F11 Scheibenfolierung ohne Luftbläschen am Rand möglich?

BMW 5er F11

Hallo,

ich habe bei meinem 5er Touring vom BMW Händler die Heck- und hinteren Seitenscheiben per Folie abdunkeln lassen. Nun haben die BMW Scheiben ja diesen schwarz gepunkteten Rand. Da die Scheibne in diesem Randbereich nicht perfekt plan ist, liegt die Folie nicht an und es bilden sich Lufteinschlüsse zwischen den schwarzen Punkten. Das sieht nicht so toll aus. Der Händler sagte mir, das sei technisch leider nicht besser machbar. Könnt ihr das bestätigen?

Danke und Gruß

f4e

21 Antworten

Was kostet denn die Folierung für den F11 etwa?

Mir sind die abgedunkelten Scheiben von BMW nämlich nicht wirklich dunkel genug. Und 450 € sind ja auch mal ein Wort. Lustigerweise ist sie genau so teuer wie beim F10 (trotz mehr Scheiben). 😁

Ich habe für meinen F11 380€ inkl. MwSt. gezahlt. Die Qualität der Folie und Arbeit ist Top. Derzeit sieht man noch ganz leicht den Rand (den Siebdruck). Fällt meines Erachtens nach aber nicht wirklich auf. Die Folie wird an den Rändern in 2 Wochen noch einmal durch den Folierer angedrückt. Dann wird sich zeigen, ob überhaupt noch etwas vom Siebdruck zu sehen ist.

Die Seitenscheiben in den Türen wurden ausgebaut um den oberen Rand der Folie sauber anzuschleifen.

Alles über 200€ würde ich als "zu viel bezahlt" abstempeln. Außer man wohnt irgendwo, wo der nächste Folierer 50km weit weg ist.

Dieses Bild:
http://data.motor-talk.de/.../sdc10457-7554609535996862633.JPG
wurde auf letzter Seite mal gezeigt. Das ist doch gar kein F10, sondern ein E92, oder täusche ich mich? Der F10 hat solch einen Siebdruck oben gar nicht.

200 € oder weniger empfinde ich doch schon als "zu billig". Immerhin sprechen wir über 4 große Seitenscheiben, 2 kl. Seitenscheiben und 1 Heckscheibe.

Denke um die 250-300 € sind da realistisch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@daggimicha schrieb am 8. Juli 2014 um 08:34:09 Uhr:


Hab leider kein besseres Foto, aber meine Folie hat wurde auch in den Randbereichen blasenfrei aufgebracht.

Gruß
Micha

Hallo Micha,

was ist das für eine Folie und wo hast du es machen lassen? Duisburg (dein Kennzeichen) Ist nicht so weit weg von mir 😉

Gruß
Frank

Realistischer Preis für eine ordentliche Arbeit liegt bei 180-200€. Das ist der Preis den ich seit 10 Jahren zahle. 5 Autos habe ich schon folieren lassen und den Laden gibt es seit 17Jahren.

Wem der "Rand" stört der sollte es besser lassen oder direkt auf die originalen zurück greifen.

Siehe Foto

Mittlerweile werden Autos komplett foliert.
Gibt es denn keine Folien, welche von aussen angebracht werden können?

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen