F11 - Diesel vs. Benzin - was kaufen?

BMW 5er F11

Hallo zusammen :-)

aktuell fahre ich noch einen Mazda 6 GH Diesel von 2012. Nun möchte ich aber von den "kleinen" 180PS und der "okayischen" Ausstattung mal ein bisschen Premium werden. Mercedes hab ich ausprobiert, finde ich sch?+#se. BMW 535d gefahren, verliebt.

Nun bin ich aber am Überlegen, ob ich wieder einen Traktor nehmen sollte oder wieder zurück zum Benziner kehren sollte. Ich bin jedoch so unentschieden und hoffe ihr könnt mir evtl. ein paar Ratschläge oder Tipps geben. Ich bin sehr auf eure persönlichen Meinungen gespannt.

Gedacht habe ich an ein Fahrzeug ab 2013 bis 35.000€. Ich habe mal ein wenig mit Versicherungsrechnern und dem Steuerrechner rumgespielt. Habe dabei den 530d mit dem 535i verglichen. Die Unterschiede sind jetzt nicht soooo überwältigend. Bei meiner Fahrleistung von 20tkm - 25tkm im Jahr liege ich beim Benziner ca. 50-70€ viertelj. in der Vollkasko günstiger und 120€ jährlich in der Steuer.

Das Ganze rechne ich jetzt gegen meinen geschätzten Verbrauch. Im Mazda liege ich aktuell bei 7,4l Diesel. Das liegt vermutlich an meiner sehr "sportiven" Fahrweise. (Wobei sportiv hier nur ein synonym für Vollgas, Ampelstarts und Gewaltfahrten ist). Ich gehe in meinem Fahrprofil bisher davon aus, den 530d bei einem ähnlichen Verbrauch zu fahren, da ich für meine Reisegeschwindigkeit von 220km/h nicht Vollgas fahre. Wo ich da mit dem Benziner liege, weiß ich nicht. Auf jeden Fall habe ich aktuell ca. 170€ Kosten für Diesel im Monat.
Rechne ich das nun für einen Benziner, liege ich im Monat ja bei gut 120€ mehr. Also etwa 290€ für Benzin im Monat.

So wie ich das sehe, heben die sich gegeneinander auf bzw. liege ich mit dem Diesel sogar ein ganz wenig effektiver in den laufenden Kosten.

Nun weiß ich nicht was Wartungstechnisch anfällt. Was die Inspektionen kosten und was die beiden so für anfallende Reparaturen haben (Turbos, Abgasanlage, etc.). Könnt ihr mir hier evtl. etwas dazu sagen?

Ich würde mich über sämtliche Meinungen freuen. Selbst wenn ihr sagt "eBBeL du bist doch bescheuert, kauf einen Dacia" :-D

Beste Antwort im Thema

wenn Du BMW die F 5'er Diesel Reihe mit Traktor vergleichst dann hast Du was verschlafen….das mag auf Deinen jetzigen Japaner treffen, aber ein 535D hat einen sehr angenehmen Klang.

66 weitere Antworten
66 Antworten

da ist der Diesel Motor erst richtig eingefahren worden...

Gibt es Argumente pro Benziner? Evtl. hilft auch mal ein ausführlicher Test eines BMW F11 535i. Aber selbst da wird am Ende auf den 535d verwiesen - wenn man keine Bedenken bezüglich der Dieselproblematik hat. Damit meine ich, dass man evtl. mal wegen eines mögl. Fahrverbots nicht in die Stadt reinkommt.

Ich habe den Artikel noch nicht gelesen, aber wie wahrscheinlich ist ein Fahrverbot für Euro6 Diesel?

Hallo,

1. Kauf bitte keinen Duster!
2. Du bist hier richtig bei BMW, Mercedes finde ich persönlich auch bescheiden 😁

Ich würde mal sagen der 535d ist perfekt, den fahre ich aktuell auch. Du fährst ja wie du geschrieben hast mehr Lang- als Kurzstrecke, da wäre der Diesel wahrscheinlich schon geeigneter. Wenn Diesel würde ich jedenfalls mit Euro 6 kaufen, man weiß ja zur Zeit gerade nicht was noch alles kommt!

Viel Glück bei der Suche 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@eBBeL schrieb am 20. November 2016 um 19:50:50 Uhr:


Ich habe den Artikel noch nicht gelesen, aber wie wahrscheinlich ist ein Fahrverbot für Euro6 Diesel?

Dazu würde ich nicht in diesem Thread diskutieren. Okay, ich habe damit angefangen ...
Es gibt bei Motortalk sehr viel Lesestoff dazu Beispiel. Und fast jeden Tag kommen News dazu.

Zitat:

@BMW-535 schrieb am 20. November 2016 um 20:00:20 Uhr:


Hallo,

1. Kauf bitte keinen Duster!

Um Gottes willen. Was ist schlimmer als ein Dacia? Ein Dacia Duster!

Zitat:

@BMW-535 schrieb am 20. November 2016 um 20:00:20 Uhr:


2. Du bist hier richtig bei BMW, Mercedes finde ich persönlich auch bescheiden 😁

Ich würde mal sagen der 535d ist perfekt, den fahre ich aktuell auch. Du fährst ja wie du geschrieben hast mehr Lang- als Kurzstrecke, da wäre der Diesel wahrscheinlich schon geeigneter. Wenn Diesel würde ich jedenfalls mit Euro 6 kaufen, man weiß ja zur Zeit gerade nicht was noch alles kommt!

Ich hab so ein bisschen die Sorge, dass mehr kaputt gehen kann durch die doppelte Aufladung.

Was würdet ihr eigentlich zum xDrive sagen? Kann man kaufen oder lieber nicht? Ich habe hier zwar nichts wo ich Allrad brauchen würde, aber falls ich ein gutes Angebot finde was dann zufällig xDrive hat.

Zitat:

@BMW-535 schrieb am 20. November 2016 um 20:00:20 Uhr:


Viel Glück bei der Suche 🙂

Danke 😉

warum zusätzliche Pfunde und dadurch zu beschleunigende Massenträgheit durch die Lande fahren wenn man X-D nicht benötigt?!

verführt X-D gar zu unbedachteren Fahren, "mit X kann ja nix passieren"?

Die Physik zumindest schert sich nicht am X😉, zu schnell und gerade aus...😰

Naja, für xDrive gibt es immer Befürworter und Gegner. Ist wohl Geschmackssache.
xDrive kann höhere Reparaturkosten bedeuten, muss aber wie immer nicht. Das sollen dir aber die Fachleute erklären. Wenn du es nicht brauchst und es dir nicht eindeutig zusagt, kannst du es weglassen.

An dieser Stelle etwas politisch Unkorrektes: Wen stören die 2 Grad Klimaerwärmung? Schneefreie Fahrt auch im Winter. 😉 Musste sein 😉

Hm, also ich würde die entsprechenden möglichen Mororisierungen einfach einmal fahren. Danach war ich mir des 3.0d mit xDrive sicher.

Du hattest ja noch nach xDrive gefragt:

In den letzten Tagen bei dem Laub und den nassen und damit schmierigen Straßen, hatte ich es jetzt schon zwei, drei Mal, dass der xDrive mich gut in der Spur gehalten hat. Gut der GT ist aufgrund des höheren Schwerpunktes - ist das überhaupt so? - da bestimmte etwas auffälliger, aber ich meine das FZ fährt sich so ruhiger und liegt satter,

Zum Vergleich der Flüsdigkeiten zur Betankung. So wie ich fahre macht sich das nicht so bemerkbar. Die Leistungsentfaltung beim Diesel ist etwas kerniger, die Benziner etwas "verbindlicher", ich denke gleichmäßiger trifft es auch gut. Bei mir hat dann tatsächlich der direkte Verbrauch entschieden. Denn auf den Probefahrten waren die Diesel alle unter 10 l/100 km die Benziner deutlich darüber. Das war mir dann, da ich auf Probefahrten immer mit gebremsten Schaum unterwegs bin bei den Benzin verbrennenden Motoren zu viel.

Im Prinzip hat sich bei mir jetzt nur die Sorte geändert und dass nun vier statt 2 Räder angetrieben werden.

Noch etwas denk bitte daran, dass bei BMW "etwas" mehr Öl erwärmt werden muss, als bei dem Mazda. Also wie ich schon gerade parallel geschrieben hatte - ich fahre immer sorgfältig warm.

Und weg ...

Meine Meinung:

Es kommt drauf an, wie lang Du das Fahrzeug fahren willst. Über 100 Tkm wird es bei Schäden dünn mit der Kulanz. Wenn dann beim Diesel was kaputt geht, wird es richtig teuer. Kenne einige Werkstätten. Was die teilweise für kapitale Schäden bei recht jungen Dieseln hatten, ist echt besorgniserregend (meist Audi/VW). Kosten liegen dann gern bei 10 T€. Für nen kaputten Turbo oder Rußfilter, kann man ganz schön viel Benzin tanken 😉

PS: Mein 530i nimmt bei meiner Fahrweise so 10-12 l. Letzter R6-Sauger, keine Turbos, sollte halten ...
PPS: Dauervolllast auf der Bahn und Benziner verträgt sich verbrauchstechnisch nicht. Die fangen dann ganz schön an zu saufen. Dann nimm lieber Diesel.

Zitat:

@rallye-e30 schrieb am 21. November 2016 um 00:16:42 Uhr:


Meine Meinung:

Es kommt drauf an, wie lang Du das Fahrzeug fahren willst. Über 100 Tkm wird es bei Schäden dünn mit der Kulanz. Wenn dann beim Diesel was kaputt geht, wird es richtig teuer. Kenne einige Werkstätten. Was die teilweise für kapitale Schäden bei recht jungen Dieseln hatten, ist echt besorgniserregend (meist Audi/VW). Kosten liegen dann gern bei 10 T€. Für nen kaputten Turbo oder Rußfilter, kann man ganz schön viel Benzin tanken 😉

PS: Mein 530i nimmt bei meiner Fahrweise so 10-12 l. Letzter R6-Sauger, keine Turbos, sollte halten ...
PPS: Dauervolllast auf der Bahn und Benziner verträgt sich verbrauchstechnisch nicht. Die fangen dann ganz schön an zu saufen. Dann nimm lieber Diesel.

Am Besten Du fährst Deinen Mazda weiter - wenn man das hier so liest, dann kann man einen BMW Diesel nur bis max. 100.000 Km fahren, und der langlebige Benziner verbraucht leider zu viel.....

Ein echtes Dilemma.... 🙂 🙄

Zitat:

@eBBeL schrieb am 20. November 2016 um 21:54:05 Uhr:


Was würdet ihr eigentlich zum xDrive sagen? Kann man kaufen oder lieber nicht? Ich habe hier zwar nichts wo ich Allrad brauchen würde, aber falls ich ein gutes Angebot finde was dann zufällig xDrive hat.

Hängt etwas davon ab wo du lebst. Hier in NRW fällt sowieso nur alle 10 Jahre mal Schnee, da ist für mich Allradantrieb nur bei einem Fronttriebler ein Gewinn. Wenn ich schon Hinterradantrieb habe, dann behalte ich den auch gerne. Klar, auch schon der 530d hat soviel Wumms, wenn du hier auf Landstraßen mit matschigem Laub zügiger fährst, regelt das ESP im Dauereinsatz. Aber die Straßenverhältnisse erkennt man ja und muss sich dann eben etwas zügeln. Wie in jedem Fahrzeug, das mehr als 120 PS hat.

Von echten Sicherheitseinbußen oder Risiken ohne Allrad würde ich hier bei weitem nicht sprechen. Ich sehe das Gewicht, die Kosten, den Mehrverbrauch, bei BMW auch das Thema VTG-Defekt... ich suche daher gezielt nach einem ohne x. 😉

Zitat:

@Z4-6 schrieb am 21. November 2016 um 09:51:07 Uhr:



Am Besten Du fährst Deinen Mazda weiter - wenn man das hier so liest, dann kann man einen BMW Diesel nur bis max. 100.000 Km fahren, und der langlebige Benziner verbraucht leider zu viel.....

Ein echtes Dilemma.... 🙂 🙄

Ich hoffe mein Sarkasmus-Meter lässt mich jetzt nicht im Stich, aber ich nehm' das mal als Sarkasmus auf 😁

Ich habe jetzt in fast 4 Jahren bald 90tkm auf dem Mazda und der 4-Pötter schnurrt noch wie bei 5km... und das bei meiner Fahrweise. Das sollte ja wohl ein im Neupreis fast 3x so teures Auto packen. Würde ihn schon so gerne 4-5 Jahre fahren. Selbst der Passat B5 TDI von meinem Dad macht mittlerweile über 350tkm. Da war schon alles kaputt, außer das Triebwerk. Der Zafira DTI von meinem Großonkel macht auch schon kurz vor 200tkm.

Das einzige was mich in meinem Mazda im Stich gelassen hat, ist das Bluetooth-Modul. Für diese kleine dödelige Plastikbox wollen die 700€. Achja und natürlich das Bremsscheiben Problem was Mazda seit 2009 anscheinend nicht in den Griff bekommen will... aber das ist ne andere Story.

Aber so wie ich das hier aus den Antworten bisher lese, ist jetzt xDrive nicht unbedingt ein must-have. Da hier bei Hannover nun auch nicht so oft das absolute Schneechaos ausbricht und ich auch den Frontkratzer immer gut über Eis und Schnee geschoben habe, sollte ich das auch mit ner Heckschleuder hinbekommen.

Achja: Übermorgen ist Probefahrt. Ich liebe das braune Nappaleder schon von den Bildern und bin soooo gespannt. 😁 Ich suche aber nebenbei noch nach einem mit NightVision oder gar LED-Scheinwerfern. Ist aber gar nicht so leicht aufzutreiben in der Kategorie. Naja vielleicht bekomme ich ja meine Regierung überzeugt 40k€ locker zu machen. Da muss der Mazda dann aber einen guten Verkaufspreis bringen. Ich setze ihn auch mal Privat rein. Mazda Händler gibt mir 13k, bei mobile könnte ich ihn selbst für 16.500 reinstellen.

Der Umstieg vom Mazda in den 5er mit Nappaleder ist schon ein gewaltiger Sprung.
Pass auf, dass du nicht so benebelt bist, dass du die Macken und Probleme bei der Besichtigung übersiehst.

Es ist ja so ein bisschen wie bei der Liebe und den Frauen. Wenn sich die einst so schöne Katze doch als Drache rausstellt, ist der Spuk vorbei. Okay, ich gebe zu, der war böse. 😉

Zitat:

@F30328i schrieb am 21. November 2016 um 21:00:03 Uhr:


Der Umstieg vom Mazda in den 5er mit Nappaleder ist schon ein gewaltiger Sprung.
Pass auf, dass du nicht so benebelt bist, dass die die Macken und Probleme bei der Besichtigung übersiehst.

Es ist ja so ein bisschen wie bei der Liebe und den Frauen. Wenn sich die einst so schöne Katze doch als Drache rausstellt, ist der Spuk vorbei. Okay, ich gebe zu, der war böse. 😉

Hehe ja gebe ich dir recht. Dafür habe ich zum Glück einen Lexusfahrer mit Adleraugen dabei 😁 Alleine mach ich das nicht mehr...schlechte Erfahrungen :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen