F11 Leasing 525d (4Zyl) i.O.?

BMW 5er

Hi Leute,

ich hab ein Angebot für nen F11 525d erhalten und bräuchte ein kurze Einschätzung.

56.420 netto / 67.140 brutto (inkl. Überführung)
15.000 km p.a.
36 Monate Leasing
0 € Anzahlung

LR monatlich netto:
752€ als Neuwagen // 697 Euro als Vorführer (3,5 Monate vom Verkäufer genutzt)

LF=LR*100/Gesamtkosten (rechnet man das überhaupt so ?)
1,235 //1,332

Danke für Eure Hilfe
Buzz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von buzz1976



...F11 525d...

67.140 brutto

67.000 Euro für ein Auto mit Hausfrauen 2L 4-Zylinder, der ein wenig "stärker gefönt" wurde ...langsam wird es lächerlich!

Gruß!

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dirk483


wir hatten dieses preisthema die tage mal im freundeskreis.
dabei kam zur sprache :

vor 11 jahren ... im jahr 2000... kaufte sich einer aus der gruppe einen gut ausgestatteten 520 d -- 69.000 DM.
ein anderer kaufte einen ford ka -- 16.000 DM.

geht man heute zu den händlern...
stehen da 520 d für ... umgerechnet - 130.000 DM.
die neuen ford ka hingegen für... umgerechnet... 17.000 DM

--> interessante preisentwicklung 😉

Kann man meiner Meinung nach nicht so gut vergleichen, denn ein Ford Ka hatte 2000 maximal ein Radio und Klima und hat es heute auch. Der 5er hingegen hat heute deutlich mehr zur bieten, als 2000.

Die Einkommensverhältnisse dürften sich ja auch geändert haben. Wenn ich von mir ausgehe stimmt das Verhältnis zumindest. 2000 hätte ich nie 130.000 DM für ein Auo ausgegeben. 69.000 EUR finde ich aber gar nicht so tragisch. Ist mit vielen anderen Dingen bem Euro aber auch so. Schau dir mal die Lebensmittelpreise an.
Der Themenersteller sieht das schon genau richtig. Es muss für beide passen und man muss ein gutes Gefühl haben. Günstiger geht es warscheinlich immer irgendwo.

Ich hab auch mehr bezahlt, als andere hier. Ich fühle mich trotzdem gut dabei, weil für mich andere Kriterien entscheidend waren.

Gruss Jim

Zitat:

Original geschrieben von understatement



Zitat:

Original geschrieben von buzz1976



...F11 525d...

67.140 brutto

67.000 Euro für ein Auto mit Hausfrauen 2L 4-Zylinder, der ein wenig "stärker gefönt" wurde ...langsam wird es lächerlich!

Gruß!

Real Life. Wenn ich mir die Preise eines Passat abrufe, ist es lächerlich.

"langsam" und "wird" kannst du streichen.

Diese DM und € Diskussion finde ich persönlich lächerlich. Wir können doch heute generell € mit DM tauschen auf den Preisschildern und zwar zu einem Wechselkurs 1:1. Das sich Autopreise alle 15 Jahre in etwa verdoppeln war auch früher schon so. Mal unabhängig von der Technik hat ein kleiner Kompaktwagen (z. Bsp Polo) Anfang der 90iger 15.000 DM gekostet - in den 70igern 7000 DM und heute halt mind. 15.000 €.
Eine Semmel/Brötchen einen Groschen in den 70igern, 2 Groschen in den 90igern und nun halt 20cent.
Und bei diesen Schulden weltweit - können wir froh sein, wenn sie Dir in nächster Zeit nicht einfach mal 2 Nullen vom Bankkonto streichen, da die Nullen nicht mehr auf die Geldscheine passen, da wird man vielleicht froh sein, dass man dies bei den gekauften Autos nicht machen kann 😉 - ich meinen Nullen streichen. 😁

Gruss Mic 🙂

Hi,

da geht wirklich noch was.
Ich habe gerade einen 525d F11 mit 3.0Liter bestellt.
Leasing: 717,00€ netto
67.000€ brutto
30.000km p.a.

Gruß
chris

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


Hatte der 525d (6Zyl.) einen höheren Grundpreis wie der 525d (4Zyl.)?
Lt. technischen Daten sind beide identisch betreffend Höchstgeschwindigkeit/0-100 km/h
Der Verbrauch dürfte 0,5 Liter weniger sein beim 4 Zylinder..

Ich weiß nicht, woher Du Deine Infos hast, aber nach BMW Werksangaben liegen die Fahrleistungen des 525d Vierzylinders über denen des bisherigen Sechszylinders (Vmax 243 km/h gegenüber 236 km/h). Die Leistung ist mit 218 PS auch höher; das max. Drehmoment ist identisch, wird jedoch früher erreicht.

Der ECE-Verbrauch ist beim Vierzylinder um ca 20 % geringer als beim Sechszylinder (Quelle: BMW Pressemitteilung).

Ich habe leider nicht die letzte Preisliste des Sechszylinders, aber im Sept. 2010 lag der Listenpreis des 525d bei 44.700 € - im Sept. 2011 liegt der 525d Vierzylinder bei 45.400 €.

