiter gereinigt wird :-(

Danke!

Keiner einen Tipp?
Danke

Möchte das Thema nochmal aufgreifen!

Zurück zur Ursprungsfrage: WELCHE SICHERUNG müsste man ziehen, um die SRA zu deaktivieren.
Beim E60 gings ja auch. Egal ob tüv oder sonst was. Bitte nur einfache Antwort mit Nummer.
Laut Plan stehen hier 2 nummern. "8,36"
http://data.motor-talk.de/.../...gen-belegung-2-245211005033431914.jpg

danke

Hallo!

Da zieht man keine Sicherung, das codiert man passend heutzutage.

CU Oliver

Schön wäre es "heutzutage " ;-)
Leider führt kein Codieren zum gewünschten Erfolg:-(

Is nur ein Eintrag. Ganz sicher.

Hallo!

Exakt - ganz sicher. Seufz,wieso glaubt einem keiner? Kann natürlich auch sein, dass ich vom Codieren keine Ahnung habe. 😁

CU Oliver

Mittlerweile geht das auch mit der Carly App zu codieren.

Zitat:

@harryxm schrieb am 2. Februar 2017 um 17:01:23 Uhr:


Möchte das Thema nochmal aufgreifen!

Zurück zur Ursprungsfrage: WELCHE SICHERUNG müsste man ziehen, um die SRA zu deaktivieren.
Beim E60 gings ja auch. Egal ob tüv oder sonst was. Bitte nur einfache Antwort mit Nummer.
Laut Plan stehen hier 2 nummern. "8,36"
http://data.motor-talk.de/.../...gen-belegung-2-245211005033431914.jpg

danke

Ich hatte das vor einiger Zeit auch mal probiert. Ob es die 8 oder 36 war weiß ich nicht mehr genau. Aber du siehst ja selber, dass die einzelnen Sicherungen mehrere Kreise absichern. Man kann die SRA nicht einzeln tot legen. Beispielsweise funktioniert dann die Pumpe für die Windschutzscheibe nicht mehr.

Bei mir geht die SRA ab 20km/h nicht mehr. Ist für mich perfekt so. Und für den TÜV reicht es auch 🙂

Und mit welchem Eintrag hat Du das realisiert? Gerne auch per PN

Zitat:

@TheRealRaffnix schrieb am 5. Februar 2017 um 09:05:27 Uhr:


Bei mir geht die SRA ab 20km/h nicht mehr. Ist für mich perfekt so. Und für den TÜV reicht es auch 🙂
Deine Antwort
Ähnliche Themen