F11 N57 530xd LCI Ölaustritt Ölverlust am Öleinfüllstutzen Öldeckel
Hallo,
habe heute festgestellt dass sich oben auf der Zylinderkopfhaube links neben den Injektoren von vorne bis hinten Ölnebel befindet. Es sieht danach aus aus würde es unter dem Öleinfüllstutzen austreten und sich bis nach hinten verteilen. Am Stecker war sogar noch ein Tropfen Öl. Tropfen waren unten an der Pappe aber keine zu sehen.
Jetzt würde ich gern wissen ob es durchaus vorkommt dass der Stutzen bzw. die Dichtung "eingehen" und es etwas sifft, oder kommt es von der KGE (der Schlauch scheint trocken zu sein)?
Sprich sollte ich zunächst den Stutzen samt Dichtung ersetzen oder kann ich mir das sparen weil bekannt ist dass es an der KGE bzw. Überdruck im Motor liegt und ich gleich bei BMW um Kulanz betteln muss (Checkheftgepflegt im Glaspalast, aber keine Garantie mehr).
Ölmenge nach 17TKm fast max. Fahrzeug fährt täglich 39km zur Arbeit, davon 9km Stadt/Ortschaften. Kein "Ölverbrauch" bzw. es meldet sich nicht über das komplette Serviceintervall (Ölverdünung sei Dank?). 2-3x im Jahr auch 500-600km am Stück. Laufleistung 177TKm BJ 2015
Fahrzeug fährt ansonsten unauffällig, auch wenn es aktuell nach 220km/h etwas zäher wird (vielleicht liegt es aber auch an der hügeligen BAB und den Winterreifen?!?)
Auffällig war auch dass sowohl am Öldeckel als auch im Stutzen leichte Ölkruste war. Sowas hab ich selbst nach 400TKm W211 und 267TKm W212am Benz nicht gesehen o.O. Aber nur ganz leicht und lässt sich wegwischen.
Was meint ihr?
15 Antworten
Ich hab grad deine Bilder nochmal angeschaut, bei mir lief vom Öldeckel aus runter. Um dein Öldeckel ist es ja sehr sauber, bei mir hat es sich da angesammelt und dann erst runter gelaufen. Ich glaube war doch nicht der gleicher Fehler.