Viele Grüße
Der Chaosmanager

Hallo zusammen,

folgendes Angebot habe ich erhalten - allerdings noch für den "alten" Motor.

F11 525 d, EZ 2011, 25.000 Kilometer gelaufen.

LP 75.000 (brutto): 36/20/0 - 680 Euro (brutto).

Danke, an Alle die hier Ihre Angebote zum Vergleich gepostet haben.
Mal sehen was bei meinem Händler noch drin ist.

Gruß Buzz

...zu diesem Thema noch ein weiteres Leasing Angebot, was ich gestern gesehen habe:
F11 525d, EZ 04/11, 12´km, LP 76´2k, LR 36/10´(20`)/0 --> EUR 679 (739) brutto.
Bei Interesse einfach eine PN.

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von understatement



Zitat:

Original geschrieben von buzz1976



...F11 525d...

67.140 brutto

67.000 Euro für ein Auto mit Hausfrauen 2L 4-Zylinder, der ein wenig "stärker gefönt" wurde ...langsam wird es lächerlich!

Gruß!

Och, man kann sogar für den ungeföhnten Hausfrauen F10 ohne Probleme mehr als 70.000 EUR ausgeben.

Gruß,

Michael

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


...zu diesem Thema noch ein weiteres Leasing Angebot, was ich gestern gesehen habe:
F11 525d, EZ 04/11, 12´km, LP 76´2k, LR 36/10´(20`)/0 --> EUR 679 (739) brutto.
Bei Interesse einfach eine PN.

Gruß  Micha

Micha, nur mal interessehalber, hab mir die Preise nicht genau angesehen, aber wie es scheint wurden die Preise des 525d 6Z einfach auf den 525d 4Z übertragen?! Interessante Preissteigerung durch BMW ergibt sich dann durch die kleine Leistungssteigerung von 520d auf den 525d, ist ja ein Witz..

Zitat:

Original geschrieben von makeyoulook



Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


...zu diesem Thema noch ein weiteres Leasing Angebot, was ich gestern gesehen habe:
F11 525d, EZ 04/11, 12´km, LP 76´2k, LR 36/10´(20`)/0 --> EUR 679 (739) brutto.
Bei Interesse einfach eine PN.

Gruß  Micha

Micha, nur mal interessehalber, hab mir die Preise nicht genau angesehen, aber wie es scheint wurden die Preise des 525d 6Z einfach auf den 525d 4Z übertragen?! Interessante Preissteigerung durch BMW ergibt sich dann durch die kleine Leistungssteigerung von 520d auf den 525d, ist ja ein Witz..

525d R4 teurer als 525d R6?

Preissteigerung?? Ne ähmm, daran dürft ihr nicht denken! Ihr habt mit dem neuen Motor MEHR LEISTUNG BEI WENIGER VERBRAUCH! Das ist doch das Schönste und Höchste, was überhaupt passieren kann. Hört also endlich auf, dumme Fragen zu stellen und freut Euch, verdammt! "Mehr Leistung bei weniger Verbrauch", da kann man doch einfach keine Fragen mehr stellen, da diskutiert man einfach nicht mehr, das Argument schlägt einfach durch. Punkt.

Zitat:

Original geschrieben von makeyoulook


Micha, nur mal interessehalber...

...da VFW aus April ´11 --> 6Z. 😉

Für das Geld gibt es auch einen F01 730d in NEU!!! Der muss aber eben auch passen.

Gruß  Micha

"Mehr Leistung bei weniger Verbrauch", da kann man doch einfach keine Fragen mehr stellen, da diskutiert man einfach nicht mehr, das Argument schlägt einfach durch. Punkt.

Die sollen da in der Marketingabteilung noch nen Platz frei haben... 😁😁

Zitat:

Preissteigerung?? Ne ähmm, daran dürft ihr nicht denken! Ihr habt mit dem neuen Motor MEHR LEISTUNG BEI WENIGER VERBRAUCH! Das ist doch das Schönste und Höchste, was überhaupt passieren kann. Hört also endlich auf, dumme Fragen zu stellen und freut Euch, verdammt! "Mehr Leistung bei weniger Verbrauch", da kann man doch einfach keine Fragen mehr stellen, da diskutiert man einfach nicht mehr, das Argument schlägt einfach durch. Punkt.

Oh, nach dem Punkt erzittert die ganze Motor-Talk-Gemeinde.

Ich finde es immer lustig, wenn Fahrer eines Spielzeugmotors hier darstellen wollen, wie gut und richtig ihre Entscheidung war. Hauptsache ist doch, das jeder mit seiner Entscheidung glücklich ist. Jedoch vermute ich immer wieder bei solchen Aussagen eine Missgunst des Schreiberlings.

Sorry, es ist zwar o.T. aber es hält mich manchmal nicht auf dem Stuhl.

Viele Grüße an die 6Zylinder-Fraktion. Andreas

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


Hatte der 525d (6Zyl.) einen höheren Grundpreis wie der 525d (4Zyl.)?

Genau andersherum: Der 6ender war 500 € günstiger als der 4 Zyl.... Ohne (böse) Worte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen