F11 LCI - Aktivlenkung - Verhalten ändern?

BMW 5er F11

Hi,

habe bei meinem F11 530d LCI (prod. 08/15 😁) die Aktivlenkung drinnen.
Tolle Sache, bis auf ein paar Dinge, die mir auffallen und die Lenkpräzision bei Tempo unter 100 beeinflussen.
Da ist zunächst das "Stottern" in Kurven bei Tempo zwischen vielleicht 50 und 80.
Man hat das Gefühl, die Lenkung "stottert" beim Lenken, also nicht stufenloses Einlenken, sondern schrittweises. Man merkt das im Lenkrad, es fühlt sich an, als ob die Lenkung sich gegen den Einschlag wehrt, dann kurz unterstützt wird, dann wehrt sie sich wieder, wieder kurze Unterstützung... das Einlenken ruckelt also (weiss nicht, wie ich das anders erklären soll).
Es fühlt sich an wie ein D/A-Wandler am Winkelgeber mit zu geringer Auflösung 😁
Das passiert selten, fällt aber auf.
Ist aber die Frage, ob das überhaupt etwas mit der Aktivlenkung zu tun hat oder an der Servo-Geschichte liegt...

Außerdem sind die Rückstellkräfte (wie beim 5er traditionell) viel zu klein. Das Lenkrad stellt sich nicht von allein wieder gerade, man muss es zurückdrücken, manchmal sogar mit Nachdruck.
DAS stört mich sehr, es ist gefährlich, weil man nicht "fühlt", ob das Lenkrad wieder in Mittenstellung ist. Die Folge ist häufiges Hin- und Her-Eiern, weil man nur nach Auge fahren kann und den "Geradeauspunkt" nicht merkt.

Frage also:
Kennt einer dieses Verhalten?
Und gibt es die Möglichkeit, die Rückstellkraft etwas deutlicher zu codieren oder etwas in der Art?

Gruß

k-hm

Beste Antwort im Thema

@k-hm
BMW hält die extra im 5er Pack für alle hier postenden VW Fans vor, damit alle zufriedenen F1x Fahrer endlich erfahren, wie blöd sie sind, wieviel Geld sie zu viel ausgegeben haben und ständig tun, was für tolle Autos VW baut und überhaupt das jeder VW viel besser ist als alles von BMW.

Insbesondere an die Software Technologie des VW Konzerns können die Münchner nie und nimmer ran - da hilft noch nicht mal das grottenschlechte I-Drive System, das ja bekanntlich jedem Bedienkonzept aus dem VW Konzern meilenweit unterlegen ist,

Hattest Du Dich nicht schon vor gut 2 Monaten entschieden, diese BMW Karre abzustoßen, und warst nur noch nicht ganz sicher, welchen überlegenen VW oder Audi Du Dir stattdessen anschaffen wolltest ?

PS
Wer Sarkasmus findet darf ihn gerne behalten 😁

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@Bartman schrieb am 9. Dezember 2016 um 11:15:13 Uhr:



Zitat:

@k-hm schrieb am 9. Dezember 2016 um 10:37:16 Uhr:


Dann müssten die 4 Jahreswagen F11 535d und 530d (alle Adaptive Drive, mit X und ohne), die ich probegefahren habe, alle ein verstelltes Fahrwerk haben... halte ich eher für unwahrscheinlich, bin natürlich nicht sicher...

Gruß

k-hm

Meiner war AB WERKSABHOLUNG in München furchtbar zu fahren im Hochgeschwindigkeitsbereich. Nach einer Gerichtsverhandlung mit meinem 🙂 bezüglich Sägezahn meiner Winterreifen und einem gerichtlich verständigtem Gutachter weiß ich, dass bei BMW ab Werk die Einstellungen nicht ideal getroffen sind für viele Autofahrer.

Das würde zumindest einiges erklären.
Aber nach der Auslieferung erstmal das Fahrwerk vom echten Fachmann (😁) einstellen lassen... das kanns doch eigentlich nicht sein.

Spinnen wir das mal weiter (Spekulation):
Sagen wir, ohne IAL sei das Fahrverhalten bescheiden. Mit IAL aber nicht.
Mit IAL fährt es gut. Nimmt man die IAL weg, verschlechtert sich das Verhalten erheblich.
Ich könnte daher wetten, dass man das bei BMW weiss. Sonst hätte man sich die aufwändige IAL sparen können...

Könnte das sein?

Gruß

k-hm

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 9. Dezember 2016 um 11:12:29 Uhr:


@k-hm

Du bist doch vor gut 2-3 Monaten hier im Forum aufgeschlagen und findest restlos alles schlecht an Deinem F11.

Es gibt quasi keine Funktion oder Ausstattung die Du nicht schlecht machst, bei Deinem F11 ist alles kaputt, schlecht konstruiert, verstellt, funktioniert nicht oder der Wagen verbraucht zu viel usw. - das ist schon recht auffällig.

Ganz ehrlich, bevor ich mich monatelang täglich ärgere, verkaufe ich das Teil und gut ist.

Und das hat nichts mit BMW Fan oder sonst was zu tun - es gibt halt Millionen zufriedener BMW Kunden die das so nicht empfinden oder erleben, und da gehöre ich seit über 20 Jahren dazu.

Der letzte Vorgänger von Dir hier in diesem Forum hieß FredMM, und Du kommst mir langsam aber sicher wie sein Wiedergänger vor !

Hey Uwe,

Du triffst es auf den Punkt, DANKE!

Etwas in Frage stellen ist vollkommen in Ordnung.
Diverse Funktionen mit dem Vorgänger zu vergleichen dito, obgleich vor einem Kauf mit den Sachverhalten auseinandergesetzt und der eine oder andere Fred ist überflüssig:

"F11 LCI - Aktivlenkung - Verhalten ändern?"
"Vom E61 zum F11 - Der Verbrauch ist eine Frechheit"

Aktivlenkung "erfährt" man sich vor Kauf, ganz ohne "stottern".
Den Verbrauch einer Neuanschaffung auf mein Profil hin kenne ich bevor das Vehikel vor der Türe steht.

Hinterher "meckern" zeugt nicht von souveränem Auftreten.

Zumindest das PPK scheint hier einen Defekt kuriert zu haben. Ob ich allerdings in ein vormals "saufend freches" Vehikel ein PPK investiert hätte oder nach Mängelrüge an BMW auf Normverbrauch gepocht hätte und mit abstellen des frechen Mangels das PPK... Wer weiß😕

Montags-Auto und Defekte außen vor😛.

Dafür kauft man ja beim BMW-Händler, so der nicht weiter weiß oder will, gibt es weitere Esklalations-Stufen. Ein offensichtlicher Mangel wird entweder abgestellt oder das Fahrzeug gewandelt, ggf. ein Nachlass gewährt.

Erst werden kesse Thesen aufgestellt, dann ist der eigene fahrbare Untersatz bei anderslautendem Echo plötzlich "echt cool"!
Ob aus Überzeugung oder nicht, es wird zumindest das Gefühl der Einsicht vermittelt, nach zahlreichen Ausschweifungen... 🙄

Auch ohne IAL ist das Fahrverhalten idR eines F1x keinesfalls "bescheiden"! Hoffe das trifft auf den Lenker ebenso zu...

Den Vergleich zu FredMM empfinde ich eher als unpassend. Als Troll würde ich @k-hm nicht sehen, diese Ehre gebührt Fred und seinem Smart ganz alleine😛 das hat sich der Fred über Monate redlich verdient😎

Das weit üver 2 Mio. verkaufte Ex. eine deutliche Sprache sprechen, wird unterstrichen mit dem G3x. Warum wohl ist diese anstehende Serie mehr punktuelle Blechkleid-Änderung - Optik - denn ein Design-Sprung wie bei E6x zu F1x!? Die wahren ´Innovationen dann wie immer unterhalb des Blechs.

Weil BMW im Segment den Klassen-Primus auf die Räder gestellt hat und der Nachfolger darauf aufsetzt!

Getreu dem Motto: "Freude am Fahren"!

Nach intensivem Studium des Manuals wird ggf. auch @k-hm uneingeschränkte Freude erfahren.

Dies als Wunsch formuliert, ist ja bald X-Mas!

Wobei sich "Klassenprimus" auf die Verkaufszahlen bezieht, gell?
Wie aussagekräftig die (wegen der fahrzeugtechnischen Vorbildung der meisten geschäftlichen Einkäufer für Personalfahrzeuge) in Bezug auf Qualität sind, lassen wir mal dahingestellt... 😁

Ich habe inzwischen Freude am Fahren.
Weil ich Dinge wie hohen Verbrauch, schlechte Multimedia-Bedienung, permanent blinde Rückfahrkamera und das manchmal viel zu spät ansagende Navi (mehrfach dran vorbeigeführt, hatte damals schon das CIC) nicht ändern kann, habe ich resigniert und möchte mich nicht mehr darüber ärgern 😁

Ändern kann ich's ja nicht, genau so wenig wie die Lügen der Hersteller, also genieße ich den größten Teil des Wagens, denn sonst hätte ich ja keinen 6-Ender BMW kaufen müssen 😁

Zum Positiven gehört zweifelsohne die IAL.
Und die belüfteten Komfortsitze.
Und die geniale Automatik.
Und das seit dem PPK "runde" harmonische Fahren (so soll ein 530d fahren).
Und die sehr angenehme (weil kaum vorhandene) Geräuschkulisse.
Und vieles mehr.

Das ist doch schon mal was.
Weihnachten halt 😁

Gruß

k-hm

Frohes Fest!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen